Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur zweiten Staffel (Comic)

Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur zweiten Staffel
(Star Wars: The Mandalorian- The Junior Graphic Novel of Season Two, 2022)
Skript: Alessandro Ferrari
Layouts: Matteo Piana
Zeichnungen: Igor Chimisso
Panini, 2023, Paperback, 80 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Um auch jüngeren Lesern, die mit dem komplexen Inhalt der Serie nicht ganz zurechtkommen, abenteuerliche Unterhaltung zu bieten, erscheint vorab immer eine Graphic Novel, die den Inhalt der Staffel gröber zusammenfasst als eine werkgetreue Adaption. Das ist auch bei „Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur zweiten Staffel“ der Fall.

Weiterlesen: Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur zweiten Staffel (Comic)

Auroboros - Die Windungen der Schlange: Weltenbuch - Rechtbrand (Buch)

Auroboros - Die Windungen der Schlange
Weltenbuch - Rechtbrand
Kreative Leitung: Chris Metzen
Chefdesigner: Ryan Collins
Text: Chris Metzen, Daniel Moore u.a.
Titelbild: Mark Gibbons
Illustrationen: Alex Horley, Alex Stone, Brian Valeza u.a.
Kartografie: Francesca Baerald, Mark Bryner
Panini, 2023, Hardcover, 392 Seiten, 49,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es mag sein, dass in den letzten Jahren Online Games beliebter waren als Tisch-Rollenspiele, letztere verschwanden aber niemals wirklich von der Bildfläche, weil es immer wieder genügend Fans des geselligen Miteinanders gab. Nicht zuletzt gingen auch einige klassische Systeme mit der Zeit und ermöglichten es, neuen Autoren und Künstlern Ideen zu präsentieren, ohne sich gleich auch das passende Regelsystem ausdenken zu müssen, allen voran „Dungeons & Dragons“. Mit der 5. Edition ist es jedermann möglich, mit einer Open Gaming Licence ein eigenes Kampagnen-Setting zu erschaffen und kommerziell anzubieten. Nichts anderes verbirgt sich hinter 5E und dem hier vorliegenden Buch.

Weiterlesen: Auroboros - Die Windungen der Schlange: Weltenbuch - Rechtbrand (Buch)

My Home Hero 7 (Comic)

My Home Hero 7
Text: Naoki Yamakawa
Zeichnungen: Masashi Asaki
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Um seine Tochter zu beschützen hat der Büroangestellte Tetsuo einen Verbrecher getötet und alles dafür getan, die Tat zu vertuschen. Der „My Home Hero“ hat dabei dunkle Seiten an sich entdeckt.


Im Moment ist er aus dem Schneider, da er den Mord einem anderen hat anhängen können, aber die Erinnerung und die Angst doch noch enttarnt zu werden, bleiben, vor allem, weil er seine Erlebnisse verarbeitet und niedergeschrieben hat. Kann der Online-Roman nun zu einer Falle werden?

Weiterlesen: My Home Hero 7 (Comic)

K. J. Parker: Ein praktischer Ratgeber zur Eroberung der Welt (Buch)

K. J. Parker
Ein praktischer Ratgeber zur Eroberung der Welt
(A Practical Guide to Conquering the World, 2021)
Übersetzung: Michaela Link
Panini, 2023, Paperback, 394 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Vorhang auf zum dritten Band der Trilogie, die der Verfasser zwar in der inzwischen bekannten Welt, aber an einem neuen, unverbrauchten Schauplatz angesiedelt hat.

Es heißt also Abschiednehmen von unserer bedrängten Stadt und von Orhan, dem Ingenieur sowie Notker dem Schauspieler und willkommen Felix Boioannes, der Jüngere. Felix, das heißt „vom Glück begünstigt“, und ob dies tatsächlich der Fall ist, bleibt zunächst einmal dahingestellt und darf letztlich bezweifelt werden - oder doch nicht?

Weiterlesen: K. J. Parker: Ein praktischer Ratgeber zur Eroberung der Welt (Buch)

Star Wars Sonderband 146: The Mandalorian - Das ist der Weg (Comic)

Star Wars Sonderband 146
The Mandalorian - Das ist der Weg
(Star Wars: The Mandalorian 1-4, 2022)
Text: Rodney Barnes
Zeichnungen: Georges Jeanty, Karl Story
Panini, 2023, Paperback, 128 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die erste nicht animierte Serie aus dem „Star Wars“-Universum war „The Mandalorian“, angesiedelt einige Jahre nach dem Ende der klassischen Film-Triolgie und fernab der bekannten Schauplätze spielend. Mit einem gewissen Endzeit- und Western-Flair fing die Geschichte des Söldners ein paar neue Aspekte des Franchise ein und wurde zum Erfolg.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 146: The Mandalorian - Das ist der Weg (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 12 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 12
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit wachsenden Kräften und Fähigkeiten werden auch die Questen in „I‘m Standing on a Million Lives“ immer schwieriger, das merken nun auch die Helden, die sich einer scheinbar kaum lösbaren Aufgabe stellen müssen.


Yusuka hat aber immerhin neue Verbündete gefunden. Die Mönche und Magier des Cazeo-Glaubens nehmen den Kampf mit ihm auf. Denn er will herausfinden, was seine Freunde umgebracht hat. Allerdings sind die Gläubigen von Drachenbischöfen unterwandert. Und die sind leider nun mal für das Chaos verantwortlich, das auch das Reich Inkabarth beschäftigt, auch wenn die Helden da endlich auf die herrschende Familie einwirken konnten, das Reich nicht länger wie eine Waffenschmiede zu behandeln.

Weiterlesen: I‘m Standing on a Million Lives 12 (Comic)

Demon Slayer 19 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge
Demon Slayer 19
Übersetzung: Burkhardt Höfler
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch im neuesten Band von „Demon Slayer“ steht die Action im Mittelpunkt, denn die Kämpfe gegen die erfahreneren und gefährlicheren Dämonenmonde ist in vollem Gang. Jeweils einer der jungen Schüler steht einer der Säulen unter den Dämonenjägern bei.


Tanijiro und Tomioka ist es gelungen, Akaza zu besiegen. Während sie kurz durchatmen können, geht es an anderer Stelle weiter, denn Kanao stellt sich zusammen mit Inosuke dem Dämon Doma, der auch in geschwächten Zustand noch gefährlich ist. Aber sie schiebt sämtliche Bedenken beiseite, denn sie will nur eines: Rache an der „zunehmenden Zwei“ nehmen, die eine Person auf dem Gewissen hat, die ihr viel bedeutete. Und auch Inosuke geht es nicht viel anders.

Weiterlesen: Demon Slayer 19 (Comic)

Wonder Woman 4: Vier gegen Dr. Psycho (Comic)

Wonder Woman 4
Vier gegen Dr. Psycho
(Wonder Woman 787-793)
Text: Michael W. Conrad, Becky Cloonan
Zeichnungen: Emanuela Lupacchino, Edoardo Pansica u.a.
Übersetzung: Christian Langenhagen
Panini, 2023, Paperback, 180 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem der Kampf der Amazonen entschieden ist, beginnt der Wiederaufbau von Themiskyra unter der neuen Königin Nubia. Damit ist aber auch die Zeit für Wonder Woman gekommen, sich zu verabschieden und in die moderne Welt zurüc zukehren, um dort ihren Platz wieder einzunehmen. Allerdings warten ihre Feinde bereits auf sie.

Weiterlesen: Wonder Woman 4: Vier gegen Dr. Psycho (Comic)

Avatar: Das Blut von Pandora 3 (Comic)

Avatar: Das Blut von Pandora 3
(Avatar: The High Ground 3, 2022)
Text: Sherri L. Smith
Zeichnungen: Agustin Padilla, Miguel Angel Ruiz
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2023, Paperback, 92 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Avatar: Das Blut von Pandora“ ist sozusagen eine Art Prolog zu „Avatar: The Way of Water“, denn der Comic mündet tatsächlich in der Anfangssequenz des Films. Doch bis es so weit ist, sind Jake Sully und seine Freunde noch weiter in den Kampf gegen die zurückkehrenden Menschen verwickelt.


Eigentlich hatte Jake seine Kinder ja in Sicherheit wissen wollen, aber die haben sich nicht an seine Anweisungen gehalten und ihren eigenen Kopf durchgesetzt, was natürlich jetzt die entsprechenden Schwierigkeiten bringt. Er selbst kämpft weiter im All und merkt, dass auch seinem und dem Einsatz seiner Freunde Grenzen gesetzt sind, denn leider haben die Rückkehrer so Einiges mitgebracht, mit dem sie nicht gerechnet haben. Und so bleibt am Ende nur eines...

Weiterlesen: Avatar: Das Blut von Pandora 3 (Comic)

Benedict Mirow: Angriff der Dämonen - Der Druide von Mistle End 1 (Buch)

Benedict Mirow
Angriff der Dämonen
Der Druide von Mistle End 1
Titelbild: Max Meinzold
Thienemann, 2023, Hardcover, 412 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem Cedrik zusammen mit seinem Vater nach Mistle End in Schottland gekommen ist, hat sich sein Leben komplett verändert. Nichts mehr mit Chillen in London, Konzerte und Pubs, stattdessen hat er eine Welt kennengelernt, wie er sie sich nie hätte vorstellen oder erträumen können. Dass sich die magisch Begabten auf der Britischen Insel vor den Hexenverfolgungen nach Mistle End zurückgezogen haben ist ein Fakt, den auch unser Cedrik erst einmal akzeptieren musste. Dass seine vermeintlich bei seiner Geburt verstorbene Mutter eine Nymphe und er selbst ein Druide ist, kam dann hinzu.

Weiterlesen: Benedict Mirow: Angriff der Dämonen - Der Druide von Mistle End 1 (Buch)