Ich kann dich nicht erreichen 3 (Comic)

Mika
Ich kann dich nicht erreichen 3
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2023, Paperback, 180 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kinder- und Schulfreundschaften, die eines Tages zu mehr werden, sind eigentlich ein alter Hut bei den Boys-Love-Geschichten. Und in dieser Hinsicht erscheint „Ich kann dich nicht erreichen“ erst einmal ziemlich durchschnittlich.


Yamato und Kakeru sind seit Langem enge Kumpels, auch wenn zwischen ihnen Welten liegen, weil der eine ein beliebter Überflieger ist, der andere aber eher der totale Durchschnittstyp. Allerdings stellt sich nun heraus, dass Yamato irgendwie mehr an seinem Freund interessiert ist als vorher. Kakeru verwirrt das und er stellt sich viele Fragen, wenngleich er es auch nicht wagt, mit Yamato darüber zu sprechen. Und das wird auch nicht auf einem Schulausflug besser, sondern eher schlimmer, so dass die Situation eskaliert.

Weiterlesen: Ich kann dich nicht erreichen 3 (Comic)

Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 6 (Comic)

Tomoki Izumi
Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 6
Übersetzung: Doreaux Zwetkow
Cross Cult, 2023, Paperback, 162 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ mag auf den ersten Blick ein bekanntes Thema behandeln, aber die Geschichte verläuft doch anders als vermutet und sorgt dafür, dass man immer wieder neu überrascht wird.


Mieruko steckt in Schwierigkeiten. Weil sie versucht hat, ihre Freundin Hana zu beschützen ist sie mehr oder weniger unfreiwillig einen Pakt mit zwei nicht gerade menschlichen Schreinmädchen eingegangen; etwas, das ihr auf Dauer schaden kann. Deshalb hat auch ihre neue Lehrerin Mitsue jemanden dazu gerufen, der sie bei der Beseitigung des Problems unterstützen kann. Auch wenn sie weiß, dass Romm auch schon gerne einmal sein eigenes Süppchen kocht, so scheint er doch die einzige richtige Hilfe zu sein.

Weiterlesen: Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen 6 (Comic)

Blue Period 11 (Comic)

Tsubasa Yamaguchi
Blue Period 11
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Yatora Yaguchi hat nun das erste, aufregende Jahr an der renommierten Gedai-Kunsthochschule hinter sich und immerhin sogar bestanden. Doch nun darf er erst einmal die langen Semesterferien genießen. Damit startet der elfte Band von „Blue Period“ nach einer Pause von sieben Monaten.


Da es immer ganz gut ist, während der freien Zeit auch etwas Geld zu verdienen nimmt Yatora einen Job an und das ist nicht nur irgendeiner, der nichts mit seinem Studium zu tun hat, sondern viel herausfordernder. Er soll Kinder an einer Sommerschule unterrichten und ihnen die Grundlagen des Malens beibringen. Dabei macht er die Entdeckung, dass der vorlaute Shouya ganz offensichtlich mehr auf dem Kasten hat, als der zugeben will.

Weiterlesen: Blue Period 11 (Comic)

John Sinclair 2112: Die Krähenfrau, Ian Rolf Hill (Buch)

John Sinclair 2112
Die Krähenfrau
Ian Rolf Hill
Bastei, 2018, Romanheft, 68 Seiten, 1,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

John Sinclair erhält einen Anruf von Dr. Peterson, die der Geisterjäger während des Falls „Gespensterreigen“ (Band 2001) kennengelernt hatte. Auf ihrer Station im St. Mary‘s Hospital liegen zwei Teenager, die nach ihren nicht vorhandenen Vitalzeichen und ihrer Gehirn(in)aktivitäten eindeutig tot sein müssten. Doch machen die Körper keinerlei Anstalten, in den Zustand des Verfalls und der Zersetzung überzugehen, wie es normale Leichen zu tun pflegen.

Die Beamten ermitteln in der Clique der Beiden und stoßen auf einen Dämon, der die Jugendlichen über WhatsApp bedroht.

Weiterlesen: John Sinclair 2112: Die Krähenfrau, Ian Rolf Hill (Buch)

A Man and his Cat 8 (Comic)

Umi Sakuria
A Man and his Cat 8
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2023, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der felligen WG im achten Band von „A Man and his Cat“, denn immerhin hat sich seit den letzten Bänden Einiges getan und Herr Kanda hat durch seinen Kater Fukumaru viel dazu gewonnen, auch Freunde.


Diesmal gibt es Zuwachs, denn ausgerechnet jetzt wo der junge Pianist Geoffrey bei Herrn Kanda lebt, kommt auch dessen Tochter zu Besuch und hält ihn erst einmal für einen Einbrecher - aber andere Freunde können sie beruhigen. Und als sei das nicht genug, gibt es auch ein überraschendes Wiedersehen mit dem Sohn von Herrn Kanda, der nach Jahren des Schweigens endlich wieder dazu bereit ist, sich seinem Vater zu stellen. Allerdings hasst er Katzen und das könnte zu einem Problem werden - oder?

Weiterlesen: A Man and his Cat 8 (Comic)

Demon Slayer 18 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge
Demon Slayer 18
Übersetzung: Burkhardt Höfler
Cross Cult, 2023, Poaperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der aktuelle Band von „Demon Slayer“ setzt ganz auf die Action, denn es ist ein heftiger und vielleicht auch alles entscheidender Kampf zwischen den jungen Kämpfern und den Dämonen entbrannt, den nicht mehr nur die erfahrenen Säulen ausfechten müssen.


Vor Mutzan Kibutsijis Versteck müssen sich Tanijiro und Tomioka nun mit Akaza messen, der Zunehmenden Drei der Dämonenmonde, die auch schon die Säulen hat verzweifeln lassen. Und jetzt ist sie noch viel schneller als die jungen Kämpfer. Die kommen gar nicht dazu überhaupt einmal anzugreifen, bis sich ausgerechnet Tanijiro an eine Lektion seines Vaters erinnert, die vielleicht das Blatt wenden könnte. Das Risiko zu scheitern ist leider hoch - aber: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Weiterlesen: Demon Slayer 18 (Comic)

Ren Dhark Weg ins Weltall 113: Die Göttliche von Strak, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 113
Die Göttliche von Strak
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2023, Hardcover, 266 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Gary G. Aldrin sowie Gabriel Wiemert sind vorliegend für die Fortsetzung der „Ren Dhark“-Saga verantwortlich. Wie üblich lag und liegt die Exposeearbeit bei Anton Wollnik.


Es geht erneut nach Maffei 1 - dem Kugelsternhaufen, in dem Iondru, der Klon des im Babyalter verstorbenen Sohns von Ren Dhark vom Schebekaisen versetzt wurde. In eine golden schimmernde Schutzsphäre der Balduren gekleidet ist er auf dem Hauptplaneten der die Sternengruppe despotisch beherrschenden Spezies gelandet. Die an aufrecht sich fortbewegenden Nacktschnecken erinnernden Tigma regieren mit harter, ja brutaler Hand. Nur die Stärksten setzen sich durch, und da sie die vorherrschende Spezies in der Kleingalaxis sind haben alle andere Völker ihnen Tribut zu leisten - andernfalls werden sie mitleidlos vernichtet.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 113: Die Göttliche von Strak, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

The Holy Grail of Eris 6 (Comic)

The Holy Grail of Eris 6
Text: Kujira Tokiwa
Zeichnungen: Hinase Momoyama & Yu-nagi
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zusammen mit dem Geist von Scarlett Castiel versucht Constance Grain in „The Holy Grail of Eris“ tiefer und tiefer in die Intrigen einzutauchen, die schon ersterer das Leben kosteten und riskiert dabei ihr Eigenes. Aber sie geht das Risiko gerne ein für diejenigen, die sie liebt.


Constance ist entsetzt und durcheinander, denn Unbekannte haben ihre beste Freundin Kate entführt und fordern nun, dass sie sich ihnen stellt und ihnen auch etwas überlässt, was in ihren Besitz geraten ist. Und sie scheinen sie sehr genau zu beobachten. So ist es nur möglich, Graf Ulster verstohlen ein paar Hinweise zu geben, ehe sie das Risiko eingeht, sich dem Entführer zu stellen. Doch auch wenn der dingfest gemacht wird, so kann er doch nichts über seine Hintermänner verraten, da diese ihn schnell mundtot machen. Was nun?

Weiterlesen: The Holy Grail of Eris 6 (Comic)

Robert Kraft: Das Gauklerschiff - Die Irrfahrten der Argonauten 4 (Buch)

Robert Kraft
Das Gauklerschiff - Die Irrfahrten der Argonauten 4
Kapitel 112-153
Titelbild: Georg Hertting
Verlag Dieter von Reeken, 2023, Hardcover, 590 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Vorhang auf zum vierten und damit letzten Teil der Neuausgabe des Kolportageromans „Das Gauklerschiff - Die Irrfahrten der Argonauten“ im Neusatz.

Der Autor führt seine Handlung nahtlos weiter. Und er hält Dramatisches für seine Leser bereit. Das geht weit über das übliche Maß an „alte Zöpfe abschneiden“ hinaus. Nicht nur, dass die Patronin stirbt, die „Argos“ selbst fällt einem gigantischen Tsunami zum Opfer! Außer dem Matrosen Hans, kann sich die Besatzung retten.

Jahre später, Georg Steevenbrock ist zwischenzeitlich Inhaber einer Reederei und hat gerade die erwachsene Ilse Neubert geehelicht, kommen die einstigen Weggefährten noch einmal zusammen. Ihre Reise führt sie zum Grab der Patronin, wo sie auf den totgeglaubten Hans stoßen…

Weiterlesen: Robert Kraft: Das Gauklerschiff - Die Irrfahrten der Argonauten 4 (Buch)

John Sinclair 2110: Avalons Geistersumpf, Ian Rolf Hill (Buch)

John Sinclair 2110
Avalons Geistersumpf
Ian Rolf Hill
Bastei, 2018, Romanheft, 68 Seiten, 1,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Johnny Conolly verbringt einige Tage in der Pension seiner ehemaligen Kommilitonin und Freundin Laura Patterson in Egloskerry, Cornwall. Nachts erscheint ihm der Geist von Nadine Berger, der ihn zuerst auf die Straße und weiter ins nahegelegene Moor lockt. In der Hoffnung auf ein kleines Abenteuer folgt Timothy, Lauras jüngerer Bruder, seinem ‚Kumpel‘ und wird im Moor von einem Monster angegriffen, das ihn und Johnny in die Tiefe zieht. Kurz darauf entsteigt ein Riese dem Sumpf, der sich mit knurrendem Magen in Richtung Dorf bewegt.

Weiterlesen: John Sinclair 2110: Avalons Geistersumpf, Ian Rolf Hill (Buch)