Alison Sinclair: Nachtgeboren (Buch)

Alison Sinclair
Nachtgeboren
(Darkborn)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Isabelle Hirtz
Lyx, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 408 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8335-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Seit ein Fluch die Bevölkerung in Licht- und Nachtgeborene trennte, leben beide Spezies in der Stadt Minhorne in relativ friedlicher Koexistenz nebeneinander. Je nach Tageszeit sind die einen oder anderen auf den Straßen unterwegs, denn das Licht ist für die Nachtgeborenen, die Dunkelheit für die Lichtgeborenen tödlich.

Weiterlesen: Alison Sinclair: Nachtgeboren (Buch)

Gruselkabinett 65: Gesellschafterin gesucht!, Mary Elizabeth Braddon (Hörspiel)

Mary Elizabeth Braddon & Mark Gruppe (Script)
Gesellschafterin gesucht!
Gruselkabinett 65
Sprecher: Christian Wolff, Julia Stoepel, Susanne Tremper u.a.
Titania Medien, 2012, 1 CD, ca. 72 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4642-4

Von Christel Scheja

Noch heute ist das Schicksal junger Gesellschafterinnen ein gerne gewähltes Thema der historischen Schicksalsromane aus dem 19. Jahrhundert und dabei darf es dann gerne einmal gruslig zugehen. Damit stehen die modernen Autoren in der Tradition von Schriftstellerinnen wie Mary Elizabeth Braddon (1837-1915) nach deren Geschichte „Good Lady Ducayne“ das vorliegende Hörspiel „Gesellschafterin gesucht!“ gestaltet wurde.

Weiterlesen: Gruselkabinett 65: Gesellschafterin gesucht!, Mary Elizabeth Braddon (Hörspiel)

Gruselkabinett 64: Der schreiende Schädel, Francis Marion Crawford (Hörspiel)

Francis Marion Crawford & Mark Gruppe (Script)
Der schreiende Schädel
Gruselkabinett 64
Sprecher: Horst Naumann, Rolf Berg, Matthias Keller, Susanne Uhlen u.a.
Titania Medien, 2012, 1 CD, ca. 63 Minuten, ca. 9,00 EUR, ISBN 978-3-7857-4641-7

Von Christel Scheja

„Der schreiende Schädel“ entstand nach einer Erzählung aus der Feder von Francis Marion Crawford (1854-1909), der in Deutschland eher unbekannt ist. Die Geschichte entführt in das Jahr 1904 und spielt irgendwo an der englischen Küste.

Weiterlesen: Gruselkabinett 64: Der schreiende Schädel, Francis Marion Crawford (Hörspiel)

Batgirl 5: Die Lektion (Comic)

Bryan Q. Miller
Die Lektion
Batgirl 5
(Batgirl Vol. 3, 19-24, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Dustin Nguyen
Zeichnungen von Ramon Bachs, Dustin Nguyen, u.a.
Panini, 2012, Paperback, 132 Seiten, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

Batgirl versucht immer noch, die ‚magischen‘ Banküberfälle aufzuklären, um sich endgültig rein von dem Verdacht zu waschen, sie habe jemanden ermordet. Hilfe bekommt sie dabei von Grey Ghost, der sie einerseits beschützen will, andererseits recht eigenwillige Motive für sein Handeln hat und dementsprechend einen tragischen Fehler begeht. Als sie den Drahtzieher endlich aufspürt, wird sie mit einem dunklen Punkt ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Weiterlesen: Batgirl 5: Die Lektion (Comic)

Caligula 1 (Comic)

David Lapham
Caligula 1
(Caligula 1-6, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelillustration von Jacen Burrows
Zeichnungen von German Nobile
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-345-5,

Von Christel Scheja

Die Herrschaft der Kaiser aus dem ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung ist auch heute noch der Inbegriff der römischen Dekadenz. So gut wie keinen anderen Herrschern wird so viel Perversion und Grausamkeit nachgesagt, wie den Nachkommen des Augustus, die fast ein Jahrhundert das Zepter in der Hand hielten. Inwiefern die Vorwürfe wirklich echt sind, versuchen Historiker noch heute zu ergründen, denn die Geschichte wurde auch damals immer von den Siegern geschrieben und war nicht unbedingt der Wahrheit verpflichtet.

Weiterlesen: Caligula 1 (Comic)

Jan Oldenburg: Fantastik AG – Ein Epos aus den Fernen Ländern (Buch)

Jan Oldenburg
Fantastik AG – Ein Epos aus den Fernen Ländern
Titelillustration von Kevin Keele
Piper, 2012, Paperback, 348 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70257-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es gibt kaum ein Fach, das der geneigte Wissensdurstige nicht an irgendeiner Universität studieren kann. Egal ob man dabei in einem überfüllen Hörsaal am Boden sitzt, oder mit einigen wenigen Kommilitonen der Vorlesung lauscht, der Drang Wissen vermittelt zu bekommen wird gestillt. Wenn eine Fakultät dann aber bemerkt, dass sich seit Jahren nur mehr ein einziger Student in einem Zweig eingeschrieben hat, dann wird es eng für den diesbezüglich bestellten Professor.

Weiterlesen: Jan Oldenburg: Fantastik AG – Ein Epos aus den Fernen Ländern (Buch)

David Chandler: Der Thron der Barbaren – Ancient Blades 3 (Buch)

David Chandler
Der Thron der Barbaren
Ancient Blades 3
(Honour Among Thieves)
Aus dem amerikanischen Englisch von Andreas Decker
Titelillustration von Oliver Wetter
Piper, 2012, Paperback, 608 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-26756-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Man hat es wirklich nicht einfach als Dieb! Ich meine nun auch wirklich nicht die Gefahren, wenn man über Dächer balanciert oder in Fenster einsteigt, noch nicht einmal die Häscher des Vogts von Ness, sondern das Schicksal und die Hexen, die sich gegen unseren Erzähler Malden verschworen haben.

Weiterlesen: David Chandler: Der Thron der Barbaren – Ancient Blades 3 (Buch)

Star Wars Essentials 4: Schatten des Imperiums (Comic)

John Wagner
Schatten des Imperiums
Star Wars Essentials 4
(Star Wars Shadows of the Empire, 1996)
Aus dem Amerikanischen von Uwe Anton
Titelillustration von Christopher Moeller
Zeichnungen von Killian Plunkett, John Nadeau
Panini, 2008, Paperback, 156 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-563-4

Von Petra Weddehage

Leia sucht verzweifelt nach Han Solo und gerät dabei an Prinz Xizor. Dieser verströmt seine Pheromone, um die junge Frau gefügig zu machen. Allerdings hat er nicht mit Leias Intellekt gerechnet. Sie findet schnell heraus, warum sie sich vom Prinzen so sehr angezogen fühlt und beginnt, eine eigene Strategie zu entwickeln, um ihm zu entkommen.

Weiterlesen: Star Wars Essentials 4: Schatten des Imperiums (Comic)

Angel Staffel 6, Band 7: Das Kronprinz-Syndrom! (Comic)

Joss Whedon, Bill Willingham, David Tischman & Mariah Huehner, Bill Williams
Angel Staffel 6 Band 7
Das Kronprinz-Syndrom!
(Angel: The Crown Prince Syndrome, 2011)
Titelbild von Neil Uyetake
Zeichnungen von Elena Casagrande, Walter Trono
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-303-6

Von Petra Weddehage

„Angel: Das Kronprinz Syndrom“:
Ilyrias Pheromone spielen verrückt. Sie rückt Connor auf die Pelle und eröffnet ihm, dass er der Erzeuger ihrer Brut werden soll. Während Connor sich fragt, wie er aus dieser Sache herauskommen soll, befällt die Mitglieder von ‚Angel Investigation‘ der Paarungstrieb. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen. Ausgelöst wird dieser Trieb durch keine andere als Ilyria, deren Zyklus sich auf dem Höhepunkt befindet.
James, der Engel, zeigt sein wahres Gesicht, und die Kriegerinnen der ‚Schwesternschaft der Jaro Hull‘ fordern ebenfalls ihren Tribut von Connor. Angel und seine Mitstreiter sind also gut im Geschäft und haben reichlich damit zu kämpfen, das Böse, das in immer schrecklicheren und vielfältigeren Formen auftritt, in seine Schranken zu verweisen.

Weiterlesen: Angel Staffel 6, Band 7: Das Kronprinz-Syndrom! (Comic)

Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit – Sookie Stackhouse 11 (Buch)

Charlaine Harris
Vampir mit Vergangenheit
Sookie Stackhouse 11
(Dead Reckoning)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Britta Mümmler
Titelillustration von Safia Fatimi
dtv, 2012, Taschenbuch, 413 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-423-21386-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Langweilig wurde es unserer Gedanken lesenden Kellnerin aus Bon Temps bislang nicht. Das mag mit ihrer Gabe zusammenhängen, aber auch mit ihrer Abstammung und ihren Freunden. Was sie vielleicht bislang überlesen haben ist, dass Sookie zu einem Achtel Elfenblut in sich trägt. Kombinieren Sie das mit der Tatsache, dass sich ihre Liebhaber bislang aus Vampiren und Werwesen rekrutierten, oder dass zu ihren Freunden Hexen gehören und Sie ahnen, dass Sookie keine Energy-Drinks braucht, um ihren Adrenalin-Haushalt zu pushen.

Weiterlesen: Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit – Sookie Stackhouse 11 (Buch)