banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Baker Street Tales 1: Sherlock Holmes und das Phantom von Charing Cross, J. J. Preyer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 25. November 2019 22:53

Baker Street Tales 1
Sherlock Holmes und das Phantom von Charing Cross
J. J. Preyer
Hrsg.: Alisha Bionda
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2015, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Wir haben einen großen Fehler gemacht. Seinerzeit. [...] Wir haben uns von den schweren Verletzungen dieses unangenehmen Menschen beeindrucken lassen und zu wenig berücksichtigt, dass die Schlange, der man nicht den Kopf zertritt, weiterlebt, weiterplant, alles um sie herum vergiftet und Rache nehmen wird, schreckliche Rache.“

Im September 1902 hatte das Blumenmädchen Kitty Winter dem egomanischen Baron Adelbert von Gruner Gesicht und Augen mit Schwefelsäure verätzt. Außerdem hat Gruners Verlobte, Violet de Merville, aufgrund des schlüpfrigen Tagebuchs, in dem der Baron seine Eroberungen festgehalten hat, die Verlobung gelöst und ihn damit, in seinen Augen, um das Geld ihres Vaters gebracht (soweit Sir Arthur Conan Doyle: „Der illustre Klient“).

Weiterlesen: Baker Street Tales 1: Sherlock Holmes und das Phantom von Charing Cross, J. J. Preyer (Buch)

"Der geheime Garten": Trailer online & ein deutsches Kino-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 25. November 2019 17:52

Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern wird die in Indien lebende, 10jährige Britin Mary Lennox (Dixie Egerickx) auf das tief in den Yorkshire Moors gelegene Landgut ihres Onkels Archibald (Colin Firth) geschickt. Weder der Onkel noch die Haushälterin (Julie Walters) interessieren sich für das Mädchen. Die Geheimnisse in dem großen Haus mit den hundert verschlossenen Zimmern wecken schnell Marys Neugier. Sie erfährt von einem geheimen Garten, den seit zehn Jahren niemand betreten hat und macht sich auf die Suche. Aber was sie findet, ist weitaus mehr als irgendein Garten! Gemeinsam mit ihrem kränklichen Cousin Colin (Edan Hayhurst) und ihrem neugewonnen Freund Dickon (Amir Wilson) entdeckt sie eine Welt für sich, die nicht nur ihr eigenes Leben von Grund auf verändert.

"Der geheime Garten" basiert auf dem zeitlosen Klassiker der Kinderliteratur aus der Feder von "Der kleine Lord"-Schöpferin Frances Hodgson Burnett und wurde nun neu für die große Leinwand interpretiert, die Regie führte Marc Munden. Hier ist ein erster Trailer.

Außerdem kommt von STUDIOCANAL ein deutsches Kino-Plakat zum Film, der am 25. Juni 2020 in den deutschen Kinos anläuft.

(C) 2019 STUDIOCANAL

Erschienen: "Quarber Merkur" Ausgabe 120

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 24. November 2019 15:07

Im Verlag Lindenstruth ist die 120. Ausgabe von "Quarber Merkur" erschienen, Franz Rottensteiners Literaturzeitschrift für Science Fiction und Phantastik. (Paperback, 300 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-934273-99-3)

Aus dem Inhalt:
Franz Rottensteiner: Vorwort
Sophie Holzberger: Das politische Unbewusste in Simulacron-3 und den Filmen "Welt am Draht" und "The Matrix" (2.Teil und Schluss)
Bārbala Simsone: SF in der lettischen Literatur
Franz Rottensteiner: Die wunderbare Welt des Wadim Schefner
Didier Coste: BRUGES-LA-MORTE oder das Scheitern des Fantastischen
Karlheinz Steinmüller: Eine Geschichte der deutschen SF. Anmerkungen zu Hans Esselborns "Die Erfindung der Zukunft in der Literatur"
Marcel Schmutzler: Das digitale Grauen. Zum Einfluss Lovecrafts in Computerspielen
Es geschieht morgen. Alexej Nilogow spricht mit Wladimir Borissow
Michael K. Hageböck: Die alte Welt bei Lovecraft und Tolkien. Interview mit Prof. Dr. David Engels
Dennis Mombauer: Alternative Zukünfte. Ein Blick auf die Science Fiction in Südasien
Andreas Heyer: Besuche auf Tahiti. Die Entdeckung und Zerstörung der Utopie im Vorfeld der Französischen Revolution
Christian Hoffmann, Dr. Felix Holtschoppen, Franz Rottensteiner, Jacek Rzeszotnik, Matthias Schmid: Der SeziertiscH

Tipp: "His Dark Materials"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 24. November 2019 14:59

Die aufwändig produzierte Fantasy-Serie "His Dark Materials" ist ab morgen bei Sky zu sehen. Die achtteilige erste Staffel wird immer montags um 21.10 Uhr auf Sky Atlantic HD ausgestrahlt und ist parallel auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q on Demand abrufbar. Die Ausstrahlung erfolgt immer wöchentlich mit einer Episode. Staffel 2 ist derzeit bereits in Produktion.

Über die Serie: In einer Welt, die von einer religiösen Macht beherrscht wird, und die Seelen der Menschen von Dämonen in Tiergestalt geteilt werden, lebt das Mädchen Lyra (Dafne Keen) in der Obhut ihres Onkels Lord Asriel (James McAvoy) im Jordan College in Oxford. Die Eltern des Mädchens wurden bei einem Unfall getötet, Onkel Lord Asriel ist ihr einzig bekannter lebender Verwandter und Beschützer. Eines Tages taucht die mysteriöse Marisa Coulter (Ruth Wilson) auf. Fasziniert von der glamourösen Lady nimmt Lyra deren Einladung nach London an. Dort angekommen, offenbart Coulter nach und nach ihre gefährlichen Seiten: Anscheinend ist sie in das rätselhafte Verschwinden vieler Kinder aus Oxford verwickelt, das in Verbindung mit einer unerforschten Substanz namens "Staub" zu stehen scheint. Die Suche nach einem entführten Freund führt Lyra immer weiter nach Norden, wo sie auf Panzerbären und Hexenclans trifft. Als sie der gefährlichen Bedrohung auf die Spur kommt, liegt das Schicksal aller Welten in ihren Händen.

"His Dark Materials" basiert auf der gleichnamigen Roman-Trilogie von Philip Pullman. Auf Deutsch unter den Titeln "Der Goldene Kompass", "Das Magische Messer" und "Das Bernstein-Teleskop" erschienen, wurde sie in über 40 Sprachen übersetzt und weltweit fast 18 Millionen Mal verkauft.

News in Kürze: "Carnival Row", "Der Prinz der Drachen" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 24. November 2019 10:12

Bei Amazon Prime Video ist seit Freitag "Carnival Row" im Angebot. In dieser Serie leben Orlando Bloom und Cara Delevingne in einer viktorianischen Phantasiewelt voller mythischer Migrantenwesen. Von den Menschen gefürchtet leben sie im Verborgenen. Doch im Dunklen gibt es Hoffnung, als ein Inspektor und eine Fee sich zusammentun. Als die Stadt von einer Mordserie erschüttert wird, zeigt sich das wahre Monster.

Neu bei Netflix zu finden ist seit vorgestern die dritte Staffel von "Der Prinz der Drachen". In dieser Serie schließen sich zwei Menschenprinzen und ein elfischer Auftragskiller zusammen, um ihren verfeindeten Ländern Frieden zu bringen.

SYFY kündigt die Deutschlandpremiere von "Spides" für den März 2020 an. Die Serie folgt Nora, einer jungen Frau aus Berlin, die nach Einnahme einer Partydroge ohne Erinnerung an ihr früheres Leben aus dem Koma erwacht. Die Ermittler David Leonhart und Nique Navar gehen der Spur der geheimnisvollen Droge nach und finden eine Verbindung zu zahlreichen vermissten Teenagern. Nach und nach wird Nora bewusst, was mit ihr passiert, und sie beginnt eine unglaubliche Verschwörung aufzudecken: Aliens versuchen mit der synthetischen Droge, Menschen zu infiltrieren und deren Körper als Wirt zu benutzen.

Larry Niven & Jerry Pournelle: Footfall - Die Landung (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 23. November 2019 16:51

Larry Niven & Jerry Pournelle
Footfall - Die Landung
(Footfall, 1985)
Übersetzung: Jan Enseling
Titelbild: Rossitza Atanassova
Mantikore, 2019, Paperback, 732 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-96188-091-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein außerirdisches Raumschiff wird jenseits der Venusbahn gesichtet, dann greifen die äußerlich an Elefanten erinnernden Fithp die sowjetische Raumstation an, nehmen Gefangene und landen erste Truppen in Kansas.

Die USA, die sich im Kampf gegen die außerirdischen Aggressoren mit den Sowjets verbünden, setzen nukleare Waffen ein, um die Angreifer zurück zu schlagen.

Weiterlesen: Larry Niven & Jerry Pournelle: Footfall - Die Landung (Buch)

The Art of He-Man und die Masters of the Universe, Tim & Seve Seeley u.a. (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 23. November 2019 16:47

The Art of He-Man und die Masters of the Universe
(The Art of He-Man and the Masters of the Universe, 2015)
Texte: Tim & Seve Seeley
Zusätzliche Texte: James Eatock
Übersetzung: Thorsten Külper & Andreas Kaprzak
Panini, 2016, Hardcover, 320 Seiten, 49,90 EUR, ISBN 978-3-8332-3173-5

Rezension von Irene Salzmann

Der Spielwarenhersteller Mattel wurde 1945 von Harold „Matt“ Matson und Eliott Handler sowie einigen anderen gegründet. Der Name des Unternehmens mit dem Hauptsitz in Kalifornien setzt sich aus Silben der Gründernamen zusammen. Vermutlich finden sich in so ziemlich jedem Haushalt Produkte von Mattel-Labeln wie Barbie, Fisher-Price, Monster High und Masters of the Universe.

Weiterlesen: The Art of He-Man und die Masters of the Universe, Tim & Seve Seeley u.a. (Buch)

"Doctor Who": Promo zur 12. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 23. November 2019 16:41

Ein erster Promo zur 12. Staffel von "Doctor Who" ist online gegangen. Die BBC kündigt die neuen Folgen für Anfang 2020 an.

"Fantasy Island": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019 17:55

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Fantasy Island". In der Blumhouse-Neuinterpretation lässt der mysteriöse Mr. Roarke die geheimsten Wünsche seiner glücklichen Gäste in einem luxuriösen, aber abgelegenen tropischen Resort wahr werden. Doch als sich ihre Phantasien in Alpträume verwandeln, müssen die Gäste das Geheimnis der Insel lüften, um ihr zu entkommen und das eigene Leben zu retten. Jeff Wadloew führte Regie, Michael Peña, Lucy Hale und Maggie Q werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 13. Februar 2020.

(C) 2019 Sony Pictures

Heinrich Stöllner: Die Zukunft von gestern - SF-Serien in den „Utopia“- und „Terra“-Reihen der 1950er bis 1980er Jahre (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019 11:40

Heinrich Stöllner
Die Zukunft von gestern - SF-Serien in den „Utopia“- und „Terra“-Reihen der 1950er bis 1980er Jahre
Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback, 512 Seiten, 27,50  EUR, ISBN 978-3-945807-49-1

Rezension von Carsten Kuhr

Der österreichische Sammler und Autor Heinrich Stöllner nahm und nimmt sich in seinen Essays, die zunächst im Rahmen des immer lesenswerten „Zauberspiegel“-Internetauftritts erschienen, mehreren Reihen an, die prägend für die Science Fiction im deutschsprachigen Raum waren.

Lange bevor die großen Publikumsverlage in ihren Taschenbuchreihen die Science Fiction für sich entdeckten, als derartige Erzählungen noch pauschal und global als Schund- und Schmutzliteratur verunglimpft wurden, legten Pabel und Moewig in ihren Heftreihen farbenprächtig aufgemachten Weltraumabenteuer vor, die die Leser in ferne Welten entführten. Allen Unkenrufen, allen Versuchen der selbst ernannten Moralapostel zum Trotz wurden die Kioske Woche für Woche gestürmt, wurden die mit tollen Titelbildern versehenen Hefte gekauft, verschlungen und getauscht.

Weiterlesen: Heinrich Stöllner: Die Zukunft von gestern - SF-Serien in den „Utopia“- und „Terra“-Reihen der...

Wonder Woman: Erde Eins 2

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019 11:29

Wonder Woman: Erde Eins 2
(Wonder Woman: Earth One, Vol. 2, 2018)
Autor: Grant Morrison
Zeichnungen: Yanick Paquette
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2019, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1496-5

Rezension von Irene Salzmann

Diana alias Wonder Woman hat ihre Heimat und damit auch ihre relative Unsterblichkeit aufgegeben, um als Botschafterin der Amazonen zu fungieren und den oft unterdrückten Frauen ein Leitbild zu sein, damit die aggressive Vorherrschaft der Männer endet zu Gunsten eines gleichberechtigten Miteinanders im Zeichen von Verständnis, Toleranz und Liebe. Tatsächlich wird sie für viele Geschlechtsgenossinnen zu einer Ikone, der diese nacheifern wollen. Hingegen sehen Männer, insbesondere Politiker und Militärs, Wonder Woman als eine Bedrohung, die, wenn sie nicht zu kooperieren und die technologischen Geheimnisse ihres Volkes ausliefern bereit ist, eliminiert werden soll.

Weiterlesen: Wonder Woman: Erde Eins 2

"Die Hexenprinzessin": Die Dreharbeiten laufen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019 10:55

Für die ZDF-Sendereihe "Märchenperlen" entsteht seit wenigen Tagen in Tschechien, unter anderem auf Schloss Bouzov und Schloss Bezdez, der Spielfilm "Die Hexenprinzessin" frei nach dem norwegischen Märchen "Zottelhaube". In den Hauptrollen spielen Charlotte Krause, Zoë Pastelle Holthuizen, Jerry Hoffmann, Ken Duken, Marisa Leonie Bach, Jürgen Vogel, Desirée Nosbusch, Jana Pallaske und Caro Cult. Das Drehbuch schrieben Max Honert und Kai Meyer. Regie führt Ngo The Chau, der mit dem ZDF-Märchen "Schneewittchen und der Zauber der Zwerge" (Erstausstrahlung am 24. Dezember 2019, 15.05 Uhr) seinen ersten Spielfilm inszenierte.

In "Die Hexenprinzessin" geht es um zwei ungleiche Königstöchter: Amalindis (Zoë Pastelle Holthuizen) ist ein erstgeborener Zwilling. Sie versucht den Ansprüchen ihres Vaters König Goderic (Ken Duken) gerecht zu werden und stimmt pflichtbewusst der Eheschließung mit Prinz Tanka (Jerry Hoffmann) zu. Die Zweitgeborene, Zottel (Charlotte Krause), hingegen fühlt sich einem Wolf verbunden und ist ein wildes Mädchen, das im Wald schläft und sich mit dem Vater entzweit hat. Doch plötzlich wird Amalindis von drei Hexen (Desirée Nosbusch, Jana Pallaske, Caro Cult) entführt. Diese hatten Königin Lioba (Marisa Leonie Bach) achtzehn Jahre zuvor zur Schwangerschaft mit den beiden Mädchen verholfen. Als Preis für diesen Gefallen hatten sie der Erstgeborenen die Magie verliehen, selbst Hexe zu sein. Denn die älteste der Hexen kann nur mit dem Körper von Amalindis überleben. Zottel macht sich auf einen gefährlichen Weg, um ihre Schwester zu retten. Die widerspenstige Prinzessin bleibt nicht allein: Prinz Tanka und der ominöse Hexenjäger Bero (Jürgen Vogel) schließen sich ihr an - wenn auch nicht ganz freiwillig.

Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum 17. Dezember, die Ausstrahlung im ZDF ist für 2020 geplant.

 (von links nach rechst: Hauptmann (Carsten Ludwig), Goderic (Ken Duken), Amalindis (Zoë Pastelle Holthuizen), Zottelhaube (Charlotte Krause), Lioba (Marisa Leonie Bach), Bero (Jürgen Vogel), Tanka (Jerry Hoffmann))
Quelle: obs/ZDF/Dusan Martincek

"Weathering with You": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019 10:38

Am 16. und 19. Januar 2020 läuft der neue Film von Makoto Shinkai in deutschen Kinos. Ein erster Promo zu "Weathering with You" ist jetzt online gegangen.

Oberschüler Hodaka braucht einen Tapetenwechsel: Es zieht ihn von der Einöde in das völlig überwältigende Tokio, wo das Leben aber nicht nur aufregend, sondern vor allem auch teuer ist. So sind seine Tage zunächst geprägt von Einsamkeit und er droht zu verelenden, bis es ihm schließlich gelingt, eine Anstellung als Redakteur bei einem fragwürdigen Okkultismus-Magazin zu finden. Als wäre sein schwieriger Start in der Großstadt ein Vorbote für das, was ihn noch erwarten wird, regnet es seit seiner Ankunft unaufhörlich. Doch eines Tages begegnet er in der quirligen Großstadt einem Mädchen, das sein Leben nachhaltig auf den Kopf stellen wird: der willensstarken Hina, die aufgrund familiärer Umstände alleine mit ihrem kleinen Bruder Nagi zusammenlebt. Hina hat besondere Fähigkeiten, denn ihr wohnt eine mysteriöse Kraft inne, die es ihr erlaubt, allein durch ein Gebet den Himmel aufklaren und die Stadt im wunderschönen Sonnenlicht funkeln zu lassen. Doch bald offenbart sich, dass diese mysteriöse Gabe auch ihre Schattenseiten mit sich bringt...

Jenn Lyons: Der Untergang der Könige - Drachengesänge 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019 10:29

Jenn Lyons
Der Untergang der Könige
Drachengesänge 1
(The Ruin of Kings, 2019)
Übersetzung: Urban Hofstetter und Michael Pfingstl
Titelbild: Lars Grant-West
Hobbit Presse, 2019, Hardcover, 864 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-608-96341-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Höret die Mär von einem Jungen aus den Elendsvierteln Quurs, der auszog, die Götter zu prüfen und die Welt zu retten oder sie zu verdammen. Doch lassen wir doch den jungen, inzwischen zum Manne Gereiften selbst zu Wort kommen.

Die Saga beginnt - mehr als passend - in einer Kerkerzelle. Kihrin, so heißt unser unfreiwilliger Erzähler, wartet hier auf seinen schmerzhaften Tod. Bewacht von Klaue, einem Seelenfresser, der dank seiner Fähigkeit, die Gedanken Kihrins zu lesen, all seine magischen Fähigkeiten blockieren kann, vertreiben sie sich - der eine neugierig, der andere gezwungenermaßen -, die Zeit damit, das Leben des Gefangenen Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen: Jenn Lyons: Der Untergang der Könige - Drachengesänge 1 (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 87: Ausbruch aus der Existenz, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019 10:26

Ren Dhark Weg ins Weltall 87
Ausbruch aus der Existenz
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-134-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann sowie Nina Morawietz bürgen dieses Mal als Duo für die spannende Fortführung der „Ren Dhark“-Saga.


Fast eintausend Ringraumer haben auf Babylon die Ausreisewilligen, die vor den chaotischen Zuständen auf der ehemaligen Worgun-Welt fliehen wollen, an Bord genommen. Sie sind in Richtung Terra unterwegs, wohlwissend, dass sie dort nicht willkommen sind. Die NTF hat sich den Flüchtigen noch außerhalb des Sonnensystems in den Weg gestellt. Es kommt zu ersten Gefechten, Ringraumer auf beiden Seiten werden zerstört, Menschen sterben.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 87: Ausbruch aus der Existenz, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

The Quake - Das große Beben": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 22. November 2019 10:21

Der Geologe Kristian und seine Familie sind vor geraumer Zeit nur knapp einer Naturkatastrophe, der Tsunami-Welle im Geirangerfjord, entkommen. Mittlerweile lebt seine Familie in der norwegischen Hauptstadt Oslo. Als in der Stadt ein Verkehrstunnel einstürzt, ist Kristian alarmiert, denn bereits 1904 wurde die Stadt schon einmal durch ein heftiges Erdbeben weitgehend zerstört. Kristian beginnt zu recherchieren und findet immer mehr Anzeichen dafür, dass sich so ein schweres Erdbeben schon bald wiederholen könnte. Zunächst glaubt ihm niemand - doch als die Katastrophe schließlich eintritt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Kristian muss erneut versuchen, seine Familie zu retten...

"The Quake - Das große Beben" ist ab heute auf BD und DVD sowie als VoD erhältlich. John Andreas Andersen führte Regie, Ane Dahl Torp, Kristoffer Joner und Edith Haagenrud-Sande sind in den Hauptrollen zu sehen. Hier ist ein Trailer dazu.

Erschienen: "Rauhnacht"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. November 2019 14:47

Neu erschienen ist der Horror-Roman "Rauhnacht" von Carl Denning (eBook, 2,99 EUR)

Tiefenfall ist ein kleiner, verschneiter Ort mitten in den Alpen. Doch die Postkarten-Idylle trügt. Denn kaum ist der von einer schweren Krise gebeutelte Schriftsteller Titus Hardt in Tiefenfall angekommen, beginnen die Bewohner mit dem Bau einer gewaltigen Schutzpalisade. Die Angst vor Hexen, Dämonen und anderen Kreaturen der Nacht geht um. Zunächst hält Titus dies für nichts anderes als Aberglaube. Doch als zu Beginn der Rauhnächte die Alarmsirenen ertönen und die Bewohner zu den Waffen gerufen werden, wird er Zeuge eines noch nie da gewesenen Grauens. Eines Grauens, das nicht nur Tiefenfall bedroht, sondern auch Titus selbst...

Stardust - Der Sternenwanderer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. November 2019 14:16

Neil Gaiman & Charles Vess
Stardust - Der Sternenwanderer
(Neil Gaiman and Charles Vess' Stardust, 1999)
Übersetzung: Christine Strüh
Panini, 2015, Hardcover, 212 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-193-6

Rezension von Britta van den Boom

Die Geschichte von Tristran Thorn, der aus dem englischen Städtchen Wall aufbricht, um in dem Feenland hinter der Mauer einen gefallenen Stern für seine Angebetete zu finden, ist inzwischen fast ein Klassiker der modernen Märchen-Literatur, nicht zuletzt durch die gleichnamige Verfilmung.

Ist die Geschichte des liebeskranken, entschlossenen und vollkommen unbeholfenen jungen Mannes im Reich der ebenso zauberhaften wie bedrohlichen Feenwesen in Film und Buch auch grundlegend die gleiche, so sind die Schwerpunkte natürlich unterschiedlich. Gaiman führt seinen Leser in dem Originalroman gemeinsam mit Tristan sehr gefühlvoll und in behutsamem Reisetempo nicht nur durch die fremde Welt, sondern auch durch den sich langsam ändernden, reifenden und immer sympathischer werdenden Charakter seines Helden.

Weiterlesen: Stardust - Der Sternenwanderer (Buch)

The Walking Dead Kompendium 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. November 2019 14:12

Robert Kirkman
The Walking Dead Kompendium 4
(The Walking Dead, Compendium Vol. 4)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild: Charlie Adlard & Dave Stewart
Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2019, Paperback, 1160 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-86425-369-3

Rezension von Christel Scheja

Nach dem Abschluss der „The Walking Dead“-Serie im Comic war es nur noch eine Frage der Zeit, bis Cross Cult auch den letzten Sammelband veröffentlicht. Das vierte Kompendium beinhaltet die Bände 25-32 und wer bisher warten konnte, kann nun in einem besonders dicken Werk miterleben, wie Ricks Geschichte ihren Abschluss findet.

Weiterlesen: The Walking Dead Kompendium 4 (Comic)

"Countdown": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. November 2019 14:03

Eine App, die Deinen Todeszeitpunkt voraussagt? Kann doch nur ein Fake sein! Denkt anfangs zumindest die junge Krankenschwester Quinn (Elizabeth Lail), als sie diese runterlädt und ungelesen die Nutzungsbedingungen akzeptiert. Ausprobieren kann man es ja mal. Während ihren Freunden noch Jahrzehnte Lebenszeit bleiben, zeigt Quinns Display etwas anderes an: Nur noch drei Tage zu leben und der Countdown läuft! Schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Quinn erfährt von ersten Todesfällen unter den Nutzern und eine unheimliche Gestalt scheint, sie auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Immer verzweifelter versucht sie, hinter das Geheimnis der mysteriösen App zu kommen. Als sie Matt (Jordan Calloway) kennenlernt, dessen Zeit ebenfalls abläuft, wollen beide gemeinsam ihren Todes-Countdown stoppen - zwei Tage, ein Tag, eine Stunde…

Justin Dec führte Regie bei "Countdown", der Film kommt am 30. Januar 2020 in die deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Seite 590 von 1147

  • Start
  • Zurück
  • 585
  • 586
  • 587
  • 588
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge