Chris Riddell: Ada von Goth und die Geistermaus (Buch)

Chris Riddell
Ada von Goth und die Geistermaus
(Goth girl and the ghost of a mouse)
Aus dem Englischen übersetzt von Thomas Merk
Titelbild und Innenillustrationen von Chris Riddell
Sauerländer, 2015, Hardcover, 224 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7373-5162-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Chris Riddell ist auch in Deutschland kein Unbekannter mehr, hat er doch bereits viele Kinderbücher illustriert und später auch die Romane von Terry Pratchett bebildert oder mit Titelbildern versehen. Zusammen mit Paul Stewart schrieb er die „Klippenland-Chroniken“, nun präsentiert er in „Ada von Goth und die Geistermaus“ seine erste ganz eigene Geschichte.

Weiterlesen: Chris Riddell: Ada von Goth und die Geistermaus (Buch)

Petra Hartmann: Nestis und die Hafenpiraten (Buch)

Petra Hartmann
Nestis und die Hafenpiraten
Titelbild und Innenillustrationen von Olena Otto-Frandina
Verlag Monika Fuchs, 2014, Hardcover, 150 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 9783940078643 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Nestis ist zurück! Das selbstbewusste, mutige und abenteuerlustige Meermädchen durfte ihre ersten Abenteuer in „Nestis und die verschwundene Seepocke“ erleben, nun kehrt sie im zweiten, eigenständigen Band „Nestis und die Hafenpiraten“ zurück und zeigt zusammen mit ihren Freunden, das sie nicht einmal unheimliche Phantome oder böse Piraten schrecken können.

Weiterlesen: Petra Hartmann: Nestis und die Hafenpiraten (Buch)

Chris Riddell: Ada von Goth und die Geistermaus (Buch)

Chris Riddell
Ada von Goth und die Geistermaus
(Goth girl and the ghost of a mouse)
Aus dem Englischen übersetzt von Thomas Merk
Titelbild und Innenillustrationen von Chris Riddell
Sauerländer, 2015, Hardcover, 224 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7373-5162-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Schloss Gormengraus ist nun eigentlich wirklich kein Ort für ein kleines Mädchen. Doch nachdem ihre Mutter starb, hat Adas Vater, der für seine Steckenpferd-Rennen bekannt ja berühmt ist, seine Auffassung klar und deutlich zum Ausdruck gebracht. Kleine Mädchen soll man nie sehen, nur hören. So wird Ada gezwungen in riesigen Stiefeln durchs Schloss zu trampeln, so dass ihr Vater ihr auch ja ausweichen kann – zu sehr erinnert das Äußere seiner Tochter ihn an seine verblichene Frau.

Weiterlesen: Chris Riddell: Ada von Goth und die Geistermaus (Buch)

Spiritual Police 2 (Comic)

Youka Nitta
Spiritual Police 2
Aus dem Japanischen von Alexandra Klepper
Panini, 2015, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,99 EUR, ISBN 978-3-86201-770-6

Von Irene Salzmann

Der Polizist Nagatsuma verliebt sich in den Therapeuten Aoi Hyoshi, der ihm anvertraut, dass er Visionen hat. Dank dieser überlebt der Ermittler ein Unglück. Allerdings ist er nicht restlos von der Gabe seines neuen Gefährten überzeugt und lässt sich sogar dazu überreden, diesen auszuspionieren, da der Verdacht besteht, dass Aoi für den mächtigen Higamiishi-Clan arbeitet, der seinen Einfluss auf die Reichen und Mächtigen des Landes weiter ausdehnen will. Kurz darauf wird Aoi auf das Anwesen seines Vaters, dem Oberhaupt des Clans, entführt, dessen Nachfolge er antreten soll.

Weiterlesen: Spiritual Police 2 (Comic)

Gruselkabinett 96/97: Madame Mandilips Puppen, Abraham Merritt (Hörspiel)

Abraham Merritt & Marc Gruppe (Script)
Madame Mandilips Puppen
Gruselkabinett 96/97
Sprecher: Hans Georg Panczak, Doris Gallart, Helmut Krauss u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2015, 2 CDs, ca. 69 bzw. 53 Minuten, ca. 17,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5114-5

Von Christel Scheja

Abraham Merritt (1884-1943) lebte und arbeitete als Autor und Journalist. Bereits mit 17 Jahren nahm er an Ausgrabungen in Yucatan teil und entwickelte sich später neben Edgar Rice Burroughs und Henry Rider Haggard zu den einflussreichsten Autoren der amerikanischen Abenteuer-Literatur in den 20er und 30er Jahren. Anders als viele seiner Geschichten spielt aber das nun von Titania Medien in zwei Teilen umgesetzte Werk „Madame Mandilips Puppen“ ganz und gar in den Vereinigten Staaten und nicht in einer verborgenen Kultur, die sich über die Zeiten bewahren konnte.

Weiterlesen: Gruselkabinett 96/97: Madame Mandilips Puppen, Abraham Merritt (Hörspiel)

G. A. Aiken: Wolf Diaries – Drei Romane in einem Band (Buch)

G. A. Aiken
Wolf Diaries – Drei Romane in einem Band
Übersetzung: Karen Gerwig
Piper, 2014, Taschenbuch, 976 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-492-26930-8

Von Christel Scheja

In den letzten Jahren hat sich G. A. Aiken auch in Deutschland einen Namen durch paranormale Romanzen gemacht. Ob nun Drache oder Werwesen, ihre Helden sind alle nicht ganz von dieser Welt, auch wenn sie mitten in der amerikanischen Gegenwart leben. Drei dieser übersinnlichen Liebesgeschichten wurden nun in einem Sammelband zusammengefasst, die „Wolf Diaries“-Trilogie mit „Gezähmt“, „Besiegt“ und „Erlegen“.

Weiterlesen: G. A. Aiken: Wolf Diaries – Drei Romane in einem Band (Buch)

24: Deadline, James Swallow (Buch)

24: Deadline
James Swallow
Übersetzung von Susanne Döpke
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 360 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-448-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die von 2001 bis 2010 ausgestrahlte Serie „24“ war ein Thriller der ganz besonderen Art. Jede Folge zeigte nur die Ereignisse einer bestimmten Stunde, so dass die ganze Staffel gerade einmal einen Tag abdeckte. Zentrale Figur war Jack Bauer, der Leiter einer Spezialeinheit zur Verbrechensbekämpfung, genannt CTU (Counter Terrorist UNIT), der im Laufe der Geschichte mehrfach schwere Schicksalsschläge einstecken musste. Er steht auch im Mittelpunkt der Ereignisse von „Deadline“, dem Roman von James Swallow, der zwischen dem Ende der achten Staffel und dem abschließenden Fernsehfilm angesiedelt wurde.

Weiterlesen: 24: Deadline, James Swallow (Buch)

Die Bestimmung – Insurgent (Film)

Die Bestimmung – Insurgent
USA 2014, Regie: Robert Schwentke, mit Shailene Woodley, Theo James, Octavia Spencer u.a.

Von Christel Scheja

Sind Buchreihen erfolgreich, dann landen sie irgendwann im Kino. Das hat sich gerade in den letzten zwanzig Jahren mehr als bewahrheitet. Jetzt wartet man allerdings nur nicht mehr darauf, dass die Romane zu zeitlosen Klassikern werden, sondern man hängt sich möglichst schnell an die Erfolge an. So ist es auch bei der „Die Bestimmung“-Trilogie von Veronica Roth geschehen, die im Fahrwasser der „Panem“-Saga von Suzanne Collins entsprechende Erfolge feierte und eine größere Fangemeinde fand.

Die Geschichte um Tris und Four ist ebenfalls in einer düster-dystopischen Umgebung in einer nicht näher zu bestimmenden Zukunft angesiedelt, wenn auch mit anderen Vorzeichen, wie der zweite Film der Reihe „Die Bestimmung – Insurgent“ nun eindrucksvoll beweist.

Weiterlesen: Die Bestimmung – Insurgent (Film)

Saphirblau (DVD)

Saphirblau
D 2014, Regie: Felix Fuchsteiner, Katharina Schöde, mit Maria Ehrlich, Jannis Niewöhner, Peter Simonischek u.a.

Von Christel Scheja

Die Verfilmung erfolgreicher Jugendbücher macht Schule und feiert Erfolge. Aus diesem Grunde haben sich auch deutsche Produzenten und Filmfirmen dazu erschienen, einen Bestseller aus den eigenen Landen für die große Leinwand zu gestalten. Die Wahl fiel dabei auf die „Edelstein“-Trilogie von Kerstin Gier, die all das enthält, was junge Zuschauer begeistern kann: Abenteuer in Raum und Zeit, düstere Geheimnisse und eine zarte junge und erste Liebe, die durch die Zeiten reicht.

Weiterlesen: Saphirblau (DVD)

Homo Sapiens 404 Band 1: Die Verlorenen, Claudia Kern (Buch)

Homo Sapiens 404 Band 1
Die Verlorenen
Claudia Kern
Titelillustration von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 520 Seiten EUR, 16,00, ISBN 978-3-86425-449-9 (auch als einzelne eBooks erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wir befinden uns nur ein paar wenige Jahre in der Zukunft, und doch hat sich das Schicksal der Erde, deren Bewohner und der Menschheit entscheidend gewandelt. Alles begann damit, dass ein Virus ausbrach – nein weder Ebola noch HIV suchten in leicht veränderter Form die Menschen heim, auch aus den streng geheimen Forschungslabors der großen und kleinen Mächte ist nichts entflüchtet – es kam scheinbar zumindest aus dem Nichts.

Weiterlesen: Homo Sapiens 404 Band 1: Die Verlorenen, Claudia Kern (Buch)