"Halo": Promo online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Freitag, 10. Dezember 2021 10:28
Nächstes Jahr startet bei Paramount+ die Science-Fiction-Serie "Halo", hier ist ein erster Promo.
Nächstes Jahr startet bei Paramount+ die Science-Fiction-Serie "Halo", hier ist ein erster Promo.
Der beliebteste blaue Igel der Welt ist zurück und erlebt in "Sonic The Hedgehog 2" ein neues großartiges Abenteuer: Nachdem sich Sonic in Green Hills niedergelassen hat, will er beweisen, dass er das Zeug zum echten Helden hat. Die Gelegenheit lässt nicht lange auf sich warten, als er von seinem Erzfeind Dr. Robotnik und dessen neuem Partner Knuckles herausgefordert und auf die ultimative Probe gestellt wird. Das Bösewicht-Duo ist auf der Suche nach einem rätselhaften Smaragd, der die Macht hat, die Zivilisation zu zerstören. Wie gut, dass auch der energetischste Igel der Welt Verstärkung bekommt und fortan Kumpel Tails an seiner Seite hat. Gemeinsam begeben sie sich auf eine actiongeladene Reise rund um den Globus, um den geheimnisvollen Edelstein zu finden, bevor er in die falschen Hände gerät.
Jeff Fowler führte auch bei der Fortsetzung von "Sonic The Hedgehog" Regie, der Film kommt am 7. April 2022 in die deutschen Kinos. Hier ist ein erster Trailer.
Hier ist ein erster Trailer zur Science-Fiction-Serie "The Silent Sea", Netflix kündigt sie für Heiligabend an.
Superspion Orson Fortune soll einen brisanten Waffendeal aufklären und den Verkauf einer neuen hochgefährlichen Technologie verhindern. Widerstrebend wird er dabei mit einigen der weltbesten Agenten auf Mission geschickt. Als Ablenkungsmanöver rekrutieren sie Hollywoods größten Filmstar Danny Francescound begeben sich auf internationalen Undercover-Einsatz. Ihr Ziel: ein milliardenschwerer Waffenhändler, der hinter dem Deal steckt und das Schicksal der Welt in seinen Händen hält…
Hier ist ein erster Trailer zu "Operation Fortune", der Film kommt nächstes Jahr in die deutschen Kinos. Guy Ritchie führte Regie, Jason Statham, Hugh Grant, Aubrey Plaza und Josh Hartnett werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
1402: Die legendäre Margarethe vereint Dänemark, Norwegen und Schweden zu einer Allianz in der herrschenden Hand ihrer Familie, dem dänischen Königshaus. Als alleinige ungekrönte Regentin lenkt sie die Geschicke des Nordens mittels ihres jungen Adoptivsohns Erik. Doch das nordische Bündnis hat viele Feinde: Margarethes intrigante Gegenspieler behaupten plötzlich, ihr geliebter, totgeglaubter Sohn würde noch leben... Margarethe muss nicht nur um das Überleben ihres Großreichs kämpfen, sondern auch ihre zwiespältigen Gefühle in Einklang bringen. Denn eine niederträchtige Verschwörung ist im Gange, die Margarethe alles kosten könnte, an das sie glaubt.
Am 30. Dezember kommt "Die Königin des Nordens" in die deutschen Kinos, hier ist ein erster Trailer. Charlotte Sieling führte Regie, Trine Dyrholm, Søren Malling, Jakob Oftebro und Morten Hee Andersen werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Bei Netflix steht ab sofort die dritte Staffel der Serie "Titans" zum Abruf bereit.
Apple TV+ hat eine zweite Staffel von "Infiltration" bestellt, die erste Season der Science-Fiction-Serie geht übermorgen zu Ende.
SYFY zeigt die neue Mystery-Serie "SurrealEstate" hierzulande ab dem 2. Februar 2022 immer mittwochs als Deutschlandpremiere. In der Hauptrolle wird Tim Rozon (Doc Holliday in "Wynonna Earp") zu sehen sein.
Robert E. Howard schuf neben Conan noch weitere große Helden der Fantasy. Etwa den puritanischen Abenteurer und Schwertkämpfer Solomon Kane, der sich auch hierzulande seit jeher großer Beliebtheit erfreut und ebenfalls bereits eine Verfilmung sah. Roy Thomas, der Conans Marvel-Abenteuer prägte, tat sich in den 70ern und 80ern mit anderen namhaften Comic-Machern zusammen, um Solomon Kane in aufregenden Bildergeschichten den Degen der Gerechtigkeit schwingen zu lassen. Am 21. Dezember erscheint bei Panini eine Classic Collection als Hardcover (628 Seiten, 69,00 EUR), in dem sich Adaptionen von Howards Texten mit neuen Storys zwischen Horror und Fantasy abwechseln.
Als Peter Parker und die mit ihm befreundete Journalistin Norah Winters der Spur einer neuen Droge folgen, bekommt es Spider-Man mit schwer bewaffneten Söldnern zu tun. Doch die bestens ausgerüsteten Killer in Kampfhubschraubern und Monster-Trucks sind noch nicht alles. Denn auch der gnadenlose Bösewicht Baron Zemo ist in die Angelegenheit verwickelt.
Der erstaunliche Spider-Man Peter Parker ist seit jeher einer von Marvels beliebtesten Helden - und seit Jahrzehnten eine waschechte Multimedia-Legende. Die brandneue Comic-Serie "Non-Stop Spider Man" von Joe Kelly (Text) und Chris Bachalo und Dale Eaglesham (Zeichnungen) mit den ersten 4 US-Heften ist gestern bei Panini erschienen. (Paperback, 124 Seiten, 15,00 EUR)
Indiana Goof möchte das uralte Geheimnis der Köpfe auf den Osterinseln lösen. Vor Ort findet er in einer Höhle eine alte Inschrift, die die Geschichte der Königin Maoi erzählt inklusive einer Erklärung, warum diese die Statuen hat anfertigen lassen.
Morgen erscheint bereits die sechste Ausgabe von LTB-"Weltreise", in der es nach Ozeanien geht. Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Band 16 von "Clever & Smart" ist erschienen, "Nicht doch, Herr Professor!" (Paperback, 48 Seiten, 10,00 EUR), das Titelbild und eine Leseprobe finden sich bei Carlsen hier. Diese Neuauflage besticht durch frischere Farben und eine überarbeitete Übersetzung.
Zusammenstellung: ojm
Hier ist ein Hinter-den-Kulissen-Video zur 13. Staffel von "Doctor Who", die im Ursprungsland kürzlich zu Ende gegangen ist.
Am 17. Dezember erscheint die 150. Folge von "John Sinclair", "Eisherz". Hier ist eine Vorschau.

Benedict Mirow
Der Untergang droht
Die Chroniken von Mistle End 3
Titelbild: Max Meinzold
Thienemann, 2021, Hardcover, 496 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Seitdem Cedrik zusammen mit seinem Vater nach Mistle End in Schottland gekommen ist, hat sich sein Leben komplett verändert. Nichts ist mehr mit Chillen in London, Konzerten und Pubs; stattdessen hat er eine Welt kennengelernt, wie er sie sich nie hätte vorstellen oder erträumen können. Dass sich die magisch Begabten auf den Britischen Inseln vor den Hexenverfolgungen nach Mistle End zurückgezogen haben ist ein Fakt, den auch Cedrik erst einmal akzeptieren muss. Dass seine vermeintlich bei seiner Geburt verstorbene Mutter eine Nymphe ist und er selbst ein Druide, das ist harter Tobak. Zumal sich die Ereignisse zuspitzen.
Weiterlesen: Benedict Mirow: Der Untergang droht - Die Chroniken von Mistle End 3 (Buch)

Welt der 7 Ebenen 1
Freiland
Dirk van den Boom & Holger M. Pohl
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2021, Paperback, 244 Seiten, 13,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Seit Jahrhunderten reist die Heimat, wie deren Bewohner das riesige Generationsraumschiff nennen, durchs All. Schon lange wurde die Technik immer wieder ausgeschlachtet, notdürftig repariert, wurden Beiboote ihrer Maschinen beraubt, um wenigstens ein paar Schiffe für die dringendsten Arbeiten im All bereit zu haben. Ihre Abstammung, ihre Herkunft und Mission haben sie längst vergessen.
In sieben gigantischen Ebenen leben die Menschen in ihren ganz eigenen, spezialisierten Welten. Die Landräte im Rat bestimmen über das Wohl und Wehe der Menschen, sind aber gerade mit der Suche nach einem neuen Anführer beschäftigt, als das Undenkbare, das Unvorstellbare passiert.
Weiterlesen: Welt der 7 Ebenen 1: Freiland, Dirk van den Boom & Holger M. Pohl (Buch)
Beim US-Sender The CW startet am 11. Januar 2022 die zweite Staffel von "Superman & Lois". Hier ist ein erster Promo.
Hier ist ein erster Promo zur dritten Staffel von "Snowpiercer". In den USA kündigt TNT sie für den 24. Januar 2022 an.
Bei Gloryboards ist "Der Zauberzirkus" von Martin Baresch und Lars Vollbrecht erschienen. Enthalten sind auf 190 Seiten fünf "phantastische Abenteuer", nicht nur für Jugendliche. Das umlaufende Cover und die überwiegend ganzseitigen Illustrationen verantwortet, wie schon beim ersten Buch dieses Duos, Lars Vollbrecht. Die Titel der einzelnen Geschichten: "Der Zauberzirkus", "Etwas Geheimnisvolles im Meer", "Lina und die Lufträuber", "Zack, der rasende Skateboardsitter", "Monty Cristo und die Raketenbesenhexe". Der Titel ist als Paperback (12,90 EUR) und Hardcover (16,90 EUR) bei Amazon erhältlich.
Weihnachten steht vor der Tür - eine gute Gelegenheit für den Autor Thilo Schwichtenberg, Professor Zamorra ein Abenteuer eben zur Weihnachtszeit im Erzgebirge erleben zu lassen. Heute neu bei Bastei erschienen ist Band 1240 der Serie "Professor Zamorra", "Die Toten aus dem Weihnachtsland". (Romanhefte: 2,00 EUR / eBook: 1,49 EUR)
Beim Umzug der "Perry Rhodan"-Redaktion sind allerlei Schätze zum Vorschein gekommen, unter anderem auch Plüschfiguren: Mausbiber Gucky, Großadmiral Gecko und Lausbiber Jumpy. Diese Ilts wurden in den Jahren 1997 und 1998 von der Firma Mühleck produziert und sind bei Sammlern heiß begehrt. Die Plüschfiguren sind originalverpackt mit Etikett und werden nun im "Perry Rhodan"-OnlineShop verkauft. Gecko und Gucky kosten jeweils 79,99 EUR, der etwas kleinere Jumpy kostet 59,99 EUR. Mehr Infos finden sich hier.
Als Aliqua nach jahrhundertelanger Gefangenschaft unter der Vulkanasche des Vesuv überraschend befreit wird, findet sie sich im Zentrum eines uralten Konflikts wieder: Seit der Antike lastet auf den Familien Omodeo und Pomponio ein Fluch, der Fluch der Unsterblichkeit. Aliqua gerät ins Visier einer Gruppe Unsterblicher, die nur ein Ziel kennen: die Grausamkeit der römischen Götter zurück auf die Erde zu holen. In Santo findet sie einen Verbündeten - doch er hütet ein düsteres Geheimnis.
Bei Piper ist mit "Infinitas - Fluch aus Glut und Asche" von Marina Neumeier der Auftaktband zu einem Zweiteiler erschienen (Paperback, 384 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 2,99 EUR). Das Titelbild, mehr Infos und eine Leseprobe finden sich hier.
Kim Stanley Robinsons neuer Roman heißt "Das Ministerium für die Zukunft", Cory Doctorow nimmt sich diesem in seiner Kolumne "Das Unvorstellbare" für diezukunft.de an, hier.
Zusammenstellung: ojm
Am 27. Januar 2022 kommt der neue Film von Guillermo del Toro in die deutschen Kinos. Bradley Cooper, Cate Blanchett, Willem Dafoe, Toni Collette, Richard Jenkins und Ron Perlman werden in "Nightmare Alley" in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein deutsches Kino-Plakat.

(C) 2021 20th Century Studios
Online gegangen ist ein erster Promo zu "Doctor Who: Eve of the Daleks". Das Special kündigt die BBC für Neujahr 2022 an.

HOPF Autorenkollektion 9
Kampf um die Unsterblichkeit
Uwe Anton
VPH, 2021, Taschenbuch, 224 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ende des 21. Jahrhunderts erfüllt sich die Menschheit einen Traum: Findige Wissenschaftler in Diensten eines Multi-Konzerns entwickeln ein Mittel, das die Zellregeneration aufrechterhält - in infinitum. Die körperliche Unsterblichkeit ist wahr geworden. Der Shaleb-Konzern sucht und findet im Geheimen Probanden, denen das Mittel verabreicht wird - die Bezahlung erfolgt durch einen 20 Jahre dauernden Frondienst. Dass bei jeder Übertretung der rigiden Vorschriften gleich weitere Jahrzehnte auf den Vertrag aufgebucht werden, erinnert an altbekannte Praktiken der Nach-Sklaven-Ära und des organisierten Verbrechens.
Weiterlesen: HOPF Autorenkollektion 9: Kampf um die Unsterblichkeit, Uwe Anton (Buch)

The Dry - Die Lügen der Vergangenheit
USA 2020, Regie: Robert Connolly, mit Eric Bana, Julia Blake, John Polson u.a.
Rezension von Elmar Huber
Die Beerdigung seines Jugendfreundes Luke führt den Wirtschaftsermittler Aaron Falk (Eric Bana) nach zwanzig Jahren in Melbourne zurück in sein Heimatdorf Kiewarra im ländlichen Australien. Nach der Beerdigung wird er von Lukes Eltern angesprochen und gebeten, sich den Fall genauer anzusehen. Beide wollen nicht an die offizielle Version glauben, dass ihr Sohn zuerst Frau und Kind und danach sich selbst getötet haben soll. Nur das dreizehn Monate alte Baby blieb verschont.
Falk lässt sich darauf ein und beschwört damit seine eigene Vergangenheit wieder herauf, denn als Teenager geriet er selbst unter Verdacht, den Tod seiner Mitschülerin Ellie verschuldet zu haben. Entsprechend ablehnend und sogar feindselig stehen ihm die alteingesessenen Bürger von Kiewarra gegenüber, als er gemeinsam mit dem Sheriff die Ermittlungen aufnimmt.
The HISTORY Channel widmet sich in der neuen Kurzfilm-Reihe "Der Geschichte auf der Spur" geschichtlichen Phänomenen und Persönlichkeiten. In fünf ca. achtminütigen Episoden werden Geschichten von König Ludwig II., Nikola Tesla, dem Wettlauf um das erste Foto, von Konrad Zuse und UFOs über Nürnberg erzählt. Der junge Münchner Schauspieler Niklas Marian Müller führt durch das neue Format, für das im Oktober dieses Jahres im Maschinenhaus in München-Schwabing gedreht wurde. "Der Geschichte auf der Spur" wird ab dem 16. Januar 2022 zunächst wöchentlich auf www.history.de, der Webseite von The HISTORY Channel, gezeigt, bevor die Reihe ab dem 14. Februar 2022 auch im linearen TV auf The HISTORY Channel (täglich um 18.30 Uhr) sowie auf dem Streaming-Channel HISTORY Play bei Amazon, Apple und ScreenHits TV zu sehen sein wird.
Nach einem Jahr der Pandemie-Bekämpfung lässt die frustrierte taiwanesische Bevölkerung die gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen der Regierung zunehmend außer Acht. Der perfekte Zeitpunkt für das bislang eher ungefährliche Alvin-Virus, zu mutieren und als unaufhaltsame Seuche im ganzen Land zu wüten. Wer infiziert wird, fühlt sich dazu gezwungen, die grausamsten Dinge zu tun: Mord, Folter und Verstümmelung sind dabei erst der Anfang. Ein junges Paar wird bis an die Grenzen seiner Kräfte getrieben, als es inmitten des Chaos versucht, einander wiederzufinden. Wahnsinn und Gewalt beherrschen die Straßen - die Zeit von Zivilisation und Ordnung ist vorbei.
Rob Jabbaz führte bei "The Sadness" Regie, Berant Zhu, Regina und Tzu-Chiang Wang werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 3. März 2022 in die deutschen Kinos, hier ist ein erster Promo.