Rainer Buttron, Jo Jung & Ulrich Zehfuß: Aiji, der kleine Samurai (Buch)

Rainer Buttron, Jo Jung & Ulrich Zehfuß
Aiji, der kleine Samurai, auf der Suche nach dem Schlafplatz der Sonne
Titelillustration und Zeichnungen: Kaan Karca
Patmos, 2012, Hardcover, 160 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8436-0160-3

Von Andrea Tillmanns

Nachdem Aijis Mutter vor vielen Jahren entführt wurde, wird er von seinem Vater, einem japanischen Samurai, aufgezogen. Dieser trägt seit dem damaligen Kampf mit den Mongolen eine vergiftete Pfeilspitze im Bein, die ihn mit der Zeit immer mehr schwächt. Ausgerechnet an dem Tag, an dem Aiji und sein bester Freund Shunsho erstmals mit dem alten Samurai einen Ausritt unternehmen, wird die Wirkung des Giftes übermächtig. Nur der Leibarzt des Kaisers kann Aijis Vater nun noch retten – doch der junge Kaiser verlangt dafür einen hohen Preis: Aiji soll den Schlafplatz der Sonne finden und der Sonne befehlen, immer auf die Gärten des Kaisers zu scheinen.

Weiterlesen: Rainer Buttron, Jo Jung & Ulrich Zehfuß: Aiji, der kleine Samurai (Buch)

Gillian Shields: Das heilige Feuer – Die Schwestern der Dunkelheit 2 (Buch)

Gillian Shields
Das heilige Feuer
Die Schwestern der Dunkelheit 2
(Betrayal, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Susanne Gerold
Goldmann, 2011, Taschenbuch, 348 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-442-47325-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die Wyldcliffe Abbey School ist ein exklusives Internat für die Töchter reicher und angesehener Familien. Evie Johnson und Helen Black sind als Stipendiaten Außenseiter in dieser erlauchten Gesellschaft und finden nur in Sarah Fitzalan eine treue Freundin. Was sie aber noch mehr verbindet, sie sogar zu Schwestern macht, ist ihre Gabe, die Elemente zu beherrschen: Evie kontrolliert das Wasser, Helen die Luft, Sarah die Erde und Evies Ahne Agnes das Feuer.

Weiterlesen: Gillian Shields: Das heilige Feuer – Die Schwestern der Dunkelheit 2 (Buch)

Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 5, Keith R. A. DeCandido (Buch)

Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 5
Ferenginar – Zufriedenheit wird nicht garantiert
Keith R. A. DeCandido
(Worlds of Star Trek Deep Space Nine 3: Ferenginar & Dominion (Part 1), 2005)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 204 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86425-140-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Man merkt, dass eine neue Staffel ansteht und so arbeitet auch der fünfte Band der Serie „Die Welten von Star Trek – Deep Space Nine“ nicht nur alte Themen auf, sondern stellt die Weichen für neue Konflikte und Probleme. Diesmal ist Ferenginar an der Reihe, die Welt der geschäftstüchtigen, großohrigen Ferengi steht im Mittelpunkt von „Ferenginar – Zufriedenheit wird nicht garantiert“.

Weiterlesen: Star Trek – Die Welten von Deep Space Nine 5, Keith R. A. DeCandido (Buch)

Andrea Bottlinger & Christian Humberg: Sorge dich nicht, beame! (Buch)

Andrea Bottlinger & Christian Humberg
Sorge dich nicht, beame!
Titelbild und Illustrationen von Martin Frei
Cross Cult, Taschenbuch, 240 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-86425-048-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Aus einer dummen Idee, geboren während eines geselligen Beisammenseins, können manchmal die schrägsten Bücher entstehen. So wie „Sorge dich nicht, beame!“, zu dem Andrea Bottlinger und Christian Humberg durch einen Freund inspiriert wurden, als die Frage aufkam, ob nicht auch die Lieblinge der Serienjunkies und Science-Fiction-Geeks Vorbild für das reale Leben sein können, einfach in dem dieser sich überlegte „Was würde Han Solo jetzt eigentlich tun?“

Weiterlesen: Andrea Bottlinger & Christian Humberg: Sorge dich nicht, beame! (Buch)

Gillian Shields: Die Abtei von Wyldcliffe – Die Schwestern der Dunkelheit 1 (Buch)

Gillian Shields
Die Abtei von Wyldcliffe
Die Schwestern der Dunkelheit 1
(Immortal, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Susanne Gerold
Goldmann, 2011, Taschenbuch, 350 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-442-47324-3

Von Irene Salzmann

Nachdem ihre Großmutter schwer erkrankte, schickt Evie Johnsons Vater die 16jährige auf ein renommiertes Mädchen-Internat, das einst auch ihre verstorbene Mutter besucht hatte. Auf der Wyldcliffe Abbey School herrschen strenge Regeln, mittels derer die Teenager, die aus wohlhabenden Familien mit langen Stammbäumen stammen, auf das gesellschaftliche Leben vorbereitet werden sollen.

Weiterlesen: Gillian Shields: Die Abtei von Wyldcliffe – Die Schwestern der Dunkelheit 1 (Buch)

Holy Terror (Comic)

Holy Terror
Zeichnungen: Frank Miller
Farben: John Stewart
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Hardcover, 124 Seiten, 29,95 EUR

Von Frank Drehmel

Der 1957 in Maryland geborene Zeichner Frank Miller gehört seit seiner bahnbrechenden und wegbereitenden „Batman-Interpretation“ „The Dark Knight Returns“ sowie seit seinem Soloprojekt „Sin City“ zu den bekanntesten – wenn auch nicht unumstrittenen – Repräsentanten des modernen US-amerikanischen Comics.

Weiterlesen: Holy Terror (Comic)

Marsch der Krabben 1: Unter erschwerten Bedingungen (Comic)

Marsch der Krabben 1
Unter erschwerten Bedingungen
(La Marche du Crabe: La Condition des Crabes)
Text & Artwork: Arthur de Pins
Übersetzung: Monja Reichert
Splitter, 2012, 112 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-86869-511-3

Von Frank Drehmel

Das Leben an den Stränden der Mündung der Gironde bietet einem nicht viel; jedenfalls dann nicht, wenn man zur Spezies der Cancer Simplicimus Vulgaris gehört, der quadratischen Krabbe. Namenlos, seitwärts laufend und unfähig, die Bewegungsachse zu ändern, zu der einen ein grausames oder humorvolles Schicksal verdammt hat, bewegt man sich bis zu irgendeinem Hindernis und dann wieder auf der gleichen Bahn zurück.

Weiterlesen: Marsch der Krabben 1: Unter erschwerten Bedingungen (Comic)

Sang Royal 2: Schuld und Sühne (Comic)

Sang Royal 2
Schuld und Sühne
(Sang Royal – tome 2: Crime et Châtiment, 2011)
Szenario: Alejandro Jodorowsky
Artwork: Dongzi Liu
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2011, Hardcover, 56 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3525-7

Von Frank Drehmel

Mit „Schuld und Sühne“ findet eine Geschichte ihre Fortsetzung und ihr Ende, die schon im ersten Band an großen Dramen und Tragödien der Literatur erinnerte, die nun jedoch bei allem klassischen Anklang in einer Orgie von Gewalt mündet, gegen die Shakespeares „Titus Andronicus“ beinahe ein Kindermärchen ist.

Weiterlesen: Sang Royal 2: Schuld und Sühne (Comic)

Professor Zamorra 43: Boulevard der Finsternis, Simon Borner (Buch)

Professor Zamorra 43
Boulevard der Finsternis
Simon Borner
Titelillustration von Sandobal
Zaubermond, 2012, Taschenbuch, 208 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Hollywood, die Stadt der Engel, die Stadt der Träumer, die Stadt, in der Menschen zu Stars gemacht werden und in der Stars dem Vergessen anheimfallen. Hollywood 1944. Drei gefeierte Schauspieler kehren aus dem Krieg zurück. Über England haben sie ihre Haut für die Alliierten gegen die Bomber des Dritten Reiches zu Markte getragen, jetzt kehren sie an die Stelle zurück, an der sie einst Triumphe feierten. Doch niemand will sie mehr engagieren, das Publikum hat neue Heroen auserwählt, keiner braucht, keiner will mehr alternde Stars sehen.

Weiterlesen: Professor Zamorra 43: Boulevard der Finsternis, Simon Borner (Buch)

Ich, der Drache 2: Das eiserne Buch (Comic)

Ich, der Drache 2
Das eiserne Buch
(Moi Dragon: El libro de hierro)
Text & Artwork: Juan Gimenez
Übersetzung: Oriol Schreibweis
Splitter, 2012, Hardcover, 64 Seiten, 1480 EUR, ISBN 978-3-86869-205-1

Von Frank Drehmel

Während vor den Toren der Festung Rosentall die Truppen Mate Trofens den Tod Treppos betrauern und dessen Bruder von der Mutter einen vernichtenden Schlag gegen die Stadt fordert, was Mate vehement ablehnt, erfolgt innerhalb der Mauern die Krönung Silvia Christinas zur neuen Königin von Ferona.

Weiterlesen: Ich, der Drache 2: Das eiserne Buch (Comic)