Wonderland 2: Jenseits vom Wunderland (Comic)

Raven Gregory, Ralf Tedesco & Joe Brusha
Wonderland 2
Jenseits vom Wunderland
(Beyond Wonderland, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild von J. Scott Campbell
Zeichnungen von Daniel Leister
Farben von Nei Ruffino
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 180 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-016-5

Von Christel Scheja

„Alice im Wunderland“ gehört zu den Klassikern der englischen Jugendbuchkultur, die auch heute noch gerne als Grundlage für bizarre Geschichten dienen. Der Hintergrund lädt geradezu dazu ein, die skurrilen Geschehnisse und Figuren mit sehr erwachsenen Horror-Aspekten zu versehen und ihm damit die kindliche Unschuld und Naivität zu nehmen.

Weiterlesen: Wonderland 2: Jenseits vom Wunderland (Comic)

Bad Earth 23: Die Wahrheit der Bractonen, Manfred Weinland (Buch)

Bad Earth 23
Die Wahrheit der Bractonen
Manfred Weinland
Titelbild: Arndt Drechsler
Zaubermond, 2010, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Die „Rubikon“ ist auf dem Weg zurück ins Angk-System. Während die Mannschaft noch versucht, den Schock über den Tod von Cy zu verdauen, ihre Trauer sie beschäftigt hält, verschwinden die Bauten der Angk-Geborenen, und eine rätselhafte Macht entreißt John Cloud die Herrschaft über das Raumschiff. Im Auftrag der Genf rüstet Tecum die „Rubikon“ auch gegen den erklärten Willen der Besatzung weiter auf. Seine Kräfte üersteigen alles, womit Cloud und seine Mannschaft bislang zu tun hatten. Und dennoch ist er nur der Mittler seiner Herren.

Weiterlesen: Bad Earth 23: Die Wahrheit der Bractonen, Manfred Weinland (Buch)

Star Wars Sonderband 58 (Comic)

Haden Blackman
Star Wars Sonderband 58
Star Wars: The Force Unleashed II
(Star Wars:The Force Unleashed II, Dark Horse, 2009/10)
Aus dem Englischen von Michael Nagula
Titelbild von Meduzarts Digital Environment Studios
Zeichnungen von Omar Francia mit Manuel Silva
Farben von Diego Rodriguez
Panini, 2010, Paperback, 100 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86607-972-4

Von Christel Scheja

Als „Star Wars“-Sonderband 45 erschien die Comic-Adaption zu „The Force Unleashed“, dem ersten Computerspiel der Reihe. So ist es nicht verwunderlich, dass nun auch die Fortsetzung entsprechend umgesetzt wird, denn die Geschichte von Starkiller, dem heimlichen Schüler von Darth Vader, ist noch nicht ganz zu Ende erzählt, auch wenn er eigentlich tot sein müsste, weil er sich in dem Moment für die Rebellenallianz geopfert hat, in dem er Teile seiner Erinnerung zurückgewann.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 58 (Comic)

Coco Zamis 23: Albtraumnächte in Asmoda, Logan Dee & Catalina Corvo (Buch)

Coco Zamis 23
Albtraumnächte in Asmoda
Logan Dee & Catalina Corvo
Titelbild: Sandoval
Zaubermond, 2010, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Die Auseinandersetzung zwischen Asmodi, dem Oberhaupt der Schwarzen Familie, und den Oppositionsdämonen spitzt sich immer weiter zu. Ein Bürgerkrieg der Dämonen scheint unabwendbar, zu gegensätzlich die Interessen, zu unversöhnlich die Kontrahenten.

Weiterlesen: Coco Zamis 23: Albtraumnächte in Asmoda, Logan Dee & Catalina Corvo (Buch)

Vinci (Comic)

Didier Convard
Vinci
(Vinci, vol. 1: L’ange Brisée und vol. 2: Ombres et lumiéres, 2008)
Zeichnungen: Gilles Chaillet
Tusche : Marc Jailloux
Koloration: Chantal Defachelle
Aus dem Französischen von Resel Rebiersch
Titelillustration von Gilles Chaillet
Ehapa, 2010, Hardcover, 114 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3337-7

Von Irene Salzmann

Seit geraumer Zeit erscheinen in der Ehapa Comic Collection schön gestaltete „All in One“-Alben, die es den Comic-Freunden ermöglichen, zu einem angemessen Preis eine kurze Serie komplett zu erwerben. Dies trifft auch auf „Vinci“ zu, das die beiden Bände „Der zerbrochene Engel“ und „Licht und Schatten“ beinhaltet. Die Story stammt von Didier Convard („Tanatos“), die Illustrationen von Gilles Chaillet („Vasco“).

Weiterlesen: Vinci (Comic)

Dan Shocker's Macabros 6: Xantilon – Totenzug der Weißen Priester (Buch)

Dan Shocker's Macabros 6
Xantilon – Totenzug der Weißen Priester
Titelbild: Lonati
Zaubermond, Hardcover, 252 Seiten, 14,95 EUR

Von Olaf Menke

2008 startete der Zaubermond-Verlag eine vierteljährlich erscheinende Hardcover-Serie mit neuen Stories um Dan Shockers Macabros. Diese Serie erschien ursprünglich zwischen 1973 und 1983 und umfasste 125 Heftromane. In den vorangegangenen fünf Bänden wurden mit dem Zyklus „Itaron – Wo die Zeit gerinnt“ die Weichen für eine neue Dämonengöttin gelegt, das Böse der toten Göttin Rha-ta-N'my wurde auf die neue Göttin Mascada übertragen. Mit „Totenzug der Weißen Priester“ startet nun der neue Zyklus „Das Mysterium der Dämonengöttin“, in dem selbige erst richtig auf den Putz haut. Die Bücher erscheinen inzwischen übrigens halbjährlich.

Weiterlesen: Dan Shocker's Macabros 6: Xantilon – Totenzug der Weißen Priester (Buch)

Lori Handeland: Wolfsfieber – Kreaturen der Nacht 4 (Buch)

Lori Handeland
Wolfsfieber
Kreaturen der Nacht 4
(Crescent Moon, 2006)
Aus dem Amerikanischen von Patricia Woitynek
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung von Motiven von iofoto/Shutterstock und Dennis Donnohue/Shutterstock
Autorenfoto von Richard Bublitz
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 384 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8228-8

Von Irene Salzmann

Die Kryptozoologin Diana Malone trauert immer noch um ihren verstorbenen Mann, der sein ganzes Leben der Erforschung der Werwölfe gewidmet hat und von der Fachwelt verspottet wurde und noch wird, weil er nie einen Beweis für ihre Existenz erbringen konnte. Als der reiche Geschäftsmann Frank Tallient Diana Informationen zukommen lässt, die darauf schließen lassen, dass ein Werwolf sein Unwesen in den Sümpfen von Louisiana treibt, sagt sie zu, das Wesen für ihn zu fangen, denn das ist die Chance, auf die sie immer gewartet hat, um ihren Mann zu rehabilitieren.

Weiterlesen: Lori Handeland: Wolfsfieber – Kreaturen der Nacht 4 (Buch)

Alyson Noël: Der blaue Mond – Evermore 2 (Buch)

Alyson Noël
Der blaue Mond
Evermore 2
(Blue Moon, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Ariane Böckler
Titelgestaltung von UNO Werbeagentur unter Verwendung eines Motivs von plainpicture, Getty Images
Autorenfoto von Jens Rosenstein
Page & Turner, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 372 Seiten plus acht Seiten Leseprobe aus Alyson Noëls „Evermore – Das Schattenland“, 17,95 EUR, ISBN 978-3-442-20361-1

Von Irene Salzmann

Seit dem Tod ihrer Eltern und ihrer kleinen Schwester lebt die 16-jährige Ever bei ihrer Tante, die es ihr an nichts fehlen lässt. Dennoch ist das Mädchen unglücklich, da es seine Familie vermisst und seit dem Unfall die Auren und Gedanken anderer Menschen wahrnehmen kann. Um nicht verrückt zu werden, schottet sie sich ab und ist in den Augen ihrer Mitschüler ein Freak. Allein Haven und Miles, zwei weitere Außenseiter, halten zu ihr.

Weiterlesen: Alyson Noël: Der blaue Mond – Evermore 2 (Buch)

Asterix – Alles über Obelix (Comic)

René Goscinny
Asterix – Alles über Obelix
Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix 1
(Astérix – Obélix, 2009)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u. a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2010, Hardcover, 42 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3419-0

Von Irene Salzmann

Nur noch alle Jubeljahre gibt es ein neues „Asterix“-Comic-Album. Damit den Fans die Wartezeit nicht zu lang wird, erscheinen zwischendurch Sekundärbände und andere Publikationen, die nur selten neues Material oder gar einen kurzen Comic beinhalten, dafür wissenswerte Informationen bieten oder die Serie aus einem anderen Blickwinkel beleuchten. Zu diesen Büchern zählt die Reihe „Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix“, die zunächst auf 18 Bände angelegt ist.

Weiterlesen: Asterix – Alles über Obelix (Comic)

So nicht, Darling 1 (Comic)

Tomomi Nagae
So nicht, Darling 1
(Soryanaize Darling Vol. 1, 2004)
Aus dem Japanischen von Costa Caspary
EMA, 2010, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7353-3

Von Irene Salzmann

Wegen eines schweren Unfalls muss die Studentin Maiko Ninomiya das erste College-Jahr wiederholen. Seither wird sie von erotischen Träumen geplagt, in denen sie mit einem überaus attraktiven Mann zusammen ist. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei diesem um den Schriftsteller und Literaturdozenten Yukiya Nagase, der stets von einem Schwarm Verehrerinnen umgeben ist.

Weiterlesen: So nicht, Darling 1 (Comic)