Revival 4: Flucht nach Wisconsin (Comic)

Tim Seeley
Revival 4
Flucht nach Wisconsin
(Revival Vol. 4: Escape to Wisconsin, 2014)
Titelbild von Jenny Frison
Zeichnungen von Mike Norton
Übersetzung von Frank Neubauer
Cross Cult, 2015, Hardcover, 128 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-576-2

Von Christel Scheja

Tim Seeley schuf mit seiner Serie „Revival“ eine neue Form von Zombie-Horror, die ein wenig an eine französische Serie angelehnt sein mag, die auch in der US-amerikanischen Fassung als „The Returned“ erinnert, aber doch anders ist. Denn in einer kleinen Stadt im Herzen der Vereinigten Staaten ist irgendwann alles anders, als es einmal war...

Weiterlesen: Revival 4: Flucht nach Wisconsin (Comic)

Doctor Who: Der zehnte Doktor 1: Herrschaft des Schreckens (Comic)

Nick Abadzis
Doctor Who: Der zehnte Doktor 1
Herrschaft des Schreckens
(Doctor Who - The Tenth Doctor 1-5, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Titelillustration von Alice X. Zhang
Zeichnungen von Elena Casagrande
Panini, 2015, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-287-2

Von Christel Scheja

Nach etlichen Verschiebungen hat es endlich geklappt. Der erste „Doctor Who“-Comic auf Deutsch ist erschienen. Panini startet bewusst mit den aktuellen Reihen von Titan-Comics, anstatt auf ältere Titel zurückzugreifen. Mit „Herrschaft des Schreckens“ starten die Geschichten um den auch in Deutschland sehr beliebten zehnten Doktor, verkörpert von David Tennant.

Weiterlesen: Doctor Who: Der zehnte Doktor 1: Herrschaft des Schreckens (Comic)

Nautilus 139 & 140 (Magazin)

Nautilus 139
Oktober 2015
Nautilus 140
November 2015
Abenteuer Medien Verlag, 2015, Magazin, je ca. 56 Seiten, je 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

In den letzten beiden Ausgaben der „Nautilus“ hatte die Fantasy die Nase vorn, was aber zum Teil auch an den Filmen und Serien liegen dürfte, die zur Zeit die Zuschauer begeistern.

Weiterlesen: Nautilus 139 & 140 (Magazin)

Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V. (Hrsg.): Leipzig-Visionen - Gestern und Heute (Buch)

Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V. (Hrsg.)
Leipzig-Visionen - Gestern und Heute
Titelillustration von Mario Franke
Edition Solar X, 2015, Hardcover, 534 Seiten, 29,90 EUR, ISBN 978-3-945713-09-9

Von Carsten Kuhr

Die Stadt Leipzig und die Phantastik, das ist eine schon lang andauernde Liebe.  Seit Jahrzehnten veranstaltet der Freundeskreis SF in Leipzig regelmäßig Lesungen und Diskussionsabende, dazu kommt alle zwei Jahre der Elstercon, auf dem sich jeweils drei internationale Ehrengäste wie auch weitere deutschsprachige Prominenz die Ehre geben. Das Who is Who der Gäste liest sich dabei wie eine Auflistung der interessantesten und erfolgreichsten Verfasser der internationale SF. Dass es den Veranstaltern immer wieder gelingt, Big Names über den großen Teich zu holen liegt auch in der Unterstützung durch die Stadt begründet.

Weiterlesen: Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V. (Hrsg.): Leipzig-Visionen - Gestern und Heute (Buch)

Avatar - Der Herr der Elemente 11: Rauch und Schatten 1 (Comic)

Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Avatar - Der Herr der Elemente 11
Rauch und Schatten 1
(Avatar - The Last Airbender: Smoke and Shadow - Part 1, USA 2014)
Titelbild und Zeichnungen von Gurihiru
Übersetzung von Jacqueline Stumpf
Cross Cult, 2015, Album, 80 Seiten, 7,90 EUR, ISBN 978-3-86425-814-5

Von Christel Scheja

Mit einer weiteren Trilogie wird die Lücke zwischen den beiden Fernsehserien „Avatar - Der Herr der Elemente“ und „Die Legende von Korra“ geschlossen. Die neue Saga, „Rauch und Schatten“, wendet sich wieder Zuko zu und schließt direkt an die Ereignisse aus „Die Suche“ an.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 11: Rauch und Schatten 1 (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente Premium 3: Der Spalt (Comic)

Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Avatar - Der Herr der Elemente Premium 3

Der Spalt
(Avatar - The Last Airbender: The Rift Library Edition, 2014)
Titelbild und Zeichnungen von Gurihiru
Übersetzung von Jacqueline Stumpf
Cross Cult, 2015, Hardcover, 240 Seiten, 39,80 EUR, ISBN 978-3-86425-687-5

Von Christel Scheja

„Avatar - Der Herr der Elemente“ war eine auf 61 Episoden konzipierte Zeichentrickserie, die westliche Erzählweise mit ostasiatischem Ambiente verband und wie so oft den Kampf einer Heldengruppe gegen einen größenwahnsinnigen Despoten schilderte. Die Nachfolgeserie „Die Legende von Korra“ erzählte vom Leben in der durch die ersten Figuren veränderten Welt. Comicserien versuchen nun, die Lücke zwischen diesen beiden Generationen zu schließen. So auch „Der Spalt“, der zwar schon in Einzelbänden erschienen ist, nun aber auch in der großformatigen Premium-Edition erschienen vorliegt.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente Premium 3: Der Spalt (Comic)

Homo Sapiens 404 Band 4: Die Eroberer, Claudia Kern (Buch)

Homo Sapiens 404 Band 4
Die Eroberer
Claudia Kern
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 474 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-796-4 (auch als einzelne eBooks erhältich)

Von Christel Scheja

Mit dem vierten und letzten Sammelband sind nun auch die letzten  Teile der „Homo Sapiens 404“-Reihe von Claudia Kern nicht mehr nur als eBook, sondern endlich auch in Printform erhältlich. „Die Eroberer“ enthält die Episoden 19 bis 24 und damit auch den Abschluss der Saga.

Weiterlesen: Homo Sapiens 404 Band 4: Die Eroberer, Claudia Kern (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 57: Forscher ohne Gewissen, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 57
Forscher ohne Gewissen
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2015, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-42-0

Von Robert Monners

Im vorigen Band mussten wir miterleben, wie der Wächter Simon scheinbar ohne jeglichen Grund damit begann, unschuldige Völker heimzusuchen. Mit seinen überlegenen Machtmitteln schlachtete er Unschuldige hin, sorgte für Terror und Leid. Doch warum agierte er, der Hüter derart ungewöhnlich? Die Auflösung des Mysteriums stellt uns ein neues, hochtechnisiertes Schwarmvolk vor.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 57: Forscher ohne Gewissen, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Star Trek Voyager 7: Kinder des Sturms, Kirsten Beyer (Buch)

Star Trek Voyager 7
Kinder des Sturms
Kirsten Beyer
(Star Trek Voyager: Children of the Storm, 2011)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von René Ulmer
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 462 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-424-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Welches Schiff wäre geeigneter in den Delta-Quadranten zurückzukehren und diesen nun genauer unter die Lupe zu nehmen, als die „Voyager“, die vor vielen Jahren unfreiwillig dort landete. Aufgerüstet mit dem neuen, wesentlich schnelleren Slipstream-Antrieb wird sie zum Flaggschiff einer ganzen Flotte. An Bord befinden sich nicht nur altgediente Recken aus der ursprünglichen Besatzung, sondern auch viele neue Gesichter, von denen einige noch unbeschriebene Blätter sind. Nach „Unwürdig“ erzählt Kirsten Beyer die Geschichte nun in „Kinder des Sturms“ spannend weiter.

Weiterlesen: Star Trek Voyager 7: Kinder des Sturms, Kirsten Beyer (Buch)

Mouse Guard: Balduin der Tapfere und andere Geschichten (Comic)

David Petersen
Mouse Guard: Balduin der Tapfere und andere Geschichten
(Mouse Guard: Baldwin the Brave & Other Tales, 2014)
Titelbild und Zeichnungen von David Petersen
Übersetzung aus dem Englischen von Matthias Wieland
Cross Cult, 2015, Hardcover, 72 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86425-686-8

Von Christel Scheja

Mit dem „Mouse Guard“-Universum hat der amerikanische Künstler David Petersen eine Welt erschaffen, in der intelligente Mäuse wie die Menschen in einer mittelalterlichen Gesellschaft in Dörfern und Städten zusammenleben und Handel miteinander treiben. Eine speziell ausgebildete Wache beschützt sie vor Wieseln und anderen gefährlichen Tieren.

Weiterlesen: Mouse Guard: Balduin der Tapfere und andere Geschichten (Comic)