Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Doctor Who: Die verlorene Dimension 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 22:43

Doctor Who: Die verlorene Dimension 1
(Doctor Who - The Lost Dimension Vol 1, 2018)
Autoren: George Mann, Cavan Scott, Nick Abadzis
Zeichnungen: Rachael Stott, Adriana Melo, Cris Bolson u.a.
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2019, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1436-1

Rezension von Christel Scheja

Mittlerweile erfreuen sich im englischen Sprachraum die Multi-Doctor-Events bei den „Doctor Who“-Comicserien einer größeren Beliebtheit, da sie mindestens einmal im Jahr erscheinen und bei „Verlorene Dimensionen“ nun auch noch im doppelten Umfang.


Wieder einmal merken die Doktoren und ihre Begleiter schmerzhaft dass etwas im Universum vor sich geht, das nicht sein sollte. Denn es ist wieder möglich, dass sich die verschiedenen Inkarnationen des Timelords begegnen und das ist schon eine Katastrophe für sich, denn das bedeutet auch, dass die Realität zusammen zu brechen scheint.

Weiterlesen: Doctor Who: Die verlorene Dimension 1 (Comic)

"A Christmas Carol": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 22:36

Ein erster Trailer zur BBC-Mini-Serie "A Christmas Carol" ist online gegangen. Guy Pearce, Stephen Graham, Andy Serkis werden hierin zu sehen sein; Macher der Serie ist Steven Knight ("Taboo "). Ausgestrahlt werden soll  "A Christmas Carol" nächsten Monat.

"Jumanji: The Next Level": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 19:23

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Jumanji: The Next Level". Jake Kasdan führte erneut Regie und Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gillan werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 12. Dezember.

Der Verleih über den Film: Die Gang ist wieder da, aber das Spiel hat sich verändert. Als sie nach Jumanji zurückkehren, um einen aus ihrer Gruppe zu retten, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Die Spieler müssen in bislang unbekannten und unerforschten Gegenden völlig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, müssen sie staubtrockene Wüsten und schneebedeckte Berge durchqueren.

(C) 2019 Sony Pictures

Wonder Woman 9: Gerechte Kriege (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 19:07

Wonder Woman 9
Gerechte Kriege
(Wonder Woman 58-62)
Autorin: G. Willow Wilson
Zeichnungen: Cary Nord, Xermanico, Mick Gray
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1517-7

Rezension von Christel Scheja

In der regulären „Wonder Woman“-Serie wechseln sich derzeit die Teams ab. Auch wenn eine gewisse Kontinuität zu erkennen ist, so merkt man doch an den Geschichten, dass immer wieder ein anderes Thema im Vordergrund steht, auch wenn die Mischung aus Mythologie und Realismus erhalten bleibt. Denn „Gerechte Kriege“ spielt nicht nur mit einer Begegnung, die für Zündstoff sorgt…

Weiterlesen: Wonder Woman 9: Gerechte Kriege (Comic)

Arno Endler: Paracelsus (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 19:03

Arno Endler
Paracelsus
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2015, Paperback, 246 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-199-2 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Armin Möhle

Die „Paracelsus“ ist ein Raumschiff, das sich zu einem Wrack entwickelt. Immer mehr Systeme stellen ihre Funktionen ein, die Computer brechen zusammen, die Lebenserhaltung arbeitet nur noch in Teilen des Raumschiffs. Und als wäre das alles schon nicht genug der Probleme, droht die „Paracelsus“ außerdem noch in ein Schwarzes Loch zu stürzen. In dieser aussichtslosen Situation erwacht Kapitän Julian Egopartes ohne Erinnerung an seine Vergangenheit und an die Fachkenntnisse, die er als Kommandant eines Raumschiffs haben müsste…

Weiterlesen: Arno Endler: Paracelsus (Buch)

World Fantasy Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 04. November 2019 18:59

Die diesjährigen World Fantasy Awards wurden an diesem Wochenende in Los Angeles verliehen. Der Preis für den Besten Roman ging an "Witchmark - Die Spur der Toten" von C. L. Polk. Zur besten Novelle wurde "The Privilege of the Happy Ending" von Kij Johnson gekürt, zur besten Kurzgeschichte "Ten Deals with the Indigo Snake"von Mel Kassel und "Like a River Loves the Sky" von Emma Törzs. Alle Preisträger sind hier zu finden.

Gestorben: Johannes Schaaf (1933-2019)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. November 2019 20:26

Der deutsche Regisseur Johannes Schaaf ist am Freitag im Alter von 86 Jahren gestorben. Schaaf führte erstmals in den 50er Jahren Regie bei Theaterstücken, ab den 60er Jahren drehte er TV-Produktionen und Spielfilme. 1971 entstand “Trotta”, 1973 “Traumstadt”. 1986 führte er bei der Michael-Ende-Verfilmung “Momo” Regie. Ab den 90ern inszenierte er dann wieder Theaterstücke und auch Opern.

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. November 2019 10:28

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 1
Heimkehr eines Astronauten
Herausgeber: René Moreau und Michael Vogt
Titelbild: Michael Vogt
Mit Beiträgen von Nicolai von Michalewski/Michael Vogt, Ingo Lohso, Albert Hulm, Jürgen Speh, Bela Sobottke, Frank Freund, Meike Schultchen, Frauke Berger u.a.
Atlantis, 2019, Hardcover, 100 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-86402-666-9

Rezension von Christel Scheja

Die deutsche Comic-Szene hat es nicht leicht bei der Konkurrenz aus den klassischen Comic-Ländern in Übersee und Westeuropa. Nur wenige Künstler schaffen es mit ihren eigenen Werken bei den großen Verlagen Fuß zu fassen, der Rest kann nur auf einer eher semiprofessionellen Ebene arbeiten. Um diesem Umstand etwas abzuhelfen, hat der Atlantis-Verlag nun eine Albenserie ins Leben gerufen, die verschiedenste Autoren und Künstler mit ihren Geschichten präsentieren will: „Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie“. Herausgeber sind René Moreau („Exodus“-Magazin) und Michael Vogt (u.a. „Mark Brandis“)

Weiterlesen: Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 1 (Comic)

Star Wars: Verlorene Welten 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. November 2019 10:22

Star Wars: Verlorene Welten 2
Autorin der Vorlage: Claudia Gray
Autorin und Zeichnerin des Mangas: Yusaku Komiyama
Übersetzung: Markus Lange
Panini, 2019, Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1397-5

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Manga-Adaption des Jugendromans von Claudia Gray, der ebenfalls eine jüngere Zielgruppe ansprechen soll. Denn „Verlorene Welten“ dreht sich um zwei Kinder aus verschiedenen Schichten, die durch Grand Moff Tarkin eine Chance bekommen, eine Ausbildung und Karriere in der imperialen Flotte zu machen.


Thane und Ciena sind keine Kadetten mehr und werden nun ihren entsprechenden Einheiten zugeteilt. Während der junge Mann einer der Kampfpiloten wird, wird Ciena Teil der Brücken-Crew eines Sternenzerstörers. So bekommen sie nicht direkt mit, wie der Todesstern zerstört wird. Aber der Schock sitzt tief und führt zu unterschiedlichen Entscheidungen. Während Thanes Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Imperiums wachsen, schürt Ciena ihren Hass und wird zu einer glühenden Anhängerin, die schließlich auch etwas unternehmen muss, als ihr Kindheitsfreund und Geliebter sich dazu entscheidet, zu desertieren.

Weiterlesen: Star Wars: Verlorene Welten 2 (Comic)

Tipp: "Watchmen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Sonntag, 03. November 2019 10:16

Damen Lindelofs ("The Leftovers", "Lost") neueste Serienproduktion "Watchmen" ist ab morgen immer montags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen. Die neun Episoden umfassende Serie ist auch auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf verfügbar.

Mit "Watchmen" adaptiert Damen Lindelof nicht einfach nur die berühmte, gleichnamige Graphic Novel von Alan Moore und Dave Gibbons sondern fügt seiner Serie neue Aspekte hinzu. So beginnt die Handlung von "Watchmen" drei Jahrzehnte nach den Geschehnissen des Buchs. Die meisten der bekannten Charaktere sind offenbar entweder tot oder verstecken sich, wie zum Beispiel der berüchtigte Doctor Manhattan, der gerüchteweise auf dem Mars weilen soll.

Über die Serie: Tulsa, Oklahoma (USA): Drei Jahre sind nach der "White Night", einem koordinierten Angriff der weißen rassistischen Terrorgruppe "Siebte Kavallerie" auf Polizisten und deren Familien, vergangen. Handys und das Internet sind verboten, es gibt keine mit fossilen Brennstoffen angetriebenen Fahrzeuge mehr, die "Siebte Kavallerie" wurde in den Untergrund verbannt. Die Polizisten tragen gelbe Masken, um ihre Identität zu schützen und mit ihren Waffen können sie erst schießen, nachdem ein Bevollmächtigter sie freigeschaltet hat. Amerika ist tief gespalten, nachdem der Präsident ein Gesetz verabschiedet hat, das die Opfer sowie deren Nachfahren von rassistisch motivierten Überfällen von Steuerzahlungen befreit sind. Die Kriminalbeamtin Angela Abar (Regina King) und Polizeichef Judd Crawford (Don Johnson) versuchen gemeinsam, die "Siebte Kavallerie" in Schach zu halten, die wieder am Erstarken ist. Währenddessen kommt die distanzierte und kühle FBI-Agentin Laurie Blake (Jean Smart) in die Stadt, um einen grauenhaften Mord aufzuklären.

"Grünes Ei mit Speck": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. November 2019 19:00

Helden werden nicht geboren, sie werden gelegt, gerührt und gebraten... Die erste Staffel von "Grünes Ei mit Speck" steht ab dem 8. November exklusiv bei Netflix auf dem Speiseplan, hier ist ein erster Trailer.

Star Wars Sonderband 116: Zerstörte Hoffnung (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. November 2019 17:50

Star Wars Sonderband 116
Zerstörte Hoffnung
(Star Wars 50-55, Annual 4)
Autoren: Kieron Gillen, Cullen Bunn u.a.
Zeichnungen: Salvador Larocca, Guiseppe Camuncoli u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2019, Paperback, 188 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1414-9

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in der „Star Wars“-Saga, denn die Abenteuer von Luke, Han und Leia gehen nach der Zerstörung des Todessterns erst los, macht das Imperium doch nun richtig Jagd auf sie. Außerdem braucht die Allianz einen neuen Stützpunkt.


Doch zunächst haben die Rebellen nun andere Sorgen. Viele der Schiffe der Flotte sind marode oder schlecht bewaffnet. Sie brauchen letzteres, aber auch viele Ersatzteile und teilweise neue Antriebe. Glücklicherweise hat Prinzessin Leia eine alte Freundin aus Senatoren-Tagen dazu überreden können, diese zu liefern, so dass nun neue Hoffnung aufkeimt.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 116: Zerstörte Hoffnung (Comic)

Gruselkabinett 153: Bulemanns Haus, Theodor Storm (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. November 2019 17:47

Gruselkabinett 153
Bulemanns Haus
Theodor Storm & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Peter Weis, Sascha von Zambelly, Beate Gerlach u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2019, 1 CD, ca. 58 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8003-9

Rezension von Christel Scheja

Zu den großen deutschen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts gehört zweifellos Theodor Storm (1817-1888), der als Lyriker und Autor den norddeutschen Realismus bedeutend prägte. Aber manche seiner Geschichten neigen durch ihre unheimlichen Elemente auch der Phantastik zu, wie jetzt auch „Bulemanns Haus“ beweist, die für das 153. „Gruselkabinett“-Hörspiel adaptiert wurde.

Weiterlesen: Gruselkabinett 153: Bulemanns Haus, Theodor Storm (Hörspiel)

Tipps: "Ad Vitam", "Wir sind die Welle" & "Sailor Moon Crystal"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. November 2019 17:42

Gerade als die Menschheit glaubt, die Unsterblichkeit erreicht zu haben, werden sieben tote Minderjährige aufgefunden. Ihr kollektiver Selbstmord stellt den Ermittler Darius vor ein Rätsel. Die sechsteilige französische Science-Fiction-Serie "Ad Vitam" lief vor einem Jahr bei ARTE, sie ist ab sofort im Angebot von Netflix zu finden.

"Wir sind die Welle" begleitet eine Gruppe Jugendlicher, die, angeführt von einem neuen, geheimnisvollen Mitschüler, den Traum einer besseren Zukunft verfolgt. Was als idealistischer und spielerischer Aufstand gegen das Establishment beginnt, bekommt bald eine bedrohliche Eigendynamik. Die deutsche Serie ist ab sofort bei Netflix abrufbar.

"Sailor Moon Crystal" läuft ab morgen auf sixx als deutsche Free-TV-Premiere. Jeden Samstag um 18.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen der japanischen Zeichentrickserie. In dieser geht es um Usagi Tsukino, ein liebenswürdiges Mädchen, das in Tokio ein ganz normales Leben führt. Sie ist chaotisch, nahe am Wasser gebaut und träumt von der großen Liebe. Der Tag, an dem eine Katze namens Luna Usagi ihre Stärke und wahre Bestimmung offenbart, verändert alles. Zusammen mit vier Freundinnen wird sie auserwählt, um als Sailor-Kriegerin gegen das Böse zu kämpfen.

Mauerfall-Jubiläum im Lustigen Taschenbuch

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 01. November 2019 12:43

"Jagd durch Berlin" - so heißt die Titelgeschichte in dem Comic-Klassiker "Lustiges Taschenbuch" Band 526. Er ist ab dem 5. November im Handel erhältlich und kostet 6,50 EUR. Pünktlich zum 30. Jubiläum des Mauerfalls rasen die Stars aus Entenhausen darin kreuz und quer durch die Hauptstadt.

Die preußischen Kronjuwelen wurden aus dem Schloss Charlottenburg gestohlen und sie sind, wie sollte es anders sein, bei Dagobert Duck versichert. Eine Katastrophe angesichts der Summe, die der Geizhals löhnen müsste, blieben die Klunker verschwunden. Selbstverständlich eilen die Neffen und Donald Duck zu Hilfe, um das königliche Geschmeide wieder aufzutreiben. Leichter gesagt, als getan. Die Schurken hetzen von einer Berliner Sehenswürdigkeit zur nächsten und versuchen so ihre Verfolger abzuhängen. Angefangen bei den Pandas im Zoologischen Garten geht es weiter durch das Naturkundemuseum vorbei am Brandenburger Tor bis hin zur East Side Gallery, wo sich der filmreife Showdown abspielt.

Bram Stoker´s Dracula (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 31. Oktober 2019 19:07

Bram Stoker´s Dracula
Autor: Roy Thomas
Zeichnungen: Mike Mignola
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2019, Hardcover, 140 Seiten, 29,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1434-7

Rezension von Christel Scheja

Seit seinem Erscheinen hat Bram Stokers „Dracula“-Roman die Leser und Filme-Macher gleichermaßen fasziniert und den transsylvanischen Grafen zu einer Kultfigur gemacht. Die meisten Adaptionen haben allerdings die Geschichte eher frei interpretiert, bis 1992 Francis Ford Coppola seinen Film präsentierte, der sich mehr denn je an der Vorlage orientierte und auch in der Umsetzung sehr eigenwillig blieb.

Weiterlesen: Bram Stoker´s Dracula (Comic)

Simon Stålenhag: The Electric State (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 31. Oktober 2019 19:04

Simon Stålenhag
The Electric State
(Passagen, 2017)
Übersetzung: Stefan Pluschkat
Tor, 2019, Hardcover, 142 Seiten, 34,00 EUR, ISBN 978-3-596-70379-1

Rezension von Gunther Barnewald

Sogenannte Post-Doomsday-Romane sind klassische Sujets in der Science Fiction (siehe auch die Liste mit subjektiven Literaturempfehlungen am Ende der Besprechung).

Während in vielen Büchern der Weltuntergang (meist im Sinne von Untergang der modernen Zivilisation) beschrieben wird (Doomsday), bestechen Post-Doomsday-Geschichten durch die Beschreibung der Zeit nach dem Zusammenbruch und dem Fortschreiten menschlicher Zivilisation unter erschwerten Bedingungen.

Weiterlesen: Simon Stålenhag: The Electric State (Buch)

Tipp: "Tom Clancy's Jack Ryan"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 31. Oktober 2019 18:54

Angekündigt für morgen, steht die zweite Staffel von "Tom Clancy's Jack Ryan" ab sofort bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit.

Der Streamingdienst: Als verdächtige Container in Venezuela entdeckt werden, hinter denen illegale Waffenlieferungen vermutet werden, reist Jack nach Südamerika, um der Sache nachzugehen. Durch seine Ermittlungen, droht Jack eine tiefreichende Verschwörung aufzudecken und er und seine Mitstreiter begeben sich auf eine weltumspannende Mission.

"The Witcher": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 31. Oktober 2019 17:34

Ein weiterer Trailer zu "The Witcher" ist online gegangen. Henry Cavill ("Codename U.N.C.L.E.", "Mission: Impossible - Fallout") wird in der Titelrolle als der Hexer Geralt von Riva zu sehen sein. Acht Folgen wurden von Netflix angekündigt, Starttermin ist der 20. Dezember. Die Serie basiert auf der Buchreihe von Andrzej Sapkowski.

Slayers (Movie & OVA BD-Box - Collector’s Edition) (BD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 31. Oktober 2019 15:49

Slayers
Movie & OVA BD-Box - Collector’s Edition
J 1995 bis 1999

Rezension von Christel Scheja

„Slayers“ war ursprünglich eine Light-Novel-Reihe aus dem Jahr 1995, die dann aber auch in zahlreiche Anime- und Manga-Produktionen umgesetzt wurde, denn die Abenteuer der jungen Magierin Lina Inverse und ihrer Freunde im Kampf gegen dämonische Kräfte und rivalisierende Magier sorgten für genügend Ideen.

Unter anderem entstanden auch fünf Filme für das Kino und zwei OVAs, die zwar auch schon einzeln in Deutschland erschienen, nun aber auch noch einmal von Nipponart in einer Collector‘s Edition auf BD zusammengefasst werden. Diese Box kommt in einem geschmackvoll gestalteten Schuber und Papp-Display daher, an Extras gibt es ein Booklet und einen Sticker.

Weiterlesen: Slayers (Movie & OVA BD-Box - Collector’s Edition) (BD)

Seite 594 von 1147

  • Start
  • Zurück
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge