Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Robert Harris' "Angst" wird verfilmt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 26. April 2021 12:37

Josh Hartnett übernimmt die Hauptrolle im Sky Original "The Fear Index". Die vierteilige Mini-Serie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Robert Harris, der hierzulande unter dem Titel "Angst" erschienen ist. Die Dreharbeiten von "The Fear Index" beginnen noch diesen Monat in Ungarn. Die Ausstrahlung in Deutschland erfolgt voraussichtlich im vierten Quartal 2021 auf Sky Atlantic sowie auf Abruf auf Sky Ticket und über Sky Q.

Über "Fear Index": Hartnett, unter anderem bekannt aus der Serie "Penny Dreadful", spielt den genialen Informatiker, Dr. Alex Hoffman, der mit seiner Erfindung endlich ein Vermögen machen will. Zusammen mit seinem Hedgefonds-Geschäftspartner und besten Freund Hugo stellt er den Investoren VIXAL-4 vor: ein KI-gesteuertes System, das die Angst an den Finanzmärkten ausnutzt und blitzschnell arbeitet, um große Renditen zu erzielen. Das System verspricht Milliarden-umsätze, die Reichen wollen sofort starten. Doch dies ist nicht der Tag, den Alex und Hugo geplant hatten. Was folgt, ist eine rasante Reise durch die schlimmsten 24 Stunden von Alex' Leben - quer durch Realität, Erinnerung und paranoide pHantasie - und er ist gezwungen, alles zu hinterfragen, was er mit eigenen Augen sieht.
Nachdem er in seinem eigenen Haus im Genfer Finanzviertel von einem Mann, der all seine Sicherheitscodes kennt, brutal überfallen wird, beginnt Hoffman an seinem Verstand zu zweifeln. Und nach einigen weiteren unerklärlichen Vorfällen ist er davon überzeugt, dass man ihm etwas anhängen will. Doch dann wird ein wohlgehütetes Geheimnis aus seiner Vergangenheit enthüllt und der Detective Leclerc, der mit dem Fall betraut ist, versucht Alex zu entlarven. Selbst Hoffmans talentierte Künstlergattin Gabby könnte dieses Mal die Geduld verlieren, während Hugos einzige Sorge das Milliarden-geschäft ist, das auf dem Spiel steht. Erfinden kann einsam machen, und in einer modernen Welt der KI, des Kapitalismus und des technologischen Durchbruchs muss Dr. Alex Hoffman vielleicht auf die harte Tour lernen, dass es nicht immer einfach ist, vorauszusehen, wie aus der Schöpfung die Zerstörung entsteht.

Star Wars Sonderband 132: Doktor Aphra - Glück und Schicksal (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 26. April 2021 00:02

Star Wars Sonderband 132
Doktor Aphra - Glück und Schicksal
(Star Wars: Doctor Aphra 1-5, 2020)
Text: Alyssa Wong
Zeichnungen: Marika Cresta
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2021, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wenn es eine Figur gibt, die genauso begeistert aufgenommen wurde wie die Charaktere aus den Filmen - und das obwohl sie nur für die Comics erschaffen wurde -, dann ist es die listige und etwas chaotische Archäologin und Glücksritterin Chelli Aphra. Sie hat nun eine eigene Reihe bekommen, die parallel zu den anderen läuft und einen ganz neuen Handlungsbogen startet.


Chelli hat alles hinter sich gelassen; sie wird erst einmal nicht mehr vom Imperium und dabei speziell von Darth Vader verfolgt, die Rebellen lassen sie auch erst einmal in Ruhe und was Beziehungen angeht, die hat sie auch ad acta gelegt. Stattdessen ist sie nun mit einem neuen Team unterwegs um verborgene Schätze und Artefakte zu finden, manchmal auch zu retten.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 132: Doktor Aphra - Glück und Schicksal (Comic)

Die Flüsse von London 7: Mit Abstand! (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 25. April 2021 23:58

Die Flüsse von London 7
Mit Abstand!
Text: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan & Luis Guerrero
Titelbild und Zeichnungen: Lee Sullivan
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2021, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zusammen mit Andrew Cartmel kümmert sich Ben Aaronowich um die Comic-Adaption seiner Romanreihe „Die Flüsse von London“, in der jedoch nicht die Bücher aufbereitet sondern ganz neue und eigene Geschichte erzählt werden, wie man auch in diesen aktuellen siebten Band wieder feststellen kann.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 7: Mit Abstand! (Comic)

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 25. April 2021 11:24

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 3
Only Time
Herausgeber: René Moreau und Michael Vogt
Titelbild: Jelena Đorđević-Maksimović
Mit Beiträgen von Daniele Giardini, Todd Dezago, Andy Genen, Frauke Berger, Anna-Maria Jung, Maximilian Meier u.a.
Atlantis, 2021, Hardcover, 100 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie“, die von René Moreau und Michael Vogt herausgegeben wird. Sie versucht auch in der dritten Ausgabe, nicht langweilig zu werden. So präsentiert man neben den Fortsetzungsgeschichten natürlich auch neue Storys und Cartoons. Dabei konzentriert man sich diesmal übrigens nicht nur auf den deutschsprachigen Raum. 

Weiterlesen: Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 3 (Comic)

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers - Der offizielle Comic zum Film (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 25. April 2021 11:20

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers - Der offizielle Comic zum Film
Star Wars: The Rise of Skywalker - Graphic Novel Adaption, 2020)
Text: Alessandro Ferrari (nach dem Drehbuch)
Zeichnungen: Igor Chimisso, Matteo Piana
Übersetzung: Marc Winter
Panini, 2021, Paperback, 80 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Seit einigen Jahren erscheinen meistens zwei Comic-Adaptionen der neuen „Star Wars“-Filme. Da ist zum einen die erwachsene Ausgabe, die auch nicht verwendete Szenen mit einbindet; und natürlich die hier vorliegende „Junior Grapic Novel“, die ganz reduziert die Ereignisse zusammenfasst, diesmal die von „Der Aufstieg Skywalkers“.

Weiterlesen: Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers - Der offizielle Comic zum Film (Comic)

Erschienen: "Die Schlümpp uff Hessisch" Band 1

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Sonntag, 25. April 2021 11:16

Midde im Spessard lebbe de Schlümpp, hunnerd klaane blaue Wichtl, gligglisch unn zufridde im Einklang mid sisch unn de Natur. Aangeführt vom weise Babba Schlumpp wubbe de Schlümpp alle Probleme un dorschkroize allemal die gemeine Plän vom Zorngiggel Gargamel, denn der macht immer werrer Jagd uff die. Als awwer irgendwann en schwazze Schlumpp in dene ihrer Midd auftaucht, is sogar de Babba Schlumpp neve de Kapp: Was is denn mid dem los?

De Schlümpp babbele hessisch! Für alle Hessen und solche, die es werden wollen, gibt es mit "Blauschlümpp unn Schwazzschlümpp" von toonfish jetzt das allererste Abenteuer in der Sprache von Ebbelwoi und Handkäs zu lesen. (Hardcover, 64 Seiten, 13,95 EUR). Eine Leseprobe findet sich hier.

(C) 2021 toonfish

Tipp: "Ägyptens Baumeister - Die großen Rätsel der Pyramiden"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 24. April 2021 12:08

Wie wurden die ägyptischen Pyramiden, diese gigantischen Monumente, vor über 4500 Jahren erbaut? Wie konnten die tonnenschweren Steine befördert und so exakt behauen werden? Hunderte Kilometer von den Pyramiden von Gizeh entfernt entdecken Archäologen neue Hinweise auf die Methoden und prüfen ihre Hypothesen mit authentischen Experimenten. Die Dokumentation "Ägyptens Baumeister - Die großen Rätsel der Pyramiden" begleitet morgen um 20.15 Uhr in ZDFinfo zwei internationale Forscher-Teams bei ihren Expeditionen in Ägypten. Der Film von Florence Tran und Josselin Mahot steht bereits in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Ein Archäologen-Team gräbt mitten in der Wüste, das andere am Roten Meer. Dort stoßen die Ägyptologen auf bedeutende Hinweise zu den Techniken der alten Baumeister. Die Zuschauer erleben in der Dokumentation, wie zwei Dutzend Männer versuchen, einen massiven Steinblock mit einfachsten Mitteln zu transportieren. Ein weiteres Experiment soll Aufschluss darüber geben, wie die Steinmetze im alten Ägypten ihre Steinblöcke derart exakt behauen konnten. Experimentelle Archäologie und 3D-Animationen lassen die Zeit des Pyramidenbaus aufleben und ermöglichen es den Forschern heute, die Bautechniken der Antike besser zu verstehen.

Direkt im Anschluss an die Dokumentation in Erstausstrahlung ist ab 21.00 Uhr "Apokalypse Ägypten - Das Geheimnis der Pyramide" und ab 21.45 Uhr "Qatna - Entdeckung in der Königsgruft" erneut zu sehen. Und mit zehn weiteren Archäologie-Dokus lädt ZDFinfo anschließend zu einer Film-Nacht über aufgedeckte Rätsel der Geschichte.

Jennifer Estep: Crush the King - Die Splitterkrone 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 23. April 2021 20:33

Jennifer Estep
Crush the King
Die Splitterkrone 3
(Crush the King, 2020)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Ivi, 2021, Paperback, 474 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Leben im Königreich Bellona ist so richtig interessant geworden. Nachdem König Maximus von Morta die gesamte Königsfamilie von Bellona durch seine Bastard-Brigade hat meucheln lassen, blieb nur eine übrig, den vakanten Thron zu besteigen - gestatten, Hoheit Everleigh Blair, die eigentlich nie hat Herrscherin werden wollen, darf sich um ihr Reich und um die zahlreichen Attentäter, die Maximus ihr auf den Hals hetzt, kümmern.

Gut, dass sie neben ihrer Magie, mit der sie fremde Magie neutralisieren kann, auch noch jede Menge treuer und versierter Freunde an ihrer Seite hat. Als ehemalige Angehörige einer Gladiatoren-Truppe weiß sie sich eigentlich ihrer Haut zu wehren, doch Feinde, innen wie außen, machen ihr Dasein - interessant.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Crush the King - Die Splitterkrone 3 (Buch)

Udo Carll: BikerLiebe (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 23. April 2021 20:28

Udo Carll
BikerLiebe
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 240 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Nach der erotischen Quickie-Sammlung „Heiße erotische Träume“ hat sich Udo Carll mit „BikerLiebe“ erstmals an einen Roman gewagt, der in mehreren Kapiteln und mit wechselnden Perspektiven schildert, wie der Zufall zwei einander fremde Menschen zusammenbringt, die im jeweils anderen ihre große Liebe finden und mehrere gefährliche Situationen überstehen müssen, um - vielleicht - gemeinsam glücklich zu werden. Ob ihnen das gelingt, sollte jeder, der sich für die Geschichte von Candy und Clark interessiert, selbst lesen.


Einst liebte Candy Ricky, und es dauerte viele Jahre, bis sie erkannte, dass er ein Verbrecher ist. Als er sie durch jüngere Gespielinnen ersetzt und sie in die Prostitution zwingen will, flieht sie sowohl mit brisanten Beweisen für seine Vergehen als auch mit einer Tasche voll schmutzigem Geld, das Ricky seinem Drogenhändler schuldet. Da dieser nun die Schlinge um Rickys Hals zuzuziehen beginnt, schickt er eine Rocker-Gang, die Eagles, los, die Candy zu ihm bringen soll.

Weiterlesen: Udo Carll: BikerLiebe (Buch)

News in Kürze: "Die Ameise, die mit einer Fahne winkte - Forscher sucht Gott" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 23. April 2021 20:23

In dem Hörspiel "Die Ameise, die mit einer Fahne winkte - Forscher sucht Gott" von Richard Hey aus dem Jahr 1978 schreibt man "das Jahr 95 nach Hiroshima". Die Erde geht einer neuen Eiszeit entgegen, in Europa drängen sich die Menschen auf immer enger werdendem Raum zusammen. Doch das Interesse der Wissenschaft gilt eher außerirdischen Welten. Das Hörspiel wurde vor Kurzem von WDR 3 erneut gesendet und kann daher jetzt hier abgerufen werden.

Sie ist Theater- und Filmschauspielerin und natürlich Synchronsprecherin. Ihre unverkennbare Stimme verbindet man mit international bekannten Schauspiel-Kolleginnen wie Faye Dunaway, Jane Fonda, Audrey Hepburn, Bette Midler, Shirley Mac Laine - und wenn es um "Die drei ???" geht mit Dr. Clarissa Franklin: Judy Winter. Im Interview zur Hörbuchreihe erzählt sie hier im "Die drei ???"-Podacast bei YouTube unter anderem warum sie sich für ihr Hörbuch die Geschichte rund um eine rätselhafte Vogelscheuche ausgesucht hat.

Kin Arad ist Planetengestalterin und wacht über den Bau neuer Welten. Dabei hat sie jede Menge Ärger mit ihren Mitarbeitern, die sich immer wieder alberne Scherze erlauben. Und dann taucht auch noch ein geheimnisvoller Fremder auf, der behauptet, eine flache Welt entdeckt zu haben, auf der Magier und Dämonen ihr Unwesen treiben. Kin Arad reist zu dem geheimnisvollen Planeten und macht eine unglaubliche Entdeckung...
In dem Roman "Strata" erschuf Terry Pratchett seine berühmte Scheibenwelt, das Hörbuch wurde von Volker Niederfahrenhorst eingesprochen. Es kommt auf eine Lauflange von über neun Stunden, eine Hörprobe findet sich hier bei Audible.

Das Label Maritim hat auf seinem YouTube-Kanal hier "Die Satansdragoner", die 5. Folge der Hörspielserie "Tony Ballard", online gestellt.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Larry Brent" Folge 39 ("Der Horror-Butler") und "Irene Adler" Folge 9 ("Tunguska").

Digital im Netz neu angeboten wird das Hörspiel "Die schwarze Sonne" Folge 22 ("Operation Epsilon").


Zusammenstellung: ojm

"VIDAN - Schrei nach Stille": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 23. April 2021 12:03

Am 14. Mai finden die mysteriösen Ereignisse um Sheriff Miles Vidan ihre düstere Fortsetzung: EUROPA veröffentlicht die zweite Staffel der Mystery-Thriller-Hörspielserie "VIDAN". Die zehn Folgen erscheinen zeitgleich digital bei allen bekannten Streaming-Diensten und als Audio-CD-Box. Raimon Weber ist der Kopf hinter dem Ganzen, er fungiert erneut als Autor, Regisseur und Produzent. Die erste Staffel, "Schrei nach Leben", war ein spektakulärer Erfolg für EUROPA: Insgesamt wurden die 10 Folgen der Hörspielserie bislang knapp sieben Millionen Mal gestreamt.

Online gegangen ist ein Trailer zur neuen Staffel.

Über die neuen Episoden: Sechzehn Monate sind vergangen, seit Miles Vidan der fremdartigen Substanz Black Juice begegnete. Diese verhilft Toten zu einem kranken Weiterleben und raubt Menschen den Verstand. Jetzt ist der Alltag nach Blackdale zurückgekehrt. Doch der Friede ist trügerisch: Angst beherrscht die Gedanken der Bewohner. Selbst jene, die von den Geschehnissen nur eine vage Ahnung haben, werden von düsteren Träumen heimgesucht. Es bedarf nur weniger Augenblicke, bis die kleine Stadt das Zentrum von etwas unfassbar Bösem wird.

Tipps: "Blindspot" & "Ewoks - Die Karawane der Tapferen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 21:06

Sat.1 Emotions zeigt ab morgen die fünfte Staffel von "Blindspot" als Deutschlandpremiere. Jeden Freitagabend immer ab ca. kurz vor Mitternacht zeigt man zwei Folgen. Zum Auftakt der letzten Season muss Jane mitansehen, wie die Hütte, in die sich ihre Kollegen vom FBI zurückgezogen haben, von einer Drohne getroffen wird und explodiert. Kann den Anschlag, hinter dem offensichtlich Madeline Burke steckt, jemand überleben?

Neu im Portfolio von Disney+ findet sich der 1984 entstandene Film "Ewoks - Die Karawane der Tapferen" mit Warwick Davis, Eric Walker und Fionnula Flanagan in den Hauptrollen.

"Jurassic World: Neue Abenteuer": Trailer zur 3. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 20:13

In der dritten Staffel von "Jurassic World: Neue Abenteuer" decken die Camper weitere Details über Dr. Wus geheime Forschung auf - und sie müssen ihr Schicksal schnellstens in die eigenen Hände nehmen mittels des gefährlichen Plans, Isla Nublar für immer zu verlassen. Aber als ihr Aufbruch durch einen tropischen Sturm hinausgezögert wird, stehen sie sehr bald einer neuen tödlichen Bedrohung gegenüber. Dadurch gerät ihre Flucht sowie ihr Leben in extreme Gefahr. Netflix zeigt die neuen Episoden ab dem 21. Mai. Hier ist ein erster Trailer.

Undiscovered Country 1: Schicksal (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 16:28

Undiscovered Country 1
Schicksal
(Undiscovered Country 1-6, 2020)
Text: Scott Snyder & Charles Soule
Zeichnungen: Giuseppe Camuncoli, Danielle Orlandini u.a.
Übersetzung: Christian Heiß
Cross Cult, 2020, Hardcover, 176 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon seit Jahrzehnten halten Verlage wie Image Comics die unabhängige Fabulierkunst der Autoren und Zeichner aufrecht, ermöglichen Geschichten, die sich abseits vom Mainstream bewegen und auch einmal erwachsene und zynische Töne anklingen lassen. Denn Titel wie das hier vorliegende „Undiscovered Country“ finden durchaus ihre Leser - wie die Erfolge in den USA beweisen. Das ist auch ein Grund, den Titel hier in Deutschland zu präsentieren.

Weiterlesen: Undiscovered Country 1: Schicksal (Comic)

Gespenster-Krimi 37: Totentanz der Ghouls, Hal W. Leon (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 16:25

Gespenster-Krimi 37
Totentanz der Ghouls
Hal W. Leon
Titelbild: Rudolf Sieber-Lonati
Bastei Entertainment, 2020, eBook, 1,49 EUR (auch als Romanheft erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Es gibt zwar einige wissenschaftliche Theorien über diese Wesen, doch bisher wurden sie eher belächelt. Auch ich glaubte nicht an Ghouls - bis jetzt. Ghouls gehören zur Kategorie der Nachtwesen und sind die niedrigsten davon. Ihr Dasein ist wohl das Abscheulichste, was man sich vorstellen kann.“

Während seiner Nachtschicht erschlägt der Friedhofwärter Mack Hubbard ein grauenerregendes Geschöpf, nachdem sich dieses an einem frischen Grab zu schaffen gemacht hat.

Weiterlesen: Gespenster-Krimi 37: Totentanz der Ghouls, Hal W. Leon (Buch)

"Conjuring 3: Im Bann des Teufels": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 15:55

"Conjuring 3: Im Bann des Teufels" erzählt eine erschütternde Geschichte von Terror, Mord und rätselhaften bösen Kräften, die selbst die erfahrenen paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren im wirklichen Leben schockierte. Einer ihrer aufsehenerregendsten Fälle beginnt mit dem Kampf um die Seele eines kleinen Jungen - und übertrifft schließlich alles, was die beiden Geisterjäger jemals erlebt haben. Der Fall sollte als der erste in die US-Geschichte eingehen, in der ein Mordverdächtiger dämonische Besessenheit zu seiner Verteidigung anführte.

Hier ist ein erster Trailer zu "Conjuring 3: Im Bann des Teufels", bei dem Michael Chaves Regie führte und in dem Patrick Wilson und Vera Farmiga in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Deutscher Kinostart ist am 3. Juni.

"Sløborn": Die Dreharbeiten zur 2. Staffel laufen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 14:44

Die Erfolgsserie "Sløborn" wird fortgesetzt. Seit dieser Woche laufen die Dreharbeiten zum sechsteiligen neoriginal "Sløborn 2", das auf Norderney, in Berlin-Brandenburg und in Polen entsteht. Zum Cast der Drama- und Katastrophen-Serie gehören wieder Emily Kusche, Alexander Scheer, Adrian Grünewald, Aaron Hilmer, Karla Nina Diedrich, Lea van Acken und Wotan Wilke Möhring.

Vier Monate ist es her, dass die Insel Sløborn wegen eines tödlichen Virus evakuiert werden musste. Evelin (Emily Kusche) und ihre drei jüngeren Brüder sind dortgeblieben. Evelin, im sechsten Monat schwanger, versucht, ihr Leben auf der Insel zu organisieren. Der Kontakt zum Festland ist abgebrochen, der Strom ausgefallen und Nahrungsmittel werden knapp. Wildernde Tiere, Plünderer und ein geheimnisvoller "gelber Mann" werden zu unerwarteten Gefahren für die Dagebliebenen. Auch Sozialarbeiterin Freya und die ihr anvertrauten Jugendlichen befinden sich noch auf Sløborn sowie Herm (Adrian Grünewald) und der Autor Nikolai (Alexander Scheer). Alle sehen sich auf der Insel neuen Machtstrukturen ausgesetzt. Zweckbündnisse bilden sich, offene Feindschaften werden geführt. Jeder Einzelne muss sich fragen: Wie weit muss ich gehen, um zu überleben?

Produziert wird "Sløborn 2" von Syrreal Entertainment in Koproduktion mit dem ZDF, ZDF Enterprises, Tobis Film und Nordisk Film. Produzenten sind Sigi Kamml, Timm Oberwelland und Christian Alvart, der auch Regie führt. Zusammen mit Arend Remmers hat Christian Alvart außerdem die Drehbücher geschrieben. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Juli. Der Sendetermin in ZDFneo und die Veröffentlichung in der ZDFmediathek sind für das kommende Jahr geplant.

News in Kürze: "Perry", Bastei-Historie & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 11:33

Der Verlag Alligator Farm hat hier erste Bilder online gestellt aus dem 2. "Perry"-Album, dieses soll noch in diesem Jahr erscheinen. Album 1 des Verlags zu "Perry Rhodan" erschien 2016 und trug den Titel "Irrgarten der Dimensionen".

Seit 1977 hat der Autor Peter Menningen für zahlreiche Comicserien die Texte geschrieben, seit geraumer Zeit finden sich auf comic.de seine "Memoiren". Ein neuer Beitrag, "Bastei: Das Ende einer Comic Ära", trägt den Titel "Teil 1 Oder: Neue Besen kehren nicht unbedingt besser". Der Beitrag findet sich hier.

In Band 545 von "Lustiges Taschenbuch", "Die Duckyssee", reist der Leser 3000 Jahre in der Zeit zurück und begleitet die Entenhausener bei unglaublichen Abenteuern. Das Taschenbuch erscheint am kommenden Dienstag, das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Wenige zeitgenössische Autoren haben der Science Fiction ihren Stempel aufgedrückt wie Cixin Lui: Millionenfach gelesene Werke in 18 Sprachen, Lobeshymnen der internationalen Presse, von George R. R. Martin und Barack Obama und Auszeichnungen mit prestigeträchtigen Awards - Cixin Lius Einfluss auf das Genre kann kaum überschätzt werden. Für die "Cixin Liu Graphic Novel Collection" adaptieren 26 herausragende Künstlerinnen und Künstler aus China und Europa 15 ausgewählte Kurzgeschichten als Comic-Alben. Ein bisher nie dagewesenes Kooperationsprojekt, das Lius wegweisende Visionen der Zukunft in ein neues Licht rückt.
Neu erschienen bei Splitter ist "Die wandernde Erde" (Hardcover, 128 Seiten, 25,00 EUR) von Cixin Liu und Christophe Bec (Szenario) und Stefano Raffaele (Zeichnungen). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

In der Reihe "Must-Have" ist bei Panini der Band "Captain America - Winter Soldier" erschienen (Hardcover, 156 Seiten, 19,00 EUR), der Band enthält die US-Hefte 8 bis 9 und 11 bis 14 von "Captain America" (2004) von Ed Brubaker (Text) und Mike Perkins & Steve Epting (Zeichnungen).
Der Verlag: Über 50 Jahre stand der Winter Soldier in den Diensten der Sowjets. Nun arbeitet er für General Lukin, der eine Waffe von grenzenloser Macht besitzt. Um die Welt zu retten, muss Cap an seinem tot geglaubten Partner vorbei.


Zusammenstellung: ojm

Neu im Mai: "Lucky Luke: Wanted"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 10:58

Fünf Jahre nach dem hochgelobten und populären Erfolg von "Der Mann, der Lucky Luke erschoss" kehrt der französische Künstler Matthieu Bonhomme mit einer neuen, kraftvollen und gar romantischen Hommage an den berühmten Cowboy zurück, der dieses Jahr sein 75. Jubiläum feiert.

"Wanted" ist mittlerweile schon die vierte Hommage an Lucky Luke und in dieser findet sich der sonst so "lonesome" Cowboy in einer ungewohnten Situation wieder: Er wird gleich von drei Frauen umworben und zudem des Mordes bezichtigt - kann er dieser ungewohnten Lage Herr werden? Bonhomme begeistert in diesem Album mit seinem grandiosen Strich, einer Palette prächtigster Farben und besonders treue Leserinnen und Leser der "Lucky Luke"-Abenteuer werden sich über die Begegnung mit dem Sohn eines vertrauten Desperados sowie einer altbekannten Bande freuen.

Matthieu Bonhomme, 1973 in Paris geboren, war schon in seiner Kindheit ein großer Comic-Fan, besonders von den Schlümpfen. Der dreifache Gewinner des Internationalen Comicfestivals in Angoulême (2003 Preis für das beste Album "L'âge de la raison"; 2010 Intergenerations-Preis für "Messire Guillaume"; 2017 Publikumspreis für "Der Mann, der Lucky Luke, erschoss") gilt als einer der begabtesten Comickünstler seiner Generation.

"Lucky Luke: Wanted" erscheint am 5. Mai als Hardcover (16,00 EUR) und am 6. Mai als Softcover (8,99 EUR).

© Lucky Comics 2021 / Egmont

Äthermechanik (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 10:50

Äthermechanik 
(Warren Ellis‘ Aetheric Mechanics - A Graphic Novella, 2008)
Text: Warren Ellis
Titelbild und Zeichnungen: Gianluca Pagliarani
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Dantes, 2019, Paperback, 48 Seiten, 9,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Nach beinahe zwei Jahren an der Front kehrt Dr. Robert Watcham zurück nach London, wo er sich eine Wohnung mit dem Amateurdetektiv Sax Raker teilt. Raker beschäftigt gerade der Fall eines Mannes, der scheinbar auftaucht und verschwindet, wie es ihm beliebt, und der dabei die Leichen von Äthermechanik-Ingenieuren hinterlässt. Mit seinen deduktiven Fähigkeiten gelingt es Raker, den Fall zu lösen, doch damit setzt er seine eigene Wirklichkeit aufs Spiel.

Weiterlesen: Äthermechanik (Comic)

Seite 455 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge