Wie der Festa Verlag jetzt mitgeteilt hat, wird man im März 2021 hierzulande den neuen Roman von Dean Koontz veröffentlichen. Im Original erschien "Devoted" im April dieses Jahres. Koontz wurde im Juli 1945 in Everett, Pennsylvania, geboren. Er hat weit über 500 Millionen Bücher verkauft und ist einer der erfolgreichsten Autoren der Welt.
Netflix hat angekündigt, dass man die Serie "Chilling Adventures of Sabrina" mit der vierten Staffel einstellen wird. Die acht letzten Folgen wird man Ende des Jahres zeigen. Insgesamt kommt die Serie somit auf 36 Episoden.
Die hierzulande eher unbekannte Schauspielerin Javicia Leslie wird in in der zweiten Staffel von "Batwoman" in der Titelrolle zu sehen sein, wie sie jetzt selbst bekanntgab. Ruby Rose, die in Staffel 1 in der Titelrolle zu sehen war, hatte die Serie im Mai verlassen.
Stefan Burban Das Vermächtnis des Königs Die Chronik des großen Dämonenkrieges 1 Titelbild: Mark Freier Atlantis, 2015, Paperback, 304 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-201-2 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)
Stefan Burban Das Blut des Königs Die Chronik des großen Dämonenkrieges 2 Titelbild: Mark Freier Atlantis, 2016, Paperback, 298 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-292-0 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)
Rezension von Karl E. Aulbach
Stefan Burban war mir bisher als Autor kein Begriff, obwohl dieser schon auf eine stattliche Zahl an Werken zurückblicken kann. Vermutlich liegt es daran, dass er mit Ausnahme von zwei „BattleTech“-Abenteuern bisher weit überwiegend nur im kleinen Atlantis Verlag veröffentlicht hat.
Ob ich seinen Roman „Das Vermächtnis des Königs“ begonnen hätte zu lesen, wenn ich zu diesem Zeitpunkt gewusst hätte, dass es sich um den Beginn einer Reihe mit mindestens vier Bänden handelt („Die Chronik des großen Dämonenkrieges“) sei dahin gestellt; jedenfalls habe ich es nicht bereut der Empfehlung meiner Kollegin Irene Salzmann von „Rattus Libri“ zu folgen.
ZDFneo zeigt die achtteilige Serie "8 Tage" morgen ab 22.40 Uhr und am Samstag ab 22.35 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere in Blöcken von jeweils vier Folgen. Ab Samstag um 10.00 Uhr bis zum 9. Oktober stehen alle Folgen in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.
Der Sender: Es herrscht Panik in Berlin und ganz Europa: Ein Asteroid rast auf die Erde zu und droht, alles zu zerstören. Das Ehepaar Susanne und Uli Steiner (Christiane Paul, Mark Waschke) flieht Hals über Kopf mit seinen beiden Kindern Leonie und Jonas in Richtung polnische Grenze. Ihr Ziel ist Russland - angeblich sind sie dort in Sicherheit vor der drohenden Naturkatastrophe, die ihr Leben auslöschen könnte. Weil die Grenzen bereits geschlossen sind, wenden sie sich an dubiose Schleuser. Ein Fehler, wie sich herausstellt: Sie kommen nicht über die Grenze und werden voneinander getrennt. Susannes Bruder Herrmann Meissner (Fabian Hinrichs) versucht derweil, mit seiner hochschwangeren Freundin Marion (Nora Waldstätten) Flugtickets in die USA zu bekommen. Um sie herum versinkt die Welt im Chaos. Die deutsche Regierung spricht von Evakuierung und der Bereitstellung von Bunkern. Daran glauben viele jedoch nicht mehr. Unter den Zweiflern ist Klaus Frankenberg (Devid Striesow) mit seiner Tochter Nora (Luisa-Céline Gaffron), der sich seinen eigenen Bunker gebaut hat, aber immer mehr dem Wahnsinn verfällt und sein Überleben mit allen Mitteln schützt. Von Tag zu Tag spitzt sich die Lage zu, und ein Menschenleben scheint immer weniger wert zu sein. Jeder muss sich die Frage stellen: Was bin ich bereit zu tun, wenn ich nur noch acht Tage zu leben habe?
Nach dem Tod seiner Frau zieht der Architekt Sang-won mit Tochter Ina in ein neues Haus am Rande der Stadt. Während Sang-won versucht, Job und Trauer mit seinen Aufgaben als alleinerziehender Vater unter einen Hut zu bekommen, fühlt sich Ina vernachlässigt. Sie kapselt sich immer mehr von ihrem Vater ab und beginnt, seltsame Stimmen im Haus zu hören. Als Ina eines Tages spurlos verschwindet, droht Sang-won die Nerven zu verlieren. Ein junger Exorzist bietet dem verzweifelten Vater seine Hilfe an und behauptet, Inas Aufenthaltsort zu kennen. Doch wenn Sang-won seine Tochter von dort zurückholen möchte, bleibt ihm nicht viel Zeit...
"The Closet" ist ab dem 7. August als VoD erhältlich, BD und DVD folgen eine Woche später. Kim Kwang-bin führte Regie, Ha Jung-woo, Kim Nam-gil und Heo Yool werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Promo.
Der BLITZ-Verlag hat jetzt offiziell die von Felix Woitkowski herausgegebene Anthologie "Wenn die Welt klein wird und bedrohlich" für den Oktober angekündigt. (Taschenbuch, 200 Seiten, 12,95 EUR) Im März 2020 beherrscht COVID-19 die Welt. Auf die drastisch steigende Infiziertenzahlen reagiert die Politik mit immer einschneidenderen Maßnahmen. Das öffentliche, soziale und wirtschaftliche Leben kommt zum Erliegen. 30 Phantastik-Autorinnen und -Autoren begleiten den ersten Monat der Corona-Isolation. 30 Perspektiven auf eine Welt im Krisenzustand. Ein literarisches Tagebuch zwischen realer Dystopie und erschreckender Wirklichkeit. Mit Beiträgen von Vincent Voss, Michael Schmidt, Jörg Kleudgen, Arthur Gordon Wolf, Nele Sickel, Silke Brandt, Petra Hartmann, Marianne Labisch, Markus K. Korb, Sascha Dinse, Gerd Scherm, Tatjana Stöckler, Sebastian von Arndt, Christian Eschenfelder, Nicole Rensmann, Tobias Bachmann, Günter Wirtz, Tobias Reckermann, Martina Sprenger, Julia Annina Jorges, Thorsten Küper, Torsten Scheib, Jana Oltersdorff, Nadine Muriel, Matthias Attig, Alessandra Reß, Isabella Benz, Frank Hebben, Carolin Zwergfeld, Michael Marrak
Seit seiner "Bobiverse"-Trilogie gilt der US-amerikanische Autor Dennis E. Taylor als Garant für hochunterhaltsame Science Fiction. In seinem neuen Buch, "Outland - Der geheime Planet", entführt er den Leser jedoch nicht in die Tiefen des Weltraums, sondern in ein Parallel-Universum. In eine Welt, die der unseren vollkommen ähnelt - mit einem Unterschied: Es gibt keine Menschen dort. Der Roman erscheint am 3. August bei Heyne (Paperback, 464 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31933-2 (auch als eBook in Vorbereitung, 11,99 EUR)) Der Verlag bei hier bei diezukunft.de eine Leseprobe online gestellt.
Erschienen ist jetzt der neue Roman von Patrick J. Grieser, "Der Schreiberling" (Paperback, 590 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-947816-03-3). "Der Schreiberling" ist die Fortsetzung seines Roman "Der Primus" und knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an. Da die Veröffentlichung von "Der Primus" schon einige Jahre her ist, enthält der Nachfolgeband eine komplette Zusammenfassung des ersten Bandes (verfasst von Astrid Pfister). Im Innenteil finden zahlreiche Bilder von Timo Kümmel in Farbe Verwendung. Der Verlag über das Buch: Nach seinem Sturz in ein Energiefeld findet sich der Cowboy im Wilden Westen wieder. Sein Traum vom Leben eines richtigen Westmanns scheint in Erfüllung zu gehen. Doch höhere Mächte wollen, dass er in gefährliche Abenteuer verwickelt wird. Und auch Hekate, die Göttin der Wegkreuzungen, hat noch eine Rechnung mit ihm offen. Gleichzeitig strandet Jakob Großmüller in einer Welt, die der seinen sehr ähnlich ist. Allerdings muss er erkennen, dass auch diese Welt dazu verurteilt ist, unterzugehen. Ist Jakob dem Tode geweiht? Oder wird ihn auch diesmal der Primus beschützen?
Unter der Führung einer Kriegerin namens Andy (Charlize Theron) kämpft eine geheime und rätselhafterweise unsterbliche Truppe von Söldnern seit Jahrhunderten dafür, die Sterblichen zu schützen. Doch als das Team für eine Notfall-Mission engagiert wird, werden die außergewöhnlichen Fähigkeiten enthüllt. Es liegt nun an Andy und der neuen Soldatin Nile (Kiki Layne), der Gruppe im Kampf gegen diejenigen zu helfen, die mit allen Mitteln versuchen, die Unsterblichkeit der Teammitglieder zu kopieren und damit Geld zu machen.
"The Old Guard" entstand unter der Regie von Gina Prince-Bythewood und basiert auf der Graphic Novel von Greg Rucka und Leandro Fernández, die hierzulande bei Splitter erschien. Die Serie findet sich ab Freitag im Portfolio von Netflix. Online gegangen ist eine Featurette unter dem Titel "Vom Papier auf den Schreibtisch".
Hier ist ein Teaser online gegangen zu "Halloween Kills" von Regisseur David Gordon Green mit Jamie Lee Curtis. Der Film wird, wie heute bekannt wurde, erst ein Jahr später als angekündigt im Oktober 2021 in die Kinos kommen.
Sky Deutschland und Sony haben eine neue langfristige Partnerschaft in Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Irland und Italien vereinbart. Durch die Vereinbarung werden alle neuen und zukünftigen Filmveröffentlichungen wie "Jumanji: The Next Level", "Bad Boys For Life" und "Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker" neben den Marvel-Filmen "Venom: Let There Be Carnage" und "Morbius" bei Sky zu sehen sein. Die Vereinbarung erstreckt sich zudem in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch auf den transaktionalen Service Sky Store sowie den Streamingservice Sky Ticket in Deutschland, Sky X in Österreich und Sky Show in der Schweiz. Die neue langfristige Partnerschaft beinhaltet auch die umfangreiche Filmbibliothek von Sony Pictures Entertainment, zu der unter anderen "Hotel Transsilvanien", "Ghostbusters", "Karate Kid" und das "Spider-Man"-Franchise gehören.
Ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "The Umbrella Academy" ist online gegangen. Die neuen Folgen stehen ab dem 31. Juli bei Netflix zum Abruf bereit.
Ivan ist ein 180 Kilogramm schwerer Silberrücken-Gorilla, der sich mit dem Elefanten Stella und dem Hund Bob seinen Lebensraum in einer vorstädtischen Shopping Mall teilt. Er hat nur wenige Erinnerungen an den Dschungel, in dem er gefangengenommen wurde, aber als das Elefantenbaby Ruby ankommt, berührt das etwas tief in ihm. Ruby ist erst vor Kurzem von ihrer Familie in der Wildnis getrennt worden, was Ivan dazu veranlasst, sein Leben in Frage zu stellen, woher er kommt und wo er letztendlich sein möchte.
Hier ist ein erster Trailer zu "Der einzig wahre Ivan", bei dem Thea Sharrock Regie führte. Disney+ kündigt den Film hierzulande für den 21. August an.
Es gibt die Unsterblichen wirklich: Elfen, Feen, Vampire, Götter, Fabeltiere... und sie leben gleich nebenan. Alle Mythen und Legenden der vielen Ethnien sind wahr. Seit Jahrhunderten sind die Grenzen zwischen den Welten geschlossen. Doch dann geschieht etwas, das unmöglich scheint: Die Zeit bricht in die Anderswelt ein, die Grenzen werden durchlässig. Die Suche nach dem Quell der Unsterblichkeit beginnt! … und zwar in Paris. Die erfolgreiche, leicht chaotische Journalistin Nadja Oreso freut sich auf die Modenschau in Paris. Sie traut ihren Augen nicht, wer da über den Catwalk tänzelt: Eine ätherische Frau mit seltsam spitzen Ohren, deren Füße den Boden nicht berühren und die ihren Schatten verliert! Zusammen mit ihrem Kollegen und Freund Robert Waller wird Nadja in das außergewöhnlichste Abenteuer ihres Lebens hineingezogen, als sie heimlich der Elfe folgt und dabei einem finsteren Geschöpf, dem Mann ohne Schatten, in die Quere kommt.
Fabylon legt die 20teilige Fantasy-Reihe "Elfenzeit" neu auf, jeder Band wird zwei Romane beinhalten und Extras und eine Karte bieten. Band 1, "Herbstfall" von Uschi Zietsch und Michael Marcus Thurner, erscheint am Freitag. (Paperback, 456 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-946773-17-7 (auch als eBook in Vorbereitung, 6,99 EUR)). Noch bis morgen besteht die Möglichkeit, Abos zu einem Sonderpreis zu ordern.
Seit Ende der 80er Jahre erscheinen die Comics zu "Alien" und "Predator" in den USA bei Dark Horse. Künftig erscheinen sie bei Marvel. Was Deutschland betrifft, werden die künftig bei Marvel erscheinenden Comics nicht mehr bei Cross Cult erscheinen sondern voraussichtlich bei Panini. Zwei Konzept-Zeichnungen von David Finch finden sich hier.
Fünfzehn Jahre lang hat die junge Selina Kyle die wechselnden Affären ihrer Mutter ertragen, doch als diese dann Dernell anschleppt, einen Kerl, der noch egoistischer und gewalttätiger ist als alle anderen Männer, mit denen sich Selinas Mutter bisher abgegeben hat, reißt der Teenager von zu Hause aus! Jetzt ist Selina heimatlos, ohne Familie, ohne Freunde - ohne Menschen, denen sie vertrauen kann. Sie muss die Gesetze der Straße lernen, ohne ihre eigene Menschlichkeit, ihre Zuversicht und Hoffnung zu verlieren! Ein steiniger Weg voller Selbstzweifel und Gefahren liegt vor ihr, der sie in ein neues Leben voller Abenteuer führt, denn Selina ist stärker, als sie glaubt. Die "New York Times"-Bestseller-Autorin Lauren Myracle und der Comic-Künstler Isaac Goodhart erzählen in "Under the Moon: Eine Catwoman-Geschichte" die dramatische, aber auch romantische und mitreißende Geschichte jenes Mädchens, das einst zu Catwoman werden soll. (Paperback, 224 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1764-5) Eine Leseprobe findet sich hier, ein kurzer Promo hier.
Sommer, Sonne, Strand und Meer! Auch wenn das dieses Jahr für viele ausfällt, kann man doch gedanklich entschwinden. Das "LTB-Spezial" 95 hilft dabei. Ab morgen ist es im Handel erhältlich. Mehr Infos und Leseproben finden sich hier.
Vor fünf Jahren erschien der erste Comic-Preiskatalog unter der Ägide des Münchner Comichändlers Stefan Riedl. Seit ein paar Jahren wird er tatkräftig redaktionell unterstützt von Maximilian Moj. Kern der Korrekturen für den 2020er-Katalog ist das Thema Beilagen. CRON befragte Stefan Riedl, der nebenbei noch ein Sekundärwerk zum Werbecomic "Max & Luzie veröffentlichte", zum Stand der Dinge. Hier.
Marie Brennan Fallender Stern Der Onyxpalast 3 (Onyx-Court: A Star Shall Fall, 2010) Übersetzung: Andrea Blendl Titelbild: Martin Frei Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 600 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96658-069-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
„Der Onyxpalast“ ist eine weitere Saga von Marie Brennan, doch anders als bei „Lady Trend“ bleibt sie diesmal der Erde verhaftet und den Sagen und Legenden treu, die Feen und Elfen als Teil der irdischen Welt ansehen, die teilweise auch in die Geschicke der Menschen eingreifen.
Fiona Bondzio Highlander-Kochbuch Übersetzung: Jörg Bondzio, Stefan Naguschewski Zauberfeder, 2020, Hardcover, 116 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-938922-94-1
Rezension von Christel Scheja
Das „Highlander-Kochbuch“ ist kein neuer Titel, sondern erschien schon einmal vor einigen Jahren. Dennoch erreicht Zauberfeder vielleicht auch eine weitere Zielgruppe, nämlich die LARPer, die nicht nur auf historisches Ambiente und Kleidung setzen, sondern sich auch wie die Helden der Epoche, die sie verkörpern, ernähren möchten. Und die Kilt tragenden Schotten stehen natürlich immer noch hoch im Kurs.
Die auf einer Light-Novel-Reihe von Isuna Hasekura und Jū Ayakura basierende Anime-Serie „Spice and Wolf“ geht nun in die zweite Runde, sprich Staffel, die Nipponart nun auch in Einzelvolumes auflegt und später in einem Schuber zusammenfasst. Der Silberscheibe beigefügt sind ein Booklet, ein Sticker und ein Wende-Cover.
Lawrence und Holo sind nach ihrem erfolgreichen Gold-Coup offen für neue Abenteuer und machen sich deshalb wieder auf den Weg. Der Händler will einen alten Freund in Kumerson besuchen und Holo dann endlich nach Hause bringen, in die Stadt Yotsu, von der sie immer so schwärmt.
David Leadbeater Der Blutkönig Matt Drake 2 (The Blood King Conspiracy, 2012) Übersetzung: Philipp Seedorf Titelbild: Michael Schubert Luzifer, 2020, Taschenbuch, 290 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-95835-494-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Matt Drake gehörte zu den angesehensten Soldaten des britischen Sondereinsatzkommandos. Seitdem er aber mit Relikten in Berührung kam, die scheinbar von den alten nordischen Göttern stammen, weiß er, dass neben Kugelhagel und Explosionen weit bedrohlichere Dinge zwischen Himmel und Erde existieren.
In der westlichen Welt würde vermutlich niemand auf die Idee kommen, einen Comic über das Campen zu zeichnen, es sei denn er bräuchte das als Hintergrund für ein Abenteuer oder ein paar schräge Gags. In Japan machen die Künstler Mangas, in dem genau dieses Thema im Mittelpunkt steht und weniger das Drumherum, wie nun auch „Laid-Back Camp“ beweist.
Der junge Yakov möchte die strenge chassidische Gemeinde in Brooklyn am liebsten verlassen, weil er seinen Glauben verloren hat. Da er dringend Geld braucht, stimmt er widerwillig dem Angebot des Rabbiners zu, die nächtliche Totenwache für ein verstorbenes Gemeindemitglied zu übernehmen. Kurz nach seiner Ankunft in dem baufälligen Haus wird Yakov klar, dass hier etwas sehr, sehr falsch läuft. Schon bald findet sich der junge Held in einem unheimlichen Albtraum wieder, der von einem furchteinflößenden Wesen orchestriert wird: Einem Mazik, wie im jüdischen Volksglauben jener Totengeist bezeichnet wird. In dieser Nacht des surrealen Schreckens muss sich Yakov nicht nur bösen Geistern, sondern auch den Dämonen seiner Vergangenheit stellen.
Keith Thomas führte bei "The Vigil - Die Totenwache" Regie, Dave Davis, Menashe Lustig und Malky Goldman werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 23. Juli. Hier ist ein Trailer.
John David Washington ist der Protagonist in "Tenet", Christopher Nolans neuem Film. Um die gesamte Welt vor dem Untergang zu bewahren, steht dem Protagonisten nur ein einziges Wort zur Verfügung: Tenet. Seine Mission führt ihn in eine zwielichtige Welt der internationalen Spionage, in der die Gesetze der Zeit nicht zu gelten scheinen. Zeitreisen? Nein. Inversion.
Zum internationalen Cast gehören unter anderem Robert Pattinson, Elizabeth Debicki, Dimple Kapadia, Martin Donovan, Fiona Dourif, Yuri Kolokolnikov, Himesh Patel, Clémence Poésy, Aaron Taylor-Johnson, sowie Michael Caine und Kenneth Branagh. "Tenet" entstand an Originalschauplätzen in sieben verschiedenen Ländern und kommt am 12. August in die deutschen Kinos.