Hellblazer 1: Die giftige Wahrheit (Comic)

Hellblazer 1

Die giftige Wahrheit

(Hellblazer Rebirth 1; The Hellblazer 1-6)

Text: Simon Oliver

Zeichnungen: Pia Guerra, Moritat

Übersetzung: Josef Rother

Panini, 2017, Paperback, 156 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

John Constantine ist nach seiner Verbannung nach New York zurück in London. Dort wartet bereits ein neuer Gegenspieler auf den zynischen Magier. Wieder einmal zieht er seine Freunde und Vertraute in eine Auseinandersetzung, die es ohne ihn und seine Arschloch-Attitüde gar nicht geben würde.

Parallel bemerkt Swamp Thing, dass Abigail Arkham, der Avatar der Fäule und damit sein Gegenpart im Gleichgewicht der Naturkräfte, aus der Fäule verschwunden ist. An sich ein Ding der Unmöglichkeit. Der Magier lässt seine Verbindungen spielen, und das Medium Mercury kann in die Fäule eindringen. Dort entdeckt sie eine Verbindung zu Constantines aktuellem Problem.

Weiterlesen: Hellblazer 1: Die giftige Wahrheit (Comic)

SpookyYarn 5. Der Schrecken von Badley Creek, Caitlyn Young (Buch)

SpookyYarn 5

Der Schrecken von Badley Creek

Caitlyn Young

Hrsg.: Alisha Bionda

Titelbild und Innengrafiken: Shikomo

Arunya, 2021, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Eric Morton vegetiert mit seiner betagten Mutter in dem alten Haus in Badley Creek, in dem er schon seine Kindheit verbracht hat. Beide geben sich dem gegenseitigen latenten Widerwillen hin und ignorieren sich im gemeinsamen Heim, so gut es geht. Der Nachbar Gabriel Kowalsky ist der Meinung, dass sowohl das Haus als auch dessen Bewohner die Schandflecke der Nachbarschaft sind, die es auszumerzen gilt. Linda, die gute Seele des Dorfes, lässt dagegen Nachsicht, Milde und Verständnis walten und versucht sogar, zwischen den Parteien zu vermitteln.

Weiterlesen: SpookyYarn 5. Der Schrecken von Badley Creek, Caitlyn Young (Buch)

Among the Living - Das Böse ist hier (DVD)

Among the Living - Das Böse ist hier
F 2014, Regie: Alexandre Bustillo & Julien Maury, mit Francis Renaud, Béatrice Dalle, Chloé Coulloud u.a.

Rezension von Elmar Huber

Am letzten Schultag vor den Sommerferien schwänzen die Freunde Tom, Dan und Victor das Nachsitzen und verbringen den freien Nachmittag auf dem Gelände der längst verlassenen Blackwood Filmstudios. Aber sie sind dort nicht alleine. Im Kofferraum eines Wagens finden die Jungen eine gefesselte Frau, die sie allerdings nicht retten können, denn der Entführer entdeckt die ungebetenen Gäste. Den Freunden gelingt die Flucht, doch die unrechtmäßigen Bewohner des Filmstudios können keine Entdeckung riskieren und folgen den Eindringlingen bis zu ihren Familien.

Weiterlesen: Among the Living - Das Böse ist hier (DVD)

David Mack: Der Eiserne Kodex - Dunkle Künste 2 (Buch)

David Mack

Der Eiserne Kodex

Dunkle Künste 2

(Dark Arts 1: The Iron Codex, 2019)

Übersetzung: Claudia Kern & Helga Parmiter

Cross Cult, 2022, Paperback, 510 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In seiner Saga „Dunkle Künste“ vermischt David Mack die gesammelten Erfahrungen aus verschiedensten Franchises mit ganz eigenen Ideen. Er weiß genau, welche Fäden er ziehen muss, um die Erwartungen seiner Leser einerseits zu erfüllen, sie aber immer noch zu überraschen. Und das merkt man auch dem zweiten Band, „Der Eiserne Kodex“, an.

Weiterlesen: David Mack: Der Eiserne Kodex - Dunkle Künste 2 (Buch)

Carol Stroke: VooDoo - Gefährliche Lust (Buch)

Carol Stroke
VooDoo - Gefährliche Lust
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 170 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Elizabeth „Elli“ Young und ihr Partner Eduard Benson von der Polizei New Orleans werden mit einem merkwürdigen Fall konfrontiert: Immer mehr Personen, die sich in einer Art Wachkoma befinden, nachdem ihnen offenbar etwas Schreckliches widerfahren ist, werden ins Krankenhaus gebracht. Anscheinend stößt Benson auf eine Spur, denn es erwischt auch ihn. Zusammen mit seiner Vertretung Christopher Smith folgt Elli den vagen Hinweisen zu einigen Voodoo-Priestern, die beteuern, mit alldem nichts zu tun zu haben.

Prompt zieht nun auch Elli die Aufmerksamkeit jener bösen Macht auf sich, die dahintersteckt, doch ist sie bei Weitem nicht so hilflos, wie sie die Menschen ihres Umfelds glauben lässt. Obendrein hat sie Freunde und bald schon weitere Unterstützer, die ihrerseits ein Interesse daran haben, den skrupellosen Gegner unschädlich zu machen.

Weiterlesen: Carol Stroke: VooDoo - Gefährliche Lust (Buch)

Kevin Hearne: Papier & Blut - Die Chroniken des Siegelmagiers 2 (Buch)

Kevin Hearne

Papier & Blut

Die Chroniken des Siegelmagiers 2

(Paper & Blood, 2021)

Übersetzung: Friedrich Mader

Titelbild: Sarah J. Coleman

Hobbit Presse, 2022, Paperback, 352 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Der schottische Siegelagent Aloysius „Al“ MacBharrais und sein Schützling Buck Foi, ein Hobgoblin, reisen nach Australien, wo zwei erfahrene Siegelagentinnen und eine Schülerin vermisst werden. Zusammen mit einigen Helfern - darunter mit seinen beiden Hunden Connor Molloy, wie sich der Eiserne Druide gegenwärtig nennt - folgen sie einer blutigen Spur.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Papier & Blut - Die Chroniken des Siegelmagiers 2 (Buch)

Der Tod kommt zweimal (BD+DVD)

Der Tod kommt zweimal
USA 1984, Regie: Brian de Palma, mit Craig Wasson, Gregg Henry, Melanie Griffith u.a.

Rezension von Elmar Huber

Der mäßig erfolgreiche Schauspieler Jake Scully (Craig Wasson) erwischt seine Freundin beim Seitensprung und verlässt die gemeinsame Wohnung. Bei einem Casting lernt er Sam (Cregg Henry) kennen, der ihm die leerstehende Wohnung eines Freundes vermittelt, ein extravagantes Bauwerk (das sogenannte „Chemosphere“ von Architekt John Lautner) in den Hollywood Hills. Als ‚Zusatzausstattung‘ bietet die Wohnung ein Fernrohr, das direkt auf die Fenster der heißen Gloria (Deborah Shelton) im nächstliegenden Gebäude gerichtet ist, die Jake nun - ohne ihr Wissen - allabendlich eine erotische Tanz-und-mehr-Show bietet (zu den eingängigen Klängen von Komponist Pino Donaggio: „Wenn die Gondeln Trauer tragen“). 

Weiterlesen: Der Tod kommt zweimal (BD+DVD)

Uwe Voehl: Der Mörder in der Tiefkühltruhe (Buch)

Uwe Voehl
Der Mörder in der Tiefkühltruhe
Murder Press, 2012, Taschenbuch, 86 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Die Truhe steht im Keller. In einer kaum zugänglichen Ecke. Licht schein es hier nicht zu geben. Selbst wenn sich der Deckel über uns lüftet, ist kaum mehr als ein rundliches Gesicht zu sehen. Ja, es wird immer fetter, kein Wunder, denn er lebt gut von uns.“ („Der Mörder in der Tiefkühltruhe“)

„Der Mörder in der Tiefkühltruhe“:
Nachdem Horst seine Frau Cordula auf deren eigenem Geburtstag mit ihrer besten Freundin Lisa betrogen hat, tötet Cordula beide im Affekt. Die Einzelteile der Ehebrecher bewahrt sie in der Tiefkühltruhe auf, um sie bei Bedarf nach und nach herauszuholen.

Weiterlesen: Uwe Voehl: Der Mörder in der Tiefkühltruhe (Buch)

Star Trek Discovery 5: Der ewige Ort, Dave Galanter (Buch)

Star Trek Discovery 5

Der ewige Ort

Dave Galanter

(Star Trek - Discovery: Dead Endless, 2019)

Übersetzung: Anika Klüver

Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 404 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vier Staffeln gibt es mittlerweile von „Star Trek Discovery“, die trotz einiger Veränderungen noch immer zu entsprechenden Diskussionen führen. Die Romane scheinen allerdings eher nebenher zu laufen und nicht immer mit dem Kanon überein zu stimmen. Daher wirkt vermutlich auch „Der ewige Ort“, der fünfte Band der Reihe, stellenweise etwas irritierend.

Weiterlesen: Star Trek Discovery 5: Der ewige Ort, Dave Galanter (Buch)

David Falk: Der letzte König - Athanor 2 (Buch)

David Falk

Der letzte König

Athanor 2

Titelbild: Timo Kümmel

Atlantis, 2020, Hardcover, 510 Seiten, 24,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Athanor, der letzte Krieger und letzte Mensch, hat einen Großteil seiner Geheimnisse preisgegeben und jene Völker gerettet, die damals den Menschen keinen Beistand geleistet hatten, als diese von den Drachen abgeschlachtet wurden. Längst ist er sich bewusst, dass er in diesem Krieg selbst keine rühmliche Rolle innehatte, und die alten Fehler wollte er nicht wiederholen. Zum Dank nehmen die Elfen ihn und den Zwerg Vindur, Sohn des Zwergenkönigs und Ausgestoßener, weil er den Tod seines Schildbruders Hradomar überlebt hat, in Ardarea auf. Es scheint, als könne Athanor endlich eine Heimat finden, zumal die Heilerin Elanya seine Gefühle erwidert (Band 1).

Weiterlesen: David Falk: Der letzte König - Athanor 2 (Buch)