Becky Chambers: Ein Psalm für die wild Schweifenden - Dex & Helmling 1 (Buch)

Becky Chambers
Ein Psalm für die wild Schweifenden
Dex & Helmling 1
(A Psalm for the Wild-Built, 2021)
Übersetzung: Karin Will
Titelbild: BENeŝ
Carcosa, 2024, Hardcover, 188 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ein kleiner Mond - Panga -, der um einen großen Planeten kreist, beherbergt etwas Besonderes. Nein, ich rede jetzt nicht von den Menschen - diese gibt es, wie gemeinhin bekannt, wie Sand am Meer, ich sprechen von den Robotern. Da staunen Sie, was?

Nun, vor einigen Jahrhunderten war die Welt Panga dabei, draufzugehen - wir kennen das von den Menschen ja, Umweltverschmutzung, das Recht des Stärkeren, Brutaleren, die Gier nach Macht und Reichtum; dann passierte etwas, das neu war: Die Roboter in den Fabriken entwickelten ein Bewusstsein.

Weiterlesen: Becky Chambers: Ein Psalm für die wild Schweifenden - Dex & Helmling 1 (Buch)

Torsten Weitze: Gefangene des Großen Spiels - Nebula Convicto - Im Namen des Rates 2 (Buch)

Torsten Weitze
Gefangene des Großen Spiels
Nebula Convicto - Im Namen des Rates 2
Lausch, 2023, Paperback, 400 Seiten, 19,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Obsidian, der Geheimdienst der Nebula Convicto, hat Hinweise darauf, dass etwas vorgeht, das nur unter dem Begriff „das Große Spiel“ bekannt ist. Selbst Morgaine, immerhin eine der Mächtigsten in der Nebula Convicto und am Großen Spiel beteiligt, kann keine Hinwiese geben - sonst platzt ihr, im wahrsten Sinne des Wortes, der Kopf.

Grayson Steel hat als Leiter des Obsidians darum eine Gruppe Grenzgänger rekrutiert und undercover in Marsch gesetzt. Sie sollen sich bei einem der Spieler einschleichen und eruieren, was hinter den Vorgängen steckt. Die Spur führt unsere Gruppe, der die Elfen-Prinzessin Mira vorsteht, von Fernost direkt in den Sündenpfuhl Las Vegas. Hier wird eine der Schalen aus Atlantis vermutet, die dem jeweiligen Spieler wohl, so er diese in seinen Besitz gebracht hat, Macht und Kräfte verleiht. Ein Run auf die Schale beginnt, an dem unsere Ermittler sich an vorderster Front beteiligen.

Weiterlesen: Torsten Weitze: Gefangene des Großen Spiels - Nebula Convicto - Im Namen des Rates 2 (Buch)

Olivia Atwater: True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier (Buch)

Olivia Atwater
True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier
Regency-Trilogie 3
(Longshadow, 2022)
Übersetzung: Doris Attwood
cbj, 2023, Hardcover, 350 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Olivia Atwater verbindet mit ihren Geschichten zwei beliebte Genres miteinander: Regency-Romantik und die schillernde Welt der Oberschicht werden gepaart mit einem gehörigen Schuss an Fantasy, denn die Welt der Feen greift auch immer wieder in die Geschicke der Menschen ein. Das ist auch in „Das Duell mit dem dunklen Magier“ dem dritten Band von der „Regency“-Trilogie der Fall.

Weiterlesen: Olivia Atwater: True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier (Buch)

Derek Landy: Die Hölle bricht los - Skulduggery Pleasant 15 1/2 (Buch)

Derek Landy
Die Hölle bricht los
Skulduggery Pleasant 15 1/2
(Hell Breaks Loose)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Titelbild: Matt Taylor
Loewe, 2024, Paperback, 240 Seiten, 14,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wie heißt es so schön? Nomen est Omen. Und die Hölle bricht im wahrsten Sinne des Wortes los.

Doch beginnen wir am Anfang. Die Geschichte um Walküre Unruh und Skulduggery Pleasant war wieder einmal fertig erzählt, und Verfasser wie Fans auf der ganzen Welt lehnten sich zufrieden zurück. Bis sich Derek Landy überlegte, wie er seinem Konto etwas Gutes tun könnte und die Fans dachten, dass sie doch ganz gerne ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Figuren feiern würden.

Landy ging in sich und entschied sich, nicht die sondern eine Vorgeschichte ins Zentrum des wohltuend kurzen Romans zu stellen.

Weiterlesen: Derek Landy: Die Hölle bricht los - Skulduggery Pleasant 15 1/2 (Buch)

Magic Comicband 3 (Comic)

Magic Comicband 3
(Magic Vol. 3, 2022)
Text: Jed MacKay
Zeichnungen: Ig Guara u.a.
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2024, Paperback, 144 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Hype um „Magic - The Gathering“ aus den 90er Jahren ist längst verblasst, aber die bestehende Fanbasis offensichtlich groß genug, um immer noch eine Comic-Serie zu rechtfertigen, die die Abenteuer bekannter Figuren auf eigene Art und Weise erzählt und so auch den Hintergrund zum Leben erweckt.


Sie haben es geschafft, die wahnsinnige Gottheit Marit Lage zu besiegen, aber der Preis war hoch. Dennoch kehren Ral Zarek, Kaya und Vraska erst einmal nach Ravnica zurück, um sich zu erholen. Allerdings schließt sich die Ebene hinter ihnen und lässt die anderen zurück.

Weiterlesen: Magic Comicband 3 (Comic)

Scurry 2: Der ertränkte Wald (Comic)

Mac Smith
Scurry 2
Der ertränkte Wald
(Scurry Vol. 2, 2018)
Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto
Cross Cult, 2024, Hardcover, 108 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wie das weltberühmte „Watership Down“ hat sich in der Tier-Fantasy offenbar etabliert, dass die Geschichten alle mehr oder weniger einen düsteren Touch besitzen, wenn sie nicht gerade für die kleinsten Leser sind. Das hat sich auch bei „Scurry“ von Mac Smith durchgesetzt, der auch im zweiten Band, „Der ertränkte Wald“, höchst gefährliche Heldenreisen schildert.

Weiterlesen: Scurry 2: Der ertränkte Wald (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 7: Maz Katanas Rettung (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 7
Maz Katanas Rettung
(Star Wars: The High Republic Adventures (Phase II) 5-8, 2023 / Star Wars: The High Republic Adventures - Quest of the Jedi, 2023)
Text: George Mann, Claudia Gray
Zeichnungen: Harvey Tolibao, Toni Bruno, Fico Ossio
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2024, Paperback, 128 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Geschichte kehrt zu Sav Malagan zurück, die sich in jugendlichem Übermut und weil sie vom Leben im Tempel frustriert war, von den Jedi zurückzog und dazu entschied, vom Padawan zur Piratin zu werden. Doch nun ist sie gefordert, wieder mehr zu sein, denn es geht um nichts weniger als „Maz Kanatas Rettung“ im siebten Band von „Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer“.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 7: Maz Katanas Rettung (Comic)

Alex Aster: Nightbane (Buch)

Alex Aster
Nightbane
(Nightbane, 2023)
Übersetzung: Michelle Landau
dtv, 2024, Hardcover, 524 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Vor fünfhundert Jahren war die Insel Lightlark, einst der Herrschersitz des Reiches, von sechs Völkern bewohnt. Damals geschah etwas, das sich bis in unsere heutigen Tage auswirkt: ein Fluch traf das Reich, die unterschiedlichen magischen Kräfte der Völker wurden ins Gegenteil verkehrt.

Nicht länger schützte und hegte zum Beispiel das Wildfolk die Natur - stattdessen waren sie verflucht worden, jenen, in die sie sich verliebten, zu ermorden. Damit noch nicht genug, mussten sie sich fürderhin von menschlichen Herzen ernähren.

Weiterlesen: Alex Aster: Nightbane (Buch)

Critical Role - The Mighty Nein Origins: Jester Lavorre (Comic)

Critical Role - The Mighty Nein Origins: Jester Lavorre
(Critical Role - The Mighty Nein Origins: Jester Lavorre, 2021)
Text: Sam Maggs, Laura Bailey, Matthew Mercer
Zeichnungen: Hunter Severn Bonyun
Übersetzung: Stefan Pannor
Cross Cult, 2024, Hardcover, 56 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nicht nur in ihren aktuellen „Critical Role“-Abenteuern wissen „The Mighty Nein“ zu glänzen, die meisten von ihnen haben natürlich auch noch eine interessante Vorgeschichte, die nun in einzelnen kleinen Bänden erzählt werden. Nun ist Jester Lavorre an der Reihe.

Weiterlesen: Critical Role - The Mighty Nein Origins: Jester Lavorre (Comic)

Tyler Whitesides: Die letzten Lügen des Ardor Benn - Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke 3 (Buch)

Tyler Whitesides
Die letzten Lügen des Ardor Benn
Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke 3
(The Last Lies of Ardor Benn, 2019)
Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Ben Zweifel
Panini, 2023, Paperback, 700 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was habe ich nicht schon alles auf mich genommen - ja, ich, der Meisterdieb, der Mann, der den ganzen gesammelten Hofstaat getäuscht und über den Tisch gezogen hat. Gestatten, Ardor Benn der Name, Retter der Welt, Zeitreisender und Filou mit einer Vorliebe für süßes Gebäck.

Inzwischen aber bin ich ein geläuterter Mann. Ich habe mein altes Leben hinter mir gelassen, bin sogar der Kirche beigetreten.

Weiterlesen: Tyler Whitesides: Die letzten Lügen des Ardor Benn - Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke...