banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Batman und Wonder Woman: Der Ritter und die Prinzessin (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 15. April 2019 19:01

Liam Sharp
Batman und Wonder Woman: Der Ritter und die Prinzessin
(The Brave and the Bold 1-6, 2018)
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2019, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1265-7

Rezension von Christel Scheja

Immer wieder gibt es Mini-Serien, bei denen zwei unterschiedliche Helden ein Team bilden, auch wenn sie ansonsten in ganz unterschiedlichen Welten leben. So agieren Batman und Wonder Woman zwar im Rahmen der Justice League zusammen, führen aber ansonsten eher ein getrenntes Dasein, auch wenn sie Freunde sind. Aber gerade das ist auch einer der Punkte, der es erleichtert, die beiden in einem gemeinsamen Abenteuer zusammen zu führen, denn das Vertrauen muss nicht erst aufgebaut werden. Das ist bei Geschichten wie „Der Ritter und die Prinzessin“ nämlich besonders wichtig.

Weiterlesen: Batman und Wonder Woman: Der Ritter und die Prinzessin (Comic)

Detektiv Akechi spielt verrückt 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 15. April 2019 18:58

Sakae Esuno
Detektiv Akechi spielt verrückt 1
(Tantei Akechi wa Kyouran su, Vol. 1, 2018)
Übersetzung: Benjamin Rusch
Panini, 2019, Taschenbuch, 190 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1207-7

Rezension von Irene Salzmann

Sakae Esuno wurde am 17. November 1973 in Japan geboren. In Deutschland kennt man ihn durch den Anime „Mirai Nikki - Another World“ (KAZE). „Detektiv Akechi spielt verrückt“ ist ein in vier Teilen abgeschlossener Mystery-Manga mit Krimi-Elementen, schrägem Humor und einigen erotischen Anzüglichkeiten, weshalb er mit 16+ belegt wurde.


Die Schülerin Mayumi Hanasaki wurde als kleines Kind von Detektiv Kogoro Akechi aus den Händen von Entführern gerettet. Seitdem ist er ihr Held und ihr Berufswunsch Detektivin.

Weiterlesen: Detektiv Akechi spielt verrückt 1 (Comic)

"Archer": Trailer zur 10. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 15. April 2019 18:53

Ein erster Trailer zur zehnten Staffel von "Archer" ist online gegangen. Der US-Sender FXX kündigt die neuen Folgen für den Mai an.

Tipp: "Paradies oder Robokalypse? Fluch und Segen der künstlichen Intelligenz"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 14. April 2019 19:24

Steht die Menschheit vor einem goldenen digitalen Zeitalter oder droht ihr die "Robokalypse"? Die Diskussion um ethische Maßstäbe im Umgang mit künstlicher Intelligenz ist eine der brennendsten dieser Zeit. Noch ist die Menschheit entfernt von selbst lernenden Maschinen, die so klug sind wie sie selbst. Doch schon heute sind künstliche Intelligenzen, Chatbots, Roboter, und digitale Assistenten oft nicht mehr von einem Menschen zu unterscheiden. Laut Wissenschaftlern und KI-Experten ist die Entwicklung ein Wettlauf mit der Zeit: Bevor der Mensch von der Technologie eingeholt wird, müssen ethische Richtlinien gefunden werden.

Chatbots, künstlich intelligente Telefon-Apps, die wie menschliche Gesprächspartner agieren, digitale Ärzte, die besser als jeder Mensch Augenkrankheiten oder Krebs diagnostizieren, autonome Waffensysteme, die selbstständig töten können. Die technologische Entwicklung der künstlichen Intelligenz schreitet so rasant voran, dass ethische Maßstäbe drohen, auf der Strecke zu bleiben. Wie lauten die sozialen Grundregeln im Umgang zwischen Mensch und Maschine? Was macht Menschen einzigartig angesichts von Computern, die auf Grund von neuronalen Netzwerken so lernfähig sind wie ein menschliches Gehirn? Kann und will die Gesellschaft zulassen, dass künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickelt? Mit solchen Fragen ringen Ethiker, Philosophen und Forscher der neuen Technologien.

In Deutschland, der Schweiz, in Japan und den USA hat Filmemacher Uri Schneider Stimmen von enthusiastischen Forschern und Startup-Unternehmern eingefangen, aber auch von besorgten Kritikern. Während KI-Professor Jürgen Schmidhuber eine künstliche Intelligenz mit Roboterfabriken im Weltall prophezeit, warnt der schwedisch-amerikanische Physiker Max Tegmark vor einem totalitären KI-Überwachungsstaat und der Philosoph Thomas Metzinger vor einem tödlichen KI-Wettrüsten. Gerade Europa, meint Metzinger, kann an der Schwelle dieser neuen Ära Vorreiter sein für einen verbindlichen, internationalen Ethikkodex.

Die Dokumentation "Paradies oder Robokalypse? Fluch und Segen der künstlichen Intelligenz" läuft morgen um 23.30 Uhr im Ersten.

Rachel E. Carter: Der letzte Kampf - Magic Academy 4 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 14. April 2019 17:05

Rachel E. Carter
Der letzte Kampf
Magic Academy 4
(The Black Mage – Last Stand, 2016)
Übersetzung: Eva Hirteis
cbt, 2019, Taschenbuch, 554 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31265-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Vier Teile umfasst die „Magic Academy“-Serie von Rachel E. Carter, die hier die Geschichte einer starken jungen Frau schildert und die letztendlich ihr Gewissen über die Liebe stellt, auch wenn sie diese am Ende nicht wirklich verleugnen kann. Mit „Der letzte Kampf“ jedenfalls klärt sie das Schicksal ihrer Heldin und deren Freunde.


Eigentlich könnte Ryiah stolz und glücklich sein. Sie hat allen Schwierigkeiten getrotzt, den Mann ihres Herzens geheiratet und ist nun eine Prinzessin. Aber genau das Gegenteil ist der Fall, musste sie doch miterleben, wie der neue König ihren Bruder zu Tode foltern ließ und hat weitere unangenehme Wahrheiten erfahren. Letztendlich bleibt ihr nur eines zu tun: Sie muss ihre Stellung nutzen, um die Rebellen zu schützen und den entscheidenden Dolchstoß führen, auch wenn sie damit ihre Gefühle zu Kronprinz Darren verrät.

Weiterlesen: Rachel E. Carter: Der letzte Kampf - Magic Academy 4 (Buch)

Thomas Carl Sweterlitsch: Am Ende der Zeit (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 14. April 2019 16:54

Thomas Carl Sweterlitsch
Am Ende der Zeit
(The Gone World, 2018)
Übersetzung: Friedrich Mader
Heyne, 2019, Paperback, 478 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31649-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 1997. Special Agent Shannon Moss vom Naval Criminal Investigative Service, kurz NCIS, wird zum Schauplatz eines Gewaltverbrechens gerufen. Ein ehemaliger Navy Seal hat seine Frau und eines seiner Kinder umgebracht, ihnen vorher die Nägel von Fingern und Zehen gerissen, bevor er sie offensichtlich kaltblütig hingerichtet hat. Von der Tochter fehlt jegliche Spur.

Weiterlesen: Thomas Carl Sweterlitsch: Am Ende der Zeit (Buch)

Erschienen: "Gestatten, Jack Vance!"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 14. April 2019 16:51

Bei Spatterlight ist die Autobiografie von Jack Vance erschienen. (eBook, 6,99 EUR).

Sein letzter Roman, "Lurulu", erschien 2004; Vance bezeichnet dieses Werk als seinen Schwanengesang. Nahezu völlig blind hat er das vorliegende Buch, seine Autobiografie, auf Band gesprochen; niedergeschrieben wurde es von seinem Freund Jeremy Cavaterra. Es ist der Roman seines Lebens - ein Leben mit vielen Reisen und Begegnungen mit anderen Menschen, mit Musik und immer wieder der Heimkehr zum Haus in Oakland, das sich die Familie selbst gebaut und mit Materialien aus aller Welt eingerichtet hat.

Der Autor: Diese autobiografische Aufzeichnung ist vielleicht eher eine Landschaftsbeschreibung denn ein Selbstportrait - oder zumindest ein Streifzug durch die Landschaft, die mein Leben darstellt. Ich begreife, dass mein Ruf, so wie die Dinge liegen, von meinen literarischen Hervorbringungen rührt; allerdings ist das Schreiben nicht die einzige Tätigkeit meines Lebens gewesen, und ich bin verpflichtet, darauf aufmerksam zu machen, dass dieses Buch nur wenig zum Thema in der Art von Fachsimpelei zu bieten hat… Wie auch immer, viele bemerkenswerte Personen sind in mein Leben getreten und wieder daraus verschwunden, und ich hatte das Glück, in einer interessanten und ereignisreichen Epoche zu leben. Ich habe versucht, diese Personen und Ereignisse zu beschreiben und gleichzeitig etwas von meiner Haltung gegenüber dem Leben zum Ausdruck zu bringen. Letzteres nicht mit Nachdruck oder auch nur bewusst; es ist lediglich ein unvermeidliches Nebenprodukt, wenn man seine eigene Geschichte erzählt.

"Star Wars: The Rise of Skywalker": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 14. April 2019 16:02

Ein erster Trailer zu "Star Wars: The Rise of Skywalker" ist online gegangen. J. J. Abrams führte Regie, Daisy Ridley, Adam Driver und John Boyega werden darin zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 19. Dezember.

News in Kürze: "Hanna" & "Black Summer"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. April 2019 21:55

Amazon Prime Video hat die Serie "Hanna" um eine zweite Staffel verlängert, sie ging bei diesem Streamingdienst am 29. März an den Start. Die neuen Folgen werden 2020 zum Abruf bereit stehen. Hierbei handelt es sich um die Serien-Adaption von "Wer ist Hanna?" aus dem Jahr 2011 von Joe Wright mit Saoirse Ronan, Cate Blanchett und Eric Bana. In der Neuauflage sind Esme Creed-Miles, Mireille Enos und Joel Kinnaman in den Hauptrollen zu sehen.

Bei Netflix steht ab sofort die erste Staffel der Serie "Black Summer" zum Abruf bereit, diese umfasst acht Episoden. Hierbei handelt es sich um eine Prequel-Serie von "Z Nation". Im Mittelpunkt stehen die Überlebenden einer Zombie-Apokalypse, die auf dem Weg zu einer militärischen Evakuierungsanlage nicht nur gegen Zombies, sondern auch einander kämpfen müssen. Jaime King spielt eine Mutter, die auf der gefährlichen Suche nach ihrer vermissten Tochter vor nichts zurückschreckt. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe amerikanischer Flüchtlinge muss sie sich in einer feindlichen, neuen Welt behaupten und zahlreiche, erschütternde Entscheidungen treffen.

Becky Chambers: Unter uns die Nacht (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. April 2019 20:37

Becky Chambers
Unter uns die Nacht
(Record of a Spaceborn, 2018)
Übersetzung: Karin Will
Tor, 2019, Taschenbuch, 462 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-70262-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Becky Chambers hat sich mit ihrem „Wayfarer“-Universum in die Herzen ihrer Leser geschrieben, schildert sie doch ein Universum, in dem die Erde unbewohnbar geworden und mehr oder weniger nur noch eine Legende ist, die Menschen selbst auf anderen Planeten oder immer noch im All leben. „Unter uns die Nacht“ wendet sich den Generationenschiffen zu, die ihr Ziel längst erreicht haben, aber immer noch genutzt werden.

Weiterlesen: Becky Chambers: Unter uns die Nacht (Buch)

Star Wars Sonderband 109: Umgekehrte Vorzeichen - Doctor Aphra III (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. April 2019 20:31

Star Wars Sonderband 109
Umgekehrte Vorzeichen - Doctor Aphra III
Star Wars: Doctor Aphra 14-19)
Autor: Kieron Gillen, Sie Spurrer
Zeichnungen: Emilio Laiso
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2019, Paperback, 144 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1071-4 (auch als Hardcover erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Zu den für die Comics erfundenen Figuren, die den Hintergrund von „Star Wars“ beleben und mit den Helden und Schurken aus den Filmen interagieren sollen, gehört Doctor Chelli Aphra, eine Archäologin und Abenteurerin, die in erster Linie in ihre Taschen arbeitet und ihre Fähnchen auch gerne schon einmal nach dem Wind hängt.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 109: Umgekehrte Vorzeichen - Doctor Aphra III (Comic)

Ich bin eine Spinne - na und? 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. April 2019 20:21

Okina Baba
Ich bin eine Spinne - na und? 1
Titelbild und Zeichnungen: Asahiro Kakasho
Charakterdesign: Tsukasa Kiryu
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-132-8

Rezension von Christel Scheja

Es ist erstaunlich, dass sich japanische Künstler doch immer wieder noch Kleinigkeiten einfallen lassen, um ihre Geschichten gegenüber anderen herausstechen zu lassen. Meistens werden Dinge vermenschlicht; in diesem Fall geht das Künstler-Team einen anderen Weg.


Durch einen schweren Unfall kommt eine ganze Schulklasse ums Leben. Das ist aber nicht das Ende für die jungen Leute, denn ihre Seelen finden sich in einer seltsamen Fantasy-Welt wieder, die an ein Computerspiel erinnert.

Weiterlesen: Ich bin eine Spinne - na und? 1 (Comic)

J. R. Ward: Der Spion - Black Dagger 32 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. April 2019 20:20

J. R. Ward
Der Spion
Black Dagger 32
(The Thief, Part 2)
Übersetzung: Corinna Vierkant
Heyne, 2019, Taschenbuch, 320 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31930-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem die Jungfrau der Schrift, die Göttin der Black Dagger und der Vampire, nicht mehr ist, fehlt etwas. Das bekommt insbesondere Vishous, der Sohn der Jungfrau, zu spüren. So sehr er seine Mutter auch abgelehnt, ja zeitweise gehasst hat, jetzt ist da, wo er sie bislang immer als letztlich doch beruhigende Präsenz gespürt hat, nichts mehr.

Weiterlesen: J. R. Ward: Der Spion - Black Dagger 32 (Buch)

Trigan 17: Eine Welt in Gefahr (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. April 2019 20:13

Mike Butterworth
Trigan 17
Eine Welt in Gefahr
(Nastor, the Faith Healer + The Ultimate Collection + The Green Smog + The Lost Valley + The Fall-Out Menace)
Titelbild und Zeichnungen: Don Lawrence
Übersetzung: Susanne Picard, Uwe Peter
Panini, 2019, Hardcover, 80 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1247-3

Rezension von Irene Salzmann

Ein Unfall beendet Jannos Karriere als Pilot. Damit will sich der junge Mann jedoch nicht abfinden, darum sucht er „Nastor, den Wunderheiler“ auf, der von einem Blitz getroffen wurde, überlebte und seither magnetische Kräfte besitzt, die vielleicht wirklich Erkrankten helfen - oder sie nur glauben lassen, dass es ihnen besser geht. Nastor will Geld verdienen, bevor man ihn als Scharlatan entlarvt, doch auch andere erkennen in ihm eine Möglichkeit, reich zu werden und zwingen ihn, für sie zu arbeiten.

Weiterlesen: Trigan 17: Eine Welt in Gefahr (Comic)

Blame! - Master Edition 0: Noise (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 13. April 2019 20:05

Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 0: Noise
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2019, Hardcover, 192 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-96433-140-3

Rezension von Christel Scheja

Die meisten von Tsutomus Niheis Serien sind irgendwie miteinander verknüpft und haben etwas mit seiner zentralen Serie „Blame!“ zu tun. Aber man kann sie auch ohne Vorkenntnisse lesen, selbst wenn wie in diesem Fall bei „Noise“ deklariert wird, der Manga sei eine direkte Vorgeschichte. Gemeinsam haben die Geschichten nur den Schauplatz.


Die Menschheit hat sich unter die Erde zurückgezogen und lebt in den dunklen Gängen einer Megastruktur zusammen. Und wie man sich denken kann sind Verbrechen ebenfalls nicht ausgestorben sondern präsent wie eh und je. Polizisten wie Musubi Susuno und ihr Partner Clanthor haben jede Menge zu tun. Sie versuchen gerade eine ganze Reihe von Kindesentführungen aufzuklären, die nach dem gleichen Schema ablaufen und stoßen bei ihren Ermittlungen schließlich auf die Spuren einer grausamen Untergrundsekte, die mit den Kleinen etwas ganz Bestimmtes vorzuhaben scheint und dabei keine Skrupel zeigt.

Weiterlesen: Blame! - Master Edition 0: Noise (Comic)

Gruselkabinett 145: Das unheimliche Puppenhaus, M. R. James (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. April 2019 13:09

Gruselkabinett 145
Das unheimliche Puppenhaus
M. R. James  & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Matthias Lühn, Sigrid Burkholder, Bodo Primus Breuer u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2019, 1 CD, ca. 53 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5945-5

Rezension von Christel Scheja

M. R. James (1862-1936) war bereits mehrfach in der „Gruselkabinett“-Reihe vertreten, nun ist eine weitere seiner Geschichten die Grundlage für ein weiteres Hörspiel geworden, nämlich „Das unheimliche Puppenhaus“.


Der wohlhabende Mr. Dillet ist ein leidenschaftlicher Sammler außergewöhnlicher Antiquitäten. Deshalb kann er auch diesmal nicht Nein, sagen, als ihm im Laden des Ehepaars Chittenden ein ungewöhnlich detailliertes Puppenhaus ins Auge fällt. Nach zähen Verhandlungen kann er es erwerben.

Weiterlesen: Gruselkabinett 145: Das unheimliche Puppenhaus, M. R. James (Hörspiel)

Alexey Pehov, Elena Bychkova & Natalya Turchaninova: Tag der Geister - Die Beschwörer 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. April 2019 13:04

Alexey Pehov, Elena Bychkova & Natalya Turchaninova
Tag der Geister
Die Beschwörer 1
(Zaklinateli)
Übersetzung: Christiane Pöhlmann
Titelbild: Billy Christian
Piper, 2019, Paperback, 508 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-492-70424-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie haben es fast geschafft, die jungen Menschen, die sich vom Orden zu Geisterbeschwörern haben ausbilden lassen. Ein letzter Test steht ihnen noch bevor, dann werden ihnen ihre Zertifikate ausgehändigt. Doch dann verlangt ihr Meister, dass sie ausgerechnet am Tag der Geister den gefahrvollen Weg quer durch die Ansiedlung zum Ordenshaus zurücklegen. Dabei hieß es während der Ausbildung doch immer, dass man den Geistern an diesem einen Tag im Jahr aus dem Weg gehen solle, dass dieser Tag den Wesen aus den Zwischenreichen gehören würde.

Weiterlesen: Alexey Pehov, Elena Bychkova & Natalya Turchaninova: Tag der Geister - Die Beschwörer 1 (Buch)

"What We Left Behind": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 11. April 2019 13:01

"What We Left Behind" ist eine Doku über die Serie "Star Trek: Deep Space Nine". Sie kommt Mitte Mai in ausgewählte US-amerikanische Lichtspielhäuser. Ein Trailer dazu ist jetzt online gegangen.

"Pokémon Detective Pikachu": "Casting Featurette" online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. April 2019 19:53

Eine "Casting Featurette" zu "Pokémon Detective Pikachu" ist online gegangen, bei dem Rob Letterman Regie führte. Der Film kommt am 9. Mai in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: Die Story nimmt ihren Anfang, als der Top-Privatdetektiv Harry Goodman auf mysteriöse Art verschwindet, woraufhin sein 21 Jahre alter Sohn Tim sich aufmacht um herauszufinden, was geschah. Unterstützt wird er von Harrys früherem Pokémon-Partner Pikachu: einem wahnsinnig komischen, frotzelnden, liebenswerten Super-Spürhund, der sich selber nicht versteht. Als sie erkennen, dass sie auf eine einzigartige Art und Weise miteinander kommunizieren können, schließen sich Tim und Pikachu zusammen und begeben sich auf ein packendes Abenteuer, um die geheimnisvollen Machenschaften zu entwirren. Auf der Jagd nach Hinweisen in den neonbeleuchteten Straßen von Ryme City - einer wuchernden, modernen Metropole, in der Menschen und Pokémon Seite an Seite in einer hyperrealistischen Live-Action-Welt leben - treffen sie auf diverse Pokémon und decken eine schockierende Verschwörung auf, die die friedliche Ko-Existenz beenden könnte und das gesamte Pokémon-Universum in Gefahr bringt.

Star Wars 44 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 10. April 2019 19:49

Star Wars 44
Darth Vader – Vaders Festung
(Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 19, Thrawn 3, 2018)
Autoren: Charles Soule, Jodie Hauser
Titelbild: Guiseppe Camuncoli & Elia Bonetti
Zeichnungen: Guiseppe Camuncoli, Luke Rosse
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2019, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 44. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie, bietet erneut zwei unabhängige Geschichten. Die Erlebnisse von „Thrawn“ gehen weiter, bei „Darth Vader“ beginnt mit „Vaders Festung“ ein neuer Handlungsbogen.


Der Dunkle Lord der Sith kehrt wieder zu seiner routinemäßigen Arbeit zurück, und die heißt schon seit einer ganzen Weile: Überlebende Jedi aufspüren und vernichten, aber auch machtsensitive Kinder einsammeln. Seit einiger Zeit kann er das nur nicht mehr alleine, dank der Inquisitoren, die ihm zur Seite gestellt wurden. Und das ist mehr als lästig.

Weiterlesen: Star Wars 44 (Comic)

Seite 638 von 1145

  • Start
  • Zurück
  • 633
  • 634
  • 635
  • 636
  • 637
  • 638
  • 639
  • 640
  • 641
  • 642
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge