Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Olympus Mons 2: Operation Mainbrace (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 21. Mai 2019 18:23

Christophe Bec
Operation Mainbrace
Olympus Mons 2
(Olympus Mons 2: Opération Mainbrace, 2017)
Titelbild und Zeichnungen: Stefano Raffaele
Übersetzung: Harald Sachse
Splitter, 2018, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-96219-021-7

Rezension von Elmar Huber

Die weltweiten Reaktionen auf die drei geheimnisvollen Anomalien, die auf dem Grund der Barentssee liegen, könnten unterschiedlicher nicht sein. Während ‚Hellseher‘ Aaron Goodwin an der Richtigkeit und Bedeutung seiner Visionen über einen außerirdischen Ursprung der Objekte festhält, an die Öffentlichkeit tritt und damit Gegenstand von Spott und Vorwürfen der Boulevard-Unterhaltung wird, befinden sich die Russen in fieberhafter Alarmbereitschaft.

Weiterlesen: Olympus Mons 2: Operation Mainbrace (Comic)

Ren Dhark Weg ins Weltall 83: Hexenkessel Babylon, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 21. Mai 2019 18:19

Ren Dhark Weg ins Weltall 83
Hexenkessel Babylon
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-130-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Nina Morawietz und Manfred Weinland steuern dieses Mal die Texte für die Fortsetzung der „Ren Dhark“-Saga bei.


Auf Babylon untersuchen die GSO-Agenten Ömer Giray, Liv Sanders und Aachten van Haag die mysteriösen Ausfälle der eigentlich failsafen Technik. Immer wieder versagt die Technik ganzer Pyramiden, etwas, das nach menschlichem Ermessen eigentlich gar nicht möglich sein sollte. Hinweise auf Manipulation, auf Anschläge finden aber die erfahrenen Agenten der GSO zunächst auch nicht. Was nur steckt hinter den Vorkommnissen, die unter der Bevölkerung zunehmend für Unruhe sorgen?

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 83: Hexenkessel Babylon, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

"The InBetween": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 21. Mai 2019 08:21

"The InBetween" heißt eine neue Mystery-Serie, die Ende des Monats beim US-Sender NBC startet. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

News in Kürze: US-Kino-Charts & "Humans"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 20. Mai 2019 21:55

"John Wick: Kapitel 3" ist die neue Nummer 1 in den US-Kino-Charts, er spielte am Startwochenende national rund 57 Millionen US-Dollar ein. "Avengers: Endgame" fiel von Platz 1 auf Platz 2, "Pokémon Detective Pikachu" fiel von Platz 2 auf Platz 3 und "UglyDolls" fiel von Platz 7 auf Platz 10.

Es wird keine vierte Staffel der Science-Fiction-Serie "Humans" geben, dies gaben die Macher jetzt bekannt. Die dritte Staffel lief im Vorjahr in den USA bei AMC und in Großbritannien bei Channel 4; hierzulande war sie bei RTL Crime zu sehen.

Metin Tolan: Die STAR TREK Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 20. Mai 2019 08:18

Metin Tolan
Die STAR TREK Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Piper, 2017, Taschenbuch, 352 Seiten, 11,00 EUR, ISBN 978-3-492-31084-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Längst ist das SF-Spektakel „Star Trek“ mehr als nur eine von vielen SF-Serien, die - wie zum Beispiel auch „Star Wars“, „Perry Rhodan“ und „Raumpatrouille“ - seit Bestehen mittlerweile ihre Fans in wenigstens schon der dritten Generation begeistern. Dabei hatte gerade „Star Trek“, berichtet Autor Metin Tolan, zu Beginn enorme Startschwierigkeiten, weil in den 60er Jahren die Classic-Serie mit ihrem unkonventionellen Captain, der multinationalen Führungscrew inklusive einem Vulkanier und den oft gar nicht wirklich bösen Gegenspielern mit den nachvollziehbaren Motiven den damaligen Durchschnitts-Amerikaner schlicht überforderte.

Weiterlesen: Metin Tolan: Die STAR TREK Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische...

Alexandra Tischel: Affen wie wir – Was die Literatur über uns und unsere nächsten Verwandten erzählt (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 20. Mai 2019 08:15

Alexandra Tischel
Affen wie wir – Was die Literatur über uns und unsere nächsten Verwandten erzählt
Metzler, 2018, Hardcover, 218 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-476-04599-7 (incl. eBook)

Rezension von Irene Salzmann

Auch wenn immer noch der Spruch „Der Mensch stammt vom Affen ab“ gern bemüht wird, weiß doch jeder durch die Darwinsche Evolutionstheorie, dass es zwar einen gemeinsamen Stamm gibt, sich aber die diversen Affenarten und der Mensch unterschiedlich entwickelt haben.

Je nach Ära und persönlicher Einstellung wurde der Affe entweder als Zerrbild des Menschen und als böse, verschlagene Bestie erachtet oder als der natürliche, zivilisatorisch unverdorbene und daher bessere Mensch. Unabhängig von dieser Sichtweise wird der Frage nachgegangen, was den Mensch über den Affen und andere Tiere erhebt, was genau den Mensch zum Mensch macht.

Weiterlesen: Alexandra Tischel: Affen wie wir – Was die Literatur über uns und unsere nächsten Verwandten...

"Westworld": Trailer zur dritten Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 20. Mai 2019 08:12

Ein erster Trailer zur dritten Staffel der Serie "Westworld" ist online gegangen, der US-Sender HBO zeigt sie 2020.

Nebula Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Mai 2019 13:03

Die Gewinner der diesjährigen Nebula Awards wurden am Samstag bekanntgegeben.

Bester Roman: "The Calculating Stars", Mary Robinette Kowal
Bester Kurzroman: "The Tea Master and the Detective", Aliette de Bodard
Beste Erzählung: "The Only Harmless Great Thing", Brooke Bolander
Beste Kurzgeschichte: "The Secret Lives of the Nine Negro Teeth of George Washington", Phenderson Djèlí Clark
Den Andre Norton Award gewann: "Children of Blood and Bone", Tomi Adeyemi

Alle Gewinner finden sich hier. Seit 1965 wird der Preis von der Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verliehen.

Avengers: Jeder will die Welt beherrschen, Dan Abnett (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 18. Mai 2019 10:38

Dan Abnett
Avengers: Jeder will die Welt beherrschen
(Avengers: Eveybody Wants ot Rule the World, 2018)
Übersetzung: Timothy Stahl
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 316 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3772-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Berlin: Captain America macht Jagd auf Baron Wolfgang von Strucker, einem der Köpfe der Verbrecher-Organisation Hydra, der einen biologischen Kampfstoff auf die Menschheit loslassen will.
Savage Land: Der Quinjet mit Hawkeye und Black Widow an Bord wird abgeschossen. Die beiden können sich retten und finden im Dschungel einen Laborkomplex von A.I.M., in dem an Nano-Technologie gearbeitet wird, die es M.O.D.O.C. ermöglichen soll, die gesamte Menschheit zu kontrollieren.
Washington: Die Kommunikation ist gestört, und Iron Man folgt allein auf sich gestellt der Spur zum Verursacher dieses Problems, das erst der Anfang vom Ende der Welt ist, wie jeder sie kennt, eingeleitet von Ultron.

Weiterlesen: Avengers: Jeder will die Welt beherrschen, Dan Abnett (Buch)

Ellen Sandberg: Der Verrat (Hörbuch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 18. Mai 2019 10:35

Ellen Sandberg
Der Verrat
Gekürzte Lesung von Thomas M. Meinhardt
Lesefassung. Anke Albrecht
Hörverlag, 2017, 1 mp3-CD, ca. 638 Minuten, ca. 9,99 EUR, ISBN 978-3-8445-3203-6

Rezension von Irene Salzmann

Pia, Birgit und Nane Arnholdt sind Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die älteste ist nüchtern, zielstrebig und macht Karriere als Restauratorin, die mittlere ist stets um Vermittlung und Harmonie bemüht und hat nach einem gravierenden Fehler ihre Zukunftsträume begraben müssen, und die jüngste war stets rebellisch in der Hoffnung, endlich mehr von ihren selbstbezogenen Eltern beachtet zu werden.

Mittlerweile sind die Eltern nicht mehr am Leben. Pia ist mit dem renommierten und viel älteren Winzer Thomas von Manthey verheiratet, mit dem sie eine Tochter, Lissy, hat; Birgit führt den elterlichen Antiquitätenhandel weiter; und Nane versucht nach der Verbüßung einer lebenslänglichen Haftstrafe, zurück in ein normales Leben zu finden trotz der Vorwürfe, die sie sich noch immer macht, weil durch ihre Schuld ein Mensch gestorben ist.

Weiterlesen: Ellen Sandberg: Der Verrat (Hörbuch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 82: Findet Parock!, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 18. Mai 2019 10:30

Ren Dhark Weg ins Weltall 82
Findet Parock!
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-129-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Nina Marawietz und der wieder zum Autorenteam gestoßene Manfred Weinland zeichnen vorliegend für die Fortsetzung der „Ren Dhark“-Saga verantwortlich.


Der Kravar Parok hat an Bord seines Xe-Flashs aus Carbonit die POINT OF verlassen und sich auf die Fersen des weiter flüchtigen Bakteriensegments gesetzt. Dass er auf einem von intelligenten Lebewesen besiedelten Planeten havariert, rettet ihm das Leben. Nun sucht die POINT OF nach dem Verschollenen und stößt dabei auf eine geheimnisvolle Utaren-Station.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 82: Findet Parock!, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Kevin Hearne: Aufgespießt - Die Chronik des Eisernen Druiden 8 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 18. Mai 2019 10:27

Kevin Hearne
Aufgespießt
Die Chronik des Eisernen Druiden 8
(Staked, 2016)
Übersetzung: Friedrich Mader
Titelbild: Gene Mollica
Hobbit Presse, 2018, Paperback, 460 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-98133-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Atticus, der zweitausend Jahre alte Druide, beschließt, einen Teil der Feinde, die ihm das Leben schwermachen, endgültig zu eliminieren: die Vampire. Theophilus, der dafür verantwortlich ist, dass einst die Druiden von den Römern ausgerottet wurden, hat ihm durch seine Intrigen so viel Schaden zugefügt, dass ihm nun die finanziellen Möglichkeiten fehlen, Hilfe für diese Schlacht anzuwerben. Obendrein rächen sich die Vampire an allen, die Atticus nahestehen, weshalb er weitere Freunde verliert, so dass die bislang loyalen Werwolf-Clans auf Distanz gehen und ihm nicht länger beistehen wollen.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Aufgespießt - Die Chronik des Eisernen Druiden 8 (Buch)

J. R. R. Tolkien, Verlyn Flieger (Hrsg.): Die Geschichte von Kullervo (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. Mai 2019 20:08

J. R. R. Tolkien, Verlyn Flieger (Hrsg.)
Die Geschichte von Kullervo
(The Story of Kullervo, 2015)
Übersetzung: Joachim Kalka
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2018, Hardcover, 240 Seiten, 22,00 EUR,, 978-3-608-96090-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Die Geschichte von Kullervo“ ist nicht einfach bloß ein Buch, das eine von J. R. R. Tolkien geschaffene und gegebenenfalls von seinen Nachkommen vollendete Erzählung wiedergibt. Tatsächlich ist die tragische Geschichte, die auf dem finnischen „Kalevala“-Epos beruht, nur der kleinere Teil des Inhalts, während sich der Hauptteil ausführlich den Motiven des Autors widmet, weshalb er gerade diese Mythe aufgriff, wie er sie interpretierte und sie außerdem innerhalb des „Silmarillion“ in die Figur des Turin Turambar einfließen ließ.

Weiterlesen: J. R. R. Tolkien, Verlyn Flieger (Hrsg.): Die Geschichte von Kullervo (Buch)

Madeleine Puljic: Durch den Nimbus - Noras Welten 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. Mai 2019 20:04

Madeleine Puljic
Durch den Nimbus
Noras Welten 1
Innenillustrationen: Madeleine Puljic
Piper, 2019, Paperback, 334 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-492-26036-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir alle lesen gerne, manche mehr, andere weniger, aber das Eintauchen in die Phantasie des Autors, in eine fremde Welt fasziniert uns. Nun stellen Sie sich einmal vor wie es wäre, wenn Sie leibhaftig in den Roman den sie gerade lesen, eintauchen könnten. Nun, einen Horror-Roman würde man wohl eher nicht besuchen wollen, aber so ein zünftiges Fantasy-Abenteuer komplett mit Burgbelagerung, Verliesbesuch und Drachen, das hätte doch schon etwas, oder?

Weiterlesen: Madeleine Puljic: Durch den Nimbus - Noras Welten 1 (Buch)

"His Dark Materials": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. Mai 2019 20:00

Ein erster Promo zur neuen Serie "His Dark Materials" ist online gegangen. Zwei Staffeln zu je acht Folgen entstanden bislang. Wann HBO sie in den Staaten und die BBC sie in Großbritannien zeigen, steht noch nicht fest. Die Serie basiert auf Philip Pullmans gleichnamiger Buchreihe; Tom Hooper ("The King's Speech") führte Regie und Dafne Keen ("Logan - The Wolverine") wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Mit "Der Goldene Kompass" (2007) wurde der Auftaktband bereits einmal verfilmt.

Gestorben: Herman Wouk (1915-2019)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. Mai 2019 19:16

Der US-amerikanische Schriftsteller Herman Wouk ist heute im Alter von 103 Jahren gestorben. Für den 1951 erschienenen Roman "Die Caine war ihr Schicksal", 1954 verfilmt mit Humphrey Bogart, wurde er mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. "Der Feuersturm" erschien 1971 und wurde 1983 als Mini-Serie für das Fernsehen mit Robert Mitchum verfilmt. Bereits 1949 schrieb er den Science-Fiction-Roman "The Lomokome Papers", der 1956 erstmals in den USA erschien und hierzulande 1983 bei Goldmann unter dem Titel "Das Land im Mond".

Christelle Dabos: Die Verlobten des Winters - Die Spiegelreisende 1 (Hörbuch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. Mai 2019 10:19

Christelle Dabos
Die Verlobten des Winters
Die Spiegelreisende 1
(La Passe-miroir, Livre 1. Les Fiancés de l’hiver, 2013)
Übersetzung: Amelie Thoma
Gekürzte Lesung von Laura Maire
Lesefassung: Astrid Roth
Hörverlag, 2019, 2 mp3-CD, ca. 747 Minuten, ca. 9,90 EUR, ISBN 978-3-8445-3357-6

Rezension von Irene Salzmann

Die Erde ist zerbrochen. Um den Rest von ihr kreisen 21 Archen, auf denen verschiedene Clans leben, deren Angehörige unterschiedliche Begabungen haben. Ophelia lebt auf der Arche „Anima“ und kann die Geschichte jedes Gegenstands ‚lesen‘, den sie berührt. Außerdem ist sie in der Lage, durch Spiegel und spiegelnde Flächen zu reisen.

Weiterlesen: Christelle Dabos: Die Verlobten des Winters - Die Spiegelreisende 1 (Hörbuch)

Andreas Winterer (Hrsg.): Super Pulp 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. Mai 2019 10:16

Andreas Winterer (Hrsg.)
Super Pulp 3
Titelbild: Erik R. Andara
Edition Super Pulp, 2019, Taschenbuch, 40 Seiten, 4,95 EUR, ISBN 978-3-7494-3339-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Das Unwetter entlud seine unbändige Kraft über dem einsamen Haus. Es war, als würden die Urgewalten sich zum letzten, alles entscheidenden Kampf sammeln. Ein Blitz zerriss die Dunkelheit, gefolgt von drohendem Donner. Dr. Alexander Kaempf schaltete das Deckenlicht des kleinen, muffigen Kellerraums an und zog das Skalpell aus seiner Manteltasche.“ (r.evolver: „Gogo Cannibals“)

Irene Salzmann: „RGX-4”:
Obwohl die Lebensbedingungen auf RGX-4 für den Menschen geeignet sind, gilt der Planet bisher als bar jeden organischen Lebens. Ein fataler Fehler, wie die Kolonisten, die den Planeten urbar machen sollen, bald feststellen müssen.

Weiterlesen: Andreas Winterer (Hrsg.): Super Pulp 3 (Buch)

"Stan Lee's Alliances: A Trick of Light" erscheint weltweit bei Audible

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. Mai 2019 10:09

Audible, der Produzent und Anbieter von digital gesprochenen Audio-Inhalten, HAT heute die weltweite Veröffentlichung des Audible Originals "Stan Lee's Alliances: A Trick of Light" für den 27. Juni angekündigt. Die Geschichte stammt aus der Feder von Stan Lee und Kat Rosenfield. Stan Lee hat zudem auch mit Luke Lieberman und Ryan Silbert an diesem Projekt gearbeitet. "Stan Lee's Alliances: A Trick of Light" stellt ein brandneues Superhelden-Universum in einer technisierten, hochvernetzten Welt vor. Die Stimme von Schauspieler Max von der Groeben erweckt in der deutschsprachigen Hörbuch-Version die Superhelden zum Leben.

"Stan Lee's Alliances: A Trick of Light" stellt den Hörern Nia als eine mysteriöse junge Frau vor, deren Schicksal mit dem Teenager Cameron Ackerson aus dem Mittleren Westen der USA verbunden scheint. Er will ein YouTube-Star werden und tut alles dafür. In einem Nationalpark wird er von einem Blitz getroffen und erhält eine Superhelden-Fähigkeit. Nia und Cameron kommen sich nicht nur persönlich näher, sondern tun sich auch zusammen, um für Gerechtigkeit zu kämpfen. Sie legen sich aber mit dem geheimen Unternehmen OPTIC an, welches die beiden aus niederen Motiven verfolgt. Gleichzeitig gefährdet eine Bedrohung von galaktischem Ausmaß die Existenz der Menschheit.

"Swamp Thing": Weiterer Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Mai 2019 20:44

Ein weiterer Promo zur neuen Serie "Swamp Thing" ist online gegangen, der Streamingdienst DC Universe zeigt sie ab dem 31. Mai. Len Wiseman ("Underworld") hat den Pilotfilm gedreht, die Serie um die gleichnamige DC-Comicfigur wurde bereits früher fürs Kino und Fernsehen verfilmt.

Seite 628 von 1146

  • Start
  • Zurück
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 628
  • 629
  • 630
  • 631
  • 632
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge