Charlaine Harris: Midnight, Texas (Buch)

Charlaine Harris
Midnight, Texas
(Midnight Crossroad, 2014)
Übersetzung: Sonja Rebernik-Heidegger
Heyne, 2018, Taschenbuch, 410 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31910-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Texas ist für zwei Dinge berühmt - zum einen für seinen Reichtum an Öl, zum anderen für seine Hitze.

Midnight ist ein kleines, gottverlassenes Kaff irgendwo in den Weiten der selbst im Herbst gnadenlos vom Himmel brennenden Sonne. Zwei Straßen kreuzen sich hier, das Örtchen besitzt an dieser Stelle sogar eine über der Kreuzung schaukelnde Ampel, ansonsten gibt es eine Tankstelle nebst angeschlossenen Minimarkt, einen Diner, eine Galerie in die sich kaum einmal jemand verirrt, eine Pfandleihe und ein Nagelstudio. Dazu bietet eine weise Frau spiritistische Unterweisungen an und handelt mit esoterischen Schnickschnack.

Weiterlesen: Charlaine Harris: Midnight, Texas (Buch)

J. D. Oswald: Das Geheimnis des Magierordens - Dreamwalker 2 (Buch)

J. D. Oswald
Das Geheimnis des Magierordens
Dreamwalker 2
(The Rose Cord, 2013)
Übersetzung: Gabriele Haefs
cbj, 2016, Paperback, 478 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-570-40307-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

J. D. Oswalds erster Ausflug in die Jugend-Fantasy ist gleich eine mindestens fünfbändige Reihe, aber gerade im zweiten Band „Das Geheimnis des Magierordens“ stellt man sehr schnell fest, dass die einzelnen Handlungsstränge von „Dreamwalker“ nicht ganz so schnell abzuhandeln sind.

Weiterlesen: J. D. Oswald: Das Geheimnis des Magierordens - Dreamwalker 2 (Buch)

Tibor 11: Unmissverständliche Warnung, Achim Mehnert (Buch)

Tibor 11
Unmissverständliche Warnung
Achim Mehnert
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2018, Hardcover, 192 Seiten, 29,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich könnten es sich Tibor und seine Freunde aus dem Tierreich endlich einmal gemütlich machen. Die Bösewichte der Schwarzen Mamba sind besiegt, selbst ein neues Baumhaus hat Tibor, natürlich unter tatkräftiger Mithilfe seiner Verbündeten, gebaut. Doch dann kommt es, wie es eigentlich immer kommen muss - wehe, wenn es einem einmal zu gut geht, da kommt das Unheil des Weges galoppiert.

Weiterlesen: Tibor 11: Unmissverständliche Warnung, Achim Mehnert (Buch)

Melissa Grey: Das Lied des Feuervogels - Midnight Girl 1 (Buch)

Melissa Grey
Das Lied des Feuervogels
Midnight Girl 1
(Girl at Midnight, 2015)
Übersetzung: Eva Hierteis
cbj, 2015, Paperback, 414 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-570-17072-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Melissa Grey schreibt schon seit ihrer Jugend. Nach ihrem Universitätsabschluss gönnte sie sich eine Weltreise und arbeitet heute als freie Journalistin in New York. „Das Lied des Feuervogels“ der erste Band der „Midnight-Girl“-Reihe ist ihr Debüt im Jugendbuchbereich.

Weiterlesen: Melissa Grey: Das Lied des Feuervogels - Midnight Girl 1 (Buch)

J. D. Oswald: Der Zauber des Drachenvolkes - Dreamwalker 1 (Buch)

J. D. Oswald
Der Zauber des Drachenvolkes
Dreamwalker 1
(Dreamwalker, 2013)
Übersetzung: Gabriele Haefs
cbj, 2015, Paperback, 416 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-570-40306-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Schon während seines Studiums der Psychologie begann J. D. Oswald zu schreiben und Comics zu verfassen. Heute lebt der Autor auf einer Farm in Schottland und hat neben zwei preisgekrönten Thrillern nun auch eine Jugendbuchreihe verfasst, die „Dreamwalker“-Reihe, deren erster Band „Der Zauber des Drachenvolkes“ jetzt  vorliegt.

Weiterlesen: J. D. Oswald: Der Zauber des Drachenvolkes - Dreamwalker 1 (Buch)

Jessica Townsend: Nevermoor - Fluch und Wunder (Buch)

Jessica Townsend
Nevermoor - Fluch und Wunder
Übersetzung: Franca Fritz und Heinrich Koop
Titelillustration von Eva Schöffmann-Davidov
Dressler, 2018, Hardcover, 432 Seiten, 19,00 EUR, ISBN 978-3-7915-0064-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Jackelfax, der Hauptstadt von Great Wolfrace. Hier lässt es sich gut leben, hier herrscht Zucht und Ordnung  dafür sorgt schon Kanzler Crow, der auch zu Hause ein strenges Regiment führt. Natürlich hat es der Kanzler auch nicht leicht: Seine erste Ehefrau verstarb, ihre gemeinsame Tochter ist dazu verflucht, nicht nur Unheil über alle um sie herum zu bringen, sondern sie wird in der Abendzeit an ihrem bevorstehenden elften Geburtstag sterben.

Weiterlesen: Jessica Townsend: Nevermoor - Fluch und Wunder (Buch)

J. R. Ward: Der Verstoßene - Black Dagger 30 (Buch)

J. R. Ward
Der Verstoßene
Black Dagger 30
(The Chosen, Part 2)
Übersetzung: Corinna Vierkant
Heyne, 2018, Taschenbuch, 360 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31894-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Er und seine Krieger kamen aus dem Alten Land. Die Rede ist von Xcor - einem Mann, den seine traumatische Kindheit entscheidend geprägt hat. Vom Vater verlassen, von der Mutter verstoßen, von der Amme im Stich gelassen, vom Ziehvater missbraucht und zum sadistischen Krieger herangezogen, kam er auf der Suche nach Lesser, die er töten könnte, in die Neue Welt. Dann beschloss er, dass der König und seine Leibwächter, die Black Dagger, verweichlicht wären, dass er selbst ein besserer König als Wrath wäre.

Weiterlesen: J. R. Ward: Der Verstoßene - Black Dagger 30 (Buch)

Jeff Strand: Dweller (Buch)

Jeff Strand
Dweller
(Dweller, 2015)
Übersetzung: k.A.
Titelbild: Björn Craig
Voodoo Press, 2017, Taschenbuch, 360 Seiten, 13,95 EUR,ISBN 978-9-9957564-5-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wer hätte nicht gern ein Monster zum Freund. Niemand, meinen Sie jetzt? Dann bedenken Sie doch einmal die Vorteile: Ein Monster, das hieße, dass Sie sich relativ sicher sein könnten, den Freund für sich zu haben. Ein Monster bedeutet natürlich auch, dass Sie ein Geheimnis haben - das macht Sie interessant. Und, wahrlich nicht zu vergessen, ein Monster kann man auf seine Feinde loslassen - es kümmert sich in einer Art und Weise um diese, dass… na ja, mehr muss ich hier wohl nicht ausführen.

Weiterlesen: Jeff Strand: Dweller (Buch)

Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen, Leigh Bardugo (Buch)

Leigh Bardugo
Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen
(Warbringer)
Übersetzung: Anja Galić
Titelbild: Jacey
dtv, 2018, Hardcover, 442 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-423-76197-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie alle kennen den Kino-Blockbuster des Sommers 2017; Wonder Woman machte sich auf, dem Bösen zu zeigen, was eine Harke ist. Mit dem Kinofilm gelang es, dass insbesondere in den USA, zwischenzeitlich aber auch bei uns, zunehmendes Interesse an einer filmischen Umsetzung der Superhelden-Comics weiter anzuheizen.

Weiterlesen: Wonder Woman - Kriegerin der Amazonen, Leigh Bardugo (Buch)

Sylvia Englert: Das dunkle Wort (Buch)

Sylvia Englert
Das dunkle Wort
Titelbild: Stephanie Gauger
Knaur, 2018, Paperback, 392 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-426-52107-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war er der mächtigste Magier des Reiches. Als einer der Wenigen hatte er nicht nur alle sieben Stränge der Magie gemeistert, er unterstützte den Regenten und war im Volk beliebt und geehrt. Immer hatte er ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte auch des einfachen Volks. Als er seine große Liebe fand, schien die Welt perfekt. Allein, der unbändige Wissensdurst der ihn umtrieb, schien nicht zu stillen. In längst verloren geglaubten, verbotenen Büchern fand er Hinweise auf eine einst bekannte, dunkle Magie - die Suche nach dem Wort, das diese Magie erschließt, trieb ihn in den Ruin.

Weiterlesen: Sylvia Englert: Das dunkle Wort (Buch)