Tracy Wolff: Sweet Nightmare (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2025 11:45

Tracy Wolff
Sweet Nightmare
Die Calder Academy Chroniken 1
(Sweet Nightmare, 2024)
Übersetzung: Michelle Gyo
dtv, 2024, Hardcover, 656 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Was tut man nur mit jugendlichen Übernatürlichen, die ihre Kräfte nicht beherrschen können oder anderweitig aus der Reihe tanzen? Sie sind nicht nur für sich selbst eine Gefahr, auch die unwissenden Menschen und paranormalen Wesen werden durch sie bedroht.
Hier kommt die Familie Calder ins Spiel. Vor einigen Jahren haben sie eine einsame Insel im Golf von Mexiko inklusive des dort gelegenen ehemaligen Luxushotels erworben. Aus dem früheren hochherrschaftlichen Anwesen wurde ein Internat geschaffen, in dem die Tu-Nicht-Gute für vier Jahre unter Aufsicht gehalten werden. Ihre Kräfte werden in dieser Zeit magisch blockiert, der Unterricht soll ihnen neben Bildung auch Selbstkontrolle vermitteln.
Clementine, jüngster Spross der Calders und wie alle in ihrer Familie ein Manticore, kennt keine andere Heimat. Auf Befehl ihrer despotisch auftretenden Mutter darf sie die Insel nicht verlassen - komme, was wolle.
Was niemand in ihrer Familie ahnt, ist, dass sie Geister sehen kann. Bislang war die Begegnung mit den Überbleibseln Verschiedener schmerzhaft, jetzt wird es - seltsam. Plötzlich kann sie mit diesen kommunizieren - und sie wird gewarnt.
Ein Hurrikan der Stufe 5 bedroht die Insel und deren Bewohner. Und jetzt plötzlich nähert sich Jude, der Ex von Clementine, nachdem er sie drei Jahre lang geghostet hat, ihr wieder an, müssen doch ausgerechnet diese beiden sich der drohenden Gefahr entgegenstellen - ansonsten…
Tracy Wolff hat auch bei uns mit ihrer „Katmere Academy“-Reihe Geschichte geschrieben. Jeder Band war auf den Bestsellerlisten, der Verlag holte die Autorin sogar für eine Stippvisite nach Good Old Germany. Nun also der Auftakt einer neuen Reihe, deren zweiter Teil bereits für Herbst dieses Jahres bei dtv in Vorbereitung ist. Und Wolff bleibt sich treu - sprich, erneut wartet ein Dark-Academica-Umfeld auf uns, angereichert mit jeder Menge Gefühlen, Enemies to Lovers, Love Triangle, Slow-Burn - was man gemeinhin von Romantasy erwartet, wird vorliegend geboten.
Nach einem sehr gelungenen Auftakt, der uns gleich mitten hinein in die dramatisch aufgezogene Handlung katapultiert, begegnen wir dann zahlreichen Archetypen. Als da sind die despotische Mutter, die beherrschende Familie, die nervigen, aggressiven, fiesen und mobbenden Mitschüler, die Freundinnen mit ihren eigenen Problemen und zwei charismatische Beaus, die sich zu unserer Erzählerin hingezogen fühlen - oder auch nicht.
Die Mischung ist nun nicht wirklich neu, funktioniert aber vorliegend erneut tadellos. Wolff ist inzwischen ein erfahrener Hase im Business, sprich, sie weiß, wie sie ihre vielen Leserinnen und weniger Leser fesselt und bei der Stange hält.
Eingestreute lustige Szenen sorgen für Amüsement, bevor der Dramatik-Faktor in Richtung des finalen Cliffhangers wieder anzieht. Das Ganze liest sich flott, spannend und romantisch - ergo genau das, was die Fans des Subgenres suchen.