Perry Rhodan 2666: Die Pyramide der Badakk, Arndt Ellmer (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Sonntag, 23. September 2012 15:53

Perry Rhodan 2666
Die Pyramide der Badakk
Arndt Ellmer
Cover: Alfred Kelsner
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Von Olaf Menke
Nachdem vor drei Monaten das irdische Sonnensystem verschwan,d ist Maharani zum neuen Zentralplaneten der Liga Freier Terraner geworden, neuer Erster Terraner ist Arun Joschannan, er ist gleichzeitig der Regierungschef von Maharani, Hauptwelt der Plejaden. Politisch ist die Situation nach dem Verschwinden des Sol-Systems in der Milchstraße höchst brisant, nicht nur die Arkoniden würden gerne nach der Macht greifen, jetzt, da die Erde verschwunden ist. Joschannan trat zuletzt bei der Eastside-Konferenz auf und seltsame Diskus-Raumer tauchten auf, ein System entpuppte sich als Stützpunkt der Feinde...
Arun wird aus dem Becken geholt und es ist erst unklar, ob ein Badakk in ihm wächst oder ihn schon übernommen hat. Nach der Rückkehr auf die Welt Thea stellt sich heraus, dass von der Zirkuswelt aus eine weitreichende Unterwanderung der Milchstraße stattfindet – alleine im Orion-Arm sind über 800 Raumer unterwegs, bei denen unter anderem Sayporaner mit entsprechendem Zelt dabei sind. Bei weiteren Nachforschungen wird herausgefunden, dass ein Tryortan-Schlund offenbar zum Transport von Feindesschiffen genutzt wird und dass die Sayporaner Erbauer und Piloten der Nagelschiffe sind, die Spenta stellen sich nur als Passagiere heraus. Ein letztes Nagelschiff wird zur Untersuchung weggeschickt, Tekener informiert die Milchstraße über die Unterwanderung durch die Feinde.
Arndt Ellmer legt einen weiteren spannenden Roman um die heimliche Invasion der Milchstraße vor, der gespickt ist mit weiteren interessanten Details bezüglich der feindlichen Sayporaner und Badakk. Deren Pyramide sendet übrigens im Verlauf der Handlung ein Signal unbekannten Zieles aus – man darf gespannt sein, wer oder was da eventuell zu Hilfe gerufen wurde.