Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 16:36
Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "The LEGO Movie 2" ist online gegangen. Der Film von Mike Mitchell und Trisha Gum kommt am 7. Februar 2019 in die deutschen Kinos.
Der Verleih über den Film: In dem brandneuen Action-Abenteuer finden die Helden von Steinstadt wieder zusammen, um ihre geliebte Heimatstadt zu retten. Denn fünf Jahre nach dem grandiosen Auftakt werden die Bürger einmal mehr von einer großen Gefahr bedroht: LEGO-DUPLO-Invasoren aus dem All zerstören die LEGO-Welt schneller, als man sie wieder aufbauen kann. Im Kampf gegen die Aliens und für die Harmonie im LEGO-Universum geraten Emmet, Lucy, Batman und ihre Freunde in weit entfernte, unerforschte Welten wie die seltsame Galaxie, in der alles ein Musical ist. Unsere Helden müssen ihren ganzen Mut, ihre Kreativität und ihre Fähigkeiten als Meisterbauer einsetzen, um erneut zu beweisen, was wirklich in ihnen steckt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 16:16
Von der 20th Century Fox kommt eines erstes deutsches Kino-Teaser-Plakat zu "Wenn du König wärst". Joe Cornish schrieb das Drehbuch und führte Regie, Louis Ashbourne Serkis, Dean Chaumoo und Tom Taylor werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 18. April 2019.
Der Verleih über den Film: Magie der alten Schule trifft auf moderne Welt in dem epischen Abenteuer "Wenn du König wärst": Alex hält sich für unscheinbar, bis er über das mythische Schwert im Stein, Excalibur, stolpert. Nun muss er seine Freunde und Feinde zu einer Ritterrunde vereinen und zusammen mit dem legendären Zauberer Merlin gegen die boshafte Magierin Morgana antreten. Die Zukunft ist in Gefahr - und Alex muss die Rolle des Anführers übernehmen, die er nie für möglich gehalten hätte.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 16:08
Cullen Bunn X-Men: Blue 3 (X-Men: Blue 16-20, 2018) Übersetzung: Jürgen Petz Titelbild: Art Adams Zeichnungen: Thony Silas, R. B. Silva, Adriano Di Benedetto, Rain Beredo u.a. Panini, 2018, Paperback, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0857-5
Rezension von Irene Salzmann
Die fünf jungen X-Men aus der Vergangenheit arbeiten mit Magneto, Polaris und Danger zusammen. Ihnen angeschlossen haben sich Bloodstorm und Wolverines Sohn Jimmy Hudson, die beide aus Alternativwelten stammen. Unvermittelt beginnt sich die Realität um sie herum aufzulösen. Magneto gelingt es, seine Schützlinge zu einer Zeitmaschine zu schicken, die er heimlich gebaut hat. Die jungen X-Men müssen unbedingt in ihre eigene Welt zurück, weil sich ihr Fehlen katastrophal auf die Zukunft auswirkt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 16:03
Hiroya Oku Gantz - Perfect Edition 2 Übersetzung: Josef Shanel Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 600 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-964330-04-8
Rezension von Christel Scheja
„Gantz“ wird nun endlich vollständig bei Cross Cult erscheinen, denn nachdem die Anime-Serie schon seit Jahren komplett erhältlich ist, stellte Panini den Manga frühzeitig ein, so dass die Geschichte erst jetzt in Deutschland eine neue Chance erhält. Der zweite Sammelband enthält die Bände 5 bis 7.
Kei und Masaru müssten eigentlich tot sein, nachdem sie von einer U-Bahn überrollt wurden, aber sie finden sich in einem Raum wieder, in dem auch schon andere Menschen sind und erfahren durch eine schwarze Kugel, dass sie nur noch dank deren Eingreifen existieren. Sie werden dazu verdammt, Außerirdische zu jagen und zu eliminieren, die sich auf der Erde eingenistet haben. Das scheint ihr einziger Lebenszweck zu sein, auch wenn ihnen Ruhepausen gegönnt werden.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 16:00
Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Alita: Battle Angel", der Science-Fiction-Film kommt am 14. Februar 2019 in die deutschen Kinos. Robert Rodriguez führte Regie, Rosa Salazar, Christoph Waltz, Ed Skrein, Michelle Rodriguez, Jackie Earle Haley und Jennifer Connelly zählen zum Cast.
Die Geschichte ist in einer fernen Zukunft angesiedelt und erzählt vom Cyborg Alita, die bewusstlos auf einem Schrottplatz in Iron City vom einfühlsamen Cyber-Arzt Ido gefunden wird. Er nimmt die Cyborg mit in seine Klinik und als Alita zu sich kommt, hat sie keinerlei Erinnerung daran, wer sie ist, noch kann sie irgendetwas wiedererkennen in der Welt, in der sie erwacht ist. Für Alita ist alles neu, sie erlebt alles zum ersten Mal und sie lernt, sich in ihrem neuen Leben und den gefährlichen Straßen von Iron City zurecht zu finden. Während Ido auf der einen Seite versucht, Alita vor ihrer mysteriösen Vergangenheit zu schützen, unterstützt sie auf der anderen Seite ihr neuer, smarter Freund Hugo dabei, ihre Erinnerungen wachzurufen. Zwischen Hugo und Alita entwickelt sich eine wachsende Zuneigung, bis dunkle Mächte Alita verfolgen und ihre neu gefundenen Freundschaften bedrohen. Dabei entdeckt Alita, dass sie über außergewöhnliche Kampffähigkeiten verfügt, die es ihr ermöglichen könnten, die Menschen, denen sie sich nahe fühlt und die sie liebt, zu beschützen. Alita ist entschlossen, das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften. Sie bricht zu einer Reise auf, die sie mit den Ungerechtigkeiten einer dunklen, korrupten Welt konfrontiert, und sie entdeckt, dass sie die Welt, in der sie lebt, verändern kann.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 13:10
Als ihr jüngerer Bruder Charlie plötzlich in das magische, animierte Playmobil-Universum verschwindet, muss sich Marla auf das Abenteuer ihres Lebens begeben, um ihn wieder nach Hause zu bringen. Auf ihrer unglaublichen Reise durch neue aufregende Welten, trifft Marla sehr unterschiedliche, schräge und heldenhafte Weggefährten, darunter den durchgeknallten Foodtruck-Besitzer Del, den unerschrockenen und charmanten Geheimagenten Rex Dasher, einen treuen, liebenswerten Roboter, eine ebenso witzige wie gute Fee und viele mehr. Im Laufe ihres spektakulären Abenteuers erkennen Marla und Charlie, dass man alles im Leben schaffen kann, wenn man an sich glaubt!
"Playmobil: Der Film" kommt am 8. August 2019 in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist online gegangen. Regie führte Lino DiSalvo.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 11:58
Jean-Luc Istin Alice Matheson 1 Tag Z (Alice Matheson: Jour Z, 2015) Titelbild und Zeichnungen: Philippe Vandaële Übersetzung: Tanja Krämling Splitter, 2016, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-95839-300-4
Rezension von Elmar Huber
Alice Matheson ist Krankenschwester im Londoner St. Mary’s Hospital, wo sie ihrer Leidenschaft frönt, das Leiden sterbenskranker Patienten zur eigenen Befriedigung zu beenden. Nachdem sie eine an Gebärmutterhalskrebs Erkrankte… erlöst hat, erhebt sich diese von der Bahre und greift die Krankenschwester an, die die Tote nur mit Hilfe einer chirurgischen Bohrmaschine stoppen kann.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 11:55
Charles Soule Astonishing X-Men 2 (Astonishing X-Men 7-12, 2018) Übersetzung: Jürgen Petz Titelbild: Leinil Francis Yu Zeichnungen: ACO, Matteo Buffagni, Ron Garney u.a. Panini, 2018, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0830-8
Rezension von Irene Salzmann
Der Kampf gegen den Shadow King in Band 1 endete mit vielen Überraschungen: Nicht Beast sondern Mystique unterstützte die X-Men, und die Astralebene verließ nicht etwa Fantomex, sondern der ermordete Charles Xavier in dessen Körper, allerdings um Jahre jünger und vom Wesen her sehr verändert, weshalb er sich auch X nennt und nicht mit Professor angesprochen werden möchte. Seine Schüler treten ihm voller Skepsis gegenüber, da sie sich nicht sicher sind, ob er wirklich ist, wer er behauptet zu sein, und ob Fantomex‘ Geist tatsächlich aus freien Stücken auf der Astralebene blieb, selbst wenn dieser das Psylocke gegenüber erklärt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 11:51
Lange hatten die Fans auf eine Verfilmung des Meisterwerks "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien gewartet. 2001 war es dann endlich soweit: Nach sieben Jahren Arbeit unter der Regie des Neuseeländers Peter Jackson kam der erste Teil der Trilogie in die Kinos. Nach der Weltpremiere in London im Dezember 2001 spielte der Film weltweit 871,4 Millionen US-Dollar ein und allein in Deutschland lockte er 11,7 Millionen Besucher in die Kinos. Bei der Oscar-Verleihung 2002 war der Film für insgesamt 13 Oscars nominiert, von denen er vier gewann: Filmmusik, Visuelle Effekte, Make-up und Kamera. Der zweite Teil der Trilogie konnte dies mit einem Einspielergebnis von 926,3 Millionen US-Dollar und zwei gewonnenen Oscars (Beste visuelle Effekte und Bester Tonschnitt) bei vier Nominierungen noch übertreffen. Der letzte Teil der Trilogie kam 2003 in die Kinos und übertraf alle vorangegangenen Erfolge. Insgesamt spielte er mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar ein, räumte bei 11 Oscar-Nominierungen 11 Preise ab und war on Top der erste Fantasy-Film, der den Oscar für den Besten Film erhielt. Insgesamt wurde die "Der Herr der Ringe"-Trilogie somit 30mal für den Oscar nominiert sowie mit 17 Oscars ausgezeichnet.
Nun bringt CinemaxX die preisgekrönte Trilogie von Meister-Regisseur Peter Jackson in der Extended Version zurück auf die große Kinoleinwand. Das Kombiticket für die "Der Herr der Ringe"-Reihe, das alle drei Teile umfasst, gibt es an den CinemaxX-Kinokassen für 15,00 EUR zu kaufen. In den Kinos, die die Filme auch als englische Originalfassung anbieten, können sich die Ticket-Inhaber entscheiden, ob sie alle Filme auf Englisch oder Deutsch anschauen möchten. Natürlich können die Filme auch zum Einzelpreis von je 6,30 EUR besucht werden. Die Einzeltickets sind sowohl in den CinemaxX-Kinos als auch online erhältlich, wo es auch alle Infos zum Nachlesen gibt.
Die "Der Herr der Ringe"-Trilogie im Überblick: 13. Januar 2019: "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" - Extended Version 15. Januar 2019: OV: "The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring" - Extended Version
20. Januar 2019: "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" - Extended Version 22. Januar 2019: OV: "The Lord of the Rings: The Two Towers" - Extended Version
27. Januar 2019: "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" - Extended Version 29. Januar 2019: OV: "The Lord of the Rings: The Return of the King" - Extended Version
Nicht in allen CinemaxX Standorten wird die OV gezeigt. Teilnehmende CinemaxX Kinos: Augsburg (+OV), Berlin, Bielefeld, Bremen (+OV), Dresden, Essen (+OV), Freiburg (+OV), Göttingen (+OV), Halle (+OV), Hamburg Dammtor, Hamburg Harburg, Hamburg Wandsbek, Hamm, Hannover (+OV), Heilbronn (+OV), Kiel (+OV), Krefeld (+OV), Magdeburg (+OV), Mülheim, München (+OV), Offenbach, Oldenburg (+OV), Regensburg (+OV), Sindelfingen (+OV), Stuttgart Liederhalle (+OV), Stuttgart SI Centrum (+OV), Trier (+OV), Wolfsburg, Wuppertal (+OV) und Würzburg (+OV).
Ein weiterer Trailer zum Science-Fiction-Film "Captive State" von Rupert Wyatt ("Planet der Affen: Prevolution") mit John Goodman und Vera Farmiga in den Hauptrollen ist online gegangen. Der Film kommt im Frühjahr 2019 in die Kinos.
Ryder Windham & Adam Bray (Hrsg.) Star Wars: Sturmtruppen - Das ultimative Kompendium (Star Wars Stormtroopers: Beyond the Armor, 2017) Übersetzung: Tobias Toneguzzo Panini, 2017, Hardcover, 176 Seiten, 49,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3457-6
Rezension von Irene Salzmann
Das Franchise „Star Wars“ fasziniert nun schon seit rund vierzig Jahren SF- und Fantasy-Fans. Auch nachdem George Lucas beschlossen hatte, keine weiteren Filme mehr zu drehen, gehen die Abenteuer weiter mit neuen Charakteren und Darstellern. Ungefähr genauso lange wird das Universum von Luke, Leia, Han, Lando und wie sie alle heißen zudem ausgeschmückt durch Bücher, Comics, Games und allerlei Merchandise-Objekte.
Michael Templar Taurus: Die Erben der Macht (The Prophecy Machine) Übersetzung: Nadine Mannchen Titelbild: Alexander Kopainski Oetinger, 2018, Hardcover, 296 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7891-0949-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Natalie hatte es bislang nicht eben leicht in ihrem Leben. Die Mutter verschwunden, der Vater in einer Nervenheilanstalt, sie selbst wächst bei ihrem Opa auf. Statt mit dem aber die gängigen Vergnügungsparks abzuklappern, nimmt sie der Professor mit auf seine Forschungsreisen. So hat sie ihre Kindheit auf sechs Kontinenten verbracht, spricht fünf Sprachen flüssig und hat als beste - und fast einzige - Freunde eine Nobelpreisträgerin und einen Professor, der am schweizerischen CERN arbeitet.
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Dezember 2018 07:31
RTL Crime zeigt ab morgen die Serie "The City & The City" als Deutschlandpremiere. Jeden Freitag um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Episode.
Besźel und Ul Qoma - zwei völlig verschiedene Städte, wenngleich sie sich geographisch am selben Ort befinden. Doch faktisch koexistieren sie in zwei Parallelwelten nebeneinander, ein Überschreiten der Grenze ist strikt untersagt und eigentlich nahezu unmöglich. Dafür sorgt die mysteriöse Organisation Breach, die alle Bewohner zwingt, die jeweils andere Stadt nicht wahrzunehmen, was die meisten Menschen inzwischen tatsächlich nicht mehr können. Kommt es doch zu Verstößen, drohen rigorose Strafen. Als in Besźel eines Tages die Leiche einer jungen Frau gefunden und Inspector Tyador Borlú für die Ermittlungen herangezogen wird, sieht zunächst alles nach einem gewöhnlichen Mordfall aus - bis er herausfindet, dass sie aus Ul Qoma, der verbotenen Stadt, kommt. Ihm bleibt daraufhin nichts anderes übrig, als selbst die Grenze zu überqueren und sich auf den Weg nach Ul Qoma zu machen. Dort trifft er schließlich auf Senior Detective Dhatt, die auf der anderen Seite die Ermittlungen leitet und mit der Borlú künftig zusammenarbeitet. Während der Ermittlungen muss er feststellen, dass er seine ganz eigene Verbindung zu dem Mord hat. Denn er erinnert ihn an jenen Fall, der ihn selbst seit Jahren verfolgt - den seiner Frau Katrynia…
Rob Lloyd Jones Jake Turner und das Grab der Smaragd-Schlange (Jake Atlas and the Tomb of the Emerald Snake, 2017) Übersetzung: Birgit Niehaus Titelbild: Max Meinzold dtv, 2018, Hardcover, 350 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-423-76219-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Es ist schon echt nervig, wenn die eigenen Eltern trockene Wissenschaftler sind. Jake und Pandora sind gerade mal zwölfeinhalb Jahre alt, als es im gemeinsamen Familienurlaub nach Ägypten geht. Nein, nichts mit am Strand liegen und sich die Sonne auf den Buch scheinen lassen, auch Wasserrutschen sind nicht eingeplant. Dafür aber Vorträge im Ägyptischen Museum, die Besichtigung von antiken Stätten und natürlich der Besuch von Museen.
Mike Baron, Bill Mantlo u.a. Cloak und Dagger: Ein Licht in der Finsternis (The Spectacular Spider-Man 64, Strange Tales: Dark Corners 1, Runaways 11+12, Cloak and Dagger 1, Spider-Island: Cloak and Dagger 1-3) Übersetzung:Marc-Oliver Frisch, Carolin Hidalgo Titelbild: Mark Brooks Zeichnungen: Mark Brooks, Ed Hannigan, Alex Maleev u.a. Panini, 2018, Paperback, 188 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0861-2
Rezension von Irene Salzmann
Cloak und Dagger debütierten 1982 in „The Spectacular Spider-Man“ 64, geschaffen von Autor Bill Mantlo und Zeichner Ed Hannigan. Weitere Gastauftritte, eine vierteilige Mini-Serie und schließlich eine eigene Serie, die zweimal pro Monat erschien und ab Ausgabe 11 mit „Dr. Strange“ zusammengelegt wurde als monatlich publizierte „Strange Tales“, folgten, bevor man nach Ausgabe 19 zum vorherigen Konzept zurückkehrte. Nach neun Ausgaben mit dem Titel „The Mutant Misadventures of Cloak and Dagger“ wurde die Reihe wegen zu geringer Verkaufszahlen eingestellt. Von da an tauchten die Protagonisten hin und wieder als Gäste in anderen Comics, Oneshots und Mini-Serien auf.
Der neue Film von Susanne Bier steht ab dem 21. Dezember bei Netflix zum Abruf bereit. Sandra Bullock, Sarah Paulson und John Malkovich werden in den Hauptrollen zu sehen sein, ein weiterer Trailer zu "Bird Box - Schließe deine Augen" ist online gegangen.
Über den Film: Als eine mysteriöse Macht die Weltbevölkerung dezimiert, ist nur eines klar: Wenn du sie siehst, bringst du dich um. In dieser ungewissen Zeit findet Malorie Liebe, Hoffnung und einen neuen Anfang, nur um alles wieder zu verlieren. Jetzt muss sie mit ihren beiden Kindern in einem Boot auf einem reißenden Fluss zu dem einen Ort fliehen, der Zuflucht bieten könnte. Aber um zu überleben, müssen sie diese gefährliche zweitägige Reise mit verbundenen Augen bewältigen.
Bisher lieferten vor allen Aufnahmen erfolgreicher Satelliten- und Rover-Missionen Informationen über den Roten Planeten. Doch nun sind die ersten bemannten Marsmissionen in Planung - viele Wissenschaftler glauben, dass der Mensch, der als erster seinen Fuß auf den Mars setzen wird, bereits geboren ist. Morgen um 20.15 Uhr geht ZDFinfo in "Der Mars - Reiseführer zum Roten Planeten" auf eine spannende Exkursion.
Vom Mars, dem Roten Planeten, liegen dank der vielen Satelliten- und Rover-Missionen der vergangenen 50 Jahre faszinierende Landschaftsaufnahmen vor. Von unzähligen Kratern durchzogene Ebenen, tiefe Schluchten und sonderbare Felsformationen sind zu sehen. Nun werden die ersten bemannten Marsmissionen geplant. Die BBC-Doku "Der Mars - Reiseführer zum Roten Planeten" zeigt, wo der Mensch auf dem Mars landen und leben würde und was er während seines Aufenthalts gesehen und erlebt haben sollte. Dabei geben weltweit führende Mars-Experten Tipps, wohin sie auf dem Mars reisen würden - und was man dort zum Überleben braucht.
Ein weiterer Trailer zu "Glass" ist online gegangen. Der neue Film von M. Night Shyamalan kommt am 17. Januar 2019 in die deutschen Kinos.
Wie schon in "Unbreakable - Unzerbrechlich" übernimmt Bruce Willis die Rolle des David Dunn; Samuel L. Jackson kehrt als Elijah Price, auch bekannt unter seinem Pseudonym Mr. Glass, zurück. Aus "Split" erwecken James McAvoy als der mit multiplen Persönlichkeiten ausgestattete Kevin Wendell Crumb und Anna Taylor-Joy als Casey Cooke, der einzigen Person, die eine Begegnung mit dem Biest jemals überlebt hat, wieder zum Leben.
"Split" war noch lange nicht das Ende. In "Glass" verfolgt David Dunn jeden einzelnen Schritt von Crumbs übermenschlichen Wesen - dem Biest. Dabei drohen die Zusammenstöße von Gejagtem und Jäger immer weiter zu eskalieren. Gleichzeitig scheint aus dem Verborgenen heraus Elijah Prince die Fäden des grausamen Spektakels in der Hand zu halten. Zudem verbirgt er Geheimnisse, die Dunn und Crumb zum Verhängnis werden könnten…
Leo (Luiz Eduardo de Oliveira) & Rodolphe (Rodolphe Daniel Jacquette) Amazonia 1 (Amazonie - Èpisode 1, 2016) Übersetzung: Tanja Krämling Titelbild und Zeichnungen: Bertrand Marchal Splitter, 2017, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-95839-550-3
Rezension von Elmar Huber
Amazonas, 1949, etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt Manaus entfernt. Auf der Krankenstation, die Pater Laughton mitten im Dschungel betreibt, taucht gemeinsam mit einem im Sterben liegenden Journalisten ein seltsames Foto auf. Kaum hat Laughton das Bild dem englischen Botschafter übergeben, befindet sich die englische Regierung sowie eine Gruppe aus Deutschland geflohener Nazis in höchster Alarmbereitschaft. Im Auftrag der englischen Regierung reist Kathy Austin nach Brasilien, um festzustellen, ob das Bild tatsächlich einen Außerirdischen zeigt, der bei den feindseligen Yanomani-Indianern mitten im Amazonasgebiet lebt.
Richard Chizmar & Billy Chizmar Widow’s Point (Widow’s Point, 2018) Übersetzung: Christian Jentzsch Titelbild: Arndt Drechsler Innenillustrationen: Glenn Chadbourne Buchheim, 2018, Hardcover, 128 Seiten, 36,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Er steht seit Jahrzehnten an der Felsküste und reckt seine Mauern in die Höhe. Die Rede ist von einem Turm, einem Leuchtturm, der einst den Seefahrern ein sicheres Geleit gab. Seitdem ist viel Zeit vergangen, der Turm selbst hat einen gewissen Ruf bei den Bewohnern des nahe gelegenen kleinen Städtchens.