Simon R. Green: Wieder einmal Weltenbrand – Geschichten aus der Nightside 9 (Buch)

Simon R. Green
Wieder einmal Weltenbrand
Geschichten aus der Nightside 9
(Just another Judgement Day)
Aus dem Englischen übersetzt von Dominik Heinrici
Feder & Schwert, 2011, Taschenbuch, 272 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-86762-071-0

Von Carsten Kuhr

Die Nightside hat ja nun schon wirklich viel gesehen. Götter marschierten durch ihre Gassen, Engel, von oben wie von unten, bekämpften sich, die Autoritäten wurden im Verlauf des Krieges gegen meine Mutter vernichtet, doch jetzt kommt etwas auf die Nightside zu, das selbst die abgebrühtesten Gauner, Ganoven und Dämonen zittern lässt.

Weiterlesen: Simon R. Green: Wieder einmal Weltenbrand – Geschichten aus der Nightside 9 (Buch)

Holly Black: Weißer Fluch (Buch)

Holly Black
Weißer Fluch
(White Cat – The Curse Workers)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Anne Brauner
Titelillustration von Ferenc B. Regös
cbt, 2011, Hardcover, 380 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-570-16107-4

Von Carsten Kuhr

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Magie real ist. Nein, ich meine jetzt nicht, dass Zauberer mit spitzen Hüten und auf fliegenden Besen die Lüfte durchstreifen, sondern dass besonders begabte Menschen durch Berührung Andere beeinflussen können. Sei es, dass sie Erinnerungen verändern oder gar löschen können, dass sie Menschen bearbeiten können, dass diese ihnen bedingungslos folgen, sie lieben und verehren, oder dass sie ihre Mitmenschen verfluchen.

Weiterlesen: Holly Black: Weißer Fluch (Buch)

Karen Marie Moning: Gefangene der Dunkelheit – MacKayla Lane 4 (Buch)

Karen Marie Moning
Gefangene der Dunkelheit
MacKayla Lane 4
(Dreamfever)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ursula Walther
Titelillustration von shutterstock
Ullstein, 2010, Taschenbuch, 540 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-548-28084-4

Von Carsten Kuhr

Armageddon ist da. Die Grenze, die seit Jahrtausenden das Reich der Unseelie, der dunklen Feen, von der Menschenwelt abgeschottet hat, ist gefallen. Und nun strömen sie herein wie die Lemmlinge. Die Dämonen, Gestaltwandler und Feen. Nur Eines könnte sie aufhalten – und dies auch nur vielleicht und eventuell: das verschollene Buch Sinsar Dubh und die Fünf magischen Steine.

Weiterlesen: Karen Marie Moning: Gefangene der Dunkelheit – MacKayla Lane 4 (Buch)

556 Lab 1 (Comic)

556 Lab 1
Text: Yuuichi Kimura
Zeichnungen: Akira Himekawa
Aus dem Japanischen von Renate Lucic
Tokyopop, 2010, Taschenbuch, 176 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-8420-0025-4

Von Rowena Weddehage

Kokoro ist ein aufgewecktes und süßes Mädchen von zwölf Jahren. Sie lebt mit ihrer Mutter zusammen, da ihr Vater schon früh gestorben ist. Da die Mutter viel arbeiten muss, ist Kokoro oft allein. Trotzdem versinkt sie nicht in Selbstmitleid, sondern ist stets fröhlich.

Weiterlesen: 556 Lab 1 (Comic)

John Sinclair Classics 6: Friedhof der Vampire, Jason Dark (Hörspiel)

John Sinclair Classics 6
Friedhof der Vampire
Jason Dark
Lübbe Audio, 2011, ca. 55 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4291-4

Von Olaf Menke

Neben der regulären „John Sinclair“-Hörspielserie (auch „Edition 2000“ genannt) gibt es seit 2009 auch den Versuch, die ersten 50 Abenteuer des Heftromanheldens zu vertonen. Die ersten Gehversuche Sinclairs fanden in der alten Heftreihe „Gespenster-Krimi“ statt, bevor später die eigenständige Serie startete. Ist „John Sinclair“ selbst schon die erfolgreichste Gruselheftserie, so sind die Hörspiele hierzu ebenfalls ein Riesenerfolg, man spricht davon, dass es weltweit keine erfolgreichere Gruselhörspielserie gibt, in Deutschland soll sie außerdem nach den „Drei ???“ die erfolgreichste Hörspielserie sein.

Weiterlesen: John Sinclair Classics 6: Friedhof der Vampire, Jason Dark (Hörspiel)

Perry Rhodan 2583: Psi-Inferno, Arndt Ellmer (Buch)

Perry Rhodan 2583
Psi-Inferno
Arndt Ellmer
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR

Von Olaf Menke

Im vorangegangenen Zweiteiler von Leo Lukas wurde die Situation von Mondra Diamond und der JULES VERNE im Wunder von Anthuresta aufgerollt. Seit Band 2556 war unklar gewesen, was innerhalb von TALIN ANTHURESTA geschehen war. Im Wunder von Anthuresta waren zwei Psi-Dispencer außer Kontrolle und hatten für einen Psi-Orkan gesorgt, welcher nicht nur den Handelsstern sondern auch die JULES VERNE sowie die 20.000 Scheibenwelten gefährdete.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2583: Psi-Inferno, Arndt Ellmer (Buch)

Blüten im Sand (Comic)

Moka Azumi
Blüten im Sand
(Sajou wo yuku hana, 2009)
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
EMA, 2011, Taschenbuch, 162 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7347-2

Von Irene Salzmann

Moka Azumi (als Doujinshika unter dem Namen Moka Blend bekannt) ist die Schöpferin einiger sehr schöner, zumeist historischer Boys-Love-Mangas. In Deutschland ist nun nach der Trilogie „Romance“ der Oneshot „Blüten im Sand“ erschienen.

Weiterlesen: Blüten im Sand (Comic)

Chloe Neill: Frisch gebissen – Chicagoland Vampires 1 (Buch)

Chloe Neill
Frisch Gebissen
Chicagoland Vampires 1
(Some Girls Bite)
Aus dem amerikanischen Englisch von Marcel Bülles
Titelillustration von Trigger Image
Lyx, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 428 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8362-9

Von Carsten Kuhr

Merit ist ein Name, der in Chicago einen ganz besonderen Klang hat. Nicht nur, dass der Immobilienmogul zu den begütetsten und einflussreichsten Männern der Metropole zählt, dass er mit dem Bürgermeister auf Du und Du steht, auch seine Familie muss den selbsternannten, hohen Ansprüchen standhalten.

Weiterlesen: Chloe Neill: Frisch gebissen – Chicagoland Vampires 1 (Buch)

Meredith Ann Pierce: Gefangene des Engels (Buch)

Meredith Ann Pierce
Gefangene des Engels
(The Dark Angel, A Gathering of Gargoyles, The Pearl of the Soul of the World)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Klaus Boer, Ingeborg Ebel, Beate Brammertz
Heyne, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 800 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-453-52770-6

Von Carsten Kuhr

Aeriel ist seit frühster Kindheit als Sklavin der gleichaltrigen Eoduin zugewiesen. Dabei geht ihre Beziehung weit über das übliche Herrin/Untergebene-Verhältnis hinaus. Mehr Spielkameraden, ja Freundinnen sind die beiden äußerlich so ungleichen Mädchen, auch wenn die fahlhaarige und grünäugige Aeriel immer wieder von der aufbrausenden Mutter Eoduins schmerzhaft an ihre Stellung erinnert wird.

Weiterlesen: Meredith Ann Pierce: Gefangene des Engels (Buch)

Susanne Rauchhaus: Die Messertänzerin (Buch)

Susanne Rauchhaus
Die Messertänzerin
Titelillustration von Ivan Blitnetsov
Ueberreuter, 2010, Hardcover, 368 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-8000-5603-3

Von Carsten Kuhr

Divya wurde mit gerade einmal vier Jahren von ihrer Mutter als Dienerin verkauft. Seitdem besteht ihr Leben darin, es anderen leichter zu machen. Als Leibeigne ohne Rechte steht sie morgens lange vor den Herrschaften auf, sorgt für deren dreckige Wäsche ebenso wie für ihr leibliches Wohl.

Weiterlesen: Susanne Rauchhaus: Die Messertänzerin (Buch)