Am 2. April 2020 läuft "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" in den deutschen Kinos an. Cary Fukunaga führte Regie, Daniel Craig wird wieder als James Bond zu sehen sein. Ein erster Trailer ist online gegangen.
In "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" ist Bond nicht mehr im aktiven Dienst und genießt ein ruhiges Leben in Jamaika. Sein Frieden ist von kurzer Dauer, als sein alter Freund Felix Leiter von der CIA auftaucht und ihn um Hilfe bittet. Die Mission, einen entführten Wissenschaftler zu retten, erweist sich weitaus tückischer als erwartet und führt Bond auf die Spur eines mysteriösen Bösewichts, der im Besitz von gefährlicher neuer Technologie ist.
“Spice and Wolf“ basiert ursprünglich auf einer Light-Novel-Reihe von Isuna Hasekura und Jū Ayakura, die später natürlich auch in einen Manga und dann in eine Fernsehserie umgesetzt wurde. Während der Manga bereits ab 2011 bei Panini erschien, liefert Nipponart nun auch den Anime nach und präsentiert die ersten vier Episoden auf DVD und BD. Als Extras finden sich ein Sticker, ein Wende-Cover aber auch ein Booklet mit Informationen vor allem von den Figuren.
Lawrence ist einer der unzähligen fahrenden Kaufleute, die von Land zu Land ziehen und mit verschiedensten Waren handeln. Aber auch er träumt davon sich eines Tages niederzulassen und einen Laden zu eröffnen. Sein Leben wird aber ordentlich auf den Kopf gestellt, nachdem er das Dorf Pasloe wieder verlässt, denn er findet ein nacktes Mädchen auf seinem Pferdewagen, das inmitten der Güter schlummert. Es ist Holo, die bisherige Erntegöttin des Dorfes, die ihn so lange begleiten möchte, bis sie ihre alte Heimat erreicht.
Christopher Paolini Die Gabel, die Hexe und der Wurm Geschichten aus Alagaesia Band 1: Eragon (The Fork the Witch and the Worm, 2018) Übersetzung: Michaela Link Titelbild: John Jude Palencar cbj, 2019, Hardcover, 302 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-570-16581-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Es ist schon einige Zeit her, dass wir Christopher Poalini ins High-Fantasy-Abenteuer folgen durften. Ich erinnere mich noch gut an den Hype, den der Verlag auf der Buchmesse anlässlich der Publikation des ersten Bandes auslöste. Begleitende Merchandise-Artikel, großformatige Werbeplakate, man traute dem Text und Autor zu, an die Erfolge einer J. K. Rowling anzuknüpfen. Wenig verwunderlich, dass auch Hollywood auf den fahrenden Zug aufsprang und den ersten Band verfilmte - auf die weiteren cineastischen Fortsetzungen wartet man aber nach wie vor vergebens.
Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Knaur? Hier ist die Vorschau.
März 2020: Madeleine Puljic: Zweite Heimat - Die Reise der Celeste Markus Heitz: Die Meisterin - Der Beginn
April 2020: Leigh Bardugo: Das neunte Haus Boris Koch: Dornenthron Christoph Lode: Der Gesandte des Papstes - Die Schwertchronik
Juni 2020: Katharina V. Haderer: Der Herrscher des Waldes - Black Alchemy 3 N. K. Nemisin: Steinerne Himmel - Große Stille 3
Juli 2020: Leigh Bardugo: Goldene Flammen - Legenden der Grisha 1 Anna Smith Spark: Der Turm des wiederkehrenden Todes
August 2020: Leigh Bardugo: Eisige Wellen - Legenden der Grisha 2 Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel
September 2020: Leigh Bardugo: Lodernde Schwingen - Legenden der Grisha 3 Lisa Maxwell: Die Diebin des Teufels - Die Rätsel des Ars Arcana 2 Michael J Sullivan: Heldenblut - The First Empire 3
Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Heyne? Hier ist die Vorschau.
Mai 2020: Stephen King: Der Nebel Stephen King: Die Leiche Stephen King: Brennen muss Salem Basma Abdel Aziz: Das Tor Patrick A. Tilley: Eisenmeister - Amtrak-Kriege 3 Tamsyn Muir: Ich bin Gideon H. G. Parry: Die unglaubliche Flucht des Uriah Heep Brandon Sanderson: Magic: The Gathering - Die Kinder des Namenlosen Nicholas Eames: Die schwarze Schar Constance Sayers: Wenn die Dunkelheit endet Shaun Hamill: Das Haus der finsteren Träume Peter A. Flannery: Rückkehr des Drachen - Battle Mage 2
Juni 2020: M. G. Wheaton: Emily Eternal Cixin Liu: Kugelblitz James Corey: Persepolis erhebt sich - The Expanse 7 Dan Simmons: Olympos J. R. Ward: Schwur des Kriegers - Black Dagger Legacy 4 Brandon Sanderson: Der Ruf der Klingen - Sturmlicht 5 Patricia Briggs: Jäger im Schatten - Mercy Thompson
Juli 2020: Christine Feehan: Ruf der Dunkelheit - Leopardenmenschen 8 John Marrs: The Passengers Stephen Baxter: Artefakt - Sternenpforte John Birmingham: Die kalten Sterne Danny Tobey: Das Gottesspiel Brian W. Aldiss: Der lange Nachmittag der Sonne Kevin J. Anderson: Auf den Schwingen des Drachen Coreene Callahan: Feuer - Dunkle Seelen Jonathan Carroll: Das Land des Lachens
August 2020: Dennis E. Taylor: Outland - Der geheime Planet Hao Ingfang, Q Chen, W Jinkang: Quantenträume Isaac Asimov: Das galaktische Imperium Greg Weisman: Magic: The Gathering - Ravnica: Krieg der Funken Scott Thomas: Violet Amélie Wen Zhao: Herz aus Blut und Asche
September 2020: Wil McCarthy: Zeitflut Eduard Werkin: Die Reise zur Insel Sachalin Frank Herbert: Die Ketzer des Wüstenplaneten Matthias Oden: Der Krieg der Elemente Thomas Olde Heuvelt: Echo Bernhard Hennen: Die Ordensburg - Elfenritter 1
Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Lübbe? Hier ist die Vorschau.
April 2020: Marie Graßhoff: Cyber Trips
Mai 2020: Mary E. Garner: Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
Juni 2020: Mary E. Garner: Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten
August 2020: Stephen King: Carrie Andreas Eschbach: Der letzte seiner Art Marie Graßhoff: Beta Hearts
September 2020: Mary E. Garner: Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen
Oktober 2020: Akram El-Bahay: Ministry of Souls - Das Schattentor Bruce Baxter: Lost Cargo - Tempeljäger Rebecca Roanhorse: Das erwachte Land - Meister der Heuschrecken Daniela Winterfeld: Die Quellen von Malun - Blutschicksal
X-Men: Dark Phoenix (The Phoenix - Generations: Phoenix & Jean Grey 1 + Leseprobe aus Uncanny X-Men 1, 2017) Autoren: Cullen Bunn, Ed Brisson, Matthew Rosenberg, Kelly Thompson Übersetzung: Jürgen Petz Titelbild: Stephanie Hans Zeichnungen: R. B. Silva, Adriano Di Benedetto, Rain Beredo u.a. Panini, 2019, Heft, 44 Seiten, Gratis-Comic
Rezension von Irene Salzmann
Von der Phoenix-Kraft, die sich mit ihr vereinen will, gejagt, landet die junge Jean Grey, die aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt wurde, an einem Zeitpunkt zwischen damals und jetzt. Dort begegnet sie ihrem etwas älteren Ich, das von der Phoenix-Macht durchdrungen ist. Noch kontrolliert diese Jean das kosmische Phänomen, ohne zu ahnen, dass sie manipuliert und bald korrumpiert wird.
Okina Baba Ich bin eine Spinne - na und? 5 Titelbild und Zeichnungen: Asahiro Kakasho Charakterdesign: Tsukasa Kiryu Übersetzung: Jan-Christoph Müller Cross Cult, 2019, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-234-9
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit „Ich bin eine Spinne - na und?“. Eine junge Schülerin fand sich nach einem Busunglück in einem gefährlichen Dungeon wieder, und dann noch in der Gestalt einer achtbeinigen Krabblerin,
Seither versucht sie zu überleben und sich irgendwann aus dieser Welt zu befreien, hat es immerhin schon eine Ebene weiter geschafft und ihre Fähigkeiten ordentlich hoch gelevelt. Aber ob diese Skills alle sinnvoll sind, muss sich noch zeigen, denn sie merkt nun, dass ihre Kämpfe vom letzten Mal miese Auswirkungen haben, denn auf einmal wird sie von allen Seiten attackiert, erinnern sich andere Wesen dran, wie tödlich sie ist. Und einige scheinen erschreckend unkaputtbar zu sein.
Im Arunya-Verlag ist in der von Alisha Bionda herausgegebenen Reihe "Baker Street Tales" als Band 9 die Novelle "Sherlock Holmes und die Sabberhexe" von Florian Hilleberg erschienen. (eBook, Cover und Innengrafik: Shikomo, 2.99 EUR)
Der Verlag: Ein Geschwisterpaar bittet Sherlock Holmes, ihm bei der Suche nach ihrem vermissten Hund behilflich zu sein. Der ist in den Hügeln von Brecon Beacons verschwunden, kurz nachdem die Schreie der Sabberhexe zu hören waren. Doktor Watson hält die Geschichte für die Ausgeburt einer lebhaften Kinderphantasie, Sherlock Holmes jedoch ist anderer Ansicht. Er wittert Gefahr für die Kinder und macht sich mit seinem Freund auf den Weg nach Wales. Dort treffen sie auf Gareth Finnegan, den Wildhüter, der selbst schon in das schreckliche Antlitz der Sabberhexe geblickt hat - und vom Verschwinden zahlreicher Tiere in der näheren Umgebung zu berichten weiß. Watson bleibt skeptisch. Bis auch er eines Abends den fürchterlichen Schrei vernimmt, der ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt.
FOX zeigt ab morgen "Emergence" als Deutschlandpremiere. Jeden Mittwoch um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Folge.
Der Sender: Jo Evans (Allison Tolman), die taffe Polizeichefin einer verschlafenen Long-Island-Gemeinde, nimmt die kleine Piper (Alexa Swinton) nach einem ungeklärten Flugzeugabsturz bei sich auf. Doch durch diese Entscheidung gerät sie in einen Strudel krimineller Machenschaften. Piper hat ihr Gedächtnis verloren und Jo ist entschlossen, herauszufinden, wer das Mädchen ist und woher es kommt. Als während der Räumarbeiten vermeintliche Luftsicherheitsbeamte auftauchen und kurz darauf ein verdächtiges Paar auf der Polizeiwache erscheint, um ihre angebliche Tochter abzuholen, wird Jo klar, dass sie in ein Komplott ungeahnten Ausmaßes geraten ist. Sie kämpft nun an zwei Fronten gegen einen unbekannten Feind: Einerseits möchte sie in ihrer Rolle als Polizistin Piper beschützen, die ihr und ihrer Familie mehr und mehr ans Herz wächst. Andererseits hat sie als alleinerziehende Mutter aber auch die Verantwortung für die Sicherheit ihrer eigenen Tochter. Im Verlauf der Geschichte werden sowohl Jos Familie als auch der investigative Journalist Benny Gallagher (Owain Yeoman) immer tiefer in das Rätsel um Piper hineingezogen. Unerklärliche Ereignisse setzen Naturgesetze außer Kraft und die Beziehungen in der Familie werden auf eine schmerzhafte Probe gestellt.
Ein erster Trailer zu "Black Widow" ist online gegangen. Cate Shortland führte Regie, Scarlett Johansson wird in der Titelrolle als Natasha Romanoff zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 30. April 2020.
Im Wurdack-Verlag ist der Roman "Im dunklen Buch des Anbeginns" von Michael Böhnhardt erschienen. (Paperback, 308 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95556-134-5 (auch als eBook erhältlich, 8,99 EUR))
Nach einer Jahrtausende währenden Reise durch das All ist Gott mit einer Sonde im irdischen Sonnensystem angekommen. Der hyperintelligente Computer verfolgt unbeirrbar sein programmiertes Ziel: Die Spezies seiner Erbauer und ihre Technologie neu zu erschaffen. Doch seine Geschöpfe entwickeln einen eigenen Willen und lehnen sich gegen Gottes Pläne auf. Der Seraph Luzifer zettelt eine Revolte an und flieht mit einer Gruppe Rebellen auf den Planeten Eden. Dort gewinnt er weitere Gefährten für seinen Aufstand: z.B. den Sukkubus Lilitu und die simulierten Seelen seiner Vorfahren. Und dann ist da noch der Mensch Adam - auf der Suche nach seiner Traumfrau Eva... Die biblische Schöpfungsgeschichte im Science-Fiction-Gewand. Plötzlich ergibt alles Sinn.
Dirk van den Boom Aufgehende Sonne Kaiserkrieger 7 Titelbild: Timo Kümmel Atlantis, 2014, Paperback, 286 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-109-1 (auch als Hardcover und eBooks erhältlich)
Rezension von Elmar Huber
„Er hörte sich die verschiedenen Schilderungen eine Weile an. Von einer Erscheinung war die Rede, einem Boot der Götter, von Männern, die aus einem großen Fisch gestiegen seien, und von zertrümmerten Tempeln, unsichtbaren Waffen, die lautlos und sicher töteten. Normalerweise wäre diese letzte Nachricht etwas gewesen, das ihn beunruhigt hätte - aber diese Geschichten waren so hanebüchen und klangen dermaßen absurd, dass der König sie einfach nicht richtig ernst nehmen konnte.“
Japan 1914: Eine kleine Mannschaft macht sich für die Jungfernfahrt mit dem neuartigen U-Boot ‚Nr. 8‘ bereit. Zur Überraschung der Mannschaft, nimmt auch Isamu, der zweitgeborene Prinz Japans, mit einem Lehrer und zwei Leibwächtern an der Fahrt teil. Der Plan einer gefahrlosen Spazierfahrt für den jungen Prinzen löst sich in Wohlgefallen auf, als das Boot in eine mysteriöse Nebelbank gerät und alle an Bord ohnmächtig werden.
Holly Rose Lesbische Liebe Blue Panther Books, 2019, Taschenbuch, 192 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-96477-874-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Neun Kurzgeschichten offeriert Holly Rose in „Lesbische Liebe“ zu eben diesem Thema. Über einen Gutschein-Code ist außerdem eine zehnte, „Yoga Love“, im Internet abrufbar.
„Im Club“ lernt Peggy Mara kennen, mit der sie sich blendend versteht und die ihr zu verstehen gibt, dass sie gerne mehr als nur eine Bekanntschaft sein möchte, bei der man sich ausheult, weil man von einem Mann verlassen wurde. Für Peggy ist das neu. Kann sie sich auf eine Beziehung mit einer Frau einlassen?
Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Blanvalet & Penhaligon? Hier ist die Vorschau.
Blanvalet:
Mai 2020: Will Jordan: Projekt Pegasus Charlotte Nicole Davis: Wild Flower - Die Gesetzlose Nathan Winter: Die Alchemie des kalten Feuers Jodi Taylor: Miss Maxwells chaotischer Zeitkompass Terry Goodkind: Das erste Gesetz der Magie - Schwert der Wahrheit 1 Terry Goodkind: Die Schwestern des Lichts - Schwert der Wahrheit 2
Juni 2020: Clive Cussler & Robin Burcell: Das graue Phantom Benedict Jacka: Der Wächter von London - Alex Verus 4 Alexander Freed: Star Wars - Das Alphabet-Geschwader Veronica Roth: Rat der Neun - Gegen das Schicksal 2 Terry Goodkind: Die Günstlinge der Unterwelt - Schwert der Wahrheit 3 Terry Goodkind Der Tempel der vier Winde - Schwert der Wahrheit 4 Terry Brooks: Das verbannte Volk - Magier von Shannara 1
Juli 2020: James Rollins: Kriegsfalke - Sigma Force Tucker Wayne 2 Breanna Teintze: Gebieter des Todes Terry Goodkind: Die Seele des Feuers - Schwert der Wahrheit 5 Terry Goodkind: Schwester der Finsternis - Schwert der Wahrheit 6 Wolfgang Hohlbein: Das schwarze Schiff - Enwor 5
August 2020: Terry Goodkind: Die Säulen der Schöpfung - Schwert der Wahrheit 7 Terry Goodkind: Das Reich des dunklen Herrschers - Schwert der Wahrheit 8 Terry Brooks: Der Baum der Talismane - Magier von Shannara 2
September 2020: Brent Weeks: Brennende Spiegel - Licht-Saga 6 Mur Lafferty: Star Wars: Solo Terry Goodkind: Die Magie der Erinnerung - Schwert der Wahrheit 9 Terry Goodkind: Am Ende der Welten - Schwert der Wahrheit 10
Oktober 2020: James Rollins. Der Judas-Code - Sigma Force 4 Brent Weeks: Lichtbringer - Licht-Saga 7 Terry Goodkind: Konfessor - Schwert der Wahrheit 11 Terry Brooks: Die Verschwörung der Druiden - Magier von Shannara 3
Penhaligon:
März 2020: Christina Henry: Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland Kendare Blake: Die Göttin - Der Schwarze Thron 4
April 2020: C. A. Fletcher: Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt
Mai 2020: Rae Carson: Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
Juni 2020: Trudi Canavan: Die Schöpferin - Magie der tausend Welten 4
Welche neuen Titel erscheinen 2020 bei Festa? Hier ist die Vorschau.
ACTION: Vince Flynn/Kyle Mills: Red War - Die Invasion Marc Cameron: Open Carry - Die Gewalt der Waffen Dalton Fury: One Killer Force Mark Greaney: The Gray Man 3: Ballistic Stephen Hunter: I, Sniper -Bob Lee Swagger 6 Ben Coes: Trap the Devil Brad Thor: State of the Union - Scot Harvath 3 Dalton Fury: Execute Authority Mark Greaney: Dead Eye - The Gray Man 4 Vince Flynn: Executive Power - Das Kommando Jack Carr: True Believer
DARK ROMANCE: Callie Hart: Blood & Roses 6 Aleatha Roming: Truth - Consequences 2a Aleatha Roming: Truth - Consequences 2b Pepper Winters: Tears of Tess 5 Pepper Winters: Hundreds (Dollar$ 3) Pepper Winters: Thousands (Dollar$ 4)
EXTREM: Edward Lee: White Trash Gothic 2 Wade H. Garett: Insane Bastards Jon Athan: Grandfathers House Tim Miller: Lady Cannibal Kristopher Triana: Toxic Love Tim Miller: Suicide Hotline & The Country Club: Ladies Night
HORROR & THRILLER: Sansbury Smith: Trackers 4 Jonathan Janz: Im Spukhaus Hunter Shea: Die Kreatur Jeff Strand: Cyclops Road Jeff Strand: Pressure - Unter Druck Jeff Menapace: Wildlife Edward Lee: Succubus Jeff Strand: Blister
WEITERE TITEL: Matthew Reilly: Die Secret Runners von New York Matt Shaw: Octopus (Sonderausgabe zur Buchmesse Leipzig, 666 Exemplare) H. P. Lovecraft: Gegen die Religion: Der Mensch ist bedeutungslos Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers 4 Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers 5 Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers 6 Charles Platt: Blood Crazy
MUST READ: Kate Alice Marshall: Ich lebe noch Allen Eskens: Und stürzt der Himmel ein Jeff Abott: Drei Bethanys William Peter Blatty: The Ninth Configuration Tiffany D. Jackson: Allegedly Tiffany D. Jackson: Monday's Not Coming
PULP LEGENDS: Graham Masterton: Der Höllenpanzer/The Devils of D-Day Charles Platt: Sweet Evil David Drake & Karl Edward Wagner: Killer Michael McDowell: Cold Moon over Babylon
RICHARD LAYMON GESAMTAUSGABE: 1: Quake/Das Inferno 2: Savage/Der Ripper 3: Night in the lonesome October/Finster ?: Amara/Der Käfig ?: Body Rises/Der Gast ?: One rainy night/Der Regen ?: Resurrection Dreams/Das Grab ?: Stake/Der Pfahl
SAMMLERAUSGABEN: Jonathan Janz: Children of the Dark Edward Lee/Ryan Harding: Header 3
LOVECRAFTS BIBLIOTHEK DES SCHRECKENS - Limited Edition: 1: Edward Lee: Die Romanze von Dunwich 2: Donald Wandrei: Dead Titans, Waken
SPECIAL: Jack Ketchum: Ladies Night Jack Ketchum: Psychotic Brian Hodge: I bring you the Birds from out the Sky Carlton Mellick: Jedesmal wenn wir uns sehen, explodiert dein verdammtes Gesicht Jack Ketchum: Übler Abschaum Magaret Killjoy: The Lamb will Slaughter the Lion C. V. Hunt: We Did Everything Wrong
Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Piper und Ivi? Hier ist die Vorschau.
Piper:
März 2020:
Jan Valetov: Zone Markus Heitz: Zwerge - Die komplette Saga 1 Robert Jordan: Die Krieger der Altai (HC) Astrid Scholte: Four Dead Queens
April 2020: David Wellington: Die letzte Astronautin Andreas Brandhorst: Kantaki - Die komplette Saga 1 Markus Heitz: Zwerge - Die komplette Saga 2 Terry Pratchett: Scheibenwelt - All Stars Heinz Bemmann: Stein und Flöte
Mai 2020: Laura Kneidl: Das Flüstern der Magie Richard Schwartz: Invasion - Eisraben-Chroniken 3 Laura Kneidl: Die Krone der Dunkelheit
Juni 2020: Peter F. Hamilton: Verderben - Die Salvation-Saga 2 Jennifer Estep: Hard Frost - Mythos Academy Colorado 2 Michael Peinkofer: Tote Helden - Legenden von Astay 1 Nicole Godzek: Inspired - Magie der Muse
Juli 2020: Jennifer Estep Spinnenrache - Elemental Assassins 14 G. A. Aiken: Blacksmith Queen Terry Pratchett: Strata
August 2020: Richard Schwartz: Monsterjäger - Eisraben-Chroniken 2 (NA) Anett E. Schlicht: Schattenläufer - Zeit der Eismonde 2 Stan Nicholls: Die Orks
September 2020: Nina MacKay: Dämonenfinsternis Richard Schwartz: Askir - 7 Bände im Schuber
Ivi:
März 2020: Jennifer Estep: Kill the Queen - Die Splitterkrone 1 Nina MacKay: Ghosthunter - Black Firest High 2
Am 7. Dezember findet von 11.00 bis 17.00 Uhr im Revierpark Vonderort (Freizeithaus, Bottroper Straße 322, 46117 Oberhausen) die Oberhausener Comic- und Manga-Convention statt. Von antiquarischen Comic-Heften über Superhelden-Comics und Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art bis zu neuen Mangas und japanischen Lifestyle-Artikeln und Büchern: Hier wird alles angeboten, was das Herz der Freundinnen und Freunde der Neunten Kunst höherschlagen lässt! Mehr als 50 Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker zeigen ihre Kunst und zeichnen live vor Ort. Als Ehrengäste werden erwartet: Steff Murschetz (Comiczeichner und Autor, Herausgeber von "U-Comix") Chris Heuer (Illustrator und Designer ("Der Erste Frühling")) Christian Scharfenberg (Zeichner, "U-Comix") Joachim Sohn (Philologe, Filmwissenschaftler und Animationsdesigner) Ein neuer Cosplay-Wettbewerb findet erstmals statt. Beginn des neuen Cosplay Wettbewerbs: 15.00 Uhr.
Einen Tag später lädt am 8. Dezember ebenfalls zwischen 11.00 und 17.00 Uhr die Düsseldorfer Comic und Manga Convention alle Freunde von Comics, Manga und Cosplay ein. Veranstaltungsort ist das Weiterbildungszentrum der VHS Düsseldorf am Bertha-von-Suttner-Platz 1. Dort ist Chan der Ehrengast, Gründer des YouTube-Kanals AppleWar Pictures. Ihn lieben die vielen jungen Fans besonders für seine Kult-Serie "Die Meeries", die derzeit ein Mega-Erfolg ist. Allein bei YouTube folgen dem Künstler Chan fast 270000 Abonnenten in seine Meerschweinchen-Wunderwelt. Dazu gesellen sich weitere tolle Künstler, die für ihre Community live zeichnen und signieren werden. Der ganze Facettenreichtum der Szene wird auf der Convention sichtbar und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Anbieter mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Insgesamt zeichnen über 70 Künstlerinnen und Künstler live vor Ort. Auch dort sind Cosplayers willkommen; wer mit aufwendig gestalteten Kostümen in die Haut von Manga-Figuren und Superhelden schlüpft ist herzlich willkommen. Ein besonderes Highlight: Die berühmte Künstlerin Alex Völker wird zudem einen kostenlosen Manga-Zeichen-Kurs ab 15.00 Uhr für Kinder und Jugendliche anbieten.