Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 1 (Comic)

Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden 1
Original-Story: Shigeru Sagazaki & Tetsuhiro Nabeshima
Manga: Kazuki Sato
Übersetzung: Martin Bachernegg
Loewe, 2025, Taschenbuch, 170 Seiten, 8,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Neben den gestarteten Reihen erscheinen immer noch weitere neue Geschichten bei Loewe, weiterhin quer durch die Genres. Diesmal ist es wieder Fantasy, wie man an „Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine Schülerinnen lassen mich nicht in Frieden!“ merkt.


Beryl Gardenant leitet schon seit Ewigkeiten eine kleine Schwertkampfschule auf dem Land und hält sich nicht für besonders fähig und begabt. Daher fällt er aus allen Wolken, als ihm Allucia, eine ehemalige Schülerin, ein Angebot macht. Die Kommandantin des königlichen Ritterordens will, dass er in die Hauptstadt kommt, um dort die Rekruten auszubilden. Er nimmt an und trifft dort auch weitere ehemalige Schülerinnen, die einen ganz besonderen Plan ausgeheckt haben.

Weiterlesen: Vom Landei zum Schwertheiligen - Ich bin nur ein alter Schwertmeister vom Land, aber meine...

John Sinclair 2115: Töte Morgana Layton!, Ian Rolf Hill (Buch)

John Sinclair 2115
Töte Morgana Layton! (2/2)
Ian Rolf Hill
Bastei, 2019, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Die Falle, die Lykaon, Carnegra und Phorkys für ihre Feinde vorbereitet haben, ist zugeschnappt (siehe Band 2114). John Sinclair, Suko, die Conollys und die Expeditionsteilnehmer sehen sich einer Übermacht von Mantikoren gegenüber, die nun ihr wahres Gesicht zeigen. Auch Fenris, Morgana Layton und ihre Verbündeten betreten das Schlachtfeld, ein kleines Dörfchen in den Rhodopen. Dämonen, die sich als Todfeinde gegenüberstehen und zwischen denen das Team Sinclair gnadenlos aufgerieben wird.

Weiterlesen: John Sinclair 2115: Töte Morgana Layton!, Ian Rolf Hill (Buch)

Vesper Chronicles (BD)

Vesper Chronicles
Litauen/Frankreich/Belgien 2022, Regie: Kristina Buozyte und Bruno Samper, mit Raffiella Chapman, Eddie Marsan, Rosy McEwen u. a.

Rezension von Elmar Huber

Aufgrund massiver Eingriffe in die Gen-Struktur von Viren wurden essbare Pflanzen, Tiere und der Großteil der Menschheit ausgelöscht. Die verbleibende Elite (die es sich leisten kann) lebt abgeschottet in sogenannten Zitadellen, die normale Bevölkerung vegetiert mehr oder weniger sich selbst überlassen am Erdboden. Um überhaupt Nahrungsmittel zu bekommen, tauschen sie mit den Zitadellen Blut gegen Saatgut, das jedoch nur einen Ernte-Zyklus Früchte trägt.

Die junge Vesper (Raffiella Chapman: „His Dark Materials“), die mit ihrem gelähmten Vater in einer Waldhütte lebt, stellt eigene Bio-Experimente an, um den genetischen Code der Samen zu entschlüsseln und dauertragende Exemplare zu züchten. Als in der Nähe ihrer Behausung ein Gleiter mit zwei Zitadellen-Bewohnern abstürzt, gelingt es Vesper, das Mädchen Camellia (Rose McEwen: „The Alienist - Die Einkreisung“) zu retten, ihr Vater stirbt.

Weiterlesen: Vesper Chronicles (BD)

Thomas Herzberg: Nasses Grab - Zwischen Mord und Ostsee 1 (Buch)

Thomas Herzberg
Nasses Grab
Zwischen Mord und Ostsee 1
FeuerWerke, 2021, Paperback, 278 Seiten, 11,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

Gerade auf ihrer neuen Dienstelle in Flensburg angekommen, muss Hauptkommissarin Ina Drews feststellen, dass ihr neuer Partner ausgerechnet ihr Ex-Schwager Jörn Appel ist. So gut es geht versuchen beide, ihr Missfallen hinter sich zu lassen und ein professionelles Verhalten an den Tag zu legen, denn der erste Fall liegt bereits auf ihren Schreibtischen.

Am Strand von Holnis wurde eine verstümmelte Männerleiche gefunden. Schnell wird der Tote als Peter Nissen identifiziert, der tagsüber auf dem Fischkutter „Lütje Deern“ gearbeitet und sich in seiner Freizeit um seine hinfällige Mutter gekümmert hat. Auf den zweiten Blick wird deutlich, dass der Fischer über seine Verhältnisse gelebt hat. Betreibt die Besatzung der „Lütje Deern“ auf ihren Fahrten zwischen Dänemark und Deutschland ein Nebengewerbe, das Nissen nun das Leben gekostet hat?

Weiterlesen: Thomas Herzberg: Nasses Grab - Zwischen Mord und Ostsee 1 (Buch)

Alfred Wallon: Salzburger Albträume (Buch)

Alfred Wallon
Salzburger Albträume
H. P. Lovecrafts Schriften des Grauens 18
Titelbild: Mario Heyer
Blitz, 2020, Taschenbuch, 128 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

Salzburg, 1957: Der junge Zeitungsredakteurs Andreas Schachner hat sich durch einen kritischen Artikel nicht gerade viele Freunde in der Stadtregierung gemacht. So ist er zunächst einmal freigestellt, als der Buchhändler Johann Gruber auf ihn zukommt und um ein geheimes Treffen bittet.

Der ältere Mann spinnt ein unglaubhaftes Garn über unterirdische Höhlen zwischen dem nahen Untersberg - von den Nazis als Kraftort mystifiziert - und dem Obersalzberg, auf dem Adolf Hitler seine Residenz „Berghof“ und das „Kehlsteinhaus“ errichten ließ. Und von Legenden, die weit älter sind als die von Karl dem Großen, der im Untersberg auf seine Auferstehung wartet.

Weiterlesen: Alfred Wallon: Salzburger Albträume (Buch)

Die UFO-Akten 2: Flug 19: Verschollen, Carter Jackson (Buch)

Die UFO-Akten 2
Flug 19: Verschollen
Carter Jackson
Bastei, 2021, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

1993 stürzen zwei Lockheed F-18 Flugzeuge in der Nähe von Uncton, South Dakota, ab, nachdem sie Luftkontakt mit unidentifizierten Flugobjekten hatten. Von den Piloten fehlt jede Spur. Aus einem Versteck heraus beobachtet die junge Ruth Osage die Bergungsaktivitäten und kann sich des Eindruckes nicht erwehren, dass die ungewöhnlichen Begleitumstände des Absturzes vertuscht werden sollen.

Heute: Nach dem unfreiwilligen Verlust ihrer Jobs befinden sich Cliff Conroy und Judy Davenport auf dem Weg nach Uncton, einem der Orte, die in dem Aktenstapel genannt werden, den sie von ihrem geheimnisvollen Informanten erhalten haben. Die Kontaktperson vor Ort, Ruth Osage, kann sie tatsächlich zu der mumifizierten Leiche eines der beiden F18-Pilorten führen, die erst zwei Wochen zuvor von einem Holzfäller gefunden wurde.

Weiterlesen: Die UFO-Akten 2: Flug 19: Verschollen, Carter Jackson (Buch)

Ricarda Amato: Das Haus der harten Strafen (Buch)

Ricarda Amato
Das Haus der harten Strafen
Blue Panther Books, 2022, Taschenbuch, 208 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Von der Autorin, die sich Ricarda Amato nennt, erfährt man, dass sie Halbitalienerin ist und mit ihrer Familie in Hessen lebt. Ihre erotischen Erlebnisse und Phantasien verarbeitet sie unter anderem in Titeln wie „Wilde Geschichten für heiße Nächte“, „Heiße Geschichten für heiße Nächte“ - sowie in „Das Haus der harten Strafen“.


Regina verliert gleichzeitig Job und Wohnung. Die Bewerbung auf eine seriös klingende Anzeige führt zu einem Vorstellungsgespräch bei dem unscheinbaren Herrn Berger, einem Psychotherapeuten, der sie sogleich wissen lässt, dass er jegliche Lüge durchschaut und darum großen Wert auf Ehrlichkeit legt. Widersetzt man sich seinen Anweisungen oder verletzt die Regeln des Hauses, ist mit einer Bestrafung zu rechnen.

Weiterlesen: Ricarda Amato: Das Haus der harten Strafen (Buch)

Maria Bertani: Die Nymphe von Meisterhand verführt (Buch)

Maria Bertani
Die Nymphe von Meisterhand verführt
Aurelia 1
Blue Panther Books, 2024, Taschenbuch, 170 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

„Die Nymphe von Meisterhand verführt“ ist der erste Roman von Maria Bertani bei Blue Panther Books. Über die Autorin, die sich hinter dem Pseudonym verbirgt, erfährt man wenig; sie lässt lieber ihr Buch für sich sprechen, dem vermutlich eine Fortsetzung folgen wird.


Die Handlung ist angesiedelt in Italien im Jahr 1742, in der Kunst-Epoche des Rokokos (ca. 1730 bis 1780, nach dem französischen Wort Rocaille, „Muschelwerk“; das Muscheldekor war charakteristisch für die verspielten Verzierungen an Fassaden, Inneneinrichtung, Gebrauchsgegenständen etc.).

Weiterlesen: Maria Bertani: Die Nymphe von Meisterhand verführt (Buch)

Liane Mars: Bound by Flames - Funken und Asche 1 (Buch)

Liane Mars
Bound by Flames
Funken und Asche 1
Piper, 2025, Paperback, 416 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Liane Mars dürfte vor allem den Lesern des Drachenmond Verlages nicht unbekannt sein, feierte sie doch erst letztes Jahr mit ihrer „Asrai“-Saga große Erfolge. Nun legt sie mit einer neuen Drachen-Geschichte bei Piper nach. „Bound by Flames“ ist der Auftakt der Dilogie „Funken und Asche“, die auf einer gänzlich neuen Welt spielt.


Prinzessin Caja sieht es nicht ein, den König des Nachbarreiches zu heiraten, denn nicht nur, dass er einen unheilvollen Ruf genießt, er behandelt sie schon beim ersten Aufeinandertreffen wie seinen Besitz. Deshalb flieht sie unter persönlichen Verlusten zu den Drachenreitern.

Weiterlesen: Liane Mars: Bound by Flames - Funken und Asche 1 (Buch)

Kira Licht: Die Seelenjägerin - Crimson Sky 1 (Buch)

Kira Licht
Die Seelenjägerin
Crimson Sky 1
Piper, 2025, Paperback, 368 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kira Licht, eigentlich studierte Biologin und Humanmedizinerin, ist deutschen Lesern wohl eher als Verfasserin von romantischen Liebes- und Fantasy-Geschichte bekannt. Nun kommt auch bei Piper mit „Crimson Sky“ erstmals eine Dilogie heraus, frisch erschienen ist „Die Seelenjägerin“.


Remy ist am Ende. Ein dummer Unfall hat ihrer Karriere als Triathletin ein jähes Ende bereitet und sie weiß nun nichts mehr mit ihrem Leben anzufangen. Bis zu dem Tag, an dem sie von der Straße weg entführt und in ein seltsames Reich entführt wird.

Weiterlesen: Kira Licht: Die Seelenjägerin - Crimson Sky 1 (Buch)