Death Experience 2: Der himmlische Friedhof (Comic)

Death Experience 2
Der himmlische Friedhof
(Expérience Mort: Cimetière céleste)
Idee: Denis Bajram
Idee, Szenario & Dialoge: Valérie Mangin
Storyboard & Zeichnungen: Jean-Michel Ponzio
Übersetzung: Harald Sachse
Splitter, 2015, Hardcover, 56 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-95839-028-7

Von Frank Drehmel

An Bord der „Horus-Ra“, dem Schiff, auf dem die Crew um die Milliardärin Katlyn Fork durch eine Art interdimensionale Zwischenwelt reist, während das High-Tech-Gefährt physisch stationär in seiner Forschungsbasis nahe Houston ruhend von einem Team von Wissenschaftlern überwacht wird, beginnt ein Kampf ums Überleben, weil die Energieversorgung an Bord zusammengebrochen ist und nicht mehr genug Restenergie vorhanden ist, um die Systeme neu zu starten und ihrer aller Kältetod in einem Reich jenseits des menschlichen Verstandes zu verhindern.

Weiterlesen: Death Experience 2: Der himmlische Friedhof (Comic)

Sergej Lukianenko: Licht und Dunkelheit - Die Wächter 1 (Buch)

Sergej Lukianenko
Licht und Dunkelheit
Die Wächter 1
(Wkonbhbin Han3op)
Aus dem Russischen von Christiane Pöhlmann
Heyne, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 446 Seiten, Euro 14,99, ISBN 978-3-453-31651-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Tag- und Nachtwachen von Moskau haben turbulente Zeiten hinter sich. Die Vernichtung der Welt wurde aufgehalten, die Geschichte schien erzählt. Was aber macht man als Bestseller-Autor, wenn die Rechnungen in den Briefkasten flattern und die Bittbriefe der Fans überhand nehmen? Klar, man wendet sich erneut dem bekannten Setting zu und verfasst eine Fortsetzung.

Weiterlesen: Sergej Lukianenko: Licht und Dunkelheit - Die Wächter 1 (Buch)

Andreas Zwengel: Böser Clown (Buch)

Andreas Zwengel
Böser Clown
Titelillustration von Karsten Weyershausen
Saphir im Stahl, 2015, Hardcover, 500 Seiten, 15,95 EUR, ISBN 978-3-943948-55-4

Von Carsten Kuhr

Was macht man, wenn man als Darsteller eines Fieslings in der letzte Folge einer leidlich erfolgreichen Vorabendserie von einem Hoteldach stürzt und sich dabei in der Realität schwer verletzt? Richtig, man hängt den ungeliebten Schauspielerberuf an den Nagel und sucht sich, weitab jeglicher Medienaufmerksamkeit, einen neuen Job.

Weiterlesen: Andreas Zwengel: Böser Clown (Buch)

Terry Pratchett: Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene (Buch)

Terry Pratchett
Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene
(Mrs Bradshaws handbook to travelling upon to Ankh-Morpork & Sto Plains Hygienic Railway)
Übersetzung: Gerald Jung
Manhattan, 2015, Hardcover, 144 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-54764-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Mit dem Ableben von Sir Terry Pratchett oder Tperry, wie seine Fans auf der ganzen Welt den Schöpfer der Scheibenwelt liebe- aber auch respektvoll genannt haben, geht eine Ära zu Ende. Zukünftig wird man vergebens auf neues Lesefutter aus seiner Feder warten, das das Zwerchfell ebenso trainiert, wie die grauen Zellen. Vorbei ist es mit neuen Meisterstücken aus Ankh-Morpork oder den Reichen der Scheibenwelt, TOD hat seinen Schöpfer geholt.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen...

Birds of Prey Megaband 3: Die letzte Mission (Comic)

Christy Marx, Gail Simone
Birds of Prey Megaband 3
Die letzte Mission
(Birds of Prey 29-34 + Batgirl Annual 2 + Birds of Prey: Futures End 1, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Rösch
Titelillustration von Jorge Molina
Zeichnungen von Robson Rocha, Javier Garrón, Robert Gill u.a.
Panini, 2015, Paperback, 196 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95798-377-0

Von Irene Salzmann

Die Birds of Prey, bestehend aus Black Canary, Batgirl, Strix und Condor, haben sich mit Mutter Eve verbündet, die sich auf ihren Kampf gegen Ra’s al Ghul vorbereitet. Der skrupellose Verbrecher, der seine Unsterblichkeit der Lazarusgrube verdankt, will sich ihre Geheimnisse aneignen, denn die alte Frau sichert ihre Unsterblichkeit auf eine andere Weise, von der er sich neue Möglichkeiten erhofft.

Weiterlesen: Birds of Prey Megaband 3: Die letzte Mission (Comic)

Uncanny Avengers 2 (Comic)

Rick Remender
Uncanny Avengers 2
Die Apocalypse-Zwillinge
(Uncanny Avengers 6-11, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von John Cassaday
Zeichnungen von Daniel Acuña
Panini, 2014, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-86201-918-2

Von Irene Salzmann

Skandinavien im Jahr 1013: Der Ase Thor begegnet dem mächtigen Mutant Apokalypse und seinen Reitern. Da Apokalypse eine Celestial-Rüstung trägt, kann Thor ihn nicht besiegen. Odin verweigert seinem Sohn eine entsprechende Waffe, woraufhin sich dieser mit Lokis Hilfe die Axt Jarnbjorn beschafft und Apokalypse eine Niederlage beibringt. Odin prophezeit, dass diese Tat üble Konsequenzen für Asgard und Midgard haben wird.

Weiterlesen: Uncanny Avengers 2 (Comic)

Lara Adrian: Gebieterin der Dunkelheit (Buch)

Lara Adrian
Gebieterin der Dunkelheit
Midnight Breed 4
(Midnight Rising (Midnight Breed Series Book 4), 2008)
Aus dem Amerikanischen von Katrin Kremmler
Lyx, 2008, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 398 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8173-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Journalistin Dylan Alexander tritt anstelle ihrer krebskranken Mutter eine Reise nach Europa an. Bei einer Wanderung in die Berge findet sie eine Höhle und entdeckt dort eine geheime Grabkammer. Auf der Jagd nach einer Story - und um ihren Job bei einem Schmierblatt nicht zu verlieren -, beginnt sie zu recherchieren und macht Fotos ihrer Entdeckung.

Weiterlesen: Lara Adrian: Gebieterin der Dunkelheit (Buch)

Andrea Tillmanns: Fünf Wege zum Grauen - Unheimliche Erzählungen (Buch)

Andrea Tillmanns
Fünf Wege zum Grauen - Unheimliche Erzählungen
2015, Taschenbuch, 202 Seiten, 9,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

„Fünf Wege zum Grauen“ sind fünf „unheimliche Erzählungen“ aus der Feder von Andrea Tillmanns. Vier von ihnen sind bereits 2012 bei Chichili Agency unter dem Titel „Ziemlich böse Nachtgeschichten“ erschienen und nun mit einer zusätzlichen Story („In den tiefsten Tönen“) als Taschenbuch beziehungsweise bei Amazon erhältlich.

Weiterlesen: Andrea Tillmanns: Fünf Wege zum Grauen - Unheimliche Erzählungen (Buch)

Uncanny X-Force 2 (Comic)

Sam Humphries
Uncanny X-Force 2
French Connection
(Uncanny X-Force Vol. 2, 7 -12, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Carolin Hidalgo
Titelillustration von Kris Anka
Zeichnungen von Adrian Alphona, Dalibor Talajic u.a.
Panini, 2014, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR

Von Irene Salzmann

Elizabeth Braddock alias Psylocke war einst in Fantomex verliebt, doch der Sentinel-Mutant-Hybride mit den drei Gehirnen spaltete sich in drei eigenständige Personen, in Waffe XIII (böse), Cluster (weiblich) und den, der charakterlich Fantomex am nächsten kommt (gefühlloser Gauner). Ihnen gemein ist ihre Liebe zu Psylocke. Sich mit dieser Entwicklung zu arrangieren, ist nicht leicht, doch verbringt Psylocke einen ausschweifenden Liebessommer in Paris mit den dreien, von dem sie frustriert ins Anwesen der X-Men zurückkehrt.

Weiterlesen: Uncanny X-Force 2 (Comic)

X-Men Sonderband 1: Teamgeist (Comic)

Brian Wood
X-Men Sonderband 1
Teamgeist
X-Men (2013) 1-4: Primer, Part 1-3 + Untitled, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Olivier Coipel
Zeichnungen von Olivier Coipel, David López, Mark Morales u.a.
Panini, 2014, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86201-831-4

Von Irene Salzmann

Jubilee nimmt sich eines Babys an, das durch einen Meteoriteneinschlag zu einer Waise wurde. Als sie Verfolger bemerkt, ruft sie die X-Men zur Hilfe. Während Storm, Rogue und Shadowcat zur Unterstützung eilen, trifft John Sublime im Jean-Grey-Institut ein und bittet überraschend um Beistand. Er erklärt Rachel Grey und Psylocke, dass sich seine Schwester Arkea in jenem Meteorit befand.

Weiterlesen: X-Men Sonderband 1: Teamgeist (Comic)