"Sesame Street": Promo online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Montag, 03. November 2025 16:57
Netflix kündigt "Sesame Street" für den 10. November an, hier ist ein Promo.
Netflix kündigt "Sesame Street" für den 10. November an, hier ist ein Promo.
Nie zuvor gab es so viele UFO-Sichtungen wie in den letzten Jahren. 2025 soll es zudem erstmals gelungen sein, Leben auf einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems nachzuweisen. Was steckt dahinter? Werden wir bald echten Aliens begegnen? In "Terra X: Harald Lesch... und die Wahrheit über UFOs" geht der Astrophysiker und "Terra X"-Moderator auf Spurensuche und klärt, was Mythen und was Fakten sind - zu sehen morgen im ZDF um 22.45 Uhr.
Die Planetenforschung steht vor einem historischen Sprung: Mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops haben Astronomen auf dem 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b Gase gefunden, die eigentlich nur von Lebewesen produziert werden können. Noch nie war die Menschheit dem Nachweis außerirdischen Lebens so nah. Wahrscheinlich ist jedoch, dass es sich dabei um Bakterien oder andere Mikroben handelt. Wissenschaftlich wäre allein das eine Sensation. Gewissheit erhofft sich die Forschung von der neuesten Teleskopgeneration: In der Atacama-Wüste in Chile entsteht das Extremely Large Telescope (ELT), das ferne Exoplaneten mit nie dagewesener Präzision nach Lebensspuren durchsuchen soll. Und auch der Mars bleibt im Fokus der Wissenschaft.
Erklärungen für die vielen UFO-Sichtungen in Deutschland will das Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) finden: Rund um die Uhr arbeitet CENAP an der Aufklärung solcher Himmelserscheinungen und deckt verblüffende Ursachen auf. Doch nicht jede Sichtung lässt sich einfach entzaubern. Fakt ist, dass im All immer mehr los ist: Satelliten und Weltraumschrott verändern den Blick auf den Nachthimmel. Leuchtende Satellitenketten werden leicht für UFOs gehalten - und zum Problem für die Forschung und sogar für das Klima.
Zwischen neuester Wissenschaft und außergewöhnlichen Bildern taucht Harald Lesch tief in das Thema ein - und versucht Klarheit in den Kosmos der erklärlichen und unerklärlichen Phänomene zu bringen.
In einer alternativen Gegenwart sind genetische Verbesserungen der Schlüssel zu Macht, Reichtum und Ansehen. Wer ohne sie geboren wird, lebt am Rand der Gesellschaft. Leon, ein brillanter junger Ingenieur aus den vernachlässigten Vierteln, stößt auf eine düstere Verschwörung, die das Schicksal der Welt verändern könnte. Fest entschlossen, nicht tatenlos zuzusehen, verbindet er Technologie und Biologie und erschafft einen revolutionären Kampfanzug, mit dem er zum unerwarteten Beschützer derer wird, die keine Stimme haben!
Hier ist ein Trailer zu "Project Darwin". Hierzulande ist der Film ab dem 21. November digital im Netz und ab dem 28. November auf DVD und BD erhältlich. Timo Vuorensola führte Regie, Tom Felton, Elizaveta Bugulova und Richard Brake werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Ein riesiger Grizzly ist verantwortlich für mehrere brutale Attacken auf Menschen. Scheinbar hat der Bau eines Luxus-Resorts tief in den Wäldern das natürliche Gleichgewicht gestört. Wildhüterin Kate und der Sheriff stehen vor einem Rätsel, denn der aggressive Bär scheint Lust am Töten zu verspüren. Helfen kann nur noch ein zurückgezogen lebender Jäger, der selbst noch eine Rechnung offen hat.
Hier ist ein Trailer zu "Savage Hunt - Blutige Jagd". Roel Reiné führte Regie, James Oliver Wheatley, Katrin Vankova und Colin Mace werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab dem 4. Dezember in Deutschland digital im Netz erhältlich und ab dem 8. Januar 2026 auf DVD und BD.
Chuck ist mit seiner Frau und seiner Schwester umgezogen. Doch die neue Stadt wird von einem bösen, übernatürlichen Wesen terrorisiert. Um dem Spuk ein Ende zu setzen, muss das alte Haus des Geistes zerstört werden, doch die Adresse ist nicht auffindbar. Als Chuck erkennt, dass seine Familie in höchster Gefahr schwebt, macht er sich auf die Suche nach der Forest Road 825, bevor es zu spät ist.
Hierzulande ist "825 Forest Road" ab dem 4. Dezember auf DVD und BD sowie digital im Netz erhältlich. Stephen Cognetti führte Regie, Brian Anthony Wilson, Joe Bandelli und Elizabeth Vermilyea werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Traler.
Die geheimnisvollen Welten von Mittelerde im Zweiten Zeitalter: Seit Jahrhunderten ist die unsterbliche Elbenkönigin Galadriel auf der Suche nach Sauron. Hexenmeister Sauron kann vielerlei Gestalt annehmen und ist ein Meister der Täuschung.
Sauron war einst nur Handlanger des Bösen. Doch nun strebt er nach der Macht über Mittelerde. Um sie zu erringen, will er Ringe schmieden und als Geschenke an die verschiedenen Bewohner von Mittelerde verteilen, darunter Elben, Zwerge und Menschen. Doch ein Ring, der nur Sauron gehört, und nur Sauron gehorcht, soll die Besitzer aller anderen Ringe unterwerfen.
ZDFneo zeigt ab morgen die beiden ersten Staffeln der Serie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" als deutsche Free-TV-Premiere. Von Montag bis Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer drei Folgen am Stück, am Freitag ab 20.15 Uhr zeigt man vier Episoden.
Vee verlässt Transsilvanien, um ein Internat zu besuchen und ihre musikalischen Träume zu verwirklichen. Da sie ihre Identität als Vampir geheimhält, drohen unerwartete Hindernisse sie zurück in die Schatten zu treiben.
Disney+ kündigt die Serie "Vampirina: Teenage Vampire" für den 19. November an, hier ist ein Trailer.
Der US-amerikanische Kameramann Adam Greenberg ist gestern im Alter von 88 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählten "Eis am Stiel" (1978), "Ein Mann wie Dynamit" (1983), "The Terminator" (1984), "Der stählerne Adler" (1986), "La Bamba" (1987), "Spacecop L. A. 1991" (1988), "Scott & Huutsch" (1989), "Ghost - Nachricht von Sam" (1990), "Terminator 2 - Tag der Abrechnung" (1991), "Sister Act - Eine himmlische Karriere" (1992) und "Rush Hour" (1998).
Stanley Fung ist heute im Alter von 82 Jahren gestorben. Den taiwanesische Schauspieler sah man in vielen Fernsehserien und Spielfilmen, hierzulande kannte man ihn als Rawhide in der "Lucky Stars"-Filmreihe. "Ting Lu - Der grausame Tiger" (1973) und "Die Todeskammern der Shaolin" (1978) waren weitere bekannte Filme mit ihm.
Aus heiterem Himmel werden Henry und seine Kollegen aus ihrem amerikanischen Büro in St. Petersburg entführt und in ein sibirisches Arbeitslager gesteckt. Gemeinsam mit zwei Ex-Soldaten gelingt ihm die Flucht aus dieser eisigen Hölle. Verfolgt von Soldaten muss sich die Gruppe durch die unerbittliche und frostige Wildnis kämpfen. Henry ist gezwungen, über sich hinauszuwachsen, um zu überleben.
Hier ist ein Trailer zu "Whiteout - Überleben ist alles". James McDougall, Douglas Nyback und Joel Labelle werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Derek Barnes führte Regie. Hierzulande ist der Film ab dem 11. Dezember digital im Netz erhältlich.
Hier ist der Vorspann von "Es: Welcome to Derry", die Serie läuft reuglär montags um 20.15 Uhr bei Sky Atlantic und ist im Angebot von WOW zu finden.