Orbital 3.2: Widerstand (Comic)

Orbital 3.2
Widerstand
(Orbital: 5. Résistance)
Text: Sylvain Runberg
Zeichnungen: Serge Pellé
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2015, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86869-111-5

Von Frank Drehmel

Rund drei Jahre mussten die Leser auf den Abschluss der dritten Mission der beiden IDA-Agenten - des Menschen Kaleb Swany und der Sandjarin Mezoke Izzu - warten; drei Jahre, in denen die Erinnerung an die höchste verwickelte Geschichte verblassen konnte, sodass es für das Verständnis des vorliegenden Bandes notwendig ist, zunächst nochmals (mindestens) Band 3.1. „Gerechtigkeit“ zur Hand zu nehmen.

Weiterlesen: Orbital 3.2: Widerstand (Comic)

Sherlock Holmes 20: Der adlige Junggeselle, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 20
Der adlige Junggeselle
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt, Regina Lemnitz u.a.
Cover-Artwork von Ertugrul Edirne
Illustration von Firuz Askin
Titania Medien, 2015, 1 CD, ca. 63 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5166-4

Von Christel Scheja

Das 20. Hörspiel aus der Reihe „Sherlock Holmes“ von Titania Medien greift eine weitere Originalgeschichte von Arthur Conan Doyle auf. „Der adlige Junggeselle “ erschien 1892 im „Strand Magazine“.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 20: Der adlige Junggeselle, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Last Exile - Gesamtausgabe (DVD)

Last Exile - Gesamtausgabe
J 2003

Von Christel Scheja

„Last Exile“ ist eine der wenigen Anime-Serien, die weder aus einem Manga entstanden, noch einen nach sich zogen. Die 26teilige Serie lief bereits 2003 im japanischen Fernsehen, 2007 wurde sie dann auf Animax ausgestrahlt und später von Panini Video veröffentlicht. Nun gibt Nipponart die ganze Saga in einer schön gestalteten Gesamtausgabe mit einem ausführlichen Booklet heraus.

Weiterlesen: Last Exile - Gesamtausgabe (DVD)

Aeropostale - Legendäre Piloten 1: Henri Guillaumet (Comic)

Aeropostale - Legendäre Piloten 1
Henri Guillaumet
(L'Aéropostale – Des pilotes de légende: Guillaumet)
Text: Christophe Bec
Zeichnungen: Patrick A. Dumas
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2015, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-95839-119-2

Von Frank Drehmel

Mit ihrer Serie „Aeropostale“ erschufen Bec und Dumas eine Hommage an legendäre Protagonisten einer Fliegerei, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stand, an eine Zeit, in der die Luftfahrt in weiten Teilen noch durch Abenteuer, Risiken, den unmittelbaren Kampf der Piloten mit einer aus heutiger Sicht unzulänglichen Technik und den Elementen geprägt war, und an die Geschichte einer französischen Luftpost-Gesellschaft, für die - neben anderen - der weltberühmte Autor und Pilot Antoine de Saint-Exupéry tätig gewesen ist.

Weiterlesen: Aeropostale - Legendäre Piloten 1: Henri Guillaumet (Comic)

Tex: Der letzte Rebell (Comic)

Tex: Der letzte Rebell
(L’ultimo ribelle)
Text: Claudio Nizzi
Artwork: Colin Wilson
Übersetzung: Monja Reichert
Panini, 2015, Hardcover, 240 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-95798-392-3

Von Frank Drehmel

Obschon das Sujet auf den ersten Blick ein Ur-US-amerikanisches zu sein scheint, ist der europäische Comic ohne Western-Geschichten kaum vorstellbar. Seit vielen Dekaden haben Serien wie „Jerry Spring“, „Blueberry“ oder „Comanche“ erzählerische und künstlerische Maßstäbe gesetzt und zweifelsohne gehören die seit 1948 erscheinenden „Tex“-Storys ebenfalls in die Phalanx europäischer Western-Klassiker.

Weiterlesen: Tex: Der letzte Rebell (Comic)

Dirk van den Boom: Tod im Senat - Kaiserkrieger Vigiles 1 (Buch)

Dirk van den Boom
Tod im Senat
Kaiserkrieger Vigiles 1
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2015, Paperback, 250 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 3-978-86402242-5 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Etwas Unerhörtes ist passiert in imperialem Rom: Ein Senator wurde vergiftet! Nun ist es eigentlich wahrlich nichts Neues, dass der Schierlingsbecher einen der Adeligen Roms unerwartet dahinrafft, doch erstmals macht sich die neu gegründete Polizeieinheit CVN, argwöhnisch beäugt, an die Ermittlungen nach dem Mörder.

Weiterlesen: Dirk van den Boom: Tod im Senat - Kaiserkrieger Vigiles 1 (Buch)

Andreas Gruber: Northern Gothic - Dreizehn unheimliche Geschichten (Buch)

Andreas Gruber
Northern Gothic - Dreizehn unheimliche Geschichten
Titelillustration von Michael Schubert
Luzifer, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 340 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95835-077-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Meine literarische Bekanntschaft mit Andreas Gruber reicht schon lange zurück. Vor gut 15 Jahren, als ich begann, neben Außenlektoraten und Rezensionen auch Autoren und Herausgeber zu interviewen, kontaktierte ich den Österreicher und bat darum, dass er mir Rede und Antwort stehen würde. Liebenswürdigerweise sagte er sofort zu und ließ mich und die interessierten Leser ein wenig an seinem Leben und Wirken teilhaben.

Weiterlesen: Andreas Gruber: Northern Gothic - Dreizehn unheimliche Geschichten (Buch)

Gruselkabinett 103: Das ägyptische Parfüm, Charles Webster Leadbeater (Hörspiel)

Charles Webster Leadbeater & Marc Gruppe (Script)
Das ägyptische Parfüm
Gruselkabinett 103
Sprecher: Jonas Baeck, Matthias Lühn, Eckart Dux u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2015, 1 CD, ca. 51 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5163-3

Von Christel Scheja

Charles Webster Leadbeater (1847-1934) ist in Deutschland wenig bekannt, hat sich aber im englischsprachigen Raum einen gewissen Namen durch seine esoterischen und anthroposophischen Werke gemacht, die sich gerne im Bereich der Traumdeutung bewegten und immer wieder gerne mit der Mystik des alten Ägypten beschäftigten.

Weiterlesen: Gruselkabinett 103: Das ägyptische Parfüm, Charles Webster Leadbeater (Hörspiel)

Gruselkabinett 102: Mrs. Amworth, E. F. Benson (Hörspiel)

E. F. Benson & Marc Gruppe (Script)
Mrs. Amworth
Gruselkabinett 102
Sprecher: Sven Dahlem, Eckart Dux, Anita Lochner u.a.
Titania Medien, 2015, 1 CD, ca. 70 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5162-6

Von Christel Scheja

E. F. Benson (1867-1940) ist ein britischer Schriftsteller, der zwar einige unheimliche Geschichten verfasste, aber hierzulande so gut wie gar nicht bekannt ist, was daran liegen mag, dass seine Geschichten eher ruhig verlaufen und viele altgediente Klischees benutzen, so dass sie sich nicht wirklich von den Werken anderer abheben.

Weiterlesen: Gruselkabinett 102: Mrs. Amworth, E. F. Benson (Hörspiel)

Fables 25: Glücklich bis an ihr Ende (Comic)

Bill Willingham & Matthew Sturges
Fables 25
Glücklich bis an ihr Ende
(Fables 141-149, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Zeichnungen von Mark Buckingham, Steve Leialoha, Andrew Pepoy u.a.
Panini Comics, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 160 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-563-7

Von Christel Scheja

Soll das wirklich schon das Ende sein und die 25. Graphic Novel der Reihe „Fables“ zugleich auch die letzte? Bill Willingham und sein Team lassen keinen Zweifel, denn sie zelebrieren den Abschluss mit gleich mehreren Paukenschlägen. Doch leben wirklich alle Helden und Schurken der Fables „Glücklich bis an ihr Ende“ oder erwartet sie ein anderes Schicksal?

Weiterlesen: Fables 25: Glücklich bis an ihr Ende (Comic)