Sandman - Deadboy Detectives: Das Geheimnis der Unendlichkeit (Comic)

Sandman - Deadboy Detectives: Das Geheimnis der Unendlichkeit
(The Sandman Presents: Deadboy Detectives 1-4, 2001)
Text: Ed Brubaker
Zeichnungen: Bryan Talbot
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2024, Paperback, 108 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Viele Figuren aus dem Sandman-Universum haben später ihre eigenen Geschichten bekommen, unter anderem auch die Geister zweier Jungen, die vielleicht in unterschiedlichen Jahrzehnten geboren wurden, aber ein gemeinsames Hobby haben - denn zusammen sind sie die Deadboy Detectives. Gemeinsam versuchen sie in dieser ersten Mini-Serie, das Geheimnis der Unsterblichkeit zu ergründen.

Weiterlesen: Sandman - Deadboy Detectives: Das Geheimnis der Unendlichkeit (Comic)

Anna Maria Praßler: Die Macht der Gletscher - Ice Guardians 1 (Buch)

Anna Maria Praßler
Die Macht der Gletscher
Ice Guardians 1
Oetinger, 2024, Hardcover, 240 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den letzten Jahren mehren sich die Bücher, in denen junge Leser auf spielerische und abenteuerliche Art und Weise auf Umweltverschmutzung, Klimakrise und die daraus resultierenden Gefahren für Natur und Menschen aufmerksam gemacht werden. Meistens sind die Geschichten in spannende Abenteuer um eine auserwählte Schar eingebettet, so wie in „Die Macht der Gletscher“, den ersten Band der „Ice Guardians“, der sich bewusst an Kinder ab zehn Jahren richtet.


Cleo hat sich immer gefragt, warum ihr Vater ihren Geburtsort in den Alpen verlassen hat und auch sonst alle Gegenden meidet, in denen es kalt werden könnte. Dann aber überstürzen sich die Ereignisse, denn die beiden werden angegriffen. Sicher ist Cleo vermutlich nur im Mont Blanc Internat, das von ihrer Großmutter geführt wird.

Weiterlesen: Anna Maria Praßler: Die Macht der Gletscher - Ice Guardians 1 (Buch)

Tracy Wolff & Nina Croft: Star Bringer (Buch)

Tracy Wolff & Nina Croft
Star Bringer
(Star Bringer, 2023)
Übersetzung: Julia Schwenk
dtv, 2024, Hardcover, 752 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Romantische Dystopien haben es vorgemacht: Geschichten um die erste große Liebe lassen sich wunderbar mit einem futuristischen Szenario verbinden. Und so setzt sich der Trend auch bei den Young-Adult-Autorinnen fort. Mit „Star Bringer“ erobern Tracy Wolff und Nina Croft die Space Opera und bieten neben einem Abenteuer all das, was ihre Leserinnen sich wünschen.


Kali, die Prinzessin der neun Planeten; hat bisher in einem goldenen Käfig gelebt, beschützt und behütet vom Hofstaat ihrer Mutter, der Kaiserin. Allerdings artet der Staatsbesuch auf der Caelestis-Raumstation in einem Desaster aus und sie findet sich kurze Zeit später auf einem uralten Schiff wieder - zusammen mit anderen Überlebenden.

Weiterlesen: Tracy Wolff & Nina Croft: Star Bringer (Buch)

Emily Bähr: Erwählt vom Licht der Wälder - Iron Empire 1 (Buch)

Emily Bähr
Erwählt vom Licht der Wälder
Iron Empire 1
cbt, 2023, Paperback, 416 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ihren Lebensunterhalt verdient die in Nordirland lebende Emily Bähr eigentlich als Grafik-Designerin, die auch schon einige Titelbilder für romantische Fantasy-Bücher gestaltet hat. Nun ist sie selbst zur Autorin geworden und präsentiert mit „Erwählt vom Licht der Wälder“ den ersten Band ihrer Dilogie „Iron Empire“.


Kaeliah gehörte bisher nicht wirklich zu ihrem Volk, was sich aber ändert, als sie von den Bäumen ihres Waldes als Seherin erkannt wird und nun im Ansehen steigt. Schon bald kommt eine noch größere Herausforderung auf sie zu, denn ein über dem Wald abgestürzter Pilot ist kein anderer als der Prinz des Landes, das ihren Lebensraum zerstört.

Weiterlesen: Emily Bähr: Erwählt vom Licht der Wälder - Iron Empire 1 (Buch)

Star Wars Sonderband 158: Doktor Aphra - Der letzte Ausweg (Comic)

Star Wars Sonderband 158
Doktor Aphra - Der letzte Ausweg
(Star Wars: Dr. Aphra 26-31, 2022/2023)
Text: Alyssa Wong
Zeichnungen: Natacha Bustos, Minkyu Jung
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2024, Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Letztendlich führen die Geschichten alle zu einem Punkt, der in „Star Wars: Hidden Empire“ seinen Abschluss finden durfte. Auch der „Star Wars“-Sonderband „Doktor Aphra - Der letzte Ausweg“ trägt seinen Teil dazu bei.


Obwohl sie im Auftrag von Domina Tagge unterwegs ist, so setzt Sana Starros diesmal doch alles auf eine Karte, liegt ihr Chelli Aphra doch mehr am Herzen als alles andere. Und gemeinsam mit anderen Freunden der Archäologin spüren sie sie schließlich auf. Doch wie können sie sie befreien?

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 158: Doktor Aphra - Der letzte Ausweg (Comic)

Mira Valentin: Gottesflüstern - Andorin 1 (Buch)

Mira Valentin
Gottesflüstern
Andorin 1
Titelbild: Alexander Kopainski
Drachenmond, 2024, Paperback, 330 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Jahrhunderten haben sich die Drachen aus der Welt, die einst die ihre war, zurückgezogen. Mittlerweile leben und herrschen die Zweibeiner, die in ihren Intrigen, Machtspielen und Kriegen aufgehen.

Doch nicht wirklich alle gottesähnlichen Drachen haben die Welt verlassen. Eines der Wesen lebt tief unter der Erde in einem Labyrinth und wird vom Feuer des Berges umschmeichelt.

Weiterlesen: Mira Valentin: Gottesflüstern - Andorin 1 (Buch)

Star Wars Sonderband 157: Kopfgeldjäger VI - Chaos of Bestine (Comic)

Star Wars Sonderband 157
Kopfgeldjäger VI - Chaos of Bestine
(Star Wars: Bounty Hunters 29-34)
Text: Ethan Sacks
Zeichnungen: Paolo Villanelli, Allesandro Miracolo
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2024, Paperback, 136 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es bleibt schwierig für die Kopfgeldjäger, denn sie müssen genau aufpassen, mit wem sie Verträge abschließen, denn das Imperium lässt jeden jagen, der sich in irgendeiner Form zu Crimson Dawn bekennt. Aber was tun, wenn es keinen anderen Weg gibt? Diese Frage stellt sich im „Star Wars“-Sonderband „Kopfgeldjäger VI - Chaos auf Bestine“.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 157: Kopfgeldjäger VI - Chaos of Bestine (Comic)

Ralph Alexander Neumüller: Das Stoffuniversum (Buch)

Ralph Alexander Neumüller
Das Stoffuniversum
Titelbild: Alfred Kelsner
p.machinery, 2023, Paperback, 220 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Können Sie sich etwas Schlimmeres vorstellen, als immer wieder von Neuem in einer Ihnen fremden Umgebung aufzuwachen? So ein klein wenig, wie in „Und täglich grüßt das Murmeltier“, nur eben, dass unser Protagonist Frank nicht einen Tag immer wieder von Neuem erlebt, sondern alle paar Tage bestenfalls Wochen in einem anderen Leben aufwacht.

Schaut er in den Spiegel, dann sieht er sich manches Mal von Krankheit und Siechtum gezeichnet, oder aber als Erfolgsmensch mit etwas zu viel Speck auf den Hüften. Letzteres wäre ja ganz annehmbar, auch in heile Familienidylle wird er durchaus ab und an versetzt, nur, dass niemand ihn, das Ich in dem Körper, wirklich kennt, das macht ihm zusehends zu schaffen.

Weiterlesen: Ralph Alexander Neumüller: Das Stoffuniversum (Buch)

Robert Kraft: Das Rätsel von Garden Hall / Novacasas Abenteuer (Buch)

Robert Kraft
Das Rätsel von Garden Hall / Novacasas Abenteuer
Titelbild und Innenillustration: Adolf Wald
Verlag Dieter von Reeken, 2024, Hardcover, 454 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Zwei Romane kommen in vorliegendem Buch zum Abdruck.


Zunächst begleiten wir einen jungen deutschen Arzt - komplett mit jede Menge Schmisse im Gesicht - bei seinem Arbeitsantritt auf einer englischen Residenz. Dr. Max Werner ahnt da noch nicht, was auf ihn zukommt. Kurze Zeit später ist er mit der Nichte des dort ansässigen Adeligen verheiratet, darf aber den an beiden Knien amputierten Lord und das Anwesen fürderhin nicht verlassen.

Weiterlesen: Robert Kraft: Das Rätsel von Garden Hall / Novacasas Abenteuer (Buch)

Star Trek - Zeit des Wandels 5: Liebe, Robert Greenberger (Buch)

Star Trek - Zeit des Wandels 5
Liebe
Robert Greenberger
(Star Trek: A Time to Love, 2004)
Übersetzung: Björn Sülter
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2024, Taschenbuch, 300 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Star Trek - Zeit des Wandels“, der Saga, in der sich 2004 zahlreiche altgediente Autoren darüber Gedanken machten, warum sich die Crew des Raumschiffes „Enterprise“ veränderte und schon zu Anfang des letzten Films der „Next Generation“ eigene Wege ging. Nun wird in „Liebe“ ein genauerer Blick auf den Ersten Offizier geworfen.

Weiterlesen: Star Trek - Zeit des Wandels 5: Liebe, Robert Greenberger (Buch)