Ren Dhark Weg ins Weltall 82: Findet Parock!, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 18. Mai 2019 10:30

Ren Dhark Weg ins Weltall 82
Findet Parock!
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-129-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Robert Monners
Jan Gardemann, Nina Marawietz und der wieder zum Autorenteam gestoßene Manfred Weinland zeichnen vorliegend für die Fortsetzung der „Ren Dhark“-Saga verantwortlich.
Der Kravar Parok hat an Bord seines Xe-Flashs aus Carbonit die POINT OF verlassen und sich auf die Fersen des weiter flüchtigen Bakteriensegments gesetzt. Dass er auf einem von intelligenten Lebewesen besiedelten Planeten havariert, rettet ihm das Leben. Nun sucht die POINT OF nach dem Verschollenen und stößt dabei auf eine geheimnisvolle Utaren-Station.
Zurück auf Babylon untersuchen die beiden GSO-Agenten Ömer Giray und Liv Sanders den Wahlkampf um die Bürgermeisterwürde - und stoßen auf eine seltsame Sekte, die die angehenden Bürgermeister mit allen Mitteln unterstützt. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt - Wahlmanipulation, ja Wahlbetrug stehen im Raum - es könnte auf Babylon gar zu Unruhen und Bürgerkrieg kommen…
Vorher aber wird das Zentrum der Menschheit von rätselhaften Energieausfällen heimgesucht - immer wieder versagen die sonst so zuverlässige Maschinen für kurze Zeit, verlieren Menschen ihr Leben. Was steckt hinter den Vorkommnissen?
Was ist dies für ein „Ren Dhark“-Band? Ein Buch, das irgendwie unfertig wirkt, das die Handlung kaum voranbringt aber viele neue Ideen in den Plot einbringt.
Nachdem die Handlung um das Bakteriensegment abgeschlossen wurde, müssen sich die Autoren neue Abenteuer für unsere Crew und die GSO-Agenten einfallen lassen.
Und so legen sie in vorliegendem Band den Grundstein für spätere Handlungsbögen. Die Wächter sind dabei ebenso mit von der Partie wie die Utaren, über deren Geschichte wir etwas mehr erfahren. Daneben gehen die Autoren das große Thema Wahlen an. Auf Babylon versuchen extreme Kräfte, die Demokratie zu erschüttern und die öffentliche Meinung zu manipulieren. Die weitere sich abzeichnende Entwicklung verspricht noch interessant zu werden.
Als Fazit des vorliegenden Buches lässt sich ziehen, dass dieses zwar nur leidlich spannend zu unterhalten weiß, dabei aber jede Menge interessanter Anknüpfungspunkte für spätere Entwicklungen vorstellt und so die Basis für die weitere Fortsetzung schafft.