Star Wars 2 (Comic)

Jason Aaron
Star Wars 2
(Star Wars: Skywalker strikes 3+4, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von John Cassaday & Laura Martin
Zeichnungen von John Cassaday
Panini, 2015, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Von Christel Scheja

Mit der Übernahme des „Star Wars“-Franchise, wurde Dark Horse auch die Lizenz entzogen und wieder dem hauseigenen Marvel-Verlag übertragen, wo lange Zeit auch die ersten Abenteuer von Luke und Co. erschienen. Im Grunde nutzt man die Gelegenheit, bis die ersten neuen Filme in die Kinos kommen und mehr Stoff für offizielle Geschichten bieten, das, was man schon 1978 getan hat - man überlegt sich, was die Rebellen nach der Schlacht von Yavin taten.

Weiterlesen: Star Wars 2 (Comic)

Elfquest - Abenteuer in der Elfenwelt 3 (Comic)

Elfquest - Abenteuer in der Elfenwelt 3
Autoren: Wendy und Richard Pini
Zeichnungen: Wendy Pini
(The Complete Elfquest, Vol. 2, Teil 1, 2014)
Aus dem Englischen von Andreas C. Knigge
Popcom, 2015, Hardcover, 372 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-8420-1182-2

Von Christel Scheja

Die Neuveröffentlichung vom „Elfquest - Abenteuer in der Elfenwelt“ geht weiter. Auch den zweiten Originalband hat Tokyopop geteilt. So erscheint in der deutschen Fassung nur die Miniserie „Siege at Blue Mountain“, die Nachfolgeserie „Kings of the Broken Wheel“ wird erst in einem vierten Band folgen. Die Saga wird weiterhin in Schwarzweiß veröffentlicht, um sie in ihrer ursprünglichen Fassung zu präsentieren.

Weiterlesen: Elfquest - Abenteuer in der Elfenwelt 3 (Comic)

X-Men Sonderband 2: Geister (Comic)

Brian Wood
Gespenster
X-Men Sonderband 2
(X-Men (2013) 7-12: Muertos, Part 1-3 + Ghosts, Part 1-3, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Terry Dodson
Zeichnungen von Terry Dodson, Barry Kitson, Kris Anka, Clay Mann u.a.
Panini, 2014, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-039-4

Von Irene Salzmann

Ana Cortez ist reich und will noch mehr, nämlich Macht und die Auseinandersetzung mit den X-Men. Sie lässt sich das Bewusstsein von Yuriko Oyama alias Lady Deathstrike injizieren, um sich deren Fähigkeiten zunutze zu machen. Da jedoch ihr erster Versuch, das Anwesen der X-Men zu überfallen und Karima Shapandar zu töten, fehlschlägt, holt sie sich Verstärkung.

Weiterlesen: X-Men Sonderband 2: Geister (Comic)

Witchblade/Darkness/Artifacts: Das Opfer (Comic)

Ron Marz, Tim Seeley, David Hine
Witchblade/Darkness/Artifacts: Das Opfer
(Artifacts 25 + 26, Witchblade 164, The Darkness 111: Progeny, Part 1-4, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von John Tyler Christopher
Zeichnungen von Stjepan Sejic, Diego Bernard, Jeremy Haun u.a.
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 100 Seiten, 12,99 EUR

Von Irene Salzmann

Dreizehn Artefakte kamen zusammen. Die einen wollten die Welt retten, die anderen sie zerstören, um sie neu zu schaffen. Hope, die Tochter von Sara Pezzini, der Witchblade, und Jackie Estacado, Träger der Darkness, nahm dabei eine Schlüsselrolle ein. Sara wollte ihre Tochter opfern, um das Unheil zu verhindern, dennoch ging die alte Welt unter und wurde von Jackie nach seinen Wünschen geformt.

Weiterlesen: Witchblade/Darkness/Artifacts: Das Opfer (Comic)

Das letzte Einhorn (Comic)

Peter S. Beagle & Peter B. Gillis
Das letzte Einhorn
(The Last Unicorn, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelbild, Zeichnungen und Farben von Renae De Liz und Ray Dillon
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-066-0

Von Irene Salzmann

Das bekannteste Werk des US-amerikanischen Autors Peter S. Beagle dürfte sein märchenhafter Fantasy-Roman „Das letzte Einhorn“ sein, nicht zuletzt durch die Zeichentrickverfilmung aus dem Jahr 1982, für die er das Drehbuch verfasste. Andere Titel von ihm sind unter anderem bei Hobbit Presse/Klett-Cotta erschienen, darunter „He! Rebeck!“, „Das Volk der Lüfte“ und „Das indische Nashorn“.

Weiterlesen: Das letzte Einhorn (Comic)

Avengers 20 (Comic)

Jonathan Hickman
Avengers 20
(Avengers 31: 500 Into the Future + New Avengers 16: A Perfect World, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Mike Deodato Jr.
Illustrationen von Leinil F. Yu, Gerry Alanguilan, Sunny Gho u.a.
Panini, 2015, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Der Stein der Zeit schickt die Avengers 50 Jahre in die Zukunft, wo ein gealterter Hawkeye Iron Man auffordert, zurückzukehren und die Fehler zu korrigieren, die er beging, um mit den Illuminati die Welt zu retten. Die verbliebenen Avengers werden anschließend 500 Jahre in die Zukunft geschleudert, auf eine Erde, welche von Maschinen beherrscht wird, die sie gefangen nehmen…

Weiterlesen: Avengers 20 (Comic)

Monika 1: Ball der Masken (Comic)

Thilde Barboni
Monika 1
Ball der Masken
Aus dem Französischen von Horst Berner
Titelbild und Zeichnungen von Guillem March
Panini, 2015, Hardcover, 64 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-453-1

Von Christel Scheja

Der Verlag bezeichnet „Monika“ als Erotik-Thriller, aber was ist der erste Teil der zweibändigen Reihe wirklich? Mehr knisternde Fleischbeschau, wie so viele anderenGeschichten dieser Art, oder aber auch eine geheimnisvolle Geschichte mit vielen Geheimnissen, die es zu lösen gilt? Verraten kann dies wohl nur die Lektüre des Bandes.

Weiterlesen: Monika 1: Ball der Masken (Comic)

Batman Eternal 4 (Comic)

Scott Snyder u.a.
Batman Eternal 4
(Batman Eternal 7+8, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Andy Kubert
Zeichnungen von Emanuel Simeoni, Blond, Guillem March, Tomeu Morey
Panini Comics, 2015, Heft, 56 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Gangsterboss Carmine Falcone alias der Römer, der einst Gotham beherrschte, will die Stadt zurückerobern und sich an Batman rächen. Durch geschicktes Taktieren ist es ihm bereits gelungen, die wichtigsten Ämter mit seinen Handlangern zu besetzen. Außerdem stachelt er Kämpfe in der Unterwelt an, sodass Batman und seine Freunde an mehreren Krisenherden zugleich kämpfen müssen. Auf diese Weise kommt Batman überhaupt nicht mehr zur Ruhe, kann kaum noch die wichtigsten Spuren verfolgen und sieht sich zunehmend isoliert.

Weiterlesen: Batman Eternal 4 (Comic)

Batman Eternal 3 (Comic)

Scott Snyder u.a.
Batman Eternal 3
(Batman Eternal 5+6, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Andy Kubert
Zeichnungen von Andy Clarke, Blond, Trevor McCarthy, Guy Major
Panini, 2015, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Einst vertrieb Batman Carmine Falcone, auch ‚der Römer‘ genannt, aus Gotham. Nun ist der Verbrecher zurück, um Rache zu nehmen und die Stadt erneut einzunehmen. Nicht nur hetzt er die Unterwelt auf, sodass bald jeder gegen jeden kämpft und Batman alle Hände voll zu tun hat, um die Zahl der Opfer klein zu halten, sondern er isoliert auch systematisch seinen Feind, indem er dessen Kameraden durch zusätzliche Konfliktherde abzieht oder sie ganz aus dem bösen Spiel nimmt, so wie Commissioner Gorden, der im Gefängnis sitzt und durch einen Handlanger des Römers bei der Polizei ersetzt wurde.

Weiterlesen: Batman Eternal 3 (Comic)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 8 (Re-Cut) (DVD)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 8 (Re-Cut)
J 2005

Von Christel Scheja

Mit der achten Episode läuft die „Hellsing Ultimate OVA“ langsam auf die Zielgerade ein und steuert auf den großen Showdown zu. Schauplatz der epischen Schlacht zwischen Gut und Böse, Glauben und Fanatismus, ist immer noch London. Auch diesmal präsentiert Nipponart eine schön gestaltete Ausgabe im Mediabook.

Weiterlesen: Hellsing Ultimate OVA, Vol. 8 (Re-Cut) (DVD)