Michael R. Fletcher: Blutwerk - Chroniken des Wahns 1 (Buch)

Michael R. Fletcher
Blutwerk
Chroniken des Wahns 1
(Beyond Redemption)
Übersetzung: André Taggeselle
Titelbild: Elm Haßfurth
Bastei Lübbe, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 608 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20863-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der kanadische Autor Michael R. Fletcher lebt heute mit seiner Familie in einem Vorort von Toronto und liebt Goth-Metal, wenn er nicht schreibt und arbeitet. Mit seinem Debüt-Roman wollte er eine Geschichte schaffen, die sich abseits der meisten Fantasy-Klischees bewegt. Nun ist „Blutwerk“ auch auf Deutsch erschienen.

Weiterlesen: Michael R. Fletcher: Blutwerk - Chroniken des Wahns 1 (Buch)

Dungeons & Dragons 1: Legenden aus Baldurs Tor (Comic)

Dungeons & Dragons 1

Legenden aus Baldurs Tor
(Dungeons & Dragons: Legends from Baldur‘s Gate 1-5, 2015)
Autor: Jim Zub
Zeichnungen: Max Dunbar
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Panini, 2019, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1029-5

Rezension von Christel Scheja

Es gab eine Zeit, in der „Dungeons & Dragons“ unter den Pen- & Paper-Rollenspielen der Marktführer war und viele Hintergrundwelten für das System geschaffen wurden, die auch alle eine bunte Hintergrundgeschichte erhielten, die durch Comics und Romane ausgebaut wurden. Nachdem es lange Jahre sehr ruhig geworden war, startet das Spiel nun für eine neue Generation wieder durch. Geschichten wie „Legenden aus Baldurs Tor“ sollen das Interesse wecken und auch die alten Fans versöhnen, werden sie die eine oder andere Anspielung doch wiedererkennen.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons 1: Legenden aus Baldurs Tor (Comic)

Christopher Edge: Albie Bright - Ein Universum ist nicht genug (Buch)

Christopher Edge
Albie Bright - Ein Universum ist nicht genug
(The Many Worlds of Albie Bright, 2016)
Übersetzung: Wieland Freund und Andrea Wandel
Titelbild und Zeichnungen: Nina Dulleck
Thienemann, 2018, Hardcover, 176 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-52218-487-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Bei Thienemann ist jetzt das sehr schöne Jugendbuch „Albie Bright - Ein Universum ist nicht genug“ erschienen. Ein Buch mit Mehrwert. Es vereint eine sehr emotionale Geschichte um einen Jungen, der den Tod seiner Mutter verkraften muss mit spannend beschriebenen Grundzügen aus der Welt der Wissenschaft zur Quanten-Theorie. Auch wenn der wissenschaftliche Teil Schwächen hat ist er doch hervorragend geeignet, der Zielgruppe, Kindern ab zehn Jahre, zumindest die Grundzüge der Quantentheorie nahezubringen. Dies geschieht in unaufdringlicher Weise, so dass man keinesfalls den Spaß an der Geschichte verliert.

Weiterlesen: Christopher Edge: Albie Bright - Ein Universum ist nicht genug (Buch)

Tom Jacuba: Die Herren der Wälder - Kalypto 1 (Buch)

Tom Jacuba
Die Herren der Wälder
Kalypto 1
Titelbild: Rainer Kalwitz
Karte: Markus Weber
Bastei Lübbe, 2015, Paperback, 12,99 EUR, 558 Seiten, ISBN 978-3-404-20791-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Tom Jacuba ist das Pseudonym eines bekannten deutschen Autors, der bis Mitte der 90er Jahre als Diakon und Sozialpädagoge arbeitete und später dann auch Kinderbücher und andere Bücher zu schreiben begann. Mit „Die Herren der Wälder“ legt er nun seinen ersten Fantasy-Roman und den Auftakt der „Kalypto“-Trilogie vor.

Weiterlesen: Tom Jacuba: Die Herren der Wälder - Kalypto 1 (Buch)

Der Ring des Drachen - Die komplette Serie (DVD)

Der Ring des Drachen - Die komplette Serie
I 1994

Rezension von Irene Salzmann

Der Drachenkönig, der dank des magischen Drachenrings nahezu unbesiegbar ist, erobert mit seinen Armeen ein Reich nach dem anderen, so dass er bereits nach wenigen Jahren über ein riesiges Imperium gebietet. Nach einer siegreichen Schlacht entdeckt er ein Baby im Wald, das offenbar von Wölfen genährt wurde. Da er das Mädchen, das er Selvaggia nennt, für ein glückbringendes Zeichen der Geister des Waldes hält, nimmt er es mit sich und zieht es gemeinsam mit seiner etwas älteren Tochter Desideria auf.

Diese freut sich sehr über das kleine Geschwisterchen und achtet nicht auf die Warnung ihrer Puppen, dass Selvaggia Übles im Schilde führt und den Platz der Prinzessin einnehmen möchte. Als Desideria die Wahrheit erkennt, ist es bereits zu spät. Durch ihre Magie fügt Selvaggia ihrer Schwester fortwährend Schaden zu, und niemand will Desiderias Beteuerungen glauben, dass nicht sie die Böse ist.

Weiterlesen: Der Ring des Drachen - Die komplette Serie (DVD)

Star Trek Voyager 12: Kleine Lügen erhalten die Feindschaft - Buch 1, Kirsten Beyer (Buch)

Star Trek Voyager 12
Kleine Lügen erhalten die Feindschaft - Buch 1
Kirsten Beyer
(Star Trek Voyager: A Pocket full of Lies, 2016)
Übersetzung: Rene Ulmer
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 320 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-690-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Unter der Führung von Admiral Janeway setzt die „Full Circle“-Flotte ihre Reise durch den Delta-Quadranten fort. Nun, nachdem die größten Schwierigkeiten vorbei sind, hoffen alle, dass die Begegnungen mit neuen Völkern friedlich verlaufen und es viele Phänomene zu erforschen gibt.

Doch es kommt anders. Als man Erstkontakt mit einer neuen Spezies herstellt, scheint dies ein Glücksgriff zu sein, denn die Nihydron sind friedliche Geschichtsforscher und Sammler von Informationen, die über eine riesige Datenbank verfügen. Und sie sind bereit dazu, dieses Wissen zu teilen, wenn sie eine entsprechend Gegenleistung erhalten.

Weiterlesen: Star Trek Voyager 12: Kleine Lügen erhalten die Feindschaft - Buch 1, Kirsten Beyer (Buch)

Erin Lindsey: Die Garde des Königs - Bloodbound 1 (Buch)

Erin Lindsey
Die Garde des Königs
Bloodbound 1
(The Bloodbound, 2014)
Übersetzung: Christina Neuhaus
Titelbild: Luisa J. Preißler
Bastei Lübbe, 2016, Taschenbuch, 530 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20805-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die heute mit ihrem Mann in Brooklyn, New York, lebende Erin Lindsay verfasste zunächst unter einem Pseudonym Mystery-Romane, ehe sie auf die epische Fantasy umsattelte und dort mit „Die Garde des Königs“ debütierte, dem Auftakt ihrer „Bloodbound“-Reihe.

Weiterlesen: Erin Lindsey: Die Garde des Königs - Bloodbound 1 (Buch)

Daniel Loy: Die Speere Gottes (Buch)

Daniel Loy
Die Speere Gottes
Bastei Lübbe, 2014, Paperback, 528 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-404-20776-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Daniel Loy entführte in „Das Schwert des Sehers“ seine Leser in das Reich Omukchar, ohne dabei viel über die Geschichte und Vergangenheit des Reiches zu verraten. Bisher fielen nur Andeutungen, nun aber wird der Hintergrund in „Die Speere Gottes“ weiter ausgebaut.


Während der Westen des Landes im Chaos versinkt, weil nicht nur der Kaiser tot ist sondern auch sein erfahrener Kanzler und die Macht in der Hand der frisch gekrönten Aruda liegt, erwacht im Osten des Landes in den verschiedenen Adelshäusern und Ritterorden das Verlangen, das Reich, das so lange gespalten war, wieder zu vereinen.

Weiterlesen: Daniel Loy: Die Speere Gottes (Buch)

Das Grab der Lygeia (BD + DVD)

Das Grab der Lygeia
GB 1964, Regie: Roger Corman, mit Vincent Price, Elizabeth Shepherd u.a.

Rezension von Elmar Huber

Durch einen Reitunfall auf dem Grab seiner Ehefrau Lygeia lernt die eigensinnige Lady Rowena Trevanion (Elizabeth Shepherd) ihren Nachbarn, den geheimnisvollen Verden Fell (Vincent Price), kennen. Sofort ist sie fasziniert von dem düsteren Mann, so dass bald weitere Besuche folgen und sich eine Ehe anschließt. Nicht zuletzt, weil Rowena Fell an seine verstorbene Frau erinnert. Während ihrer Hochzeitsreise gelingt es Rowena tatsächlich, dem mürrischen Verden Fell wieder aufzutauen.

Doch zurück im heimischen Anwesen, einer alten Abtei, zieht sich ihr Mann von ihr zurück, irrt zu allen Tages- und Nachtzeiten über das Gelände und macht allgemein einen abwesenden Eindruck. Auch beschleicht Rowena zunehmend das Gefühl, dass Lygeia in den Mauern des Gebäudes noch lebendig ist. Möglicherweise in Gestalt der schwarzen Katze, die die neue Hausherrin wiederholt angreift?

Weiterlesen: Das Grab der Lygeia (BD + DVD)

Seanan McGuire: Der Atem einer anderen Welt (Buch)

Seanan McGuire
Der Atem einer anderen Welt
(Every Heart a Doorway / Down among the Sticks and Bones / Beneath a Sugar Sky, 2016-2018)
Übersetzung: Ilse Layer
Tor, 2019, Hardcover, 462 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-596-29884-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Das vorliegende Buch enthält drei Kurzromane beziehungsweise Novellen (jeweils knapp 150 Seiten) der Autorin, die alle im gleichen „Universum” spielen und für deren erste(n) die Autorin mehrere renommierte Preise (darunter Hugo Award, Nebula Award und Locus Award) gewonnen hat.

Weiterlesen: Seanan McGuire: Der Atem einer anderen Welt (Buch)