Erschienen: "Im Schutz des Paladin"
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. April 2010 19:12
Bei FanPro ist mit "Im Schutz des Paladin" von Rüdiger Schäfer der Auftaktband der neuen "Atlan"-Trilogie erschienen.
Dirk Berger kennen Con-Besucher gut. Er gehört zu dem Team, das seit Jahrzehnten alle zwei Jahre in Leipzig den ElsterCon ausrichtet und auch ihm ist es zu verdanken, dass dabei immer wieder ganz große angloamerikanische Autoren in der Elster-Metropole zu Gast sind. Daneben kennt man ihn von seinen farbenprächtigen Bildern, die selbst in Übersee schon Liebhaber-Ausgaben geschmückt haben. Und nicht zuletzt ist seine Sammlung limitierter US Ausgaben der modernen Phantastik legendär - mehr als genug Gründe für unseren Mitarbeiter Carsten Kuhr, das Gespräch mit ihm zu suchen - es findet sich hier.
Bei FanPro ist mit "Im Schutz des Paladin" von Rüdiger Schäfer der Auftaktband der neuen "Atlan"-Trilogie erschienen.
Im Basilisk Verlag ist der fünfte Band der Fantasy-Serie "Die Chroniken von Gor" erschienen.
Der Gewinner des Arthur C. Clarke Awards wurde heute in London auf dem Sci Fi London Film Festival bekanntgegeben. Den Preis gewonnen hat "Die Stadt und die Stadt" von China Miéville. Der Roman erscheint bei uns im Herbst als Taschenbuch bei Bastei-Lübbe.
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Bei Evolver Books ist "The Nazi Island Mystery" erschienen, ein trashiger Spionage-Thriller im Stil von Modesty Blaise, Nick Carter und Bob "Mr. Dynamit" Urban.
Der deutsche Schriftsteller Michael Knoke ist, wie Voodoo Press mitteilt, am vergangenen Freitag gestorben. Sein Erstling, "Im Zeichen des Wolfes", erschien 1995 als Band 145 der Bastei-Romanheftreihe "Dämonen-Land". Weitere Werke waren unter anderem die bei Goblin Press erschienene Kurzgeschichtensammlung "Des dunklen Träumers Wiegenlieder" sowie der Roman "Sturmwanderer". Zusammen mit Jörg Kleudgen und Uwe Voehl entstand 2003 "Cassinis Gesänge – Drei Sätze einer kosmischen Sinfonie". Bei Eloy erschien 2008 der Roman "Im Wendekreis der Angst", bei Voodoo Press im März 2010 der Roman "Das Tal des Grauens". Michael Knoke war auch einer der Autoren der neuen SF-Serie "E. C. Tubbs Star Voyager", die bei Blitz erscheint.
Für Kenner und Liebhaber von Prinz Eisenherz erscheint im Bocola Verlag im Juli ein Handbuch, das dem Leser eine ganz neue Sichtweise auf die legendären Abenteuer ermöglicht.
Zweimal jährlich fragt Phantastik-News.de die Herausgeber der wichtigsten deutschsprachigen Reihen im phantastischen Bereich nach ihren Lieblingstiteln im kommenden Halbjahr. Wieder online gestellt und um die neuen Titel von Blanvalet und Knaur ergänzt haben wir die Titel für diesen Sommer.
Mit "Der Himmelsfestung" von Peter Terrid & Hubert Haensel ist Anfang April der dritte von fünf Bänden der Fantasy-Serie "Schattenland" bei FanPro erschienen.
Basilisk veröffentlicht in der "Edition Arkham" eine neue Mammut-Anthologie: "Innsmouth – Ein Reiseführer" (Teil 1 von 2). Diese limitierte Sammlerausgabe vereint 17 unheimliche Mythosgeschichten von den bedeutendsten Horror-Autoren aus dem englischen Sprachraum.
Ein erster Trailer zu "Eclipse – Biss zum Abendrot" ist online gegangen, dem dritten "Twilight"-Film. David Slade führte diesmal Regie, in den Hauptrollen werden erneut Kristen Stewart und Robert Pattinson zu sehen sein. US-Start ist am 30. Juni, bei uns läuft der Film am 15. Juli an.
Seit Ende März ist die Mai-Ausgabe des monatlichen Fantasy-Magazins "Nautilus – Abenteuer & Phantastik" bereits online durchblätterbar, und nun ist die Ausgabe auch als Printmagazin erhältlich: Die "Nautilus"-Crew war am Set von Ridley Scotts "Robin Hood", und demgemäß geht es im Heft um gesetzlose Banditen, vogelfreie Rebellen, mystische Rabenkönige und mengenweise Mord und Magie.
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Die Ausgabe 89 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen. Ältere Ausgaben finden Sie hier.
Nicole Rensmann liest bei YouTube aus ihrem noch unvollendeten und noch nicht veröffentlichten Roman, über den sie bereits seit Jahren in ihrem Blog mit dem Arbeitstitel "Mein Märchen"berichtet. Weitere Kapitel werden, je nach Feedback, folgen.