Gantz:E 4 (Comic)

Gantz:E 4
Text: Hiroya Oku
Titelbild und Zeichnungen: Jin Kagetsu
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Cross Cult, 2023, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Fast ein Jahr hat es gedauert bis der vierte Band von „Gantz: E“ erschienen ist, der vermutlich aktuellen Serie von Hiroya Oku. Der Künstler kann immer noch nicht von dem Thema seiner Erfolgsserie „Gantz“ lassen und rollt das Ganze noch einmal von vorne auf, wenn auch in der Edo-Zeit.


Die beiden Bauernburschen Hanbei und Masakichi sind nicht auf den Kopf gefallen und haben den Handel und die Aufträge der schwarzen Kugel besser verstanden als so Manche andere, vor allem die arroganten Samurai, die als erste endgültig starben. Sie selbst verteidigen nun einen Tempel und viele unschuldige Menschen gegen die teilweise riesenhaften Monster, die in der Gestalt von Götterstatuen daherkommen. Mit den meisten kommen sie ganz gut zurecht, allerdings scheint einer übermächtig zu sein.

Weiterlesen: Gantz:E 4 (Comic)

Grim 1 (Comic)

Grim 1
(Grim 1: Don't Fear the Reaper, 2023)
Text: Stephanie Phillips
Zeichnungen: Flaviano
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2023, Hardcover, 128 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Mythos vom Tod als Sensenmann ist wohl seit dem Mittelalter präsent und nicht mehr aus der europäischen Mythologie weg zu denken. So ist es auch kein Wunder, dass die populäre Kultur immer wieder diese Bilder aufgreift und zum Aufhänger ganz eigener Geschichten macht, so wie in „Grim“.


Jessica Harrow weiß zwar, dass sie tot ist, aber wie und warum das passiert ist, daran hat sie keine Erinnerung. Das quält sie auch, zumal sie als Sensenfrau andere Tote ins Jenseits geleitet. Als sie sich daran macht, mehr herauszufinden, tritt sie einen Sturm los. Es scheint, als habe jemand anderes nur darauf gewartet, die Hölle auf den Kopf zu stellen - und da ist eine Sensenfrau, die in der Lage ist, auch von lebenden Menschen gesehen zu werden, natürlich auch ein Unding.

Weiterlesen: Grim 1 (Comic)

Yakuza Reincarnation 5 (Comic)

Yakuza Reincarnation 5
Text: Takeshi Natsuhara
Titelbild & Zeichnungen: Hiroki Miyashima
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2023, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es hat schon seine Vorteile, dass der alte und erfahrene Ryo in „Yakuza Reincarnation“ in einer jungen Prinzessin wiedergeboren wurde. Denn so bringt er gute Voraussetzungen mit, um zu überleben und das Blatt im Kampf mit ihrem Bruder wieder zugunsten der jungen Frau zu wenden.


Allerdings sind sie noch immer vor dem Ritterorden auf der Flucht, der die Prinzessin mundtot machen will. Deshalb halten sich Ryo und seine Verbündeten nicht lange an einem Ort auf und ziehen von der Stadt Damieni nach Dunia, in das Reich der Zwerge. Aber auch dort will man sie nicht haben, liegen doch der König und sein Sohn im Streit miteinander, was die Führung des Landes und Volkes angeht. Und der sterbende Monarch hat nicht das Gefühl, dass sein Sohn mit den revolutionären Ideen wirklich gut ist für die Zwerge.

Weiterlesen: Yakuza Reincarnation 5 (Comic)

Best of Grendel 3: Das Vermächtnis des Teufels (Comic)

Best of Grendel 3
Das Vermächtnis des Teufels
Text: Diana Schutz, Darko Macan, Pat McEown

Zeichnungen: Tim Sale, Edvin Biucovic, Pat McEown
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2023, Hardcover, 296 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das „Grendel“-Universum von Matt Wagner ist zu einer Spielwiese für die verschiedensten Künstler geworden, die aber alle mehr oder weniger versuchen, den Geist weiterzutragen, den er zum Leben erweckt hat, auch wenn ihre Geschichten in erster Linie den Hintergrund nutzen.


Sie ist ein „Teufelskind“, aufgewachsen im Schatten der Männer, die „Grendel“ erschaffen hatten oder selbst zu einem solchen Monster wurden. Und so bewegt sich Stacy Palumbo mehr oder weniger in einer Welt voller Schuld und Wahn - als Spielball eines Mannes.

Weiterlesen: Best of Grendel 3: Das Vermächtnis des Teufels (Comic)

Love of Kill 10 (Comic)

Fe
Love of Kill 10
(Love of Kill Vol. 10, 2022)
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 162 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Love of Kill“ haben Chateau und Ryang-ha Song nun den Ort erreicht, an dem für sie alles mehr oder weniger angefangen hat, und es kommt zum lang erwarteten Showdown mit Donny und seinen Handlangern, oder besser der Familie. Doch ist das schon das Ende?


Donny enthüllt seine letzten Geheimnisse und auch, in welcher Beziehung er eigentlich zu Chateaus Vater gestanden hat. Aber immerhin machen die Kopfgeldjägerin und der Auftragskiller seinem Terror erst einmal ein Ende.

Danach gehen die Beiden tatsächlich erst einmal wieder ihrer Wege, um über alles nachzudenken und ihr Leben auszurichten. Für Chateau hat sich tatsächlich Einiges verändert, sie ist nicht mehr so unnahbar wie zuvor. Das merkt man, als sie eine düstere Nachricht erreicht.

Weiterlesen: Love of Kill 10 (Comic)

Nova - Magazin für spekulative Literatur 33 (Magazin)

Nova - Magazin für spekulative Literatur 33
Titelbild: Oliver Engelhard
p.machinery, 2023, Paperback, 214 Seiten, 17,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

„Adios, es war schön mit dir“, so könnte man die aktuelle Ausgabe von „Nova“ überschreiben. Mit Michael K. Iwoleit verlässt nach Helmuth W. Mommers und Ronald M. Hahn das letzte Gründungsmitglied des 2002 ins Leben gerufenen Magazins das Redaktionsteam. Er wird weiterhin die Gast-Story-Rubrik betreuen und auch die Einleitungen zu den einzelnen erzählerischen Texten in gewohnter pointierter, intelligenter Manier verfassen. Die Textredaktion liegt ab der nächsten Nummer in den bewährten Händen von Marianne Labisch.

So gilt es, Danke zu sagen für eine aufopfernde, wenig gewürdigte Tätigkeit, die uns Lesern Geschichten präsentierte, die besonders waren. Inhaltlich überraschend anders, sprachlich ansprechend, erwartete uns in „Nova“ immer jede Menge faszinierendes Lesefutter.

Weiterlesen: Nova - Magazin für spekulative Literatur 33 (Magazin)

Tonikawa - Fly me to the Moon 15 (Comic)

Kenjiro Hata
Tonikawa - Fly me to the Moon 15
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Tonikawa - Fly me to the Moon“ schien bisher eine ganz normale romantische Geschichte um die erste Liebe und das Zusammenleben als Paar zu sein, aber nun wirkt es so, als würde doch noch ein übernatürliches Element dazu kommen.


Nasa hat die Nacht nicht vergessen, in der Tsukasa ihm in der bitteren Kälte tatsächlich das Leben gerettet hat. Aber im direkten Gespräch stellt sich heraus, dass er sich ganz offensichtlich nicht mehr an jedes Detail erinnern kann. Und das betrübt das junge Mädchen so sehr, dass sie sich von ihm zurückzieht und erst einmal wieder zu Tokiko geht und Nasa die kalte Schulter zeigt. Dieser ist natürlich entsetzt und versucht alles zu tun, um seine Liebste wieder zurückzugewinnen.

Weiterlesen: Tonikawa - Fly me to the Moon 15 (Comic)

Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers 2 (Comic)

Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers 2
Text: Kei Koga
Zeichnungen: Ryo Izawa
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2023, Paperback, 160 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers“ mag ja im ersten Moment darauf hindeuten, dass ein Kommissar von besonders perfiden Verbrechen erzählt, aber tatsächlich geht die Handlung schnell in eine andere Richtung, wie man sie auch schon aus der amerikanischen Serie „Dexter“ kennt.


Der Mordermittler Hiroki Dan hat zwei Gesichter. In der Öffentlichkeit erweist er sich als der strahlende Stern im Dezernat, ist immer wieder hilfreich und freundlich, dadurch bei allen beliebt. Aber im Geheimen geht er einem ganz anderen „Hobby“ nach, einer dunklen Leidenschaft. Und die liegt darin, Täter, die bisher dem Gesetz entkommen sind, weil man ihnen nicht genug nachweisen konnte, auf eigene Weise zu bestrafen. Diesmal ist zum Beispiel ein Mann an der Reihe, der gerne Säuglingen und kleinen Kindern wie auch ihren Müttern schadet.

Weiterlesen: Brutal - Bekenntnisse eines Mordermittlers 2 (Comic)

Edition Falk-Ingo Klee 1: Der Anticomputer (Buch)

Edition Falk-Ingo Klee 1
Der Anticomputer
VPH, 2023, Taschenbuch, 240 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Im Verlag Peter Hopf kamen nicht nur die legendären Roman-Adaptionen zu den berühmten Hansrudi-Wäscher-Comics heraus, der Verlag legte auch eine kleine, feine Reihe von Romanheft-Nachdrucken auf. „HOPF Autorenkollektion“ nannte sich das Kind, in der in jedem Band zwei Romanhefte vornehmlich aus den Publikationen der „Terra Astra“-Reihe Aufnahme fanden. Corona sorgte dann letztlich dafür, dass sie leider eingestellt werden musste.

Nun gibt es einen neuen Versuch; selbes Format, nur keine Klappenbroschur mehr - und man kümmert sich um Autor. Der Name ist hier Programm, die „Edition Falk-Ingo Klee“ startet mit zwei behutsam überarbeiteten Romanen in einem Band. Als Nummer 451 und 604 in Terra Astra erstveröffentlicht, warten „Der Anticomputer“ und „Der kybernetische Despot“ auf uns.

Weiterlesen: Edition Falk-Ingo Klee 1: Der Anticomputer (Buch)

Golden Kamuy 25 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 25
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2023, Paperback, 194 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das Ziel von Asirpa und Sugimoto ist klar, sie wollen das Gold der Ainu finden; nicht um sich zu bereichern, sondern um Anderen zu helfen. Aber noch fehlen ihnen leider ein paar entscheidende Hinweise und natürlich auch Häute, so dass es in „Golden Kamuy“ spannend bleibt.


Es scheint, als würden die verbliebenen Verbrecher, die die passenden Tätowierungen auf dem Rücken tragen, nicht mehr weit sein. Zumindest haben sich die Spuren von mindestens zweien von ihnen in Sapporo gezeigt. Und während sich Asirpa und Sugimoto mit ihren Freunden auf die Suche nach einem Serienmörder machen, der schon mehrere Prostituierte auf dem Gewissen hat, schlafen auch die anderen Konkurrenten wie die siebte Division nicht.

Weiterlesen: Golden Kamuy 25 (Comic)