Brian K. Vaughan Saga 9 (Saga, Vol. 9, 2018) Titelbild & Zeichnungen: Fiona Staples Übersetzung: Frank Neubauer Cross Cult, 2018, Hardcover, 152 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-759-2
Rezension von Christel Scheja
„Saga“ von Brian K. Vaughan und Fiona Staples hat in den vergangenen Jahren Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Nun scheint die Geschichte, die sich nicht zwischen Fantasy, Science Fiction und Drama entscheiden kann, mit dem neunten Band ihren Abschluss zu finden.
Marko und Alana sind wieder mit ihrer Tochter Hazel vereint, dem Symbol einer verbotenen Liebe, das immer noch viele tot sehen wollen, genauso wie die beiden Abtrünnigen ihrer Völker. Sie haben auf ihrer Reise immer wieder Freunde und Zuflucht gefunden, allerdings nie für lange. Jetzt scheint es anders auszusehen, denn auf dem idyllischen Planeten Jetsam trifft die Familie auf die beiden Journalisten Upsher und Doff, die ihnen einen reizvollen Deal anbieten.
Star Wars Abenteuer 3 Unerwarteter Umweg (Star Wars Adventures Vol 2: Unexpected Detour) Autoren: Landry Q. Walker, Allan Tudyk u.a. Zeichnungen: Charlie Kirchoff, Monica Kubina u.a. Panini, 2018, Album, 76 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0927-8
Rezension von Christel Scheja
Gab es früher keinen Unterschied zwischen den Comics, die sich an alle „Star Wars“-Fans richteten, so gibt es seit einigen Jahren speziell für die Kinder zwischen sechs und zehn Jahren gestaltete Abenteuer, die nur wenige Seiten umfassen, wesentlich einfacher gestrickt sind und vor allem auf Humor und Action setzen. Diese erscheinen in „Star Wars Abenteuer“, deren dritter Band nun auch bei Panini herausgekommen ist.
Von Walt Disney Pictures kommt ein erstes deutsches Kino-Plakat zu "Captain Marvel", der Film kommt am 7. März 2019 in die deutschen Kinos. Anna Boden & Ryan Fleck führten Regie, Brie Larson, Samuel L. Jackson, Djimon Hounsou und Lee Pace werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Ein erster Trailer zu "Unten am Fluss" ist online gegangen. Während die Neuverfilmung basierend auf dem gleichnamigen Werk Richard Adams' in Großbritannien gezeigt wird, wird Netflix sie außerhalb des Vereinigten Königreichs zeigen. Aktuell nennt der Streamingdienst den 23. Dezember als Veröffentlichungstermin.
Die vierteilige Serie handelt vom mutigen und abenteuerlichen Überlebenskampf einer Gruppe Kaninchen, die sich in der ländlichen Idylle Südenglands vor dem Eindringen von Menschen in ihr Gebiet und der sicheren Zerstörung ihres Zuhauses auf die Flucht begeben. Angeführt von einem beherzten Bruderpaar verlassen sie ihr Sandleford-Zuhause und wagen die Reise in eine verheißungsvolle neue Heimat und bessere Gesellschaft. Unterwegs müssen sie jedoch angesichts verschiedener Räuber und Feinde erschütternde Prüfungen bestehen.
Der neuseeländische Regisseur Geoff Murphy ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. 1985 drehte er in seinem Heimatland den Science-Fiction-Film "Quiet Earth - Das letzte Experiment". Ende der 80er Jahre ging er nach Hollywood, dort entstanden unter anderem 1990 der Western "Blaze of Glory - Flammender Ruhm", 1992 der Science-Fiction-Film "Freejack - Geisel der Zukunft" und 1995 der Action-Streifen "Alarmstufe: Rot 2".
Mike Mignola Hellboy: Krampusnacht (Hellboy: Krampusnacht, 2017) Übersetzung: Frank Neubauer Titelbild und Zeichnungen: Adam Huges Cross Cult, 2018, Heft, 32 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-95981-728-8
Rezension von Christel Scheja
Es kommt selten vor, aber ab und an erscheinen auch Hefte mit einer ISBN, wie es bei diesem „Hellboy“-Weihnachtsspecial der Fall ist, das im letzten Jahr bei Dark Horse erschien und nun von Cross Cult herausgegeben wird, damit Fans ihre Sammlung vervollständigen können. Außerdem begeht man damit das 25jährige Jubiläum der Serie.
Robert Kirkman Outcast 6 Invasion (Outcast by Kirkman & Azaceta, Vol. 6: Invasion, 2018) Übersetzung: Sarah Weissbeck Titelbild und Zeichnungen: Paul Azaceta Cross Cult, 2018, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-822-3
Rezension von Christel Scheja
„Outcast“ war eine Fernsehserie, die neben viel Drama natürlich auch einen Hauch von Horror bot. Allerdings lassen sich die Macher der Vorlage immer noch nicht sonderlich davon beeinflussen und verfolgen ihren eigenen Weg weiter, erzählen die Geschichte von Kyle Barnes, so wie sie es für richtig halten.
Ein weiterer Trailer zu "Captain Marvel" ist online gegangen, der Film kommt am 7. März 2019 in die deutschen Kinos. Anna Boden & Ryan Fleck führten Regie, Brie Larson, Samuel L. Jackson, Djimon Hounsou und Lee Pace werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Pidax kündigt für den 15. Februar 2019 "Die Hunde sind los" an, als Remastered Edition und erstmals auf DVD ungekürzt. Martin Rosens düsterer Film aus dem Jahr 1982 basiert auf dem Roman "Die Hunde des Schwarzen Todes" von Richard Adams, die deutsche Synchronfassung wartet mit prominenten Sprechern wie Joachim Tennstedt und Wolfgang Völz auf.
Der US-amerikanische Schauspieler Ken Berry ist gestern im Alter von 85 Jahren gestorben. Hierzulande kannte man ihn vor allem durch zwei Disney-Filme. 1974 sah man ihn in "Herbie groß in Fahrt" als Willoughby Whitfield und 1978 als Frank Wilson in "Die Katze aus dem Weltraum".
"Chaos im Netz" ist weiterhin in den US-Kino-Charts auf Platz 1 zu finden. "Der Grinch" kletterte noch einmal von Platz 3 auf Platz 2 und "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" steht unverändert auf Platz 4. "The Possession of Hannah Grace" ist neu auf Platz 7 eingestiegen und "Robin Hood" fiel von Platz 7 auf Platz 8.
Die zweite Staffel von "Chilling Adventures of Sabrina" wurde jetzt für den 5. April 2019 angekündigt. Ein Promo dazu findet sich hier.
Jörg Weigand Abenteuer Unterhaltung - Erinnerungen an 60 Jahre als Leser, Autor und Kritiker Verlag Dieter von Reeken, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 242 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-28-6
Rezension von Carsten Kuhr
Der 1940 geborene Jörg Weigand ist mir persönlich aus meiner Zeit als junger, interessierter Leser ein Begriff. Damals, in den 70er und 80er Jahren, verschlang ich fast wahllos alles, was das Taschengeld und das mühsam mit Ferienjobs Verdiente hergab - ich erwarb in der örtlichen Buchhandlung, sehr zur Freude des Besitzers, die monatlichen Novitäten der großen Taschenbuchverlage. Von den Heftpublikationen hatte ich mich schon „freigeschwommen“, es folgten demgemäß also die Heyne-, Goldmann-, Moewig- und Bastei-Lübbe-Publikationen.
Immer wieder stieß ich dabei, wie auch in der örtlichen Bibliothek, auf den Namen Jörg Weigand. Allerdings weniger als Autor, mehr als Herausgeber von Anthologien prägte sich der Name ein.
Marshall Ryan Maresca Die Fehde der Magier Die Chroniken von Maradaine 2 (A Murder of Mages, 2015) Übersetzung: Linda Budinger Titelbild: Christof Grobelski Bastei Lübbe, 2018, Taschenbuch, 478 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-404-20917-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst war sie eine Göre aus einem der Elendsviertel der Stadt - die Rede ist von Satrine Rainey. Dann, mit vierzehn Jahren, heuerte sie beim Geheimdienst an, erhielt eine Ausbildung und Erziehung zu einer Adeligen, bevor sie ihre Spionage-Karriere für die Hochzeit mit einem Konstabler beendete. Als dieser eines Nachts fast erschlagen wird und fürderhin nur noch geistig abwesend vor sich hindämmert, muss sie, um die beiden Töchter durchzubringen, dringend eine Einnahmequelle auftun. Sie reaktiviert ihr altes Wissen, fälscht eine Verfügung und schleicht sich als Konstabler dritter Klasse in die Stadtwacht ein.
Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Heyne? Hier ist die Vorschau.
Mai 2019: Andreas Brandhorst: Ikarus Dominic Dulley: Shatter Moon Chris Wooding: Das Schwert der Könige Patricia Briggs: Ruf des Sturms m Mercy Thompson
Juni 2019: C. Robert Cargill: Robo Sapiens Cory Doctorow: Wie man einen Toaster überlistet R. J. Barker: Die Rache der Assassinen - Assassine 2 Peternelle von Arsdale: Tief im Wald Jeff Wheeler: Die Geisel - Königsfall 1
Juli 2019 Richard Morgan: Mars Override Paolo Bacigalupi: Biokrieg Dan Simmons: Flashback Dennis E. Taylor: Alle diese Welten Paul Tremblay: Das Haus am Ende der Welt Christine Feehan: Giovanni - Shadows Peter Clines: Die Schleife
August 2019: Seth Fried: Der Metropolist Arkadi & Boris Strugatzki: Die Schnecke am Hang Ian McDonald: Drachenmond - Luna 3 Jeff Wheeler: Der Paladin - Königsfall 2 S. L. Huang: Nullsummenspiel Molly Night: Ewig verbunden
September 2019: Kim Stanley Robinson: Roter Mond Adrian Tchaikovsky: Im Krieg Ian Banks: Bedenke Phlebas Scott Thomas: Kill Creek Taran Matharu: Die Dämonen-Akademie
Oktober 2019: Andy Weir: Artemis Rob Boffard: Verschollen Quifan Chen: Die Silizium-Insel Jeff Wheeler: Der Verräter - Königsfall 3 Christoph Marzi: Lycidas - Die uralte Metropole Bernhard Hennen Hennen & Robert Corvus: Elfenkrieg - Die Phileasson-Saga 8
Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Blanvalet & Penhaligon? Hier ist die Vorschau.
Blanvalet:
Februar 2019: Christopher Paolini: Das Vermächtnis der Drachenritter - Eragon
Mai 2019: Jason Frey: Die letzten Jedi - Star Wars Raymond Feist: Der Silberfalke - Die Erben von Midkemia 1
Juni 2019: Terry Brooks: Elfenwächter - Die dunkle Gabe von Shannara 1 John Gwynne: Die Zeit der Schatten - Blut und Knochen 1 Wolfgang Hohlbein: Der wandernde Wald - Enwor 1
Juli 2019: R. A. Salvatore: Meister der Magie - Die Heimkehr 1 Raymond Feist: König der Füchse - Die Erben von Midkemia 2
August 2019: Terry Brooks: Blutfeuer - Die dunkle Gabe von Shannara 2 Benedict Jacka: Das Ritual von London - Alex Verus 2 R. A. Salvatore: Meister der Intrige- Die Heimkehr 1 Daniel José Older: Letzte Chance - Star Wars David Eddings: Die Königin - Belgariad
September 2019: R. A. Salvatore: Meister des Kampfes - Die Heimkehr 3 Jodi Taylor: Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv Raymond Feist: Konklave der Schatten - Die Erben von Midkemia 2
Oktober 2019: Terry Brooks: Hexenzorn - Die dunkle Gabe von Shannara 3 Royce Buckingham: Dämliche Dämonen Mara Erlbach: Die Gabe des Winters
Penhaligon:
März: Kendare Blake: Die Kriegerin - Der Schwarze Thron 3 Justin Travis Call: Sohn der Sieben - Die Keos-Saga 1
April 2019: George R. R. Martin (Hrsg.): Die Gladiatoren von Jokertown - Wild Cards
Mai 2019: Timo Leibig: Nanos - Sie kämpfen für die Freiheit
Juni 2019: Alan Brandley: Todeskuss mit Zuckerguss - Flavia de Luce 10
Joss Whedon & Erika Alexander Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 3 Giles verliebt! (Buffy the Vampire Slayer, Giles - Girl Blue, 2017) Titelbild: Steve Morris Zeichnungen: Jon Lam Übersetzung: Claudia Kern Panini, 2018, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0917-6
Rezension von Christel Scheja
Eigentlich gehört dieser Band nicht direkt zu der elften Staffel von „Buffy the Vampire Slayer“ sondern beinhaltet eine Mini-Serie, die eng mit der aktuellen Handlung der Mutter-Serie verbunden ist und klärt, was Giles eigentlich die ganze Zeit getrieben hat.
Während sich Buffy, Willow und die anderen mit den Behörden herumschlagen müssen und teilweise sogar interniert werden, weil sie als Gefahr für die Allgemeinheit gelten, schreibt sich Giles unter falschem Namen in ein privates Internat ein, um dabei gleich noch einigen seltsamen Vermisstenfällen und anderen Unstimmigkeiten nachzugehen. Zunächst fällt es ihm allerdings nicht leicht, sich an das Teenager-Leben zu gewöhnen.
Tobias O. Meißner Dungeon Planet Titelbild: Anke Koopmann Piper, 2018, Paperback, 400 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-492-70487-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Hallo da draußen an den Bildschirmen - es ist wieder so weit. Das jährliche Dungeoncrawler steht an, das Ereignis, dass zig Milliarden von Menschen wie Aliens fasziniert. Auf Laurel, einem Planeten der von gigantischen Höhlensystemen durchzogen, ist treten genau 50 wagemutige Abenteurer an, aus den Labyrinthen Schätze zu bergen. Dass sie dabei von Monstern, die aus allen Richtungen der Galaxis extra hierher geschafft wurden, erwartet werden, macht den Reiz des Spiels aus.
Ursprünglich für den 19. Oktober angekündigt, steht die zweite Staffel von "Lore" jetzt bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit. Die Serie basiert auf einem gleichnamigen, millionenfach gehörten US-Podcast. Als Amazon Prime Original präsentiert die Horror-Anthologie-Serie mysteriöse Vorgänge, die auf wahren Ereignissen basieren.
AMC hat eine weitere und somit vierte Staffel der Serie "Preacher" geordert, die neuen Folgen entstehen ab Anfang des kommenden Jahres in Australien.
Es wird keine vierte Staffel von "Marvel's Daredevil" bei Netflix geben, dies hat der Streamingdienst-Anbieter jetzt mitgeteilt. Die dritte Staffel steht seit dem Vormonat zum Abruf bereit.
"Happy Death Day 2U", die Fortsetzung von "Happy Deathday", kommt am 14. Februar 2019 in die deutschen Kinos. Christopher B. Landon führte wieder Regie und Jessica Rothe wird erneut in der Hauptrolle zu sehen. Ein erster Trailer ist online gegangen.