Parallel 2: Win-win (Comic)

Philippe Pelaez
Parallel 2
Win-win
(Parallèle Nr. 1: Donnant, Donnant, 2017)
Übersetzung: Tanja Krämling
Titelbild und Zeichnungen: Laval Ng
Splitter, 2018, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-95839-547-3

Rezension von Elmar Huber

Während Commander Sylan Kassidy mit einem Außenteam versucht, im Datenzentrum des alternativen New Yorks mehr über ihre Lage herauszufinden, werden die Vorstöße der ‚Einheimischen‘ auf das Shuttle immer energischer. Doch an beiden Fronten ist man sich einig, dass die Attacken einem Plan folgen und die Angreifer sogar einen Anführer haben, der Kassidys Teammitglied Kumilag in seine Gewalt bringen kann.

Weiterlesen: Parallel 2: Win-win (Comic)

François Loeb: Zeitweichen (Buch)

François Loeb
Zeitweichen
Allitera, 2017, Paperback, 164 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-86906-927-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Zeit ist etwas, das jeder anders und grundsätzlich abhängig von der Situation empfindet. Ein kleines Kind hat das Gefühl, dass die Zeit gar nicht verstreichen will bis zum Geburtstag oder der Bescherung an Weihnachten. Einem Schüler kommt die langweilige Französischstunde ewig vor, die Zeit für die Lösung der Klassenarbeit hingegen viel zu kurz. Der Patient ärgert sich über die lange Wartezeit, bis er endlich den Arzt viel zu kurz sprechen darf, weil schon der nächste aufgerufen wird. Den älteren Menschen verfliegt die Zeit immer schneller, wenn sie feststellen, dass das Kind, das sie in ihrer Erinnerung noch immer als Baby sehen, plötzlich erwachsen ist. Und die Lebenszeit verrinnt immer rascher, je mehr Jahre man bereits gesehen hat.

Weiterlesen: François Loeb: Zeitweichen (Buch)

Die Scareman-Saga 9: Karawane der Verlorenen, Sylke Brandt (Buch)

Die Scareman-Saga 9
Karawane der Verlorenen
Sylke Brandt
Titelbild: Emmanuel Henné
Atlantis, 2017, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-485-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Der Scareman Jonathan Savcovic wird von der KI Max vorzeitig geweckt, ebenso die Koordinatorin der Ek-ek auf dem Planeten Akkar, weil etwas Unerwartetes passiert ist: Eine bunt zusammengewürfelte Flotte zumeist älterer Raumschiffe - kleine Privatboote, Frachter, große Luxusliner und andere - befindet sich im Anflug auf die Welt der Akkari.

Weiterlesen: Die Scareman-Saga 9: Karawane der Verlorenen, Sylke Brandt (Buch)

Nina MacKay: Black Forest High: Ghostseer (Buch)

Nina MacKay
Black Forest High: Ghostseer
Ivi, 2019, Paperback, 392 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-492-70521-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in der Welt der Geister - doch fangen wir mal lieber am Anfang unserer Geschichte an. Seven hat wahrlich keine einfache Kindheit: Der Vater hat sich, kurz nachdem ihre Mutter mit ihrer jüngeren Schwester schwanger wurde, verdrückt, danach wurde alles nur immer schlimmer. Sevens kleine Schwester wurde von einem Junkie ermordet, ihre Mutter nahm im Gerichtssaal blutige Rache und darf nun selbst ihre Tage hinter schwedischen Gardinen fristen.

Weiterlesen: Nina MacKay: Black Forest High: Ghostseer (Buch)

Jane (Comic)

Aline Brosh McKenna
Jane
(Jane, 2017)
Übersetzung: Torsten Hempelt
Titelbild und Zeichnungen: Ramon K. Pérez
Panini, 2018, Hardcover, 228 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0990-9

Rezension von Elmar Huber

Nachdem ihre Eltern gestorben sind und Jane bei der Familie ihrer Tante eher geduldet, denn als Familienmitglied angenommen wurde, kann sie es kaum erwarten, endlich als Kunststudentin nach New York zu gehen. Parallel zu ihrem Studium findet sie eine Anstellung als Nanny für die Halbwaise Adele Rochester. Der verwitwete Vater hat als Lenker eines Geschäftsimperiums keine Zeit, sich um die Erziehung seiner Tochter zu kümmern. Erst als Jane ihn mit den nachlassenden Schulleistungen Adeles konfrontiert und ihn zu einem Lehrergespräch nötigt, beginnt der Mann aufzutauen.

Weiterlesen: Jane (Comic)

Catherynne M. Valente: Space Opera (Buch)

Catherynne M. Valente
Space Opera
(Space Opera, 2018)
Tor, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 348 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-596-70444-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Catherynne M. Valente ist eine hierzulande kaum bekannte, aber in ihrer Heimat Amerika durchaus renommierte Schriftstellerin und Literaturkritikerin. Ihr neuestes Werk könnte das aber ändern. „Space Opera“ basiert auf einem europäischen Phänomen, das auf der anderen Seite des Atlantiks eher für Irritation sorgt, nämlich der Eurovision Song Contest, der einmal im Jahr ganz Europa und nicht nur die EU zusammen bringt.

Weiterlesen: Catherynne M. Valente: Space Opera (Buch)

Punisher 1 (Comic)

Marc Guggenheim, Nathan Edmondson
Punisher 1
(The Trial of the Punisher 1+2 + Punisher (2014) 1-6, 2013/2014)
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Titelbild: Salvador Larroca
Zeichnungen: Leinil Yu, Mico Suayan, Mitch Gerads
Panini, 2014, Paperback, 180 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Der Punisher vor Gericht“:
In einer x-beliebigen Polizeistation in New York City stellt sich der Punisher Frank Castle für den Mord an dem stellvertretenden Staatsanwalt Alex Shapiro. Er wird sofort inhaftiert und vor Gericht gestellt. Ihm zur Seite steht die Pflichtverteidigerin Lisa Santos, in der er eine Verbündete im Geiste erkennt.

Weiterlesen: Punisher 1 (Comic)

Tim Miller: Blutige Felder (Buch)

Tim Miller
Blutige Felder
(Fertile Fields, 2015)
Übersetzung: Christian Veit Eschenfelder
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2019, Paperback, 135 Seiten, 9,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Schon einmal stand er im Rampenlicht, war gern gesehener Gast in den Talkshows der TV-Sender und verdiente mit seiner Reportage Millionen. Die Rede ist von Bronson Sinclair, der das Jail Bait in Austin, Texas, hat hochgehen lassen. Das natürlich höchst illegale Bordell, betrieben von Honoratioren des Staates, geleitet von Richtern und Polizisten, verschaffte ihm den journalistischen Durchbruch.

Weiterlesen: Tim Miller: Blutige Felder (Buch)

Die Frau im Eis (BD)

Die Frau im Eis
Island/Dänemark/Schweden 2018, Regie: Börkur Sigþórsson, mit Ingvar Eggert Sigurðsson, Anna Próchniak, Marijana Jankovic u.a.

Rezension von Elmar Huber

Sofia (Anna Próchniak) arbeitet als Drogenkurier zwischen Kopenhagen und Reykjavik. Sie verschluckt die Rauschgiftpäckchen und geht an Bord eines Flugzeugs nach Island. ‚Begleitet‘ wird sie von Ex-Knacki Atli (Baltasar Breki Samper), der vor ihr am Zoll für Ablenkung sorgt, damit Sofia unbehelligt passieren kann. Doch schon an Bord des Flugzeugs geht etwas schief. Sofia erbricht drei der Päckchen, von denen eines verloren geht.

Während sie mit Atli das Flughafengelände verlässt, werden die Drogen gefunden und die Polizei wird sofort informiert. Die Beamtin Lena (Marijana Jankovic) wird dank der Überwachungsaufnahmen auf das seltsame Pärchen aufmerksam und setzt sich auf ihre Spur.

Weiterlesen: Die Frau im Eis (BD)

Dominic Dulley: Shattermoon - Der zerbrochene Planet (Buch)

Dominic Dulley
Shattermoon - Der zerbrochene Planet
(Shattermoon, 2018)
Übersetzung: Irene Holicki
Heyne, 2019, Taschenbuch, 590 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 978-3-453-31989-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Man kennt sie zumindest in gewissen Kreisen. Die Rede ist von der Familie Kent: Vater, Tochter und Sohn. Sie gehören zu den gewieftesten Gaunern der Galaxis, wobei sie sich auf Trickbetrügereien mit Adeligen spezialisiert haben. Jeder Fischzug wird minutiöse geplant und durchgeführt, aufgeflogen sind sie noch nie.

Die neueste Mode unter den gelangweilten Adeligen ist das Sammeln von alten Büchern. Alt, wie von der verschollenen Erde stammend, aus echtem Papier und mega-selten. Auf ihrem Raumfrachter, der „Bonaventure“ sind sie bereits einige Sonnensysteme weiter, wenn der Betrug mit dem natürlich gestohlenen Buch auffliegt.

Weiterlesen: Dominic Dulley: Shattermoon - Der zerbrochene Planet (Buch)