banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Im Gespräch mit: Jo Löffler

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Interviews
Veröffentlicht: Samstag, 19. Februar 2022 19:29

Panini, in Stuttgart beheimat, ist den Meisten insbesondere durch seine Sammelbild-Alben sowie den Comic-Publikationen ein Begriff. Wer hat in seiner Kindheit nicht die bunten Bildchen in den Tüten gekauft, sie getauscht um nur ja das Sammelalbum voll zu bekommen? Und die gezeichneten Abenteuer der Helden jeglicher Couleur erfreuen sich nicht erst seit der Renaissance der Superhelden-Comics regen Zuspruchs. Daneben hat der Verlag seit Jahrzehnten immer wieder Romane zu Comic-Serien und Games publiziert.
Im Herbst 2021 startete für viele überraschend ein SF- und Fantasy-Programm, die sich abseits des bisherigen Angebots positioniere und herausragende Entdeckungen präsentiert. Grund genug für unseren Mitarbeiter Carsten Kuhr, das Gespräch mit Jo Löffler zu suchen, dem langjährigen Macher im Hintergrund.

Weiterlesen: Im Gespräch mit: Jo Löffler

Jeffrey Thomas: Father Venn (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 19. Februar 2022 18:26

Jeffrey Thomas
Father Venn
(The Red Spectacles,1995)
Übersetzung: Fabian Dellemann
Wandler, 2022, Hardcover, 142 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst, so lange ist es noch gar nicht her, war Father Venn Priester der Kathedrale in Candleton. Als diese niederbrannte, endete er zerquetscht unter einer Tonne Steine und damit auch sein Leben - allein, sein Dasein währte fort. Warum Gott ihn als gläubigen Katholiken auf Erden wandeln lässt, seine toten Augen hinter einer aus rotem Fensterglas seiner zerstörten Kathedrale verborgen, das weiß zunächst allein der Herr im Himmel.

Auf seiner Wanderung durch das ländliche England des Jahres 1883 trifft er in einer wandernden Kuriositäten-Show auf den Schädel eines in einem Einweckglas konservierten Schafskopfes ohne Augen. Durch seine Brille aber blickt er direkt in rot-lodernde Augen, die ihn scheinbar aus der brennenden Hölle anschauen.

Weiterlesen: Jeffrey Thomas: Father Venn (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 105: Ein besonderes Geschenk, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 19. Februar 2022 18:24

Ren Dhark Weg ins Weltall 105
Ein besonderes Geschenk
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2022, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Jessica Keppler sowie Hendrik M. Bekker durften den neuen Handlungsabschnitt der „Ren Dhark“-Fortschreibung nach den Ideen von Anton Wollnik verfassen. Wie gewohnt und mittlerweile wohlerprobt, ist das Buch in drei unabhängig verlaufende Handlungsstränge unterteilt.

Nachdem der Plot um den die Erde hermetisch abschotteten Schutzschirm sowie der Besuch im Wissensarchiv der Worgun abgeschlossen ist, müssen sich die Autoren dabei etwas Neues einfallen lassen.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 105: Ein besonderes Geschenk, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Erschienen: "Space Usagi"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Samstag, 19. Februar 2022 14:21

Man nehme... Unvorstellbare Zukunftstechnologie und den äonenalten Ehrenkodex der Samurai; eine Galaxie voller bizarrer Lebensformen, in der verfeindete Clans um die Vorherrschaft ringen; und mittendrin: Miyamoto Usagi, der Nachfahre eines Samurais aus dem 17. Jahrhundert. Er ist der beste Krieger des mächtigen Shirohoshi-Clans.
Als sein Fürst Intrigen und Verrat zum Opfer fällt und die Burg des weißen Sterns vom Feind überrannt wird, muss Usagi seine Pflicht erfüllen und Kiyoshi in Sicherheit bringen, den Shirohoshi-Erben. Um sein Ziel zu erreichen, riskiert Usagi alles: seine Unversehrtheit, sein Leben, seine Liebe. Kann er die Shirohoshi aus der Knechtschaft eines Tyrannen in die Freiheit führen und Kiyoshi wieder auf den angestammten Thron seiner Väter setzen?

"Space Usagi" ist eine epische Reise durch ein gewaltiges Universum, aber auch eine Abenteuergeschichte um alte, sehr alte Werte... um Ehre, Opferbereitschaft, Loyalität... und um die Wahrheit. Der Band ist neu bei Dantes erschienen. (Story und Zeichnungen: Stan Sakai, Übersetzung: Jens R. Nielsen, Paperback, 312 Seiten, 25,00 EUR)

Der Band enthält folgende Geschichten:
Tod und Ehre (Space Usagi (Vol. 1) 1-3)
Im Zeichen des weißen Sterns (Space Usagi (Vol. 2) 1-3)
Krieger (Space Usagi (Vol. 3) 1-3)
Unterm selben Himmel (aus Usagi Yojimbo Color Special 3)
Heute ein Hase, morgen ein Hase (aus Teenage Mutant Ninja Turtles 47)

Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

"The Endgame": Vorschau online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 19. Februar 2022 14:15

Hier ist eine Vorschau zu "The Endgame", NBC zeigt die Serie mit unter anderem Morena Baccarin und Ryan Michelle Bathé ab Montag.

Saskia Louis: Die Lügendiebin (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 19. Februar 2022 11:51

Saskia Louis
Die Lügendiebin
Ueberreuter, 2022, Hardcover, 414 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Tag für Tag, Nacht für Nacht gehen die Angriffe auf die belagerte Stadt Mentanos weiter. Die Weißen Magier leisten ihren Dienst beim Aufrechterhalten des Schutzschirmes, die Roten Magier kümmern sich um die innere Sicherheit. So war es seit Jahrzehnten, so wird es bleiben. Innerhalb der Stadt, die von einem König regiert und von den Magiern beherrscht wird, sind die Schichten streng voneinander getrennt. Hier die Adeligen im weißen Kreis, dort die Arbeiter im Grauen.

Fawn, deren verstorbene Mutter einst zu den Roten Magiern gehörte, wuchs im grauen Kreis auf. Sie hat ein geringes Magie-Talent, doch gibt es etwas, das sie weit besser beherrscht, als die anderen: Sie kann Lügen von den Lippen lesen. Spricht jemand die Wahrheit, so entfleucht ein weißer Nebel dem Mund, ist der Atem rot, ist es eine Lüge. Und auf Lügen hat sie sich spezialisiert - kann man diese doch in Phiolen sammeln und für teuer Geld verkaufen.

Weiterlesen: Saskia Louis: Die Lügendiebin (Buch)

Springflut - Season 1 Box (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 19. Februar 2022 11:47

Springflut - Season 1 Box
Schweden 2016

Rezension von Elmar Huber

Über die Semesterferien bekommen die Polizeischüler von Stockholm die Aufgabe, sich mit einem Cold Case zu beschäftigen: 1990 wurde am Strand von Nordkoster eine schwangere Frau auf perfide Weise getötet, indem man sie unter Drogen setzte und bis zur Brust in den Sand eingrub, sodass sie durch die einsetzende Springflut ertränkt wurde.

Polizeischülerin Olivia Rönning (Julia Ragnarsson) ist regelrecht besessen von dem Fall, in dem seinerzeit bereits ihr verstorbenen Vater ermittelt hat. In dessen Unterlagen stößt sie auf Hinweise, die nie verfolgt wurden. Verzweifelt versucht Olivia, den damaligen Chefermittler Tom Stilton (Kjell Bergqvist) ausfindig zu machen, der den Polizeidienst gekündigt hat und vom Erdboden verschwunden zu sein scheint. Um sich den Tatort anzusehen und gegebenenfalls selbst einige Zeugen von damals zu befragen, reist Olivia sogar nach Nordkoster, wo zeitgleich Nils Wendt aus Costa Rica ankommt, der ebenfalls ein seltsames Interesse an eben jenem Strandfleck zeigt, wo damals der Mord geschah.

Weiterlesen: Springflut - Season 1 Box (DVD)

"The Last Kingdom": Trailer zur 5. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 19. Februar 2022 11:41

Netflix kündigt die fünfte Staffel von "The Last Kingdom" für den 9. März an. Hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: "Eigentlich müssten wir tanzen - Überleben nach der Apokalypse" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 18. Februar 2022 14:52

Eigentlich sollte es nur das jährliche Traditionswochenende auf der Berghütte werden. Doch als die vier Freunde wieder absteigen, ist die Welt untergegangen. Nur noch Trümmer und Leichen, wohin das Auge blickt.
Gestern lief auf 1LIVE das Hörspiel "Eigentlich müssten wir tanzen - Überleben nach der Apokalypse" von Heinz Helle, es findet sich im Netz hier.

Eine junge Frau, die mit den Göttern sprechen kann, muss ihr Volk retten, ohne sich selbst zu zerstören. Ein Thronfolger in Gefahr muss entscheiden, wem er trauen kann. Ein Rebell mit dunklen Kräften wartet in den Schatten auf seine Gelegenheit. Nur gemeinsam können sie den König besiegen und den Krieg beenden.
Neu erhältlich vom Audio Verlag München ist "Unholy" von Emily A. Duncan, Teil 1 von "Das schwarze Herz des Winters". Das Hörbuch, gesprochen von Nina Reithmeier, hat eine Länge von 12 1/2 Stunden. Eine Hörprobe findet sich bei Audible, hier.

Lübbe Audio hat die Folge 11 von "John Sinclair Classics" bei YouTube hier eingestellt, "Der Blutgraf".

Im ReWrite-Podcast besprechen die Macher alle zwei Wochen Werke der Science Fiction: Romane, Kurzgeschichten, Novellen, Filme sowie Serien. Man diskutiert filmische Adaptionen von literarischen Vorlagen, empfiehlt ausgewählte Autorinnen und Autoren und befasst sich mit verschiedenen Themen des Genres, zum Beispiel Künstliche Intelligenz oder das Fermi-Paradoxon. In der aktuellen Folge ist Feminismus in der SF Thema, sie findet sich bei YouTube hier.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Asterix" Folge 39 ("Asterix und der Greif") und "Die Denkmaschine" Folge 6 ("Die drei Mäntel").

Digital im Netz neu angeboten wird seit der Vorwoche das Hörspiel "Midnight Tales" Folge 58 ("Schulterblick" Teil 2), seit dieser Woche erhältlich ist das Hörspiel "Holmes & Watson Mysterys" Folge 19 ("Der Leichenräuber").


Zusammenstellung: ojm

Lady Mechanika 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 18. Februar 2022 10:45

Joe Benitez
Lady Mechanika 1
Das Geheimnis der mechanischen Leiche
(Lady Mechanika: The Demon of Satan’s Alley & The Mystery of the Mechanical Corpse 1-5, 2015)
Übersetzung: Jacqueline Stumpf
Splitter, 2017, Hardcover, 112 Seiten, 19,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

1878: Eine angeblich halbmechanische Kreatur macht die Satan’s Alley in Mechanika City unsicher. Eine Meldung, die nicht nur Lady Mechanika, ebenfalls halb Mensch und halb Maschine, auf den Plan ruft, sondern auch den Rüstungsmagnaten Lord Nathaniel Blackpool, der das Wesen und dessen mechanische Modifikationen für Rüstungszwecke studieren will. Gerade noch erkennt Lady Mechanika, dass es sich bei der Kreatur um ein vernunftbegabtes Wesen handelt, das ihr sogar einige Antworten zu ihrer eigenen Vergangenheit liefern könnte, bevor es von einem übereifrigen Jäger Blackpools erschossen wird.

Weiterlesen: Lady Mechanika 1 (Comic)

Mein Schulgeist Hanako 10 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 18. Februar 2022 10:38

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 10
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2022, Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mein Schulgeist Hanako“ hat schon im letzten Band die Schule verlassen und bewegt sich nun in einer anderen Realität, in der die sieben Legenden die Welt regieren. Nene und Kous sind auch in sie geraten und müssen nun einen Weg zurück finden.


Aber das ist nicht ganz so einfach, wie sie denken. Denn sie müssen, wenn sie nach Hause wollen, etwas Schreckliches tun, nämlich „Amane“ und „Mitsuba“ töten, die ihnen inzwischen in dieser neuen Welt ans Herz gewachsen sind. Nene weigert sich massiv und beschießt einen anderen Weg zu finden, um Amane zu retten, der immerhin wie Hanako aussieht. Aber auch Kou, der eher gewillt ist, tut sich schwer damit Mitsuba zu töten. Doch haben sie eine andere Wahl?

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 10 (Comic)

Demon Slayer 12 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 18. Februar 2022 08:48

Koyoharu Gotoyuge
Demon Slayer 12
Übersetzung: Burkhardt Höfler
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Demon Slayer“ geht in die zwölfte Runde und nichts scheint mehr so zu sein wie vorher, denn die jungen Helden haben es, wenn auch unter schweren Verlusten und mit großen Wunden geschafft, einen ersten Sieg zu erringen.


Auch und gerade deshalb treffen sich die überlebenden Dämonenmode mit ihrem Anführer, der nicht gerade darüber erbaut ist, dass nun von den Dämonenjägern gleich mehrere Lücken in seine Kampftruppe geschlagen wurden. Und deshalb ermahnt er den verbliebenen Rest. Sie sollen die Jagd auf die jungen Helden nun verstärken, vor allem auf einen. Aber davon ahnt Tanijiro erst einmal nichts. Der ist gerade erst aus seinem Koma erwacht und macht sich nun auf die Suche nach jemanden, der sein Schwert reparieren kann, weil es beim Kampf zerstört wurde.

Weiterlesen: Demon Slayer 12 (Comic)

Matthias Bauer: Das Tor - Neue makabre Geschichten (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 18. Februar 2022 08:27

Matthias Bauer
Das Tor - Neue makabre Geschichten
Phantastische Stories 9
Titelbild: Mario Heyer
Blitz, 2020, Taschenbuch, 170 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Wenn Charles Foley sich später fragte, wann es angefangen hatte, kam ihm alles merkwürdig verschwommen vor. Er wusste, was geschehen war, doch die Zeit, der Eckpfeiler unserer Gesellschaft, schien in den Schatten verschwunden. Traumgleich fühlte sich das Ganze an, mit einem roten Mond, der über allem stand.“ („Inspiration“)

Weiterlesen: Matthias Bauer: Das Tor - Neue makabre Geschichten (Buch)

Memoranda Verlag: 2 neue Titel im März

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 18. Februar 2022 08:11

Im Memoranda Verlag erscheinen im März zwei neue Titel.

Michael Marrak: "Lex Talionis"
Mehr als sieben Monate ist es her, seit der ehemalige Fallanalyst Alexander ›Lex‹ Crohn zum letzten Mal aktiv an der Aufklärung eines Mordfalls mitgewirkt hat. Dass er dabei in Notwehr einen Kollegen erschießen musste, hat ihn trotz aller entlastenden Indizien seinen Ruf gekostet. Doch auch er wurde damals durch einen Projektilsplitter lebensgefährlich verletzt. Als sogenannter postkognitiver Rekonstruktor verfügt Lex über die Gabe, in die Vergangenheit zu blicken. Ausgelöst werden diese ›Echos‹ genannten Visionen durch das Berühren eines am Tatort befindlichen Gegenstands oder des Opfers selbst.
Seine eigene Vergangenheit holt ihn ein, als er von seiner ehemaligen Teamkollegin und Lebensgefährtin zu einem bizarren Tatort gerufen wird, an dem vieles an jene schicksalshafte Mordserie erinnert, die sich sieben Monate zuvor ereignet hatte. Bald stellt sich für Lex die Frage: Ist der Täter womöglich gar kein Mensch, sondern eine Entität, die sich in ahnungslosen menschlichen Hüllen versteckt und darin agiert, ohne Erinnerungen zu hinterlassen?
(Paperback, 322 Seiten, 19,90 EUR)

Angela & Karlheinz Steinmüller: "Warmzeit - Geschichten aus dem 21. Jahrhundert"
Der erste Band der Werkausgabe der Steinmüllers ist zugleich der Einstieg in einen Zyklus, zu dem der überwiegende Teil ihres Œuvres gehört und der in einem lichtjahreweiten, sich über Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg verändernden, dabei aber weitgehend kohärenten Weltentwurf angesiedelt ist.
Die Geschichten in Warmzeit spielen teils auf der Erde, teils auf Planeten und Asteroiden unseres Sonnensystems, manche in einer nahen, schon absehbaren Zukunft, die letzte handelt vom Start des ersten interstellaren Schiffs im Jahre 2100.
Die vorliegende Neuausgabe des erstmals 2003 erschienenen Bandes ist um ein Vorwort von Karlheinz Steinmüller und drei neue Erzählungen erweitert, das "Kurzinfo Weltraumkolonisation" und Erik Simons Nachwort wurden aktualisiert und ergänzt.
(Paperback, 340 Seiten, 19,90 EUR)

Neu im März: "Geister aus der Tiefe"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Februar 2022 14:47

Im März erscheint bei der Edition Roter Drache der zweite Band der Fantasy-Jugendbuchserie "Drachengasse 13" von Christian Humberg und Bernd Perplies. Das Buch selbst trägt den Titel "Geister aus der Tiefe" (Hardcover, 224 Seiten, 10,95 EUR) und wurde von Lea Heidenreich illustriert. Bis zum 3. März veranstaltet der Verlag eine besondere Aktion: Alle bis dahin beim Verlag eingegangenen Vorbestellungen erhalten von den Autoren signierte Exemplare. "Drachengasse 13" erschien ursprünglich bei SchneiderBuch, Edition Roter Drache macht die dort verlagsvergriffenen Romane der Reihe nun in von den Autoren behutsam überarbeiteten Neuauflagen wieder lieferbar. Der Auftaktband "Schrecken über Bondingor" ist bereits im Handel erhältlich.

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Nebelinseln - Die Phileasson-Saga 10 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Februar 2022 14:06
!

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Nebelinseln
Die Phileasson-Saga 10
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2022, Paperback, 928 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn dereinst den Ehrentitel „König der Meere“ tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder der Einäugige Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen, das wohl!

Mittlerweile haben unsere beiden Kapitäne und ihre jeweilige Ottajaskos schon einige Abenteuer überstanden. Beide wurden aus ihrer gewohnten Welt in das Land der Elfen versetzt. Auf den entrückten Nebelinseln sollen sie einen legendären Widersacher bekämpfen: den Schlangenkönig, der vor Urzeiten den Kessel des Lebens gestohlen, sich damit unsterblich gemacht und unsägliches Leid und Ungemach über die Inseln und ihre Bewohner gebracht hat.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Nebelinseln - Die Phileasson-Saga 10 (Buch)

Orbiter 9 - Das letzte Experiment (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Februar 2022 14:03

Orbiter 9 - Das letzte Experiment
Spanien/Kolumbien 2017, Regie: Hatem Khraiche, mit Clara Lago, Álex González, Andrés Parra u. a.Rezension von Elmar Huber

Seit ihrer Geburt befindet sich die 20jährige Helena (Clara Lago) an Bord eines Raumschiffs auf dem Weg zum Planeten Celeste. Drei Jahre zuvor haben ihre Eltern den Rückweg zur Erde angetreten, um ihr das Überleben zu sichern, da der Sauerstoff in dem Schiff nicht für drei Personen ausgereicht hätte. Nun nähert sich Helenas Schiff einem Rendezvouspunkt mit einem Techniker, der das System des Schiffs überprüfen soll. Helenas erster menschlicher Kontakt seit Jahren, der für sie alles verändern wird.


Der Film selbst verrät seinen größten Twist schon sehr bald, sodass man das hier auch tun kann: Helena befindet sich keineswegs an Bord eines Kolonistenschiffs, wie man sie ihr Leben lang glauben gemacht hat. Sie ist Teil eines Langzeitexperiments, das die Besiedlung ferner Planeten vorbereiten soll, und das vermeintliche Raumschiff ist ein unterirdischer Bunker auf einem Militär-Areal, in dem sie rund um die Uhr beobachtet wird. So ist sie auch hinreichend skeptisch, als Techniker Alex (Álex González) unangemeldet ein zweites Mal auftaucht, um sie zu ‚befreien‘.

Weiterlesen: Orbiter 9 - Das letzte Experiment (DVD)

"Life in Space": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Februar 2022 13:52

Das Jahr 2078: Der Mars wurde bewohnbar gemacht, eine Generation mutiger Siedler hat den roten Planeten zu ihrer Heimat auserkoren. So auch die Familie der jungen Remmy, die sich mit harter Arbeit eine Existenz aufgebaut hat. Doch vierhundert Millionen Kilometer von der Erde entfernt gelten Gesetze wenig, nur das Recht des Stärkeren zählt im Kampf um wertvolle Ressourcen wie Wasser und Nahrung.

Sofia Boutella, Jonny Lee Miller und Nell Tiger Free werden in "Life in Space" in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte Wyatt Rockefeller. Der Film ist ab dem 24. Februar in Deutschland als VoD und auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

Tipp: "Star Trek Picard"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Februar 2022 13:37

RTLZWEI zeigt die erste Staffel von "Star Trek Picard" morgen, am Samstag und am Sonntag jeweils ab 20.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere. Die Staffel ist im Anschluss auf RTL+ im Free-Bereich abrufbar.

Die Geschichte von "Star Trek Picard" spielt Ende des 24. Jahrhunderts und 14 Jahre nach seinem Rückzug aus der Sternenflotte. Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) führt ein ruhiges Leben auf seinem Weingut Chateau Picard. Als er von einer mysteriösen jungen Frau, Dahj (Isa Briones), aufgesucht wird, die seine Hilfe braucht, erkennt er bald, dass sie persönliche Verbindungen zu seiner eigenen Vergangenheit haben könnte. Mit der Expertin für Künstliche Intelligenz Dr. Agnes Jurati (Alison Pill), dem Raumschiff-Kapitän Chris Rios (Santiago Cabrera) und sein ehemaliges Crew-Mitglied Raffi Musiker (Michelle Hurd) begibt er sich auf eine ungewisse Reise, auf der er alten Bekannten wieder begegnet. Schon bald überschlagen sich die Ereignisse...

Alisha Bionda (Hrsg.): Dark Poems (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 17. Februar 2022 10:47

Alisha Bionda (Hrsg.)

Dark Poems
Schwarze Phantastik illustriert von Mark Freier

Titelbild & Innenillustrationen: Mark Freier

Arunya, 2017, Hardcover, 244 Seiten, 14,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

Alisha Bionda, die schon des Öfteren die Bilder einer Künstlerin/eines Künstlers von ausgewählten Autoren ‚betexten‘ ließ (so geschehen bei „Dark Ladies“ oder „Am Ende des Weges“), hat diesmal aufgerufen, ausgewählte Werke des Münchner Grafikers Mark Freier in Prosa zu gießen. Mark Freier sollte dem Phantastik-Leser beileibe kein Unbekannter sein, sind doch seine Motive seit über fünfzehn Jahren nicht mehr aus der deutschen Fantastik-Landschaft wegzudenken. 

Weiterlesen: Alisha Bionda (Hrsg.): Dark Poems (Buch)

Seite 365 von 1150

  • Start
  • Zurück
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge