Die US-amerikanische Schauspielerin Darlanne Fleugel ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 15. Dezember des Vorjahres im Alter von 64 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Im Fernsehen sah man sie unter anderem in der ersten Staffel von "Crime Story" als Julie Torello und in der siebten Staffel von "Hunter" als Joanne Molenski. Zu ihren bekanntesten Spielfilmen zählten beispielsweise "Sador - Herrscher im Weltraum" (1980), "Leben und Sterben in L. A." (1984) und "Diese zwei sind nicht zu fassen" (1986).
Bei Netflix steht ab sofort die zweite Staffel der Serie "Dirk Gentlys holistische Detektei" zum Abruf bereit, sie basiert auf Douglas Adams' gleichnamiger Romanfigur. Mit den zehn Episoden dieser Staffel geht die Serie auch zu Ende, sie wurde nicht verlängert.
Ebenfalls bei Netflix und ebenfalls ab sofort findet sich dort die Zeichentrickserie "DEVILMAN crybaby", diese basiert auf dem Manga "Devilman".
"Notruf Prendermesh Mond" heißt eine neue Folge der Reihe "Zukunfts-Chroniken" von hoerspielprojekt.de: Diplomatische Mission für Präsidentin Bodenheym. Doch während des Fluges nach Prendermesh kommt es zur Katastrophe. Eine Bombe wird an Bord gezündet und zwingt den Captain zur Notlandung auf dem äußeren Mond Ilup. Dort müssen die wenigen Überlebenden den Gefahren der Fauna trotzen. Das Hörspiel kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Das Label Holysoft hat mit "Holy Horror" eine neue Reihe angekündigt. Diese befindet sich schon seit zwei Jahren in Produktion und soll im April 2018 starten. Fürs erste Jahr sind 24 Folgen geplant. Mehr Infos, eine erste Titelliste und Cover-Artwork finden sich auf der Website der "Talker-Lounge", hier.
Ein Making-of der Folge 36 von "Dorian Hunter" in Form eines 52minütigen Interviews mit unter anderem Dennis Ehrhardt ist online gegangen, hier.
Auch zur neuen Mini-Serie "Perry Rhodan OLYMP" kommt von Eins A Medien die Hörbuch-Fassung. Ab dem 12.Januar steht alle 14 Tage eine neue Folge zum Abruf bereit. Wer jetzt ein Abo abschließt, zahlt einen Komplettpreis in Höhe von 39,90 EUR. Mehr Infos finden sich hier.
In den Hörspielregalen findet sich diese Woche neu die 15. Folge der Serie "Die Schwarze Sonne" ("Phrasenraum").
Im Mantikore-Verlag ist der Fantasy-Roman "Dämonengrab" von Jörg Benne erschienen. (Taschenbuch, 306 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-96188-038-6 (auch als eBook erhältlich, 4,99 EUR))
Der Verlag: Es will deine Seele... Seit Generationen suchen Abenteurer in der Nähe des Dorfes Brensacker nach einer verschütteten Tempelanlage und deren legendärem Schatz. Als zwei Jungen zufällig einen verborgenen Eingang entdecken und einer der beiden unter mysteriösen Umständen verschwindet, schließen sich dem Suchtrupp auch einige Schatzsucher an. Doch auf das, was in den finsteren Gängen der Ruine auf sie lauert, ist keiner von ihnen vorbereitet...
Kelley Armstrong Dunkles Omen (Omens, 2013) Übersetzung: Frauke Meier Heyne, 2017, Taschenbuch, 588 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31857-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Olivia Taylor-Jones ist eine junge Frau, die auf der Sonnenseite des Lebens wandelt. Ein Abschluss in Yale, begüterte Eltern aus Chicago, dazu einen Verlobten, der sich anschickt, zum jüngsten Senator des Staates zu kandidieren - was will man vom Leben mehr? Nun ja, eine wenig sinnvollere, erfüllendere Tätigkeit, als sich ehrenamtlich für die Armen und Missbrauchten einzusetzen, wäre natürlich auch toll. Promovieren in Viktorianischer Literatur, das schwebt der jungen Frau noch vor. Dann aber schlägt das Schicksal erbarmungslos zu.
Mark de Jager Der Fluch des Feuers (Infernal, 2016) Übersetzung: Michael Krug Bastei Lübbe, 2017, Paperback, 462 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20891-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ein einsames, karges Feld im Nirgendwo. Hier wacht er auf, weiß nicht, woher er kommt, wohin er will, ja nicht einmal wer er ist. Er ist gelähmt, bis ihm ein Diakon dabei hilft, die Herrschaft über seinen Körper zu erlangen. Sein Körper ist riesig, seine Kräfte immens, seine Hautfarbe schwarz. In seinem Geist verbirgt sich eine reißende Bestie, die Appetit auf menschliches Fleisch hat und, so sie bei Laune ist, auch eine magische Gabe offenbart. Ist er, der sich Stratus nennt, also ein Hexer, oder doch ein Dämon?
Hierzulande zeigt FOX die Serie "The Gifted" ab dem 17. Januar, kurz vor der Sendung der beiden letzten Episoden der ersten Staffel am 15. Januar als Doppelfolge hat der US-Heimatsender der Serie nun eine zweite Staffel bestellt. Die Serie, die im X-Men-Universum spielt, erzählt die Geschichte der Familie Strucker, deren Leben nach einem schwerwiegenden Zwischenfall vollkommen auf den Kopf gestellt wird.
Bei Syfy ist der bestellte Pilotfilm offenbar gut angekommen, man schickt "Nightflyers" in Serie. George R. R. Martin schrieb Anfang der 80er Jahre eine Novelle gleichen Namens, die im Magazin "Analog Science Fiction and Fact" erschien und später vom Autor erweitert und erneut veröffentlicht wurde. 1987 entstand ein Spielfilm, auf dem die TV-Serie basieren wird. Die Serie entsteht in Irland - und Netflix steigt neben Universe Cable Productions ein, um sich unter Umständen die internationalen Rechte sichern zu können. Zum Cast zählen unter anderem Gretchen Mol ("Boardwalk Empire") und Eoin Macken ("The Night Shift"). Daniel Cerone ("The Blacklist") übernimmt den Posten des Showrunners.
Wie HBO heute mitgeteilt hat, werden die letzten sechs Folgen der Serie "Game of Thrones" definitiv erst 2019 ausgestrahlt.
Lucy Hale ("Pretty Little Liars") und Tyler Posey ("Teen Wolf") werden in den Hauptrollen von "Truth or Dare" zu sehen sein, bei dem Jeff Wadlow ("Kick-Ass 2") Regie führte. Der Film kommt am 10. Mai in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
In einer Kleinstadt in Massachusetts vollziehen vier High-School-Mädchen ein Ritual, um die Legende des Slender Man zu entlarven. Als eines der Mädchen unter mysteriösen Umständen verschwindet, befürchten die anderen, dass sie sein nächstes Opfer werden.
"Slender Man" kommt am 17. Mai in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist online gegangen. Sylvain White ("Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast") führte Regie, Jaz Sinclair, Joey King und Julia Goldani Telles werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Diesen Monat startet bei Panini die neue Serie "Secret Empire", in der die Realität von Captain America komplett neu geschrieben wurde. Er fungiert nicht nur als Chef der amerikanischen Regierungsbehörde SHIELD, sondern vor allem auch als Agent der faschistischen Organisation Hydra! Nun ist die Zeit gekommen, da Steve Rogers sein wahres Gesicht zeigt, sich gegen seine Heldenkollegen wendet und Hydra zu absoluter Macht führt... Deadpool, Spider- Man, die Avengers, die X-Men und viele andere Marvel-Helden werden mit von der Partie sein. Das Cover zu Band 1 findet sich hier.
Am Erscheinungstag (13. Januar) von "Secret Empire" 1 findet auch der Marvel-Tag statt, in allen teilnehmenden Comic-Shops gibt es dann einen Gratis-Comic mit zwei exklusiven Spider-Man-Storys sowie einer Leseprobe zur neuen Serie "Secret Empire". Mehr Infos zum Marvel-Tag finden sich hier.
Bei Splitter ist "Rückkehr nach Belzagor" erschienen, der erste von zwei Bänden basierend auf Robert Silverbergs "Die Mysterien von Belzagor". Christian Endres stellt den Band des französischen Szenaristen Philippe Thirault und der italienischen Zeichnerin Laura Zuccheri in einem Beitrag für "die zukunft" hier vor, hier. Dort findet sich auch eine Leseprobe des Comics.
Peter Menning berichtet weiter von seiner Arbeit bei diversen Comicverlagen. In einem zweiteiligen Bericht erzählt er den Aufstieg und Fall des Internet-Portals "FunOnline" von Ehapa aus seiner Sicht. Teil 1 findet sich bei comic.de hier und Teil 2 hier.
Im Fabylon-Verlag ist als Band 9 in der Reihe "Vampir" der Roman "Winter's Night" von Sophie Oliver erschienen. (Paperback, 180 Seiten, 13.90 EUR, ISBN 978-3-943570-93-9 (auch als eBook erhältlich, 4,49 EUR))
Der Verlag: Nellie ist eine gestandene Wissenschaftlerin, die sich aufgrund eines traumatischen Erlebnisses privaten Kummer und Ärger durch möglichst wenig Kontakte erspart und Beziehungen meidet. Sie genießt die Stille und Zurückgezogenheit des Winters gern allein auf einer Parkbank – bis plötzlich ein attraktiver Fremder mitten aus dem Schneetreiben vor ihr erscheint, der sie wegen einer außergewöhnlichen Krankheit um diskrete Hilfe bittet. Nellies Leben gerät aus den Fugen, als sie feststellt, dass sie Gefühle für Jules Winter entwickelt – aber er ist ein Vampir und skrupellos, wenn es um den Schutz seiner Identität geht. Die Gefahr wächst, als Nellie noch dazu von einem Stalker verfolgt wird. Doch auch Nellie ist nicht die, die sie vorgibt zu sein, und birgt ein düsteres Geheimnis...
Netflix hat die französische Serie "Glacé - Ein eiskalter Fund" ins Angebot aufgenommen, diese umfasst sechs Episoden. Charles Berling, Julia Piaton und Nina Meurisse sind in den Hauptrollen zu sehen, die Serie basiert auf dem Roman "Schwarzer Schmetterling" von Bernard Minier.
Wie Markolf Hoffmann, Jasper Nicolaisen, Jakob Schmidt, Karla Schmidt und Simon Weinert vom Verlag Das Beben mitteilen, hat man die Verlagsarbeit eingestellt. Der Hauptgrund "besteht in den enorm schlechten Verkäufen". Bei den meisten ihrer Titel bewegte sich der Jahresabsatz zuletzt im einstelligen Bereich. An den Büchern der Autorinnen und Autoren soll dies nicht gelegen haben, vielmehr musste man feststellen, dass das Verlagskonzept sich so einfach nicht bewährt hat. Obwohl wohlwollend von der Presse und der Fachwelt aufgenommen, konnte man damit nicht die eigentliche Leserschaft packen, so der Verlag. Im vorigen Monat wurden die Titel aus den Sortimenten der Online-Händler und auch aus dem eigenen Shop genommen. Die Homepage soll noch für eine Weile fortbestehen, um auf Neuveröffentlichungen der Autorinnen und Autoren hinweisen zu können. Der Verlag Das Beben war im September 2013 an den Start gegangen, um die Novelle auf den eBook-Reader zu bringen.
Dan Abnett Leben und Tod 4 Alien vs. Predator (Prometheus: Alien vs. Predator 1-4, 2017) Titelbild: David Palumbo Zeichnungen: Brian Albert Thies Übersetzung: Michael Schuster Cross Cult, 2017, Paperback, 144 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-95981-053-1
Rezension von Christel Scheja
„Alien vs. Predator“ ist der Abschluss der Serie „Leben und Tod“, die alle Franchises aus dem „Alien“-Universum vereint und munter zwischen den Filmen spielt, auch wenn die geschilderten Ereignisse kaum Einfluss auf das Geschehen abseits haben. Und auch diesmal stehen die Marines unter Captain Paget im Mittelpunkt des Geschehens.
Kendare Blake Die Königin Der Schwarze Thron 2 (One Dark Throne, 2017) Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer Titelbild: Isabelle Hirtz Penhaligon, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 510 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3147-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Im Moment sind ganz offensichtlich Fantasy-Romane im Trend, in denen junge Frauen auf dem Weg zum Erwachsenwerden entweder ihren Weg oder ihre Bestimmung finden oder eben aus einem für sie festgelegten Schicksal ausbrechen müssen. Das ist auch bei Kendare Blakes Geschichte „Der Schwarze Thron“ nicht anders, deren zweiter Teil „Die Königin“ nun erschienen ist.
Am Silvesterabend des Jahres 2002 hat Andreas Brandhorst in Italien, wo er damals noch lebte, auf der Terrasse seines Hauses gestanden und gedacht: Ab Morgen, ab dem 1.1.2003, ändert sich dein Leben. Morgen beginnst du einen Roman zu schreiben, morgen ist der Tag deiner Rückkehr als Autor. Der komplette Blogbeitrag mit den "Folgen" zu diesem Entschluss findet sich hier.
Michael Marcus Thurner hat für seinen Blog die Kollegen von "Perry Rhodan" gefragt, welche Erwartungen/Hoffnungen/Wünsche sie ans Jahr 2018 haben. Die Antworten von Uwe Anton, Klaus N. Frick, Kai Hirdt, Michelle Stern und Oliver Fröhlich finden sich hier. Und die Antworten von Verena Themsen, Wim Vandemaan, Christian Montillon, Leo Lukas, Hubert Haensel und Susan Schwartz finden sich hier.
Und noch ein Ausblick auf das Jahr 2018: Das Magazin "die Zukunft" hat einen Ausblick auf die sechs wichtigsten Bücher von Heyne veröffentlicht, die im ersten Halbjahr des neuen Jahres erscheinen werden - das Ganze findet sich hier.
Die walisische Schauspielerin Peggy Cummins ist am vorigen Freitag im Alter von 92 Jahren gestorben. Cummins sah man in den 50er und frühen 60er Jahren in Filmen wie "Gefährliche Leidenschaft" (1950), " An der Straßenecke" (1953) und "Duell am Steuer" (1957). Genre-Fans kannten sie aus dem Horror-Film "Der Fluch des Dämonen" (1957).
In den US-Kino-Charts hat sich im Vergleich zur Vorwoche wenig getan. "Star Wars: Die letzten Jedi" konnte ein weiteres Mal den Spitzenplatz verteidigen, weltweit hat der Film jetzt über 1 Milliarde US-Dollar eingespielt. Weiterhin auf Platz 2 steht "Jumanji: Willkommen im Dschungel", "Ferdinand - Geht STIERisch ab!" steht weiterhin auf Platz 5 und "Coco - Lebendiger als das Leben" weiterhin auf Platz 6. "Downsizing" hingegen fiel von Platz 7 auf Platz 9.
Netflix hat die zweite Staffel der Serie "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" für den 30. März angekündigt, einen Ankündigungstrailer gibt's hier zu sehen.
F. Paul Wilson Panacea (Panacea, 2016) Übersetzung: Alexander Amberg Titelbild: Vincent Chong Festa, 2017, Paperback, 600 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-86552-598-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ihr Job ist es, sich um die Toten zu kümmern. Nein, nicht was Sie jetzt vielleicht denken; Laura Fanning arbeitet nicht als Bestatterin, sie untersucht Leichen für die Ordnungsbehörden. Als sie kurz hintereinander zwei Leichen auf ihren Untersuchungstisch bekommt, die beide körperlich gesünder sind, als sie sein sollten, wird sie stutzig.
Overwatch Anthologie 1 (Overwatch 1-12, 2016/2017) Autoren: Robert Brooks, Matt Burns, Michael Chu u.a. Titelbild: Miki Montllo Zeichnungen: Bengal, Miki Montllo. Jeffrey Cruz, Nesskain u.a. Übersetzung: Julia Aigner Panini, 2017 Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0324-2
Rezension von Christel Scheja
„Overwatch“ ist ein neues, teambasiertes Game aus der Ideenschmiede von Blizzard Entertainment, dessen Setting wie so oft nach einer globalen Krise spielt, in der das Gesicht der Welt auf den Kopf gestellt wurde. In dieser Zeit wurde eine internationale Eingreiftruppe ins Leben gerufen, die in der kriegsgeschüttelten Welt wieder Frieden schaffen und die unschuldigen Menschen beschützen konnte.
Im Arunya-Verlag ist in der von Alisha Bionda herausgegebenen Reihe "Baker Street Tales" als Band 7 die Novelle "Sherlock Holmes und die Dame in Violett" von Elisabeth Marienhagen erschienen. (eBook, Cover und Innengrafik: Shikomo, 2.99 EUR)
Der Verlag: Eine verzweifelte Lady in Violett fleht Sherlock Holmes um Hilfe an. Ihr elfjähriger Sohn leidet an einer mysteriösen Krankheit. Holmes verweist auf Dr. Watson., erklärt sich aber bereit, seinen Freund ins Haus der Elwoods zu begleiten. Kurz nach ihrem Besuch liegt der betrunkene Lord tot in seinem Erbrochenen und Sherlock Holmes bläst zur Jagd auf einen besonders heimtückischen Mörder.
Joelle Jones Lady Killer 2 (Lady Killer 2, 1-5, 2016/2017) Übersetzung: Marc-Oliver Frisch Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0274-0
Rezension von Christel Scheja
Serienkiller und Auftragsmörder sind in den meisten Filmen und Comics immer noch männlich. Kaum einer kann sich vorstellen, dass auch eine Frau körperlich und geistig dazu fähig ist, schon gar nicht in einer Zeit, in der man ihr ein solches Können abspricht. Joelle Jones allerdings beweist mit ihrer Serie „Lady Killer“, dass diese Klischees völlig falsch sind.
Noch immer erhält Josie Schuller ihre Fassade als treusorgende und liebevolle Hausfrau und Mutter aufrecht, ist eine Vorzeigepartnerin, die in allem glänzt und auch in der Nachbarschaft einen guten Ruf hat. Einzig ihre Schwiegermutter ahnt inzwischen, dass Josie ein Doppelleben führt, das es in sich hat.