Wonderland 5: Geschichten aus dem Wunderland II (Comic)

Raven Gregory, Ralf Tedesco & Joe Brusha
Wonderland 5
Geschichten aus dem Wunderland II
(Tales from Wonderland Vol. 2, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild von J. Scott Campbell
Zeichnungen von Eduardo Ferigato, Rich Bonk, Axel Medellin u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 176 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-308-1

Von Christel Scheja

„Wonderland“ hat so gar nicht mehr mit dem Land aus Lewis Carrolls Visionen zu tun hat, denn die Künstler und Autoren leben sich nach dem Ende der Hauptreihe in weiteren Geschichten mit düsteren Phantasien aus, die in den „Geschichten aus dem Wunderland“ erscheinen.

Weiterlesen: Wonderland 5: Geschichten aus dem Wunderland II (Comic)

Perry Rhoden 2644: Die Guerillas von Terrania, Verena Themsen (Buch)

Perry Rhodan 2644
Die Guerillas von Terrania
Verena Themsen
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Sol-System ist von QIN SHI in eine Anomalie entführt worden. Nachdem man sich in diesem Universum orientiert hatte, wurde festgestellt, dass es dort gerade mal 47 andere Sonnen gibt und man hatte eine Expedition zum nächsten Stern geschickt. Auf der Erde hatten rätselhafte Aliens namens Auguren damit begonnen, Menschen unter 30 auf ein neues Zeitalter vorzubereiten und seltsame Nagelschiffe waren in das Sol-System geflogen und daraufhin tief in die Oberfläche der Sonne eingedrungen.

Weiterlesen: Perry Rhoden 2644: Die Guerillas von Terrania, Verena Themsen (Buch)

Spice & Wolf 4 (Comic)

Spice & Wolf 4
Story: Isuna Hasekura
Charakterdesign: Ju Ayakura
Artwork: Keito Koume
(Ookami to Koushinryou Vol. 4, 2010)
Aus dem Japanischen von John Schmitt-Weigand
Panini, 2011, Taschenbuch, 196 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-86201-135-3

Von Irene Salzmann

In der Stadt Pazzio haben der fahrende Kaufmann Lawrence und seine Begleiterin Holo, die ursprünglich als wölfische Erntegottheit im Dorf Pasloe lebte, trotz widrigster Umstände einen guten Gewinn erzielt. Da Silbermünzen schwer sind und Wegelagerer anlocken könnten, legt Lawrence den Betrag in Pfeffer an, den er in Poroson an das Handelshaus Latparron verkaufen möchte.

Weiterlesen: Spice & Wolf 4 (Comic)

Sternenfaust 188: Der dunkle Herrscher, Andreas Suchanek (Buch)

Sternenfaust 188
Der dunkle Herrscher
Andreas Suchanek
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Hohe Mächte haben das Ende der Galaxis herbeigeführt, als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen; via „Auge des Universums“ versuchte sie, die Galaxis zu retten, was aber misslang. Dana erhielt darauf eine weitere Chance, die Milchstraße zu retten: Sie muss in der Galaxis Andromeda unter den vereinten zwölf Akoluthoren den Kosmischen Appell äußern, damit im Kosmischen Panthesaurum das Dodekum gebildet werden kann und damit der Plan der GRAFSCHAFT ausgeführt wird.

Weiterlesen: Sternenfaust 188: Der dunkle Herrscher, Andreas Suchanek (Buch)

Fables 15: Hexen (Comic)

Bill Willingham
Fables 15
Hexen
(Fables: #86-93, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Joao Ruaz
Zeichnungen von Mark Buckingham, Andrew Pepoy u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 196 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-276-3

Von Christel Scheja

Ein neuer Feind ist aufgetaucht, der nicht mehr mit den Mitteln zu besiegen ist, welche die Fables bisher kannten, da der geheimnisvolle Mr. Dark für sie nicht einschätzbar ist. So müssen bisher eher ungeliebte Verbündete einen Weg finden, ihn zu besiegen. Den Auftakt dieser neuen Kampagne markiert „Hexen“, der 15. Band von „Fables“.

Weiterlesen: Fables 15: Hexen (Comic)

Jan Mayen 9: Griff nach der Macht, Paul Alfred Müller (Buch)

Jan Mayen 9
Griff nach der Macht
Paul Alfred Müller
Titelillustration von Walter Rosch
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 336 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-58-1

Von Carsten Kuhr

Jan Mayen wurde von Micero, seinem alten Widersacher, entführt. In den ersten beiden im Buch enthaltenen Geschichten wird erzählt, wie Barry und Bunny sich auf die Suche machen, die sie schließlich zu einem einsam gelegenen Haus in Kentucky führt. Hier, besser gesagt im ausgedehnten Tunnelsystem tief unter dem Anwesen, wurde Jan Mayen von zwei alten Männern gefangengesetzt, die ihn aus Miceros Klauen entführten. Dass eine anrührende Liebesgeschichte mit eingebaut wurde sorgt für den nötigen Herz-Schmerz-Effekt.

Weiterlesen: Jan Mayen 9: Griff nach der Macht, Paul Alfred Müller (Buch)

Oh! My Goddess 22: Die Allianz (Comic)

Kosuke Fujishima
Oh! My Goddess 22
Die Allianz
(Ah! My Goddess Vol. 22 (Ah! Megami-sama Vol. 22), 2000)
Aus dem Französischen von Fritz Walter
EMA, 2002, Taschenbuch, 160 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-89885-179-6

Von Irene Salzmann

Die Göttin Peorth möchte ihre ursprüngliche Größe zurückbekommen, doch bislang hat kein Mittel geholfen. In ihrer Not wendet sie sich an Keiichi, Belldandy, Urd und Skuld, die ebenfalls keinen Erfolg haben. Der als Katze wiedergeborene Welsper und Schuldige an dem Problem, rät ihnen, die Magna-Regentin der Hölle um Hilfe zu bitten – für Urd kein Problem, schließlich ist diese ihre Mutter.

Weiterlesen: Oh! My Goddess 22: Die Allianz (Comic)

Star Wars 94 (Comic)

Mick Harrison (Randy Statley), John Ostrander
Star Wars 94
Dark Times – Aus den Schatten III
(Star Wars Dark Times: Out of the Wilderness # 4, 2011; Star Wars Dark Times: Agent of the Empire II, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Mark A. Nelson
Zeichnungen von Douglas Wheatley, Stephane Roux & Julien Hugonard-Bert
Panini, 2012, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Christel Scheja

Die 94. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie bietet neben dem dritten Teil von „Aus den Schatten“ auch den zweiten von „Agent des Imperiums“.

Weiterlesen: Star Wars 94 (Comic)

Star Wars Sonderband 67 (Comic)

Alexander Freed
Star Wars: The Old Republic 3: Verlorene Sonnen
Star Wars Sonderband 67
(Star Wars:The Old Republic The lost Suns #1-5, 2011)
Aus dem Englischen von Michael Nagula
Titelbild von Benjamin Carré
Zeichnungen von Dave Ross, George Freeman, David Daza & Mark McKenna
Panini, 2012, Paperback, 100 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-109-4

Von Christel Scheja

Das aktuelle „Star Wars“-Videogame „The Old Republic“ ist gut 3600 Jahre vor der Schlacht von Yavin und etwa dreihundert Jahre nach den Ereignissen von „Knights of the Old Republic“ angesiedelt. Wieder einmal haben es die Sith geschafft, ein Imperium aufzubauen und die Republik zu bedrohen, so dass man sich mit allen Kräften verteidigen muss.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 67 (Comic)

Asterix – Alles über Julius Cäsar (Comic)

René Goscinny
Asterix – Alles über Julius Cäsar
(Astérix – Jules César, 2010/2011)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u. a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3440-4

Von Irene Salzmann

Bei Julius Cäsar, einer der historisch belegten Figuren, die regelmäßig in „Asterix“ auftauchen, mussten René Goscinny und Albert Uderzo das Kunststück vollbringen, seinen Charakter so zu beschreiben, wie ihn die Geschichtsbücher darstellen, und seinen Auftritten dennoch eine angemessene und humorige Note zu verleihen, die ihn nicht lächerlich macht.

Weiterlesen: Asterix – Alles über Julius Cäsar (Comic)