Petra Hartmann: Das Serum des Doctor Nicola (Buch)

Petra Hartmann
Das Serum des Doctor Nicola
Titelillustration von Ernst Wurdack
Wurdack, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 190 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-938065-92-1

Von Carsten Kuhr

Berlin im Jahr 1927. Der Schwarze Montag hat das Leben aller radikal umgekrempelt. Massenarbeitslosigkeit, Zukunftsängste und Hunger hat das Deutsche Reich fest in seinem Griff. Redefreiheit für Hitler, Demonstrationen der Kommunisten, ja Unruhen suchen die Hauptstadt heim. Auch Felix Pechstein gehört zu denen, die hart gelandet sind. Einst war er als Bankierssohn vom Glück verfolgt. An der Seite seines Vaters begab er sich erfolgreich auf das Börsenparkett, mehrte den Reichtum der Bank und seiner Kunden und hatte eine glänzende Karriere vor sich. Nun ist er mittellos, sein Vater ist nach dem Bankrott seiner Bank einem „Unfall“ beim Reinigen der Jagdflinte zum Opfer gefallen, der Bruder mit der letzten Mark untergetaucht, ansonsten sind nur Schulden übrig.

Weiterlesen: Petra Hartmann: Das Serum des Doctor Nicola (Buch)

Nicole C. Vosseler: In dieser ganz besonderen Nacht (Buch)

Nicole C. Vosseler
In dieser ganz besonderen Nacht
cbj, 2013, Hardcover, 480 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-15534-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Amber ist gerade 16 Jahre alt geworden, als ihre Mutter an Krebs stirbt. Zuvor hat diese noch alles geregelt, so dass das Mädchen nicht, wie gehofft, bei der Freundin der Mutter oder den Großeltern unterkommt, sondern nach San Francisco ziehen muss zu einem Vater, den sie in all den Jahren selten sah und kaum kennt. Ted trifft der Tod der Frau, die er noch immer liebt, tief. Er möchte versuchen, Amber endlich der Vater zu sein, der er immer hatte sein wollen. Allerdings lässt sie ihn lange nicht an sich heran, trauert um ihre Mutter, wünscht sich, so schnell wie möglich nach Deutschland zurückkehren zu dürfen und zählt die Tage bis zu ihrem 18. Geburtstag, an dem sie über sich und ihre Zukunft entscheiden darf.

Weiterlesen: Nicole C. Vosseler: In dieser ganz besonderen Nacht (Buch)

Die Legende von Drizzt 1: Die Neverwinter-Erzählungen (Comic)

R. A. und Geno Salvatore
Die Legende von Drizzt 1: Die Neverwinter-Erzählungen
(Dungeons & Dragons: The Legend of Drizzt: Neverwinter-Tales 1-5, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Oliver Hoffmann
Titelbild von Gonzalo Flores
Zeichnungen von Agustin Padilla
Panini, 2013, Paperback, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-542-9

Von Christel Scheja

Zu den bekanntesten und beliebtesten Figuren die je mit dem Pen & Paper-Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ in Verbindung gebracht wurden, gehört wohl der Dunkelelf Drizzt du’Urden. Die Kombination aus klassischem Elfenwaldläufer und Angehörigem einer eigentlich bösen und skrupellosen Rasse, faszinierte viele Fans, ähnlich wie Jahre zuvor Elric von Melnibone, bei dem es nicht anders war. Denn durch seine Vergangenheit wusste man nie wie der Dunkelelf reagieren würde.

Weiterlesen: Die Legende von Drizzt 1: Die Neverwinter-Erzählungen (Comic)

Conan der Barbar 1: Die Königin der Schwarzen Küste (Comic)

Robert E. Howard & Brian Wood
Conan der Barbar 1
Die Königin der Schwarzen Küste
(Conan the Barbarian 1-6, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Zeichnungen von Becky Cloonan, James Harden
Panini, 2013. Paperback, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-498-9

Von Christel Scheja

Seit Robert E. Howards Werke in den 60er Jahren wiederentdeckt wurden, haben sich viele Autoren und Künstler seiner Werke angenommen. Vor allem ein Held wurde unzählige Male neu interpretiert: Conan der Barbar. Brian Wood hat sich des Cimmeriers nun in einer brandneuen Serie angenommen, um eine Brücke von den archaischen Abenteuern zum Geschmack der modernen Welt zu schlagen.

Weiterlesen: Conan der Barbar 1: Die Königin der Schwarzen Küste (Comic)

Star Trek New Frontier 6: Finstere Verbündete, Peter David (Buch)

Star Trek New Frontier 6
Finstere Verbündete
Peter David
(Star Trek – New Frontier: Dark Allies, 1999)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Bernhard Kempen
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 246 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-942649-06-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Finstere Verbündete“ aus der Serie „Star Trek New Frontier“ spielt nur wenige Tage nach „Ort der Stille“ und greift dabei einige offene Handlungsfäden auf, deren volles Ausmaß nun bekannt wird. Diesmal sind auch Captain Mackenzie Calhoun und sein Erster Offizier Commander Elizabeth Shelby wieder mit von der Partie.

Weiterlesen: Star Trek New Frontier 6: Finstere Verbündete, Peter David (Buch)

Dan Simmons: Bitterkalt – Joe Kurtz 2 (Buch)

Dan Simmons
Bitterkalt
Joe Kurtz 2
(Hard Freeze)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Manfred Sanders
Festa, 2013, Taschenbuch, 380 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-226-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Joe Kurtz, früherer Privatdetektiv, Ex-Knacki und Mafiosi-Killer hat ein Problem. Habe ich gerade „ein“ im Sinne der Zahl 1 gesagt? Falsch, ganz falsch, Joe Kurtz hat zwar ein Problem, letzteres ganz groß geschrieben, aber auf seine Fersen haben sich eine ganze Anzahl nicht eben vertrauenswürdiger Männer begeben, die man im Traum nicht als Pazifisten bezeichnen könnte.

Weiterlesen: Dan Simmons: Bitterkalt – Joe Kurtz 2 (Buch)

Coelacanth 2 (Comic)

Kayoko Shimotsuki
Coelacanth 2
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
EMA, 2012, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7865-1, 190/650

Von Irene Salzmann

Die Schüler Hisano Satomi und Kentaro Koharo wollen Näheres über den Tod eines ihrer Lehrer wissen, der regelmäßig sehr jungen Schülerinnen Geld für Sex gab. Obwohl die Teenager ahnen, dass es für sie gefährlich werden könnte, möchten sie die Wahrheit wissen: Hisano, weil sie den Beweis dafür ersehnt, dass Yukinari Yanagi, der vor Jahren in der Nachbarschaft wohnte und damals verdächtigt wurde, den Tod seiner Mutter und ihres Liebhabers verursacht zu haben, für keine dieser Taten verantwortlich ist. Kentaro, weil er in Hisano verliebt ist.

Weiterlesen: Coelacanth 2 (Comic)

Kiss of Rose Princess 2 (Comic)

Aya Shouoto
Kiss of Rose Princess 1
(Barajou no Kiss Vol 1, 2009)
Aus dem Japanischen von Hirofumi Yamada
Carlsen, 2012, Taschenbuch, 178 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-551-79551-9

Von Irene Salzmann

Aya Shouoto wurde am 25. Dezember 1977 in Japan geboren. Seit 1999 veröffentlichte sie rund 20 Doujinshis und Mangas, überwiegend im Bereich Shojo, gern verbunden mit Het-Romance, Boys Love und Phantastik. Nach „Stray Love Hearts!“ ist das 9teilige „Kiss of Rose Princess“ ihre zweite Publikation in Deutschland.

Weiterlesen: Kiss of Rose Princess 2 (Comic)

Star Wars Sonderband 72 (Comic)

John Ostrander & Jan Duursema
Dawn of the Jedi 1: Machtsturm
Star Wars Sonderband 72
(Star Wars – Dawn of the Jedi: Force Storm 0-5, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Gonzalo Flores
Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons
Panini, 2013, Paperback, 144 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86201-562-7

Von Christel Scheja

John Ostrander und Jan Duursema gehören zweifellos zu den Künstlern, die das erweiterte Universum maßgeblich geprägt haben. Aus ihrer Feder stammte zuletzt die „Legacy“-Reihe, die gut 140 Jahre nach der Schlacht von Yavin spielte und einen fernen Nachfahren von Luke Skywalker in den Mittelpunkt stellte, der sein Jedi-Dasein mehr als einmal in Frage stellte.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 72 (Comic)

Star Wars 103 (Comic)

Tom Taylor
Star Wars 103
Darth Maul – Todesurteil I
(Star Wars: Darth Maul – Death Sentence 1 & 2, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Dave Dorman
Zeichnungen von Bruno Redondo
Panini, 2013, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Die 103. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie ist einem Bösewicht gewidmet, der vor einiger Zeit eine Auferstehung in der vierten Staffel der „Star Wars: The Clone Wars“-Animationsserie erleben durfte: Darth Maul. Viele werden sich noch gut an den ersten Schüler von Darth Sidious erinnern, der in „Eine dunkle Bedrohung“ Obi Wan und seinem Meister das Leben schwer machte.

Weiterlesen: Star Wars 103 (Comic)