Oskar Hoffmann: Bezwinger der Natur / Die vierte Dimension (Buch)

Oskar Hoffmann
Bezwinger der Natur / Die vierte Dimension
Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback, 240 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-945807-38-5

Rezension von Carsten Kuhr

Fünf Bände umfasst die Neuausgabe des Oeuvres Oskar Hoffmanns im Verlag Dieter von Reeken. Mittlerweile sind die im Neusatz erschienen Hardcover-Ausgaben lange vergriffen, so dass der Verleger die Bücher in einer preiswerteren Paperback-Ausgabe den Interessierten wieder neu zugänglich macht.

In dem informativen Vorwort führt der Herausgeber aus, dass über das Leben und das Werk des Autors wenig bekannt ist. Heinz J. Galle, der Sammler und die Koryphäe, was die Veröffentlichungen utopisch-phantastischer Werke aus der Vergangenheit anbetrifft, mutmaßt gar, dass Hoffmann eventuell einer der Autoren hinter der berühmten Reihe „Der Luftpirat und sein lenkbares Raumschiff“ sein könnte. Parallelen zwischen den bekannten Romanen Hoffmanns und der Anlage und Handlung der Serie führen ihn zu dieser These.

Weiterlesen: Oskar Hoffmann: Bezwinger der Natur / Die vierte Dimension (Buch)

Onkel Dagobert 12 (Comic)

Carl Barks
Onkel Dagobert 12
Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Ehapa, 2012, Hardcover, 156 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3521-0

Rezension von Irene Salzmann

Die 18 Geschichten in „Onkel Dagobert“ 12 stammen aus den Jahren 1963 bis 1965 und wurden im Laufe der Jahre in verschiedenen deutschen Heften, Taschenbüchern und Alben veröffentlicht. Wer also über einen längeren Zeitraum die Abenteuer der Ducks und ihrer Freunde verfolgt hat, wird unter Umständen auf so manche Story stoßen, die er bereits kennt. Von daher möchte man diese Reihe in erster Linie Sammlern empfehlen, die eine ansehnliche Carl-Barks-Edition ins Regal stellen wollen, und jugendlichen Lesern, die erst wenige Geschichten des Künstlers kennen und Freude an schön gestalteten Alben haben.

Weiterlesen: Onkel Dagobert 12 (Comic)

Kuhime 4: Familienbande (Comic)

Hideo Takenaka
Kuhime 4
Familienbande
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-964331-13-7

Rezension von Christel Scheja

Ein Horrorhaus, eine ganze Bande von blutgierigen Menschenfresserinnen und eine geheimnisvolle Organisation, die gegen diese Plage kämpft, das sind die Zutaten, die auch den vierten Band von „Kuhime“ prägen, einer Serie, die ganz auf den Geschmack actionverwöhnter männlicher Leser ausgerichtet ist.

Weiterlesen: Kuhime 4: Familienbande (Comic)

Wade H. Garrett: Ein Blick in die Hölle - Buch 5 (Buch)

Wade H. Garrett
Ein Blick in die Hölle - Buch 5
(The Angel of Death, Teil 2)
Übersetzung: Iris Bachmeier
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2018, Paperback, 444 Seiten, 12,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Jahrzehnten ist Seth unterwegs, um in eigenem Namen und ungewürdigt von denen, deren Geschäft er eigentlich erledigt, für ein wenig mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Während die so hochgepriesene US-Justiz die Verbrecher mit Samthandschuhen anfasst, und diese viel zu oft mit einem blauen Auge davon kommen lässt, ist Seth mehr alt-testamentarisch unterwegs. Die Presse verpasste ihm den Namen Todesengel - seine schuldigen Opfer wissen außer Schreien und leidvolles Stöhnen nicht mehr Viel von sich zu geben.

Weiterlesen: Wade H. Garrett: Ein Blick in die Hölle - Buch 5 (Buch)

Nick - Die andere Seite, Thomas Newton (Buch)

Nick - Die andere Seite
Thomas Newton
Titelbild: Hansrudi Wäscher
Verlag Peter Hopf, 2019, Hardcover, 146 Seiten, 29,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Prospektoren-Raumschiff havariert auf dem Mond. Als die Rettungs-Crew an Bord geht, findet sie den Piloten tot am Steuer - im Rücken eine abgebrochene, vergiftete Pfeilspitze. Doch wie kam die von unzivilisierten Ureinwohnern als Jagdgegenstand genutzte Waffe an Bord des im Asteroidengürtel stationierten Raumschiffs? Mehr noch als diese Frage beschäftigt die Forscher aber die Ladung des Schiffs. Riesenhafte Diamanten und ein organisches Material, das sich bei näherer Untersuchung als wirksame Waffen im Kampf gegen den Krebs erweist…

Weiterlesen: Nick - Die andere Seite, Thomas Newton (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 81: Konfrontation im Czukai-System, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 81
Konfrontation im Czukai-System
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2019, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-128-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, der viel zu früh verstorbene Achim Mehnert und Nina Marawietz steuerten dieses Mal die Manuskripte zur Fortsetzung der „Ren Dhark“-Saga bei.


Die POINT OF macht weiterhin Jagd auf das abtrünnige Bakterienmannsegment. Als sie die alte Heimat der Nomwarun erreicht, wartet eine böse Überraschung auf sie. Gleich 1000 Ringraumer umzingeln Ren Dharks kleine Flotte und greifen diese an. Selbst mit Hilfe des Worgun-Geheimcodes, kann die POINT OF den Angriff nicht aufhalten. Erst mit einem Trick des Checkmasters gelingt es, den desaströsen Angriff abzubrechen.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 81: Konfrontation im Czukai-System, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Rachel E. Carter: Die Kandidatin - Magic Academy 3 (Buch)

Rachel E. Carter
Die Kandidatin
Magic Academy 3
(The Black Mage - Candidate, 2015)
Übersetzung: Britta Keil
cbt, 2018, Taschenbuch, 446 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-570-31245-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Ryiah hat es geschafft. Die Ausbildung liegt hinter ihr und sie ist nun Kriegsmagierin eines hohen Ranges. Außerdem hat sie ihre Liebe gefunden, denn auch Prinz Darren hat sich zu ihr bekannt und durchgesetzt, dass er sie heiraten will. Aber damit sind die Abenteuer der mittlerweile Zwanzigjährigen noch nicht vorbei. Denn die ist „Die Kandidatin“, soll doch nun das Amt des Schwarzen Magiers neu vergeben werden.

Weiterlesen: Rachel E. Carter: Die Kandidatin - Magic Academy 3 (Buch)

Anja Bagus: Erlösung (Buch)

Anja Bagus
Erlösung
Titelbild: Anja Bagus
Edition Roter Drache, 2018, Paperback, 304 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-946425-55-7 (auch als eBook erhältlich

Rezension von Carsten Kuhr

Köln im Jahr 1915. Wie überall im Deutschen Reich hat auch hier der grüne AEther dafür gesorgt, dass aus einzelnen, normalen Bürgern, gleich ob arm oder reich, alt oder jung, Mann oder Frau, gebildet oder unwissend Veränderte, der Volksmund sagt Verdorbene, wurden. Die Menschen mutierten - einige nur innerlich, wurden mit neuen Gaben ausgestattet, andere auch äußerlich, so dass nun Werwesen, Tierwesen und Fabelgestalten das Land bevölkern.

Weiterlesen: Anja Bagus: Erlösung (Buch)

Captain Marvel: Zwischen den Sternen (Comic)

Captain Marvel: Zwischen den Sternen
(Diverse Originalausgaben, 1962-2017)
Titelbild: Adi Granov
Übersetzung: Gerlinde Althoff, Stefan Pannor, Michael Strittmatter, Robert Syska
Panini, 2019, Hardcover, 324 Seiten, 29,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1032-6

Rezension von Irene Salzmann

Langjährige Comic-Fans wissen es, die Kinogänger eher nicht: Captain Marvel war der erste Superheld, der sterben musste und (bislang) nicht zurückkehrte, außer durch ein kurzfristiges ‚Wunder‘ für einzelne Abenteuer und in Rückblenden. Damit liegt auf der Hand, dass nicht die bekannte Carol Danvers der (die) erste Held(in) war mit jenem Namen. Tatsächlich gab es bereits in den 1940er Jahren eine Superman-Alternative bei Fawcett Comics mit diesem Namen, den sich Jahre später Marvel sicherte, so dass DC Billy Batson in Shazam umbenennen musste.

Weiterlesen: Captain Marvel: Zwischen den Sternen (Comic)

Green Worldz 6 (Comic)

Yusuke Osawa
Green Worldz 6
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-056-7

Rezension von Christel Scheja

„Green Worldz“ wechselt den Schauplatz. Hat man bisher miterleben dürfen, wie sich Akira schlägt, und welche Träume ihm dabei helfen, weiter zu kämpfen, so schwenkt die Handlung nun zu Yui um, die bisher nur als Name existierte, jetzt aber zur Figur wird.


Schon seit Monaten versucht Yui zu überleben. Ihre einzige Hoffnung ist, es Akira wieder zu sehen, ihren Freund, auch wenn sie weiß, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass er noch lebt. Aber das ist der einzige Anker, an dem sie sich festhalten kann, denn alles andere ist nur noch ein Kampf ums Überleben.

Weiterlesen: Green Worldz 6 (Comic)