Kaina of the Great Snow Sea 1 (Comic)

Kaina of the Great Snow Sea 1
Text: Tsutomu Nihei
Zeichnungen: Itoe Takemoto
Übersetzung: Christina Rinnerthaler
Manga Cult, 2024, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tsutomu Nihei ist wieder zurück und diesmal hat er sich auch einen Zeichner an die Seite geholt, der ihn unterstützt. Aber in einem bleibt er sich treu, auch in „Kaina of the Great Snow Sea“ erzählt er von einer Menschheit, die in einer Einöde um ihr Überleben kämpft.


Kaina gehört mit seiner Familie und seinen Freunden zu den wenigen Menschen, die Schnee und Eis in den Kronen hoher Bäume überlebt haben und nun jeden Tag zusehen müssen, wie sie überleben. Sie glauben, die letzten ihrer Art zu sein - bis sich alles ändert.

Weiterlesen: Kaina of the Great Snow Sea 1 (Comic)

Twilight Outfocus - Long Take 1 (Comic)

Jyanome
Twilight Outfocus - Long Take 1
Übersetzung: Martin Gericke
Manga Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor drei Jahre bereits erschien „Twilight Outfocus“ von Jyanome, der es gelang, das typische Setting und viele Klischees von Boys-Love-Geschichten ein wenig zu variieren. Nun erscheint die Fortsetzung, in der die Beziehung von Mao und Hisashi weitergeführt wird.


Sie sind jetzt schon eine ganze Weile ein Paar. Hisashi und Mao scheinen ganz zufrieden zu sein, auch wenn sie langsam an ihre Zukunft denken müssen, denn immerhin steht jetzt bald schon das letzte Schuljahr an. Und als wäre das nicht genug, wird Mao immer mehr in seinem Filmclub eingebunden, so dass er gar nicht merken kann, wie sehr Hisashi in Probleme versinkt. Kann die Beziehung so überhaupt noch weiter bestehen?

Weiterlesen: Twilight Outfocus - Long Take 1 (Comic)

July Found by Chance 1 (Comic)

Maryo
July Found by Chance 1
Übersetzung: Alexandra Dickmann
Manhwa Cult, 2024, Paperback, 256 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Koreanische Manhwas und Webtoons weisen die gleiche Bandbreite auf wie viele japanische Mangas. Der große Unterschied ist wohl, dass die meisten Serien farbig sind und in westlicher Leserichtung, was sie für die Fans ansprechender machen könnte. Und auch die Inhalte wissen gelegentlich zu überraschen, so wie in „July Found by Chance“.


Eun Dan-oh ist eine Tochter aus reichem Hause und könnte eigentlich glücklich ein sorgenfreies Leben führen, denn immerhin ist sie auf einer der angesehensten Schulen des Landes und auch noch mit ihrem geliebten Sandkastenfreund Baek Kyeong verlobt. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt, denn das Mädchen wird inzwischen immer wieder von Erinnerungslücken und Halluzinationen heimgesucht, zudem behandelt sie ihr Verlobter wie der letzte Dreck. Doch woran liegt das?

Weiterlesen: July Found by Chance 1 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 17 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 17
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die neueste Mission der Helden von „I‘m Standing on a Million Lives“ dreht sich ganz um die Abwendung eines Krieges und die Beendigung von Grausamkeiten und Massenmord. Deshalb haben sich die Jugendlichen aufgeteilt - aber ist das wirklich richtig so?


Yusuke und seine Freunde kämpfen an verschiedenen Fronten. Auch wenn sie bereits Flüchtlinge retten und beschützen konnten, so sind sie doch weit davon entfernt, überhaupt etwas gewonnen zu haben, zumal der neueste Gegner, Drachenbischof Fono, mit allen Wassern gewaschen zu sein scheint. Denn er hat es mit seinen Kräften irgendwie geschafft, ausgerechnet Glen zu manipulieren und so auf seine Seite zu bringen, so dass ihre Pläne zu scheitern drohen. Und nicht zuletzt ist er schwer zu töten, scheint es ihn doch sechsmal zu geben.

Weiterlesen: I‘m Standing on a Million Lives 17 (Comic)

Blood on the Tracks 12 (Comic)

Shuzo Oshimi
Blood on the Tracks 12
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2024, Paperback, 256 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es mag in diesem Band von „Blood on the Tracks“ eher ruhig zugehen, aber die Geschichte nimmt dennoch an Spannung und Brisanz zu, denn man erhält tiefe, dunkle Einblicke in die Psyche des Jungen, der ein schweres Verbrechen begangen hat.


Von Albträumen und Visionen gequält hat Seiichi seinen Cousin Shigeru umgebracht und muss sich deshalb vor Gericht verantworten. Niemand ahnt allerdings, was in dem Kopf des Jungen vor sich geht, der still und gehorsam wirkt.

Weiterlesen: Blood on the Tracks 12 (Comic)

Shikimori's Not Just a Cutie 7 (Comic)

Keigo Mori
Shikimori's Not Just a Cutie 7
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2024, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja


Im neuesten Band von „Shikimori's Not Just a Cutie“ wird es vor allem für Izumi aufregend, denn der tollpatschige Junge muss sich weiteren Herausforderungen stellen; und auch wenn er dies gerne tun, belohnt ihn doch seine Freundin auch mit ihrer Liebe.


Zunächst einmal bedeutet das, sich ihrer Familie zu stellen, die es allerdings in sich hat, denn Shikimoris Mutter ist nicht nur resolut und mürrisch, sie nimmt ihn auch genaustens und kritisch in Augenschein.

Weiterlesen: Shikimori's Not Just a Cutie 7 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 12 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 12
(The Apothecary Diaries 12, 2023)
Manga-Adaption: Itsuki Nanao
Charakter-Design: Touco Shino
Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2024, Paperback, 180 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einer Pause von gut acht Monaten geht es nun endlich mit „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ weiter und bringt die tatkräftige und kluge Apothekerin nun wieder in neue Schwierigkeiten und Abenteuer


Eigentlich will Maomao ja in der Jaderesidenz nun wieder in aller Ruhe Medizin herstellen und sich um eine der Frauen des Kaisers kümmern, die ein Kind erwartet, aber sie wird von der jungen Dienerin Infa zu einem Geheimtreffen geschleppt.

Weiterlesen: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 12 (Comic)

Emily Bähr: Gekrönt vom Feuer der Nacht - Iron Empire 2 (Buch)

Emily Bähr
Gekrönt vom Feuer der Nacht
Iron Empire 2
cbt, 2024, Paperback, 416 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Erwählt vom Licht der Wälder“ stellte Emily Bähr erst Ende letzten Jahres den Auftaktband ihres Zweiteilers „Iron Empire“ vor, nun schließt sie die romantische Geschichte, die sich irgendwo zwischen Fantasy und Science Fiction bewegt, mit „Gekrönt vom Feuer der Nacht“ ab.


Die Schicksale von Kaeliah, auch Kae genannt, der Seherin aus den Wäldern, und Hunter, dem kaiserlichen Prinzen, sind enger miteinander verwoben, als sie dachten, denn aus der selbstauferlegten Mission, den sich anbahnenden Konflikt zwischen naturverbundenen Waldbewohnern und hochtechnisierten Stadtmenschen zu beenden, ist mehr geworden.

Weiterlesen: Emily Bähr: Gekrönt vom Feuer der Nacht - Iron Empire 2 (Buch)

Holly Black: Der gefangene Prinz - Elfenerbe 2 (Buch)

Holly Black
Der gefangene Prinz
Elfenerbe 2
(The Prisoners Throne. A Novel of Elfhame, 2024)
Übersetzung: Anne Brauner
Titelbild: Sean Freeman
Karte und Innenillustrationen: Kathleen Jennings
cbj, 2024, Hardcover, 432 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Holly Black gehörte nie zu den Autorinnen, die eine zuckersüße Welt der Elfen zeichnete, sondern eher eine, in der Gewalt und Grausamkeit regieren, weil die meisten der Unsterblichen nicht unbedingt ein Gewissen und Mitgefühl ihr Eigen nennen. Mit „Der gefangene Prinz“ schließt sie nun die „Elfenerbe“-Dilogie ab.


Oak ist der designierte Erbe des Hochkönigsthrons, aber es behagt ihm nicht wirklich in einer solchen Position zu sein, zumal er inzwischen durch Wren, alias Suren, der wieder in Amt und Würden gelangten Königin des Hofs der Zähne gelernt hat, wie schnell auch die Mächtigen zum Spielball werden oder sogar fallen können.

Weiterlesen: Holly Black: Der gefangene Prinz - Elfenerbe 2 (Buch)

Craig Schaefer: Sophias Geister - Daniel Faust 2 (Buch)

Craig Schaefer
Sophias Geister
Daniel Faust 2
(Redemption Song, 2014)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Heyne, 2024, Paperback, 398 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Las Vegas, Nevada, ist meine Heimat. Ja, das Zockerparadies, in dem Vermögen verspielt, Schicksale weggeworfen und Existenzen vernichtet werden, ist für mich der Place to be. Gestatten, dass ich mich vorstelle? Daniel Faust der Name, meine Profession: Magier, zur Not auch noch Schnüffler, Gauner und Straßenzauberer, je nachdem, wie sehr ich mit der Miete im Rückstand bin.

Gerade bin ich schwer verliebt - in Caitlin, eine Dämonin, die auf Erden wandelt und dem letzten Engel, den man seit Jahrtausenden in allen Reichen gesehen hat, die Flügel im wahrsten Sinne des Wortes gestutzt hat - wie in ausgerissen. Als Vollstreckerin des aktuellen Herrschers der Hölle vielleicht nicht unbedingt das, was man seinen Eltern vorstellen möchte, aber mein Ein und Alles.

Weiterlesen: Craig Schaefer: Sophias Geister - Daniel Faust 2 (Buch)