A Man and his Cat 9 (Comic)

Umi Sakuria

A Man and his Cat 9

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2023, Paperback, 180 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„A Man and his Cat“ bleibt seiner Linie treu, die kuscheligen Fellnasen in den Mittelpunkt zu stellen und sie als verbindendes Element zwischen den Figuren agieren zu lassen. Denn Herr Kanda ist nicht der Einzige, der sich durch Fukumaru und die anderen verändert hat.


Auch wenn es schwierige Momente zwischen ihnen gibt, gerade wenn Fukumaru zum Tierarzt muss, was ihm gar nicht gefällt, so dass er sich massiv wehrt und jammert, so sind die beiden doch ein Herz und eine Seele - Herr Kanda hat durch den Kater, gelernt auf andere zuzugehen.Und der Einfluss macht sich nun auch in Bezug auf seine Kinder bemerkbar, denn die finden langsam wieder nach Hause zurück, vor allem der verloren geglaubte Sohn, der sich völlig entfremdet hatte. Aber er ist nicht der Einzige, der dadurch eine neue Sicht bekommt.

Weiterlesen: A Man and his Cat 9 (Comic)

Maddrax 608: Spiel um Öl, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 608
Spiel um Öl
Christian Schwarz
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Sport in der Phantastik: Das erste, was vermutlich jedem dazu einfällt, ist das legendäre Quidditch. Doch was die Plätze zwei und drei angeht, herrscht Leere auf dem Siegertreppchen. Da gibt es zwar gelegentlich Gladiatoren-Kämpfe wie beispielsweise in „Hunger Games“, und immer mal wieder einen weisen Meister, der die hitzköpfige Heldin in den Kampfkünsten unterweist. Doch Sport, wie wir ihn von den Bundesjugendspielen oder dem Turnverein um die Ecke kennen, ist in der Phantastischen Literatur eher unterrepräsentiert. Die Romanheftserie „Maddrax“ spielt aktuell im postapokalyptischen Südamerika. Da wäre es eine vertane Chance, den dort so populären Fußball zu ignorieren. Christian Schwarz, selbst Trainer einer C-Jugend, hat seine Phantasie spielen lassen. 

Weiterlesen: Maddrax 608: Spiel um Öl, Christian Schwarz (Buch)

Riikka Jantti: Little Mouse: Das Geburtstagsgeschenk (Buch)

Riikka Jantti

Little Mouse: Das Geburtstagsgeschenk

Übersetzung: Ilse Winkler

Crocu, 2023, Hardcover, 40 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit etwas Abstand erscheint nun „Das Geburtstagsgeschenk“. Die finnische Künstlerin Riika Jantti greift in ihrem vierten Bilderbuch natürlich auch ein Thema auf, das viele Kinder im gleichen Alter brennend interessiert.


Mausi hat Geburtstag; na ja - fast jedenfalls. Denn auch wenn seine Freunde aus dem Kindergarten schon heute kommen, das Geschenk von Mama erhält er erst an dem richtigen Tag. Und so fiebert er der Übergabe entgegen, auch wenn das Spielen und Essen, die Geschenke der Anderen sehr viel Spaß machen.

Weiterlesen: Riikka Jantti: Little Mouse: Das Geburtstagsgeschenk (Buch)

Boris Koch: Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen (Buch)

Boris Koch
Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen
Knaur, 2023, Paperback, 494 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Boris Koch ist den Lesern der Phantastik eher durch seine gruseligen Geschichten bekannt, einem größeren Lesekreis aber auch als erfolgreicher Fantasy- und Jugendbuchautor. Vor allem die Serie um den Drachenflüsterer Ben (2008 gestartet), der mit seinen magischen Kräften verletzte Drachen heilen kann, hat bei vielen Lesern (zurecht) einen sehr guten Eindruck hinterlassen.


Hier erzählt er die Geschichte des jungen Milan, der in einem düsteren Moor groß wird. Er und seine Familie gehören zu den Torfstechern, die für die Gruppe der Alchymisten oder auch für den König und andere Adlige Torf stechen müssen, immer bedroht von unheimlichen Kreaturen, wilden Tieren, verführerischen Irrlichtern und vor allem vom Nachtwyrm, dem letzten noch existierenden Drachen im Moor.

Weiterlesen: Boris Koch: Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen (Buch)

Life Lessons with Uramichi 7 (Comic)

Gaku Kuze

Life Lessons with Uramichi 7

Übersetzung: Stefanie Probst

Cross Cult, 2023, Paperback, 130 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Life Lessons with Uramichi“ scheint inzwischen zu den Serien bei Cross Cult zu gehören, die mehr oder weniger den japanischen Veröffentlichungsstand erreicht haben, denn der neuste Band ist ein halbes Jahr nach dem letzten erschienen.


Noch immer geht es um die jungen Moderatoren einer Sendung, die sich an Vorschulkinder richtet und ihnen das Leben erklären soll. Zu den wichtigen Moderatoren gehört Uramichi, der allerdings nicht immer so fröhlich sein kann wie vorgeschrieben, was geradezu Valentin wieder auffällt.

Weiterlesen: Life Lessons with Uramichi 7 (Comic)

Robert Kraft: Wir Seezigeuner 2 (Buch)

Robert Kraft
Wir Seezigeuner 2
Kapitel 44-85
Titelbild: Adolf Ward
Verlag Dieter von Reeken, 2023, Hardcover, 532 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Weiter geht es mit der Biographie eines Seefahrers, der spät in seinem Leben ein eher zurückgezogenes Dasein als Leuchtturmwächter an der Ostküste der Vereinigten Staaten fristete. Davor aber war sein Leben - nun, nennen wir es abenteuerlich! So in der Art eines Allan Quatermain gemischt mit „Graf Luckner“ zog er über die Meere, erlebte Abenteuer, forschte auf allen Kontinenten in urwüchsigen Landschaften, machte Entdeckungen und gewann sowohl Schätze wie auch, weit wichtiger, Freunde und Verbündete.

Weiterlesen: Robert Kraft: Wir Seezigeuner 2 (Buch)

Carlton Mellick III: Spider Bunny (Buch)

Carlton Mellick III
Spider Bunny
(Spider Bunny, 2017)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Ed Mironiuk
Festa, 2023, Hardcover, 172 Seiten, 19,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen sie alle aus unserer Kindheit - die Rede ist von den Werbefilmchen im Fernsehen. In markigen Worten, aufgepeppt durch Figuren, die uns im Gedächtnis blieben, wurden dort Waren aller Art angepriesen. Vom HB-Männchen oder dem Hustinettenbär bis zur Clementine reichte das Angebot; in den USA gab es auch, dank dort erlaubter vergleichender Werbung, noch weit unterhaltsamere Werbespots. Die Produktfilme zeichneten sich oft durch wirklich geniale Ideen aus und blieben einem so das ganze Leben lang im Kopf.

Weiterlesen: Carlton Mellick III: Spider Bunny (Buch)

Roshani Chokshi: Das Geheimnis des Wunschbaums - Aru gegen die Götter 3 (Buch)

Roshani Chokshi
Das Geheimnis des Wunschbaums
Aru gegen die Götter 3
(Aru Shah and the Tree of Wishes, 2020)
Übersetzung: Katherina Orgaß
Titelbild: Miriam Wasmus
Ravensburger, 2023, Hardcover, 438 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Anderwelt droht die Vernichtung. Im ewigen Krieg gegen die Dämonen geraten ihre Bewohner „dank“ Arus leiblichen Vater, dem Schläfer, auf die Verliererstraße. Um noch eine Chance zu haben, muss eine Prophezeiung zunächst gefunden und dann entschlüsselt werden - und dies natürlich, ohne dass die Dämonen davon Wind bekommen oder gar selbst die Weissagung mitbekommen.

Weiterlesen: Roshani Chokshi: Das Geheimnis des Wunschbaums - Aru gegen die Götter 3 (Buch)

Star Wars Sonderband 147: Kopfgeldjäger V - Showdown auf der Vermillion (Comic)

Star Wars Sonderband 147

Kopfgeldjäger V - Showdown auf der Vermillion

(Star Wars: Bounty Hunters 24-27)

Text: Ethan Sacks

Zeichnungen: Paolo Villanelli

Übersetzung: Justin Aardvark

Panini, 2023, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension  von Christel Scheja

Mit den Geschichten um „Crimson Dawn“ wurde für das „Star Wars“-Universum ein weiteres serienübergreifendes Event begonnen, das nicht mehr nur die Rebellen und die Imperialen beschäftigt, sondern auch tief in die Unterwelt eingreift, denn nun richten sich die Attacken auch gegen andere Verbrechergruppen - und die Kopfgeldjäger mischen auch in „Showdown auf der Vermillion“ kräftig mit.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 147: Kopfgeldjäger V - Showdown auf der Vermillion (Comic)

Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 3 (Comic)

Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 3
Text: V. E. Schwab
Zeichnungen: Andrea Olimpieri
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2023, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem dritten Band geht die Sage um den stählernen Prinzen nun ihrem Ende zu. Noch einmal darf V. E.Schwabs Held Maxim zeigen, aus welchem Holz er wirklich geschnitzt ist und diesmal sogar sein Reich retten.


In der Hafenstadt Verose hat Maxim, der Sohn von König Nikil Maresh, schon mehrere große Prüfungen hinter sich gebracht. Nicht nur, dass er die Piratenkönigin Arisa besiegte, er ging auch siegreich aus der „Nacht der Messer“ hervor. Aber nun wartet eine noch größere Herausforderung auf ihn, denn eine neue Gefahr richtet sich diesmal sogar gegen das ganze Reich. Eine Rebellenarmee macht sich daran, seine Heimat zu bedrängen und schon bald ist Verose die einzige Bastion, die dem Ansturm noch standzuhalten vermag.

Weiterlesen: Vier Farben der Magie: Der stählerne Prinz 3 (Comic)