Perry Rhodan 2573: Dorksteigers Dilemma, Wim Vandemaan (Buch)

Perry Rhodan 2573
Dorksteigers Dilemma
Wim Vandemaan
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR

Von Olaf Menke

Die beiden im „Perry Rhodan“-Heft 2569 aus einem havarierten Schlachtlicht geretteten Humanoiden, ein Mann und eine Frau, welche aussah, wie eine Hathor, wurden damals auf das Schiff KATARAKT gebracht und sollten sich dort unter ärztlicher Aufsicht erholen. Bei der Frau handelte es sich um die Ator Sichu Dorksteiger, sie löste bei dem Elfahder Bellyr einen Erinnerungsschub aus, welcher erklärte, warum die Elfahder überhaupt in Anthuresta anwesend waren. Bei dem Mann handelt es sich um Fyrt Byrask, beide sind eigentlich wichtige Wissenschaftler im Dienste der Frequenz-Monarchie.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2573: Dorksteigers Dilemma, Wim Vandemaan (Buch)

Mara Laue: Das Gesetz der Vampire (Buch)

Mara Laue
Das Gesetz der Vampire
Titelillustration: Michael Sagenhorn
Verlag Torsten Low, 2010, Taschenbuch, 482 Seiten, 15,70 EUR, ISBN 978-3-940036-07-0

Von Carsten Kuhr

Ashton Ryder gehört zu den angesehensten Cops von New York City. Während seine Kollegen stressbedingt immer wieder einmal die Kontrolle verlieren, ist er eine Ausgeburt an Beherrschtheit. Dies hat er auch seiner Frau zu verdanken. Doch seit einigen Tagen ist seine Ehefrau wie ausgewechselt. Um seine Ehe nicht aufs Spiel zu setzten ist er gar bereit, den geliebten Beruf, der er eher aus Berufung als aus Karrieregründen nachgeht, an den Nagel zu hängen, doch selbst dieses Angebot bleibt ohne Reaktion. Gibt es einen anderen Mann in ihrem Leben?

Weiterlesen: Mara Laue: Das Gesetz der Vampire (Buch)

Roberta Lee 4: Vulkangesang (Buch)

Roberta Lee 4
Vukangesang
Earl Warren
Kelter, 2010, Taschenheft, 128 Seiten, 2,40 EUR

Von Carsten Kuhr

Nach der malerischen Kulisse von Yukatan geht es im vierten Band der Serie in kältere Gefilde. Auf Island, der Insel der Vulkane und Geysire, hat man ein Grab entdeckt. Roberta Lee wird vom Smithonian Institute ausgesandt, das Keltengrab in Augenschein zu nehmen. Noch nicht richtig auf der Insel angekommen, lernt sie auch bereits den berühmtesten Sohn der Insel, den unsympathischen Wissenschaftler Ingvison, kennen.

Weiterlesen: Roberta Lee 4: Vulkangesang (Buch)

Rob Thurman: Mondgeister – Cal & Nico 2 (Buch)

Rob Thurman
Mondgeister
Cal & Nico 2
(Moonshine)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Barbara Röhl
Titelillustration: Chris McGrath
Piper, 2010, Taschenbuch, 412 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26735-9

Von Carsten Kuhr

Im ersten Band der Abenteuer des ungleichen Brüderpaares haben es Cal und Nico mit den Auphe aufgenommen. Die widerlichen Dämonen, einer davon war Cals Vater, der mit einer menschlichen Hure ein Kind zeugte, wurden vernichtet, die immerwährende Bedrohung Cals scheint endlich passe zu sein. Doch wer nun denkt, dass sich unsere Helden gemütlich zurücklehnen könnten, der sieht sich getäuscht. Cals Freundin, die Seherin Georgina, wird entführt. Um sie lebend zurückzubekommen, sollen die Brüder eine von zwei Jahrtausende alten Kronen beschaffen.

Weiterlesen: Rob Thurman: Mondgeister – Cal & Nico 2 (Buch)

Professor Zamorra 953: Der Fluch von Eden, Adrian Doyle (Buch)

Professor Zamorra 953
Der Fluch von Eden
Adrian Doyle
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2010, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

Nach der Rückkehr aus New York erhält Zamorra einen Notruf einer älteren Dame. Nicole und er machen sich gemeinsam auf, um eine Pension aufzusuchen, in der diese sich verschanzt hat. In der Pension treffen sie zunächst auf einige Monster, welche sie erst mal beseitigen müssen.

Weiterlesen: Professor Zamorra 953: Der Fluch von Eden, Adrian Doyle (Buch)

Code: Breaker 04 (Comic)

Akimine Kamijyo
Code: Breaker 04
Aus dem Japanischen von Oke Maas
EMA, 2010, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7223-9

Von Irene Salzmann

„Code: Breaker“ sind Personen mit speziellen Fähigkeiten, die im Auftrag der Organisation Eden große und kleine Verbrecher töten, welche durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen konnten. Um unerkannt ihre Arbeit erledigen zu können, haben sie alles aufgegeben: Familie, Freunde, ein normales Leben – für die Behörden existieren sie nicht.

Weiterlesen: Code: Breaker 04 (Comic)

Code: Breaker 03 (Comic)

Akimine Kamijyo
Code: Breaker 03
Aus dem Japanischen von Oke Maas
EMA, 2010, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7222-2

Von Irene Salzmann

Nur wenige Eingeweihte wissen von der Existenz der Organisation Eden, für die junge Menschen arbeiten, welche über besondere Fähigkeiten verfügen und nirgends registriert, praktisch nicht existent sind. Man nennt sie „Code: Breaker“ und setzt sie im Kampf gegen das Verbrechen ein. Große und kleine Übeltäter, die durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen konnten, werden von ihnen zur Strecke gebracht. Politiker und spezielle Agenten sorgen stets dafür, dass die Exekutionen vertuscht werden und das Geheimnis gewahrt bleibt.

Weiterlesen: Code: Breaker 03 (Comic)

Roberta Lee 3: Das Auge des Montezuma (Buch)

Roberta Lee 3
Das Auge des Montezuma
Earl Warren
Kelter, 2010, Taschenheft, 128 Seiten, 2,40 EUR

Von Carsten Kuhr

Die Archäologin und Abenteuerin Roberta Lee wollte eigentlich nur ein wenig ausruhen. Und wo kann man dies am besten? Richtig, Acapulco, die Touristenhochburg im nördlichen Mexiko, hält für Touristen alles bereit, was man sich wünscht.

Weiterlesen: Roberta Lee 3: Das Auge des Montezuma (Buch)

Elisabeth Naughton: Gestohlene Rache (Buch)

Elisabeth Naughton
Gestohlene Rache
(Stolen Fury)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Nele Quegwer
Titelillustration von Shutterstock
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 432 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8326-1

Von Irene Salzmann

Die ambitionierte Archäologie-Studentin Lisa Maxwell verliebt sich in ihren Professor. Als sie ungewollt schwanger wird, lässt er sie sitzen und stirbt wenig später auf einer seiner Reisen. Lisa verliert kurz darauf das ungeborene Baby. Alles was ihr geblieben ist, sind die kryptischen Aufzeichnungen des Verstorbenen, die sie nun benutzt, um einige wertvolle Artefakte aufzuspüren. Nach allem, was sie durchmachen musste, findet Lisa, hat sie sich das verdient.

Weiterlesen: Elisabeth Naughton: Gestohlene Rache (Buch)

Arata Kangatari 1 (Comic)

Yuu Watase
Arata Kangatari 1
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
EMA, 2010, Taschenbuch, 206 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7248-2

Von Irene Salzmann

Zweifellos zählt Yuu Watase zu den populärsten Mangaka in Deutschland. Ihre überwiegend romantisch-dramatischen Fantasy-Abenteuer, darunter „Ayashi no Ceres“ und „Alice 19th“, begeistern vor allem junge Leserinnen, doch auch das reifere Publikum fühlt sich von den spannenden Reihen gut unterhalten. Inzwischen hat sich die Künstlerin auch schon in anderen Genres bewiesen, zum Beispiel ist „Zettai Kareshi“ eher der SF und „Sakura Gari“ der Boys Love zuzuordnen.

Weiterlesen: Arata Kangatari 1 (Comic)