Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Arcana 18 (Magazin)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Februar 2022 08:55

Arcana 18
Titelbild: Michael Mittelbach
Verlag Lindenstruth, 2013, Heft, 76 Seiten, 4,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Das Herzstück der 18. Ausgabe des „Magazins für klassische und moderne Phantastik“ bildet sicherlich Charles Nodiers Essay „Über phantastische Literatur“ aus dem Jahr 1830, das dank Übersetzer Ulrich Roddewig hier erstmals in einer deutschen Übertragung erscheint. Eine Aufgabe, die sicherlich nicht unbeträchtlich viel Zeit und Fachwissen (Stichwort: Fußnoten) erfordert hat. 

Der Franzose Nodier ist heute vorwiegend als „Übersetzer von Goethes Faust, Herausgeber vieler deutscher und englischer Schriftsteller und Unterstützer der romantischen Bewegung“ bekannt, hat jedoch auch selbst eine nicht unbeträchtliche Menge phantastischer Texte verfasst. Für historisch interessierte Phantastik-Leser ist der blumig vorgetragene Streifzug sicherlich eine lohnenswerte Lektüre, und es ist den Herausgebern nicht genug zu danken, solche Texte fast zweihundert Jahre nach ihrem Entstehen dem beflissenen Publikum in einer Übersetzung zugänglich zu machen.

Weiterlesen: Arcana 18 (Magazin)

Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Februar 2022 08:51

Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 3

(A Clash of Kings - The Graphic Novel Vol. 3)

Autor: George R. R. Martin

Adaption: Landry Q. Walker

Zeichnungen: Mel Rubi

Übersetzung: Kerstin Fricke

Panini, 2021, Paperback, 192 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einer längeren, vermutlich auch pandemiebedingten Pause wird die Adaption der „Das Lied von Eis und Feuer“-Romane von George R. R. Martin fortgesetzt. Noch immer halten sich die Macher eng an die Romanvorlage und arbeiten daran, die Geschehnisse des zweiten Buches weiter fort zu führen. Dies ist nun der dritte von vier Sammelbänden dazu.

Weiterlesen: Das Lied von Eis und Feuer: Königsfehde 3 (Comic)

Peter Straub: Esswood House (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Februar 2022 08:19

Peter Straub
Esswood House
(Mrs. God, USA, 1990)
Übersetzung: Joachim Körber
Edition Phantasia, 2005, Paperback, 168 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

„„Es gibt nichts Vergleichbares“, hatte ein anderes, damals noch als Freund angesehenes Fakultätsmitglied zu Standish - dem gutgläubigen, jungen Standish - gesagt. „Der Ort ist trotz allem, was die Bibliothek beherbergen soll, praktisch ein Geheimnis. Er ist noch in Privatbesitz, und die Seneschals akzeptieren nur einen oder zwei Forscher pro Jahr. Offenbar hat sich seit den Ruhmestagen, als Edith Seneschal uneingeschränkt herrschte und Künstler im Westflügel, ganz zu schweigen vom Heuschober, Lustbarkeiten nachgingen, viel verändert. Die Familie lebt noch dort, aber in geregelten - und recht seltsamen - Verhältnissen, munkelt man.“ Er war ein in jeder Hinsicht guter Munkler, dieser vorgebliche Freund.“

Weiterlesen: Peter Straub: Esswood House (Buch)

Gantz:E 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Februar 2022 08:14

Gantz:E 2

Text: Hiroya Oku

Titelbild und Zeichnungen: Jin Kagetsu

Übersetzung: Jan Christoph Müller

Cross Cult, 2022, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hiroya Oku ließ seine erste Serie „Gantz“ in der Gegenwart spielen und brachte nach und nach immer mehr Science Fiction mit ein. Nachdem er diese abgeschlossen hat, macht er mit seiner neuen Saga „Gantz: E“ einen Rücksprung in die Vergangenheit.


Hanbei und Masakichi sind eigentlich ertrunken, aber die beiden Bauernburschen kommen in einem Tempel wieder zu sich, in dem ihnen eine schwarze Kugel klar macht, dass sie von nun Streiter im Kampf gegen gefährliche Dämonen sind. Weil sie das Ganze ernstnehmen, werden sie anders als die arroganten Samurai bald zu ausgezeichneten Kämpfern und stellen sich immer gefährlicheren Monstern. Aber können sie wirklich gegen Legenden wie Miyamoto Musashi bestehen?

Weiterlesen: Gantz:E 2 (Comic)

"Horror im Comic": Ausstellung in Dortmund

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Februar 2022 08:11

Horror-Comics gibt es seit den frühen 50er Jahren. Sofort wurden sie von den konservativen Kräften der amerikanischen Gesellschaft während der McCarthy-Jahre angefeindet, was 1954 zur Verabschiedung eines Selbstzensur-Codes der Industrie führte. Horror war zu subversiv, zu gesellschaftskritisch und zu autonom, im Sinne einer ersten Jugendbewegung - Jahre vor dem Siegeszug des Rock'n'Roll. Ab den 70er Jahren setzte dann endlich eine Liberalisierung ein und Horror wurde allmählich zu einer festen Größe der Pop-Kultur.

Die Ausstellung "Horror im Comic" in Dortmund (schauraum, Max-von-der-Grün-Platz 7) präsentiert bis zum 14. August anhand von Originalzeichnungen 70 Jahre-Comic-Horror, von Dracula und Frankenstein, über Geister und Dämonen bis zur Zombie-Invasion der Walking Dead und japanischem Manga-Gore. Herausragende Originale aus dem EC-Verlag der 50e -Jahre treffen auf Meisterwerke von Bernie Wrightson, Richard Corben, Mike Mignola, Hideshi Hino, Shintaro Kago und vielen anderen mehr. Zur Ausstellung erscheint ein ca. 400 Seiten starker Katalog.

Tipp: "Unseen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Februar 2022 07:47

In der belgischen Kleinstadt Creux werden aus unerfindlichen Gründen Menschen plötzlich unsichtbar. Sie können ungesehen ihr Leben weiterführen, ohne sich für ihr Handeln verantworten zu müssen. So nutzen die einen die Unsichtbarkeit, um Rache für vergangenes Unrecht zu üben. Andere leben so, als wären sie im Exil. Doch alle müssen eine moralische Entscheidung treffen: Ist die Unsichtbarkeit eine Stärke oder ein Handicap? Was bleibt von der Menschheit übrig, wenn sie unsichtbar wird? Und können sich die Unsichtbaren mit den Sichtbaren arrangieren?

Die achtteilige belgische Mystery-Serie "Unseen" läuft morgen ab 23.45 Uhr als Deutschlandpremiere in ZDFneo. In der ZDFmediathek sind alle Folgen ab übermorgen 10.00 Uhr abrufbar.

News in Kürze: "Sheridan Manor", "Mosaik" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 20:11

Quebec im Winter 1922. Bei einem waghalsigen Ritt über einen zugefrorenen See bricht Daniel, ein junger Mann von halbseidener Herkunft, im Eis ein und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Sein hünenhafter Retter bringt Daniel nach Sheridan Manor, wo der Hausherr Angus Mac Mahon ihn einlädt, bis zu seiner Genesung sein Gast zu sein. In einem abgeschiedenen Flügel des Hauses hütet Mac Mahon ein Geheimnis: seine Nichte Edana, die seit dem Tod ihres Vaters in tiefe Katatonie verfallen ist. Aber die junge Frau ist bei Weitem nicht das einzige Mysterium in Sheridan Manor, denn tief, tief in seinen Eingeweiden hütet das Anwesen ein Tor zu einer Welt, die direkt dem Albtraum eines Wahnsinnigen entsprungen sein könnte…
Bei Splitter ist Band 1 der Serie "Sheridan Manor" von Jacques Lamontagne (Szenario) und Ma Yi (Zeichnungen) erschienen (Hardcover, 56 Seiten, 16,00 EUR), er trägt den Titel "Das Tor von Gehenna". Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Aktuell im Handel ist das "Mosaik"-Heft 555 (Heft, 52 Seiten, 3,45 EUR), "Der siebenfarbige Smaragd". Jedes Exemplar ist nicht nur durch seine exklusive Nummerierung ein Unikat, sondern zugleich noch das Glückslos für einen Auftritt im in der Serie. Um teilzunehmen, müssen Käufer dem Verlag lediglich die persönliche Gewinnzahl und die Kontaktdaten mitteilen.

Entenhausens Wachsfigurenkabinett feiert Wiedereröffnung. Natürlich ist die Presse vor Ort und macht mit dem Museumswärter Donald einen ersten Rundgang. Doch oh Schreck: eine der neuen Wachsfiguren ist verschwunden. Der Leiter des Kabinetts, beendet voller Panik die Führung und verdonnert Donald dazu diese umgehend wiederzubeschaffen. Schließlich ist ihm als Wächter diese Figur offensichtlich abhandengekommen.
Am 1. März erscheint Band 556 von "Lustiges Taschenbuch", "Das Geheimnis des Geldspeichers". Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

XX (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 18:16

XX
USA 2017

Rezension von Elmar Huber

„The Box“ (Regie: Jovanka Vuckovic, Vorlage: Jack Ketchum)
Auf dem Heimweg von den Weihnachtseinkäufen lässt ein Fremder den neugierigen Danny in seine Geschenkekiste schauen. Ein Blick, der den Jungen sichtlich verstört und eine anhaltende krankhafte Appetitlosigkeit zur Folge hat. Auch Dannys Schwester Jenny verspürt keinen Hunger mehr, nachdem er mit ihr über den Inhalt der Kiste geredet hat. Dasselbe passiert mit dem Vater. Da erinnert sich Mutter Susan an die Box und sucht den Mann in der U-Bahn.

„The Birthday Party” (Regie: Annie Clark)
Im Haus laufen bereits die Vorbereitungen für Tochter Lucys Geburtstagsparty als Mary die Leiche ihres Mannes in seinem Schreibtischstuhl findet. Offenbar hat er mit Tabletten Selbstmord begangen. Um den Tag nicht zu verderben, hält Mary den Vorfall vor Lucy und dem Hausmädchen Carla geheim. Nun gilt es, die Leiche zu verstecken und den Geburtstag hinter sich zu bringen.

Weiterlesen: XX (DVD)

Nadine Stenglein: Der Bestseller - Deine Geschichte gehört mir (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 18:12

Nadine Stenglein
Der Bestseller - Deine Geschichte gehört mir
dp Verlag, 2020, eBook, 6,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Das mit einem braunen Ledereinband versehene Buch lag in der obersten Schublade. Ein Kloß bildete sich in Audreys Kehle, als sie es herausnahm und hastig aufschlug. Es war seltsam, dass ihr Vater es nicht nach Paris mitgenommen hatte. Wahrscheinlich hatte er es vergessen. Sie fand allerlei Vermerke über bereits vollendete Romane, eine Liste mit möglichen Figurennamen und Schauplätzen. Darunter die Stadt, in der er gestorben war. Audrey musste schlucken. Tränen schossen ihr in die Augen.“

Audrey Richards liest im Buchladen ihrer Freundin Grace den Klappentext eines neu erschienenen Thrillers; eine Story, die ihr merkwürdig bekannt vorkommt. Diesen Plot hatte ihr Jahre zuvor ihr Vater, der Bestseller-Autor Monty Richards, als Idee für ein neues Buch erzählt. Sogar die Namen der Hauptfiguren gleichen sich. Doch Monty Richards wurde drei Jahre zuvor in Paris Opfer eines Terror-Anschlags. Merkwürdig ist außerdem, dass es von Gene Hartman, dem Autor des aktuellen Bestsellers, keine Informationen und auch kein Foto zu geben scheint.

Weiterlesen: Nadine Stenglein: Der Bestseller - Deine Geschichte gehört mir (Buch)

"Die Gangster Gang": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 18:08

Mastermind Mr. Wolf, Safeknacker Mr. Snake, Mr. Shark, der Meister der Verwandlung, Mr. Piranha, der Mann fürs Grobe, und die geniale Hackerin Ms. Tarantula sind die Gangster Gang, die meistgesuchten Verbrecher von allen. Als die fünf Bösewichte nach einem spektakulären Raub gefasst werden, geloben sie inständig Besserung, um dem Gefängnis zu entgehen, und merken bald, dass Gutes tun gar nicht so schlecht ist. Doch dann bedroht ein neuer Schurke die Stadt.

Pierre Perifel führte bei "Die Gangster Gang" Regie, der Film kommt am 17. März in die deutschen Kinos. Hier ist ein weiterer Trailer.

"Upload": Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 16:48

Hier ist ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "Upload", Prime Video kündigt sie für den 11. März an.

Streamliner 1: Billy Joe (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 13:33

'Fane
Streamliner 1
Billy Joe
(Streamliner: Bye-Bye Lisa Dora, 2017)
Übersetzung: Harald Sachse
Splitter, 2017, Hardcover, 88 Seiten, 16,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Zentralwüste 1963: Eines Tages betritt Billy Joe, Anführer der „Red Noses“, die gottverlassene Tankstelle des alten Evel O’Neill, einst erfolgreicher Underdog-Rennfahrer, und dessen Tochter Cristal. Der einsame Ort mitten in der Wüste ist perfekt geeignet für das diesjährige Streamliner-Rennen der Noses, und die O’Neills könnten in wenigen Tagen den Umsatz ihres Lebens machen.

Die Veranstaltung wächst sich mit der Ankunft der weiblichen Motorradklubs „Black Panties“ weiter aus und zieht auch sonst alle möglichen weiteren illustren Gestalten an. Ein Pokerspiel, bei dem Evel O’Neill seine Tankstelle einsetzt, zwingt Cristal, im alten Auto ihres Vaters ebenfalls an dem bevorstehenden Rennen teilzunehmen. Auch das FBI interessiert sich für das sich anbahnende Spektakel.

Weiterlesen: Streamliner 1: Billy Joe (Comic)

Olaf Stapledon: Sternenschöpfer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 13:30

Olaf Stapledon
Sternenschöpfer
(Star Maker, 1937)
Übersetzung: Thomas Schlück
Titelbild: Les Edwards
Verlag Dieter von Reeken, 2022, Paperback, 244 Seiten, 17,50 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Gut vierzig Jahre ist es her, dass eines der Werke, das viele spätere gefeierte Science-Fiction-Autoren beeinflusste, zuletzt auf Deutsch erschien. In der SF- & Fantasy-Reihe legte Heyne 1969 den Roman unter dem Titel „Der Sternenmacher“ das erste Mal auf Deutsch vor, 1982 folgte unter dem leicht abgewandelten Titel „Der Sternenschöpfer“ eine Neuausgabe innerhalb der „Bibliothek der Science Fiction Literatur“. Beide Bücher sind heute antiquarisch nur schwer zu bekommen.

Dieter von Reeken nutzte die Gelegenheit, diesem Missstand abzuhelfen und legt in seinem Verlag eine Neuausgabe vor.

Weiterlesen: Olaf Stapledon: Sternenschöpfer (Buch)

"John Sinclair" Folge 151: Hörprobe online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 13:23

Am Freitag erscheint die 151. Folge von "John Sinclair", "Samarans Todeswasser". Hier ist eine Hörprobe.

"La Abuela - Sie wartet auf dich": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 11:31

Das junge Model Susana (Almudena Amor) besucht für ein paar Tage seine Großmutter in Madrid, die einen Schlaganfall erlitten hat. Die junge und die alte Frau kreisen in der düsteren Wohnung umeinander, wobei die alte weder spricht noch sonst den Eindruck erweckt, geistig anwesend zu sein. Aber wer braucht das schon, wenn er übersinnliche Kräfte nutzt? Susana jedenfalls merkt mit Schrecken, dass ihre Oma doch noch einen Wunsch offen hat: Sie will einen neuen, frischen Körper...

Nachdem er mit "REC" den spanischen Horror-Film neu erfand und mit "Verónica - Spiel mit dem Teufel" einen der gruseligsten Filme der letzten Jahre inszenierte, kehrt Paco Plaza mit einem Paukenschlag von einem Film auf die große Leinwand zurück. Hier widmet sich das spanische Ausnahmetalent zum ersten Mal dem Body-Horror, um zu zeigen, welche Abgründe der ewige Wunsch nach Schönheit mit sich bringt.

Hier ist ein erster Trailer zu "La Abuela - Sie wartet auf dich", der Film ist ab dem 17. März als VoD erhältlich und ab dem 24. März auf DVD und BD.

Victor und Nora: Gegen die Zeit (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 10:44

Victor und Nora: Gegen die Zeit
(Victor & Nora: A Gotham Love Story, 2020)
Text: Lauren Myracle
Zeichnungen: Isaac Goodhart
Übersetzung Anne Bergen
Panini, 2021, Paperback, 192 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Lauren Myracle hat bereits eine für Jugendliche adaptierte Geschichte um die Anfänge von Catwoman erzählt: nun nimmt sie sich einer anderen ikonischen Figur an, die auch zu den Gegnern von Batman gehört. Vielleicht kann man mit dem Namen Victor Fries zunächst nicht viel anfangen, aber mit der Zeit dürfte die Richtung klar werden.

Weiterlesen: Victor und Nora: Gegen die Zeit (Comic)

Twittering Birds Never Fly 7 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 10:42

Kou Yoneda

Twittering Birds Never Fly 7

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2021, Paperback, 208 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach den Ereignissen des letzten Bandes konnte man annehmen, dass „Twittering Birds Never Fly“ sein Ende gefunden hätte, aber scheinbar wurden dadurch nur die Karten neu gemischt und ein paar andere Voraussetzungen für die Beziehung geschaffen, die nun in eine neue Runde geht.


Denn Yashiro hat sich nach der Zerschlagung seiner Gruppe etwas zurückgezogen und arbeitet nun in einem zwielichtigen Casino. Er ist nicht mehr der Boss, sondern eher ein niederer Angestellter. Bei Doumeki hingegen sieht es anders aus. Denn der hat sich den Yakuza richtig angeschlossen und ist in deren Rängen aufgestiegen, nachdem er sich selbstlos für die Rettung der Tochter eines Bosses eingesetzt hat. Seitdem ist dieser sehr von ihm angetan und vertraut ihm nun auch wichtigere Aufgaben an.

Weiterlesen: Twittering Birds Never Fly 7 (Comic)

"One Shot - Mission außer Kontrolle": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 09:52

Der erfahrene Navy SEAL Harris landet in Begleitung der jungen Militär-Analystin Zoe auf einem geheimen US-Militärflugplatz auf einer polnischen Ostsee-Insel. Ihr Auftrag: Einen hier festgehaltenen britischen Staatsbürger namens Mansour sicher in die USA zu überführen, wo dieser als Schlüsselzeuge vernommen werden soll, weil nur er die Details eines geplanten, kurzfristigen islamistischen Terror-Anschlags auf das Capitol in Washington kennt. Nur wenige Stunden nach ihrer Ankunft wird der Stützpunkt jedoch von einer Terroristen-Armee überfallen. Harris muss jetzt nicht nur sein Team und sich verteidigen, sondern auch dafür sorgen, dass Mansour unverletzt bleibt.

James Nunn führte bei "One Shot - Mission außer Kontrolle" Regie, Ryan Phillippe, Scott Adkins und Ashley Green Khoury werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab dem 19. Mai als VoD erhältlich und ab dem 27. Mai auf DVD und BD. Hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: "The Blacklist", Vienna Blood" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 09:20

NBC hat "The Blacklist" um eine weitere und somit zehnte Staffel verlängert, aktuell läuft in den Staaten Season 9. Hauptdarsteller James Spader bleibt ebenso an Bord wie John Eisendrath, der nach acht Staffeln als Co-Showrunner auf den Chefsessel gerutscht war weil Serienschöpfer Jon Bokenkamp und Hauptdarstellerin Megan Boone die Serie verlassen hatten.

Die internationale Ko-Produktion "Vienna Blood" geht in eine dritte Season. Bislang wurden zwei Staffeln zu je drei Episoden gedreht, im ZDF zeigte man Ende des Vorjahres Staffel 2. Die Serie entsteht nach den Romanen "The Liebermann Papers" von Frank Tallis.

Netflix wird keine dritte Staffel der Science-Fiction-Serie "Another Life" mit Katee Sackhoff in der Hauptrolle bestellen. Staffel 2 hatte der Streaminganbieter Mitte Oktober des Vorjahres ins Programm genommen.

Saw: Spiral (BD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Februar 2022 09:08

Saw: Spiral
USA 2021, Regie: Darren Lynn Bousman, mit Chris Rock, Samuel L. Jackson u.a.

Rezension von Elmar Huber

Detectice Ezekiel „Zeke“ Banks (Chris Rock) wird mit einem brutalen Todesfall in den eigenen Reihen konfrontiert. Was zunächst wie ein skurriler Unfall scheint - ein Kollege wurde von einer U-Bahn überfahren -, stellt sich bald als perfider Mord heraus. Während die Ermittlungen anlaufen, erhält Banks Nachrichten, die sich auf die Tat beziehen.

Alles sieht so aus, als wäre ein Nachahmer des legendären Jigsaw-Killers John Cramer am Werk, der verbrecherische Cops ihrer gerechten Strafe zuführen will. Der Täter sieht Banks, der von seinen Kollegen offen angefeindet wird, seit der einen korrupten Kollegen verpfiffen hat, als einzig vertrauenswürdigen Kontakt innerhalb der Polizei an. Gemeinsam mit seinem neuen Kollegen William Schenk (Max Minghella) verfolgt Banks die blutige Spur des Killers, der ihnen stets einen Schritt voraus zu sein scheint.

Weiterlesen: Saw: Spiral (BD)

Seite 363 von 1150

  • Start
  • Zurück
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge