David Lozano Garbala: Totengesang – Puerto Oscura 3 (Buch)

David Lozano Garbala
Totengesang
Puerto Oscura 3
(Réquiem)
Aus dem Spanischen übersetzt von Kirstin Bleiel und Catalina Rojas Hauser
Titelillustration von Alfonso Ruano und Pablo Núnez
Loewe, 2012, Hardcover, 558 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7855-6866-8

Von Carsten Kuhr

Vor gut 3 Monaten war die Welt für Pascal noch in Ordnung gewesen. Schule, danach chillen und in Michelle verliebt sein, das bestimmte seinen Tag. Bis er zur Halloween-Party von Jules eingeladen wurde. Sonst wirklich kein Fan von Partys oder gar Verkleidungen, stieß er auf dem Dachboden von Jules’ Haus, bei der Suche nach einem Kostüm, auf die Puerta Oscura, eine Tür ins Totenreich. Damals musste er erfahren, dass das Schicksal ausgerechnet ihn als Wanderer auserwählt hat.

Weiterlesen: David Lozano Garbala: Totengesang – Puerto Oscura 3 (Buch)

Christian Tielmann: Daemonicus – R.O.M. 1 (Buch)

Christian Tielmann
Daemonicus
R.O.M. 1
Titelbild und Innenillustrationen von Barbara Korthues
Loewe, 2012, Hardcover, 188 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-7855-6945-0

Von Carsten Kuhr

Willkommen in Rom, zur Hochzeit des Römischen Reiches. Gladiatoren bestreiten in dem Kolosseum ihre tödlichen Kämpfe, die Legionen ziehen aus, die Macht Roms in der bekannten Welt zu sichern. In der Stadt am Tiber wachsen drei Freunde auf, wie es sie unterschiedlicher eigentlich nicht geben kann. Remus, ein entflohener Sklavenjunge, Olivia, die Tochter eines Schmieds und der Architektensohn Meander halten trotz der unterschiedlichen Schichten aus denen sie stammen zusammen wie Pech und Schwefel.

Weiterlesen: Christian Tielmann: Daemonicus – R.O.M. 1 (Buch)

Kaffeepausengeschichten 5: Fantasy & 6: Mystery (Buch)

Kaffeepausengeschichten 5: Fantasy
Und nebenan Vampire
Sabine Jakob, Thomas Jordan, Doris Winter
Cover und Innengrafik: Crossvalley Smith
TextLust, 2012, Paperback, 60 Seiten, 4,95 EUR, ISBN 978-3-943295-23-8

Kaffeepausengeschichten 6: Mystery
Am Abgrund der Wirklichkeit
Arne Kilian, Regina Pönnighausen, Benno Sollm
Cover und Innengrafik: Crossvalley Smith
TextLust, 2012, Paperback, 60 Seiten, 4,95 EUR, ISBN 978-3-943295-24-5

Von Carsten Kuhr

Wir kennen die Vermarktung von Büchern. In möglichst großer Zahl verbreiten die Verlage Monat für Monat die Novitäten auf die ortsansässigen Buchhandlungen, es geht darum, Regalmeter zu füllen. Darum, je dicker ein Buch, desto besser. Entsprechend werden die Bücher immer länger, die Kurzgeschichte als Medium stirbt einen leisten, unbeachteten Tod.

Weiterlesen: Kaffeepausengeschichten 5: Fantasy & 6: Mystery (Buch)

A. Lee Martinez: Gott im Unglück (Buch)

A. Lee Martinez
Gott im Unglück
(Divine Misfortune, 2010)
Übersetzung: Karen Gerwig
Umschlagabbildung: Kevin Keele
Piper, 2012, Taschenbuch, 394 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-492-26752-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

In der Welt von Phil und Teri existieren alle althergebrachten Götter wirklich als unsterbliche Wesen mit der entsprechenden Macht. Die beiden haben sich bisher aber von allen Göttern ferngehalten, da Teris Großvater dereinst von seinem angebeteten Gott getötet wurde, nur weil er sich die Haare schneiden ließ, und auch Phil bisher keinen Grund gesehen hatte, einem der Götter zu huldigen und zu opfern.

Weiterlesen: A. Lee Martinez: Gott im Unglück (Buch)

D. W. Schmitt: Das Geflecht – Perlamith 2 (Buch)

D. W. Schmitt
Das Geflecht
Perlamith 2
Titelillustration von Alexander Preuss
Wurdack, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 208 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-938065-77-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Schon einmal wurde die menschliche Kolonie auf Perlamith vom Geflecht der Mhorg bedroht. Einzig dem Einsatz eines uralten Kampfschiffes eines unbekannten Volkes, das den menschlichen Kolonisten von den Yasemi zur Verfügung gestellt worden war, verhinderte, dass die Menschheit den spinnenförmigen Eroberern zum Opfer fiel. Nun wird erneut Roter Alarm ausgelöst. Ein neues Gespinst materialisiert sich, aus einem Wurmloch kommend, im Sonnensystem.

Weiterlesen: D. W. Schmitt: Das Geflecht – Perlamith 2 (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 38: Hyperraum nicht zugänglich, Hajo F. Breuer (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 38
Hyperraum nicht zugänglich
Hajo F. Breuer (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2012, Hardcover, 268 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-905937-86-2

Von Robert Monners

Der Hyperraum: Unendliche Weiten können mit Hilfe des übergeordneten Kontinuums überbrückt werden, Nachrichten fließen zwischen weit entfernt voneinander liegenden Planeten, Warenströme versorgen ganze Planeten mit lebensnotwendigen Gütern. Umso katastrophaler ist es, wenn diese Möglichkeit des Reisens und der Verbindung plötzlich und unerwartet ausfällt. Das galaxisweite Transmitternetz ist zusammengebrochen, die Verbindung zwischen den Planetensystemen abgerissen.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 38: Hyperraum nicht zugänglich, Hajo F. Breuer (Hrsg.) (Buch)

Gruselkabinett 69: Stimmen in der Nacht, William Hope Hodgson (Hörspiel)

William Hope Hodgson & Mark Gruppe (Script)
Stimme in der Nacht
Gruselkabinett 69
Sprecher: Benjamin Kieswetter, Peter Rheinhard, Lutz Mackeney, Reinhilt Schneider
Titania Medien, 2012, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4718-6

Von Christel Scheja

William Hope Hodgson (1877-1918) entführt in seiner Erzählung auf die weite See und beweist dass auch in den unbekannten Weiten der Ozeane das Grauen lauert, vor allem in einer Zeit, in der Weltmeere noch nicht vollständig kartographiert waren.

Weiterlesen: Gruselkabinett 69: Stimmen in der Nacht, William Hope Hodgson (Hörspiel)

Tibor 3: Die Urungi, Achim Mehnert (Buch)

Tibor 3
Die Urungi
Achim Mehnert
Titelbild und Innenillustrationen: Hansrudi Wäscher
VPH, Hardcover, 232 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-86305-053-5

Von Carsten Kuhr

Das Leben im Dschungel verläuft in aller Regel friedlich. Sicherlich jagen die Tiere ihre Beute, doch nicht aus Grausamkeit oder Habsucht, sondern allein um zu überleben. Das einzige Tier, das aus niederen Motiven, aus Geltungssucht, jagt, versklavt und tötet ist der Mensch. Dies müssen auch Tibor, der Herr des Dschungels, und sein Freund der Gorilla Kerak einmal mehr leidvoll erfahren.

Weiterlesen: Tibor 3: Die Urungi, Achim Mehnert (Buch)

Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 2 (Comic)

Robert Jordan & Chuck Dixon
Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 2
(Robert Jordans Wheel of Time: The Eye of the World 7-12, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Titelillustration und Zeichnungen von Andie Tong, Ronilson Freire
Panini, 2012, Paperback, 180 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-371-5

Von Christel Scheja

Zu den erfolgreichsten Fantasy-Zyklen der letzten Jahrzehnte, gehört zweifellos Robert Jordans „Das Rad der Zeit“. Die Comic-Adaption rollt die Geschichte nun noch einmal ganz von vorne auf.

Weiterlesen: Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 2 (Comic)

Jeaniene Frost: Verführerisches Zwielicht – Drei Cats & Bones Romane (Buch)

Jeaniene Frost
Verführerisches Zwielicht
Drei Cats & Bones Romane
(Home for the Holidays / A Bite Before Christmas, Reckoning, Devil to Pay)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andreas Kasprzak
Blanvalet, 2012, Taschenbuch, 352 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-442-38080-0 (auch als eBook erhätlich)

Von Carsten Kuhr

Ein wenig irreführend ist der Untertitel ja: Vorliegend hat der Verlag nicht etwa drei neue Cat & Bones Romane in einen Jumbo gepackt, sondern drei Novellen, die über die Jahre in unterschiedlichen Anthologien erschienen sind, in einem Band für die deutschen Fans zusammengefasst. Lediglich der umfangreichste Beitrag handelt dabei wirklich von Cat und Bone, die beiden kürzeren Erzählungen berichten zum einen von einem Abenteuer Bones in New Orleans, lange bevor er Cat kennen- und lieben lernte, sowie von einer Tochter Mencheres’.

Weiterlesen: Jeaniene Frost: Verführerisches Zwielicht – Drei Cats & Bones Romane (Buch)