Andrea Kane: Dein ist das Leid (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2025 18:47

Andrea Kane
Dein ist das Leid
Forensic Instincts 2
(The Line Between Here and Gone, 2012)
Übersetzung: Volker Schnell
Mira Taschenbuch, 2013, 306 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Irene Salzmann
„Dein ist das Leid“ ist der zweite in sich abgeschlossene Roman einer Thriller-Serie von bisher sechs Bänden, in denen Casey Woods und ihr Team von Forensic Instincts in schier aussichstlosen Fällen ermitteln. Darüberhinaus sind von Andrea Kane zahlreiche weitere Bücher erschienen, die man zumeist in den Genres Krimi und/oder Romance ansiedeln darf.
Eigentlich hatte Marc Devereaux um diese Uhrzeit nicht mehr mit einer Klientin gerechnet, doch lässt er die verzweifelte Amanda Gleason in das Büro von Forensic Instincs eintreten und hört sich ihre Geschichte an.
Die junge Frau ist gerade erst Mutter geworden, und der kleine Justin ist schwer krank. Er leidet an einem Immundefekt und benötigt einen Stammzellenspender. Aus Amandas Familie kommt niemand infrage, und der Vater des Kindes, Paul Everett, gilt seit gut acht Monaten als tot, obwohl seine Leiche nie gefunden wurde.
Eine befreundete Fotografin hat Amanda ein Bild geschickt, das einen Mann zeigt, der aussieht wie Paul. Kann es sein, dass er, der von der Schwangerschaft nichts wusste, noch am Leben ist?
Ohne sich mit den Kollegen abzusprechen, nimmt Marc den Fall an, da er überzeugt ist, dass die anderen ebenfalls würden helfen wollen. Es gibt zwar etwas Kritik, doch letztendlich sind sich alle einig, ihre speziellen Talente und Verbindungen zu nutzen, um Paul aufzuspüren und den Jungen zu retten, dessen Zustand sich fortwährend verschlechtert.
Die Aktivitäten von Forensic Instincts bleiben nicht unbemerkt, und man versucht, ihnen alle nur erdenklichen Steine in den Weg zu legen. Wer interessiert sich noch für Paul und warum?
Die Idee, dass ein Team, bestehend aus Spezialisten, in Kriminalfällen ermittelt (oder Verbrechen begeht), ist nicht neu. Jeder verfügt über eine besondere Begabung, ist praktisch ein Genie auf seinem Gebiet, hegt wertvolle Kontakte und ist mehr an der Gerechtigkeit als an einem dicken Bankkonto interessiert. Dies trifft auch auf die Privatdetektive von Forensic Instincts zu, die sich teils aus einer Stiftung, teils durch Honorare finanzieren.
Sie unterstützen die Suche von Klientin Amanda nach ihrem Freund, der nicht weiß, dass er Vater eines kranken Babys ist. Erste Spuren ergeben, dass sein Tod offensichtlich vorgetäuscht wurde, vielleicht weil er Kenntnis von brisanten Dingen hat, so dass er ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen wurde? Immerhin scheint auch das FBI in die Angelegenheit verstrickt zu sein.
Das Team lässt seine Verbindungen spielen, bedient sich neben der bewährten Schnüffler-Arbeit vor Ort modernster Hard- und Software sowie der „Hellseherin“ Claire, um Paul ausfindig zu machen und herauszufinden, was gespielt wird. Dabei steht weniger die Aufklärung eines Delikts im Vordergrund als das Bestreben, Justin zu retten. Damit dies gelingt, wird tief in die „Ermittlertrickkiste“ gegriffen, wobei vor allem Claire bei Bedarf zur Dea ex machina werden kann, wenn die Gruppe in einer Sackgasse steckt.
Hier wäre weniger mehr gewesen, doch, davon einmal abgesehen, versteht es die Autorin, ihre Leser gut zu unterhalten mit einer spannenden Handlung, die von sympathischen Charakteren getragen wird, sodass man „Dein ist das Leid“ gern als „Frauen-Krimi“ für die Urlaubszeit bezeichnen möchte.