House of Mystery 2: Liebesgeschichten für die Toten (Comic)

Matthew Sturges & Bill Willingham
House of Mystery 2
Liebesgeschichten für die Toten
(House of Mystery # 6 – 11, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelbild von Glenn Fabry
Zeichnungen von Luca Rossi, José Marzán Jr.
Farben von Lee Loghridge
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-172-8

Von Christel Scheja

Das House of Mystery wirkt für viele wie eine Villa im viktorianischen Stil und lädt wie jede Herberge zum Rasten sein. Allerdings ist es nicht nur ein Treffpunkt für Wanderer der unterschiedlichsten Welten und Zeiten, sondern erweist sich für Manche auch als Gefängnis, da sie es nicht mehr verlassen können, denn nur der erste Drink ist kostenlos, für alles Weitere muss man einen besonderen Preis bezahlen – nämlich mit Geschichten aus seinem eigenen Leben. Es kann leicht passieren, dass man die Zeche nicht ausgleichen kann.

Weiterlesen: House of Mystery 2: Liebesgeschichten für die Toten (Comic)

Götterdämmerung 4: Brunhilde (Comic)

Götterdämmerung 4
Brunhilde
(Le Crepuscule de Dieux: Brunhilde)
Text: Nicolas Jarry
Zeichnungen & Farben: Djief (Jean-Francois Bergeron)
Farben: Heban
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-135-1

Von Frank Drehmel

@#

Fafnir, der Drache – nicht der „norwegische Blauling“ – ist tot, Siggi hat in seinem Blut geplanscht und ist nun ziemlich unverwundbar und Wotan ist noch immer der alte Klugscheißer, der – warum auch immer – dem Schicksal ein Schnippchen schlagen will.

Weiterlesen: Götterdämmerung 4: Brunhilde (Comic)

Star Wars 85 (Comic)

Tom Taylor
Star Wars 85
Blutsbande – Jango und Boba Fett 2
(Star Wars: Blood Ties – Jango and Boba Fett # 3 & 4, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration, Zeichnungen und Farbe von Chris Scalf
Panini, 2011, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Christel Scheja

Boba Fett war eigentlich nur einer der kleineren Gegenspieler von Luke, Han und Leia in den beiden chronologisch letzten „Star Wars“-Filmen. Allerdings erfreute er sich so großer Beliebtheit, so dass er schließlich in der Prequel-Trilogie eine Herkunftsgeschichte und eine besondere Rolle erhielt, die später in eigenen Buch- und Comicreihen ausgearbeitet wurde. Eine davon ist die Miniserie „Blutsbande“.

Weiterlesen: Star Wars 85 (Comic)

Der tönerne Thron 2: Die Brücke von Montereau (Comic)

Der tönerne Thron 2
Die Brücke von Montereau
(Le Trône D'Argile: Le Pont de Montreau)
Text: Nicolas Jarry & France Richemond
Zeichnungen: Theo Caneschi
Farben: Lorenzo Pieri
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-187-0

Von Frank Drehmel

Wir befinden ums im letzten Kapitel des sogenannten Hundertjährigen Krieges: die politische sowie militärische Lage im Frankreich des Jahres 1418 im Allgemeinen und in Paris im Besonderen wird zunehmend komplizierter.

Weiterlesen: Der tönerne Thron 2: Die Brücke von Montereau (Comic)

Jack Slaughter 13: Der Ponyhof des Grauens (Hörspiel)

Lars Peter Lueg, Devon Richter und Nikola Frey
Jack Slaughter – Tochter des Lichts 13
Der Ponyhof des Grauens
Sprecher: Till Hagen, Simon Jäger, David Nathan, Arianne Borbach, Gisela Fritsch, H.-D. Klebsch, Rainer Fritzsche, Jan Spitzer und andere
Musik: Andy Matern
Cover und Artwork von Alexander Lux
Folgenreich (LPL Records) 2011, 1 CD, ca. 62 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-8291-2442-3

Von Christel Scheja

„Das Leben ist kein Ponyhof“ ist ein geflügeltes Wort, das viele sicherlich in ihrem Leben schon einmal gehört haben. Ganz offensichtlich hat der Spruch, der Jugendlichen und Erwachsenen gerne mit auf den Weg gegeben wird, die Macher auch zu der neuen „Jack Slaughter“-Folge inspiriert.

Weiterlesen: Jack Slaughter 13: Der Ponyhof des Grauens (Hörspiel)

Perry Rhodan 2591: Im Auftrag der Superintelligenz, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2591
Im Auftrag der Superintelligenz
Michael Marcus Thurner
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR

Von Olaf Menke

Im vorangegangenen Heft hatten Perry und Co. bei der Suche nach dem PARALOX-ARSENAL den Boten Lotho Keraete innerhalb einer Silberkugel entdeckt. Der Totgeglaubte erschien lebend, allerdings kroch aus seinem Mund ein Wurm und hielt direkt auf Julian Tifflor zu.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2591: Im Auftrag der Superintelligenz, Michael Marcus Thurner (Buch)

Gesa Schwartz: Das Erbe des Lichts – Grim 2 (Buch)

Gesa Schwartz
Das Erbe des Lichts
Grim 2
Titelillustration von Max Meinzold
Lyx, 2011, Hardcover, 718 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8304-9

Von Carsten Kuhr

Paris wird von einer Reihe von bestialischen Morden heimgesucht. Die Leichen, alles Menschen, findet man ohne einen Tropfen Blut im Körper und mit herausgerissenen Augäpfeln überall im Stadtgebiet auf. Selbst dem ignorantesten Menschen werden derartige Gewaltopfer spanisch vorkommen. Die Zeit wird knapp, den oder die Täter zu finden, auch wenn die Schattenflügler, angeführt von dem Gargoyle Grim, ihr Möglichstes geben.

Weiterlesen: Gesa Schwartz: Das Erbe des Lichts – Grim 2 (Buch)

Maddrax 293: Running Men Blues, Stephanie Seidel (Buch)

Maddrax 293
Running Men Blues
Stephanie Seidel
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

Arthur Crow, ehemals Präsident des Weltrats, war mit dem Koordinator Ratt’nek eine Symbiose eingegangen – dass neue Wesen nennt sich Kroow, sieht aus wie Arthur Crow, kann aber endlos Tentakeln ausbilden. Mit diesen kann Kroow Menschen „übernehmen” wenn er einen Tentakel in einen Menschen steckt. Kroow gelang es zuletzt, die Stadt Waashton zu übernehmen, dort haust er jetzt im Weißen Haus. Der Präsidentin Alexandra Cross und Mr. Black gelang kurz vor der Übernahme die Flucht in den Untergrund.

Weiterlesen: Maddrax 293: Running Men Blues, Stephanie Seidel (Buch)

Boris Koch: Das Verlies der Stürme – Der Drachenflüsterer 3 (Buch)

Boris Koch
Das Verlies der Stürme
Der Drachenflüsterer 3
Titelbild und Innenillustrationen von Dirk Schultz
Heyne, 2011, Hardcover, 412 Seiten, 12,99 EUR ISBN 978-3-453-26724-4

Von Carsten Kuhr

Seitdem Ben und sein Freund Yanko vor dem Orden der Drachenrittern geflohen sind, haben sie eine Menge erlebt. Dass Ben als Drachenflüsterer die Gabe hat, durch Handauflegen die abgeschlagenen Flügel der Lindwürmer wieder wachsen zu lassen, sie zu heilen und ihnen die Gabe der Sprache wiederzugeben, hat ihm und seinen Freunden nicht nur den Dank und die Freundschaft der Drachen eingebracht, sondern auch die unerbittliche Feindschaft des Drachenordens. Im ganzen Großtirdischen Reich werden sie gesucht, die Belohnung, die auf ihre Ergreifung – gleich ob tot oder lebendig – ausgesetzt wurde, erreicht mittlerweile schwindelerregende Höhen.

Weiterlesen: Boris Koch: Das Verlies der Stürme – Der Drachenflüsterer 3 (Buch)

Professor Zamorra 962: Allianz gegen den Wahnsinn, Volker Krämer (Buch)

Professor Zamorra 962
Allianz gegen den Wahnsinn
Volker Krämer
Cover: Candy Kay
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

In den vorigen Heften der Serie war nach dem Untergang der Hölle London hinter einer Nebelwand verschwunden und im kolumbianischen Regenwald eine Sphäre mit rätselhaftem Inhalt erschienen. Im Chateau Montagne hatte es dramatische Entwicklungen gegeben: Lady Patricia wurde ermordet, der Drache Fooly war ins Drachenland und Rhett und Anka waren ins Llewellyn-Castle gezogen – womit im Chateau neben Zamorra und Nicole nur noch Butler William die Stellung hält.

Weiterlesen: Professor Zamorra 962: Allianz gegen den Wahnsinn, Volker Krämer (Buch)