Rachel Hartman: Die Schattendrachen erheben sich - Serafina 2 (Buch)

Rachel Hartman
Die Schattendrachen erheben sich
Serafina 2
(Shadow Scale, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Petra Koob Pawis
cbj, 2016, Hardcover, 636 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-570-15270-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Mit „Die Schattendrachen erheben sich“ erscheint nun die Fortsetzung von „Das Königreich der Drachen“, das gleichzeitig auch den Handlungsbogen abschließt, den Rachel Hartman in ihrem Debüt-Roman begann. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht jederzeit auf ihre Welt zurückkehren kann.

Weiterlesen: Rachel Hartman: Die Schattendrachen erheben sich - Serafina 2 (Buch)

Alyson Noël: Unrivaled - Gewinnen ist alles (Buch)

Alyson Noël
Unrivaled - Gewinnen ist alles
Beautiful Idols 1
(Unrivaled, 2016)
Übersetzung: Ariane Böckler
Harper Collins, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 420 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-959670-29-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Alyson Noël ist in Deutschland durch ihre „Evermore“- und „Soul Seeker“-Reihen bekann geworden. Mit der neuen Serie „Beautiful Idols“ bleibt sie zwar ihrem Publikum treu, verzichtet aber schon in „Unrivaled - Gewinnen ist alles“ auf jegliches phantastische Element und entführt die Leser nach Los Angeles und Hollywood in die Welt des schönen Scheins und schnellen Ruhmes, wenn man es nur richtig anstellt.

Weiterlesen: Alyson Noël: Unrivaled - Gewinnen ist alles (Buch)

Star Trek The Next Generation 11: Das Licht der Fantasie, Jeffrey Lang (Buch)

Star Trek The Next Generation 11
Das Licht der Fantasie
Jeffrey Lang
(Star Trek TNG :Cold Equations - The Light Fantastic, 2014)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von René Ullmer
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 368 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-86425-788-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Auch wenn es nicht so aussieht, „Das Licht der Fantasie“ knüpft direkt an die Ereignisse der „Kalte Berechnung“-Trilogie an, in der die Leser die Wiederauferstehung von Data miterleben konnten. Allerdings hat sich der Android nun dazu entschlossen, seinen Dienst als Commander der Sternenflotte nicht mehr aufzunehmen, sondern sich ganz seiner „Tochter“ Lal zu widmen, die er ins Leben zurückgeholt hat.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation 11: Das Licht der Fantasie, Jeffrey Lang (Buch)

Sara Raasch: Schnee wie Asche (Buch)

Sara Raasch
Schnee wie Asche
Ice like Fire 1
(Snow like Ashes, 2014)
Übersetzung: Antoinette Gitzinger
cbt, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 464 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-570-30969-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Sara Raasch ist eine etwas verrückte Persönlichkeit, die schon als Kind das Malen für sich entdeckte und etwas später ebenfalls das Schreiben für sich vereinnahmte. Mit „Schnee wie Asche“ debütiert sie nun auch als Roman-Autorin und startet damit die Reihe „Ice like Fire“.

Weiterlesen: Sara Raasch: Schnee wie Asche (Buch)

Julie Heiland: Bannwald (Buch)

Julie Heiland
Bannwald
Sternenvolk 1
FJB, 2015, Hardcover, 352 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2108-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die 1991 geborene Julie Heiland scheint ein Multitalent zu sein, denn neben dem Studium der Journalistik, hat sie auch Ausbildungen im Bereich der Rhetorik und Schauspielkunst gemacht und sogar schon in einigen Fernsehfilmen mitgespielt. Ihre Leidenschaft gehört aber dem Schreiben von Romanen. „Bannwald“ ist ihr Debüt im Jugendbuch und der Auftakt der „Sternenvolk“-Trilogie.

Weiterlesen: Julie Heiland: Bannwald (Buch)

Manifest Destiny 2: Insecta & Amphibia (Comic)

Chris Dingess
Manifest Destiny 2
Insecta & Amphibia
(Manifest Destiny, Vol. 2, 2014/2016)
Titelbild und Zeichnungen von Matthew Roberts
Übersetzung aus dem Englischen von Christian Langenhagen
Cross Cult, 2016, Hardcover, 128 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-86425-827-5

Von Christel Scheja

Die Expedition von Captain Meriwether Lewis und Second Lieutenant Clark im Jahr 1804 ist in die amerikanische Geschichte eingegangen - als erster tapferer Vorstoß der noch jungen Nation, die zum großen Teil unbekannten Gebiete Nordamerikas zu erkunden und dabei eine sichere Route an die Pazifikküste zu finden. Chris Dingess erzählt dieses Abenteuer nach - wenngleich auch mit ganz eigenen Ideen.

Weiterlesen: Manifest Destiny 2: Insecta & Amphibia (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente 13: Rauch und Schatten 3 (Comic)

Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Avatar - Der Herr der Elemente 13
Rauch und Schatten 3
(Avatar - The Last Airbender: Smoke and Shadow - Part 3, 2015)
Titelbild und Zeichnungen von Gurihiru
Übersetzung aus dem Englischen von Jacqueline Stumpf
Cross Cult, 2016, Album, 80 Seiten, 7,90 EUR, ISBN 978-3-86425-816-9

Von Christel Scheja

Er ist zwar einfach Feuerlord geworden, aber nun muss Zuko feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, der Herrscher seines Volkes zu sein - und dann auch noch einer, den sie lieben und anerkennen. Denn nicht wenige trauern seinem Vater Ozai nach und wollen ihn wieder an der Macht sehen.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 13: Rauch und Schatten 3 (Comic)

Doctor Who: königliches Blut, Una McCormack (Buch)

Doctor Who
Königliches Blut
Die Glamour-Chroniken
Una McCormack
(Doctor Who: Royal Blood, 2015)
Übersetzung von Susanne Döpke
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 218 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86425-869-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Cross Cult bleibt auch 2016 bei der Veröffentlichung von „Doctor Who“-Romanen am Ball und bringt dabei Titel, die sich mit dem aktuellen zwölften Doktor beschäftigen. Auch wenn „Königliches Blut“ ein Teil der „Glamour-Chroniken“ ist, so lässt sich der Roman auch ohne Kenntnis anderer Titel aus der Reihe lesen.

Weiterlesen: Doctor Who: königliches Blut, Una McCormack (Buch)

Terry Pratchett: Die Krone des Schäfers (Buch)

Terry Pratchett
Die Krone des Schäfers
(The Shepherd’s Crown)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Regina Rawlinson
Titelillustration von Sebastian Wunnicke
Manhattan, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 384 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-442-54770-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Die Krone des Schäfers“ ist Terry Pratchetts letzter Roman und sein Vermächtnis an die Leser. Knapp ein Jahr, bevor er den Folgen seiner Krankheit erlag, beendete er das Werk, das allerdings erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Und noch einmal kehrt er dafür auf die Scheibenwelt zurück, die für viele Leser zur zweiten Heimat wurde.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Die Krone des Schäfers (Buch)

Loki 2: Der Preis der Lüge (Comic)

Al Ewing
Loki 2
Der Preis der Lüge
(Loki: Agent of Asgard 6-11, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Stefan Pannor
Cover und Zeichnungen von Lee Garbett und Jorge Coelho
Panini, 2016, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-3-95798-749-5

Von Christel Scheja

Gauner, Trickster, Lügner und Gegenspieler - Loki ist einer der schillernden Bösewichte des DC-Universums, der es einfach nicht lassen kann, seinem Halbbruder zuzusetzen, wie sich auch in den „Avengers“-Verfilmungen zeigte, in denen er augenzwinkernd von Tom Hiddleston verkörpert wurde. In der neuen Comic-Reihe „Loki“ ist das allerdings etwas anders.

Weiterlesen: Loki 2: Der Preis der Lüge (Comic)