- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2017 12:45
Die crossmediale Mystery-Serie "Wishlist" von Radio Bremen, MDR SPUTNIK und funk erhält den 53. Grimme-Preis 2017 im Wettbewerb Kinder & Jugend. Das teilte das Grimme-Institut heute auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf mit. Bei "Wishlist" dreht sich alles um die Frage: Wie weit würdest du gehen, damit deine größten Wünsche in Erfüllung gehen? Im Zentrum der Handlung steht die App "Wish". Sie kann alle Wünsche erfüllen. Doch im Gegenzug fordert sie immer, eine Aufgabe zu erfüllen. Die 17jährige Mira und ihre Freunde entdecken die App und sind begeistert von ihren Möglichkeiten. Doch bald müssen sie feststellen, dass ihr Handeln Konsequenzen nach sich zieht, die sie nie erwartet hätten...
"Wishlist" punktet bei Fans und Jurys gleichermaßen. Auf YouTube hat der Kanal fast 120.000 Abonnenten. Die Serie erhielt den Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises 2017 und den Preis für crossmediale Programminnovationen 2017 und ist neben acht weiteren funk Formaten beim Webvideopreis nominiert. Der Grimme-Preis zählt zu den ältesten und renommiertesten deutschen Fernsehpreisen und wird in diesem Jahr am 31. März in Marl verliehen. weitere Informationen zum 53. Grimme-Preis 2017 finden sich hier.
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2017 11:18
Die Reihe "Lustiges Taschenbuch"-Spezial feiert Jubiläum, ab morgen im Handel ist die Ausgabe 75. Die in dieser Ausgabe enthaltenen Goldstücke aus Entenhausen machen ihrem Namen alle Ehre. 15 goldene Geschichten zur Feier der heißbegehrten Bücher werden geboten. Das Cover und mehr zum Inhalt der Geschichten finden sich hier.
Kommende Woche neu in den Handel kommt das Crossover "Deadpool v Gambit", in dem die beiden Antihelden es unter anderem mit Spider Man und Daredevil zu tun bekommen. Der Comic präsentiert auf über 100 Seiten eine fünfteilige Mini-Serie. Weitere Infos zum Titel gibt es hier.
Am vorigen Sonntag war der Comic-Zeichner Ralph Ruthe zu Gast in der Sendung "Fest & Flauschig" von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Knapp anderthalb Stunden stand er Rede und Antwort zu Themen rund ums Comic, zum Beispiel erzählte er, dass er in seinen "Jugendjahren" für einen Volksbank-Comic arbeitete. Das komplette Interview kann bei Spotify auch kostenfrei mit Werbeunterbrechung abgerufen werden; der Titel der Sendung ist "Das Leben ist ein Comic".
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2017 09:56
Dave Justus & Matthew Sturges
Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um 4
(Fables - The Wolf Among Us 13-17, 2016)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Zeichnungen: Shawn Mc Manus, Steve Sadowski, Travis Moore u.a.
Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-3-7416-0114-9
Rezension von Christel Scheja
Auch im neuesten Sammelband beweist „Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um“, dass die Serie ein reines Spin-off zur eigentlichen Saga ist, denn die Geschichte bewegt sich in einem sehr kleinen Kreis um die Helden und setzt vor allem auf Action mit einem guten Schuss Horror.
Weiterlesen: Fables: The Wolf Among Us - Der Wolf geht um 4 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2017 09:53
Die zehnteilige TV-Märchenreihe „Prinzessin Fantaghirò“ basiert auf einem toskanischen Volksmärchen aus dem 9. Jahrhundert, das der italienische Schriftsteller Italo Calvino (1923-1985) unter dem Titel „Fantaghiro Persona Bella“ nacherzählte. Die Serie wurde in den Jahren 1991 bis 1996 in Italien, Tschechien und der Slowakei gedreht. Regie führte Lamberto Bava, der unter anderem auch die Märchenfilme „Die falsche Prinzessin“ und „Prinzessin Alisea“ inszenierte.
Zwei Königreiche führen schon so lange Krieg gegeneinander, dass keiner mehr weiß, worum es eigentlich geht. Als der König des einen Landes stirbt, will sein Sohn und Nachfolger Romualdo das sinnlose Töten beenden, indem er einen Zweikampf der Herrscher vorschlägt. Der andere König weiß nicht, ob er sich darauf einlassen soll, da er sich gegen den starken, jungen Mann kaum Chancen ausrechnet. Die weiße Hexe lässt ihn wissen, dass allein seine Nachkommen siegen könnten - bloß hat er keinen männlichen Erben, sondern drei Töchter.
Weiterlesen: Prinzessin Fantaghirò - Komplettbox (DVD)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. März 2017 09:49
Uschi Zietsch hat auf ihrem Blog vermeldet, dass sie nun wieder als feste Team-Autorin zur "Perry Rhodan"-Serie gestoßen ist, außerdem berichtet sie von der letzten Autorenkonferenz dieser Serie und über ihre nächsten "Perry Rhodan"-Projekte; der Blogeintrag findet sich hier.
Nachdem zuletzt ein Haus von J. R. R. Tolkien im Angebot war, wird jetzt gerade ein früheres Haus des Science-Fiction-Autors Douglas Adams angeboten; das Haus in London soll 5 Millionen Pfund kosten und wurde vom Autor in den späten 80ern bewohnt. Mehr Infos gibt es hier.
Markus Heitz' neuer Roman "Des Teufels Gebetsbuch" ist Anfang des Monats erschienen, der Autor hat seine Gedanken dazu auf seinem Blog veröffentlicht; darüberhinaus berichtet er, dass er bereits am nächsten Buch arbeitet. Mehr dazu findet sich hier.
Die Superhelden-Romanreihe "Die Beschützer" (Atlantis) von Martin Kay und Dirk van den Boom wird nicht fortgesetzt, schrieb letzterer zuerst auf seinem Blog an dieser Stelle. Auch Martin Kay hat sich kurz danach geäußert über die Hintergründe, hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. März 2017 18:23
Der Captain ist an Bord. Der Engländer Jason Isaacs wird in der neuen "Star Trek"-Serie als Captain Lorca zu sehen sein, unter dessen Kommando die Mannschaft der "Discovery" ihre Abenteuer erleben wird. Fans ist Isaacs durch viele Auftritte in unzähligen Genre-Spielfilmen und -Serien bekannt. Zuletzt sah man ihn in der neuen Netflix-Serie "The OA", 2012 war er in der Hauptrolle der kurzlebigen Serie "Awake" zu sehen. Aktuell sieht man ihn im Kino in "A Cure for Wellness", in den "Harry Potter"-Filmen spielte er Lucius Malfoy. In weiteren Rollen zu sehen sein werden Doug Jones, Anthony Rapp, Michelle Yeoh, Sonequa Martin-Green und Maulik Pancholy. Die Dreharbeiten zu "Star Trek Discovery" laufen, außerhalb der USA wird Netflix sie zeigen. 13 Folgen werden gedreht.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. März 2017 16:26
Heute haben in Görlitz die Dreharbeiten für einen neuen Märchenfilm begonnen. Inspiriert von Johann Wolfgang von Goethes Ballade "Der Zauberlehrling" entwickelten die Drehbuchautoren Anja Kömmerling und Thomas Brinx für den MDR und das ZDF eine Geschichte über die Versuchungen des Zauberhandwerks - mit dem berühmten Besen in einer wegweisenden Rolle. Unter der Regie von Frank Stoye spielen Felix von Manteuffel als Altmeister Zacharias, Christoph Bach als Zaubermeister Ambrosius und Sandra Borgmann als Königin Anna. In den jugendlichen Hauptrollen sind Max Schimmelpfennig und Pauline Renevier zu sehen.
Die Görlitzer Altstadt liefert die Kulisse für die Stadt, in der Valentin sein Glück sucht. Die Apotheke von Altmeister Zacharias entsteht am Untermarkt, Zaubermeister Ambrosius logiert im Alten Rathaus, und im Kulturhistorischen Museum befindet sich die Geheime Bibliothek. Der Kromlauer Park wird zum magischen Reich, in dem Valentin und Katrina nach der Auflösung eines schrecklichen Zaubers suchen, und das Neue Schloss im Fürst Pückler Park in Bad Muskau beherbergt den Sitz der Königin.
Über den Film: Der bettelarme Valentin will sein Glück in der Stadt finden. Zufällig sucht der Zaubermeister des Landes einen Lehrling, und Valentin ist sich ganz sicher, dass er für die Stelle bei Ambrosius genau der richtige ist. Doch bei der Prüfung wird er leider von der cleveren Mitbewerberin Katrina ausgetrickst. Notgedrungen kommt er in der Apotheke von Altmeister Zacharias unter. Der hat jeglicher Zauberkunst abgeschworen und widmet sein Leben nur noch der Kräuter- und Heilkunde, sehr zum Ärger seines ehrgeizigen Lehrlings. Als Valentin entdeckt, dass der machtbesessene Ambrosius die ganze Stadt bedroht, muss der alte Zaubermeister seine magischen Kräfte doch reaktivieren, um zusammen mit den Lehrlingen die Gefahr abzuwenden.

Von links nach rechts: Max Schimmelpfennig, Regisseur Frank Stoye, Felix von Manteuffel. (C) 2017 obs/MDR
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. März 2017 10:22
Gustavo Duarte
Monster! - Und andere Geschichten
(Monster! And Other Stories, 2014)
Mit einem Vorwort von Sergio Aragonéz und einem Interview von Alexander Bubenheimer mit Gustavo Duarte
Panini, 2017, Hardcover, 168 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-8332-2413-2
Rezension von Irene Salzmann
In letzter Zeit sieht man sie nicht mehr so oft, die Comics und Cartoons, die ganz ohne Worte auskommen (zum Beispiel. von Sergio Aragonéz, E. O. Plauen). Damit das anders wird, veröffentlichte Panini den Hardcover-Band „Monster! – Und andere Geschichten“, in dem sich drei Erzählungen des brasilianischen Künstlers Gustavo Duerte befinden.
Weiterlesen: Monster! - Und andere Geschichten (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. März 2017 10:19
Kentaro Miura
Berserk 38
Übersetzung: John Schmitt-Weigand
Panini, 2016, Taschenbuch, 208 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-9579-8146-2
Rezension von Christel Scheja
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis der neue Band von „Berserk“ erschienen ist. Gut drei Jahre sind seit der letzten Ausgabe vergangen. Daran muss man sich aber gewöhnen, wenn die Serien den aktuellen Stand im Heimatland erreicht haben. Deshalb fällt es aber auch schwer, sich an Manches zu erinnern.
Zumindest haben Guts, Kjaskar und seine Begleiter endlich das Elfenland erreicht und hoffen hier Hilfe für die Kriegerin zu finden, die immer noch den Geist eines Kindes besitzt. Doch wird man sie überhaupt freundlich empfangen? Im Moment sieht es nämlich nicht gerade danach aus und sie müssen sich warm anziehen.
Weiterlesen: Berserk 38 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. März 2017 10:16
VPM kündigt für den am 17. März erscheinenden "Perry Rhodan"-Band 2900 von Verena Themsen, "Das kosmische Erbe", eine achtseitige vierfarbige Sonderbeilage an. Weil ein großer Teil des Romans auf dem Planeten Merkur spielt, steht dieser auch im Zentrum dieser Beilage, die zeigt wie die Welt im 16. Jahrhundert Neuer Galaktischer Zeitrechnung aussieht und die der Frage nachgeht, wie man sich das Leben in Asalluc City vorstellen kann und wie die Gebäude in der Metropole aussehen. Gezeichnet wurden die Stadtansichten von Dirk Schulz, die Texte dazu lieferte Verena Themsen. Sie bieten damit einen futuristischen Ausblick in eine Zukunft, die von der Welt des 21. Jahrhunderts weit entfernt ist. Die Exposés zum kommenden "Genesis"-Zyklus stammen von Christian Montillon und Wim Vandemaan.

(C) 2017 VPM
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 06. März 2017 19:00
Die neue Nummer 1 in den deutschen Kino-Charts ist "Logan - The Wolverine". "The Lego Batman Movie" und "Split" gaben beide jeweils um einen Rang nach, der eine steht jetzt auf Platz 6 und der andere auf Platz 7. Für "A Cure for Wellness" ging's runter vom fünften auf den neunten Platz.
85 Millionen US-Dollar hat "Logan - The Wolverine" in den Staaten eingespielt, weltweit sind es fast 248 Millionen US-Dollar. Das bedeutet natürlich den Spitzenplatz in den US-Kino-Charts. Neu auf Platz 2 ist der Horror-Streifen "Get Out". "The LEGO Batman Movie" stand in der Vorwoche auf Platz 2, diese Woche steht der Film auf Platz 4. "The Great Wall" fiel vom vierten auf den achten Platz.
Promos sind online gegangen zur 13. Folge der siebten Staffel von "The Walking Dead", zur 12. Folge der 6. Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal...", zur 15. Folge der zweiten Staffel von "Supergirl". Außerdem gingen Vorschauen online zur ersten regulären Folge der neuen Serie "Time After Time" und zur 13. Folge der zweiten Staffel von "DC's Legends of Tomorrow".
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2017 11:44
Lucie Whitehouse
Komm doch näher
(Keep you close, 2016)
Übersetzung: Anke Angela Grube und Elvira Willems
Berlin, 2017, Paperback, 476 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8333-1086-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Rowans Mutter starb, als das Mädchen noch sehr klein war. Der Vater fühlte sich von der Situation überfordert, stürzte sich in seine Arbeit und überließ die Tochter praktisch sich selbst. Als Rowan ihre Mitschülerin Marianne näher kennenlernt, werden die beiden schnell beste Freundinnen - und plötzlich hat Rowan die Familie, die sie sich immer ersehnte, denn für Seb, Jacqueline und Adam ist sie wie eine zweite Tochter beziehungsweise Schwester.
Weiterlesen: Lucie Whitehouse: Komm doch näher (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2017 11:40
Mike W. Barr
Suicide Squad: Katana
(Suicide Squad Most Wanted: Deadshot & Katana 1-6, 2016)
Übersetzung: Jörg Fassbender
Titelbild: Cary Nord
Zeichnungen: Diogenes Neves, Ronan Cliquet, Ruy José u.a.
Panini, 2017, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0098-2 (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)
Rezension von Karl E. Aulbach
Mike W. Barr, der schon für viele Serien geschrieben hat, konnte im Zusammenhang mit einem Abenteuer der Suicide Squad auf eine seine alten Figuren zurückgreifen: auf Katana, die hier in einer abgeschlossenen Miniserie von ursprünglich sechs zusammengefassten Bänden die Hauptakteurin darstellt.
Weiterlesen: Suicide Squad: Katana (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2017 11:35
Noch vor dem Ende der Staffel 3 haben Lucasfilm und Disney XD mitgeteilt, dass "Star Wars Rebels" in eine vierte Staffel gehen wird.
In der dritten Staffel von "The Man in the High Castle" wird Michael Gaston deutlich mehr Spielraum erhalten, seine Figur des Ladenbesitzers Mark Sampson in San Francisco soll zu einer Hauptrolle ausgebaut werden.
Aufgrund der langen Pause zwischen der ersten und zweiten Staffel von "Sense8" hat Netflix jetzt Vorverhandlungen mit den Darstellern der Serie gestartet, da man offenbar eine dritte Staffel anvisiert. Laut Berichten aus den USA soll aber erst im Laufe der zweiten Staffel entschieden werden, ob es eine dritte Staffel geben wird. Mehrere Darsteller der Serie haben aber bereits signalisiert, für eine weitere Staffel zur Verfügung zu stehen.
Vorschauen sind online gegangen zur sechsten Folge der zweiten Staffel von "The Magicians", zur 11. Folge der sechsten Staffel "Once Upon a Time - Es war einmal..." und zur selchsten Folge der zweiten Staffel von "The Expanse".
Ferner sind Promos online gegangen zur siebten Folge der neuen Serie "Riverdale", zur 10. Folge der vierten Staffel "Sleepy Hollow", zur Folge 16 der letzten Staffel "Vampire Diaries", zur 10. Folge der letzten Staffel "Grimm", zur 9. Folge der zweiten Staffel "Colony", zur dritten Folge der neuen Serie "The Blacklist: Redemption", zur 15. Folge der 12. Staffel "Supernatural", zur 18. Folge der zehnten Staffel "The Big Bang Theory" und zur sechsten Folge der neuen Serie "24: Legacy".
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2017 11:23
Die ersten 5 Minuten aus der neuen Zeichentrickserie "Tangled Before Ever After" sind online gegangen, in den USA zeigt der Disney Channel die Serie ab dem 10. März.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2017 09:52
Velvet Toucher
Die Chroniken von Elduin und Donestan 1
Verloren im Schnee
(Lost in the Snow, 2014/2015)
Übersetzung: Patricia Krätschmer, Sandra Gundelach
Fireangels, 2015, Paperback, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-939309-48-2
Rezension von Irene Salzmann
In einer dem europäischen Mittelalter nachempfundenen Welt kämpfen zwei Halbbrüder um Leben und Tod. Goduin, der legitime Sohn des Lord von Breye, gilt als Verräter. Elduin, der Bastard des Fürsten, hofft, wenn er siegreich ist, seine Position zu verbessern. Tatsächlich überlebt er und wird schwerverletzt von Donestan, einem Gefolgsmann, gefunden.
Weiterlesen: Die Chroniken von Elduin und Donestan 1: Verloren im Schnee (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2017 09:47
Suu Minazuki
Plunderer - Die Sternenjäger 1
Übersetzung: Marcus Lange
Panini, 2017, Taschenbuch, 208 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0208-5
Rezension von Christel Scheja
Fantasy-Serien können manchmal einen sehr skurrilen Auftakt haben, auch „Plunderer - Die Sternenjäger“ macht da keine Ausnahme, wie Suu Minazuki mit der abgedrehten Geschichte zeigt, in der es ums Zählen geht.
Hina lebt jedenfalls in einer Welt, in der jeder Mensch dazu verdammt ist, von seiner Geburt an etwas zu zählen, und das bestimmt dann auch noch seinen sozialen Status. Der, dessen „Count“ auf Null oder ins Bodenlose sinkt, ist dazu verdammt in den „Abgrund“ zu stürzen.
Weiterlesen: Plunderer - Die Sternenjäger 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 04. März 2017 10:24
Anthony O’Neill
Dark Side
(The Dark Side, 2016)
Übersetzung: Susanne Gerold und Gerd Rottenecker
Knaur, 2016, Paperback, 412 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-51865-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
In diesem hochaktuellen Buch, erst 2016 im Original veröffentlicht, begegnet er dem Leser erneut, jener menschliche Alptraum, der narzisstische, in Teilen antisoziale Mogul und Multimilliardär, der sich die Welt macht wie sie ihm gefällt und dabei problemlos über Leichen geht, auch über die von Menschen, die ihm scheinbar nahe stehen.
Weiterlesen: Anthony O’Neill: Dark Side (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 04. März 2017 10:21
Mike Mignola, John Arcudi
Geschichten aus dem Hellboy-Universum 5
Witchfinder: Im Dienst der Engel
BUAP - Hölle auf Erden: Die Teufelsmaschine
BUAP - Hölle auf Erden: Der Schrecken von Pickens Country
BUAP - Hölle auf Erden: Die Rückkehr des Meisters
Lobster Johnson: Satan riecht Lunte
(Witchfinder, B.U.A.P.: Hell on Earth 4-6, Lobster Johnson, USA 2009-2016)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Mike Mignola, Ben Stenbeck, Tyler Crook u.a.
Cross Cult, 2016 Hardcover, 600 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-86425-567-X
Rezension von Christel Scheja
Hellboy war nicht der einzige Held des Universums, das Mike Mignola um seinen Höllenjungen herum erschuf. Mit der Zeit entwickelte er noch andere Figuren, die immer wieder in den Geschichten der Hauptreihe eine Rolle spielten und ihm ebenfalls nicht aus dem Sinn gingen. So entstanden zusammen mit anderen Zeichnern und Autoren nach und nach auch weitere „Geschichten aus dem Hellboy-Universum“, in denen nicht länger Hellboy im Mittelpunkt steht, sondern Freunde und Feinde.
Weiterlesen: Geschichten aus dem Hellboy-Universum 5 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 03. März 2017 21:32
Wenn in den USA in Kürze "Gotham" aus der Pause zurück kommt, dann wird schon bald ein neuer Bösewicht die Stadt betreten: Ra’s al Ghul. Alexander Siddig (u.a. Julian Bashir in "Star Trek: Deep Space Nine" und Al-Rahim in "Da Vinci’s Demons") wird als Bösewicht zu sehen sein. In der dritten Season von "Arrow" spielte Matt Nable diesen Charakter, in "Batman Begins" (2005) war es Liam Neeson.
Anson Mount wurde für die Hauptrolle für die neue Serie "Marvel's Inhumans" gecastet, er wird Black Bolt spielen. Von 2011 bis 2016 spielte er die die Hauptrolle in "Hell on Wheels". Als Medusa wird Serinda Swan zu sehen sein (Paige Arkin in "Graceland") und als Karnak Ken Leung (Miles Straume in "Lost") Bekannt war bereits, dass Iwan Rheon als Maximus zu sehen sein wird. Die Dreharbeiten werden bereits in Kürze starten. In den Staaten werden die IMAX-Säle die beiden ersten Folgen Anfang September vorab zeigen, später im Fernsehen werden diese dann mit weiteren Szenen angereichert. Die Inhumans, eine außerirdische Superheldenrasse, traten schon in den 70er in Gastrollen in Comics in Erscheinung, den Durchbrach schafften sie beim Publikum vor allem in den Staaten erst Ende der 90er Jahre.
Der Cast zum Pilotfilm zur neuen "X-Men"-Serie wird nach und nach bekanntgegeben. Nach Jaime Chung (Valerie Vale in "Gotham") handelt es sich aktuell um Stephen Moyer (Bill Compton in "True Blood"), Amy Acker (Samantha Groves in "Person of Interest"), Emma Dumont (Emma Karn in "Auqarius") Percy Hynes White (Harrison in "Between"), Sean Teale (Ben Larson in "Incorporated"), Natalie Alyn Lind (Silver St. Cloud in "Gotham") und Blair Redford. Matt Nix ("Burn Notice") hat das Drehbuch geschrieben, Bryan Singer wird bei der Pilotfolge Regie führen. Drehbeginn ist auch hier in Kürze.