banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Neu im Dezember: "Dune"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2020 11:37

Splitter kündigt für den 18. Dezember die Graphic Novel von "Dune" an. (Hardcover, 176 Seiten, 25,00 EUR)
Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

"Dune" erzählt die Geschichte von Paul Atreides und seiner Familie, die auf dem Wüstenplaneten Arrakis die Vorherrschaft über die Förderung des Spice übernehmen, der mystischen Droge, die das Reisen zwischen den Sternen ermöglicht.
Frank Herbert revolutionierte mit "Dune" und seiner einzigartigen Mischung aus Abenteuer, Mystizismus, Ökologie und politischem Ränkespiel das Science-Fiction-Genre. Gemeinsam mit Bestseller-Autor Kevin J. Anderson adaptierte sein Sohn Brian Herbert das Meisterwerk in drei Bänden als Graphic Novel, um eine neue Generation von Lesern zu begeistern. Mit Raúl Allén zeichnet einer der profiliertesten Künstler der Comic-Szene für die graphische Umsetzung der Vision Herbert Verantwortung, und die Cover-Illustrationen von Legende Bill Sienkiewicz heben das Projekt endgültig auf ein Niveau, das Exzellenz verspricht.

Ted Chiang: Die große Stille - Erzählungen 1990 bis 2020 Teil 1 + Geteilt durch Null - Erzählungen 1990 bis 2020 Teil 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2020 07:34

Ted Chiang
Die große Stille - Erzählungen 1990 bis 2020 Teil 1
(Exhalation)
Übersetzung: molosovsky, Jacob Schmidt und Karin Will
Golkonda, 2020, Hardcover, 390 Seiten, 24,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

 

Ted Chiang
Geteilt durch Null - Erzählungen 1990 bis 2020 Teil 2
(Story of your Life and others)
Übersetzung: molosovsky, Jacob Schmidt und Karin Will
Golkonda, 2020, Hardcover, 360 Seiten, 24,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit einigen Jahren wird der 1967 geborene Chiang im angloamerikanischen Sprachraum mit so gut wie jedem Preis ausgezeichnet. Ein Hugo Award reiht sich an den Nebula Award und dies bei einem Oeuvre, das leider eher als übersichtlich zu bezeichnen ist.

Weiterlesen: Ted Chiang: Die große Stille - Erzählungen 1990 bis 2020 Teil 1 + Geteilt durch Null - Erzählungen...

HOPF Autorenkollektion 3: Das Logbuch der Silberkugel, Hanns Kneifel (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2020 07:20

HOPF Autorenkollektion 3
Das Logbuch der Silberkugel
Hanns Kneifel
VPH, 2020, Taschenbuch, 218 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hanns Kneifel gehört zu den ganz großen Science-Fiction-Autoren unseres Landes. Sein Oeuvre umfasst neben gefeierten Historischen Romane auch die Mitarbeit an den bahnbrechenden Serien „Perry Rhodan“, „Atlan“ und „Mythor“, sein besonderes Augenmerk galt der Umsetzung der TV-Serie „Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ alias „Raumschiff Orion“ und der Weiterführung dieser als eigenständige Heftserie.

Weiterlesen: HOPF Autorenkollektion 3: Das Logbuch der Silberkugel, Hanns Kneifel (Buch)

Tipp: "Mumintal"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2020 07:10

Das ZDF bringt die berühmten Mumins ins deutsche Fernsehen: Die mehrfach ausgezeichnete finnisch-britische Animationsserie "Mumintal" wird ab morgen täglich um 18.15 Uhr, bei KiKA erstausgestrahlt. Das aufwendig inszenierte Remake der Serie startet zunächst mit einer Staffel von 26 Episoden. Die Folgen sind jeweils nach TV-Ausstrahlung auf den Kinderseiten der ZDFmediathek abrufbar, Ausstrahlungstermine für das ZDF folgen im Jahr 2021.

Schauplatz der Serie ist das idyllische Mumintal mit dem heimeligen Muminhaus: Im Mittelpunkt der Geschichten um die netten nilpferdartigen Trolle stehen Mumintroll, der heranwachsende Sohn von Muminmama und Muminpapa, sein Freund Snufkin, ein Freigeist und Abenteurer sowie die freche kleine Mü, die für alle Lebenslagen einen klugen Spruch auf den Lippen hat. Daneben bevölkern viele liebenswerte und phantastische Figuren die Wälder rund um das Tal und machen die Abenteuer der humorvollen Mumins zu einem poetisch-märchenhaften Erlebnis für große und kleine Zuschauer.

"Mumintal" basiert auf den Werken der skandinavischen Schriftstellerin und Illustratorin Tove Jansson. Zwischen 1945 und 1970 erschienen neun Mumin-Bücher, vier Bilderbücher und zahlreiche Comicstrips für die englische Zeitung "Evening News". Gutsy Animations, Sky und die finnische öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt Yle haben unter der Federführung von Oscar-Preisträger Steve Box ("Wallace und Gromit") die Mumins zu neuem Leben erweckt. Die Serie wird untermalt von einem eigens für "Mumintal" kreierten Soundtrack, an dem viele junge Künstler mitgewirkt haben.

Quelle: obs/ZDF/ZDF/MoominCharacters/GutsyAnim18

Small Favors: Kleine Gefälligkeiten - Gesamtausgabe (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 23. November 2020 11:19

Coleen Coover, Paul Tobin
Small Favors: Kleine Gefälligkeiten - Gesamtausgabe
Übesetzung: Lena Hofhansl
Cross Cult, 2020, Hardcover, 248 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Erotische Comics werden auch heute noch nur selten von den größeren Verlagen angeboten, und wenn dann findet man sie nicht in der Auslage. Meistens haben es kleinere und unabhängige Labels übernommen, diese Geschichten zu vertreiben, die sich meistens an männliche Leser richten und deren Sichtweise in Szene setzen. Anders die nun bei Cross Cult erschienene Gesamtausgabe von „Small Favors: Kleine Gefälligkeiten“, deren Autorin auch Frauen mit der humorvollen Darstellung weiblicher Erotik begeistern will.

Weiterlesen: Small Favors: Kleine Gefälligkeiten - Gesamtausgabe (Comic)

Invincible 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 23. November 2020 11:17

Invincible 4
Autor: Robert Kirkman
Zeichnungen: Ryan Ottley, Cliff Rathburn
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2020, Paperback, 320 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der ungewöhnlichen Superhelden-Serie „Invincible“, in der Robert Kirkman all seine Ideen verwirklicht, die in den etablierten Universen eigentlich keine Chance mehr haben. Gerade weil die Charaktere - egal wohin man schaut - ihre Schwächen und Fehler haben, ja teilweise sogar bereit sind, ihre eigenen moralischen Prinzipien zu hintergehen. Aber die Saga bewahrt auch einen gewissen naiven Charme.

Weiterlesen: Invincible 4 (Comic)

SchleFaZ: Das Adventsprogramm

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 23. November 2020 11:12

Oliver Kalkofe und Peter Rütten haben artig die Kunstschneekrümel aus dem letzten Jahr zusammengefegt, um den Requisitenhimmel in den heiligen Hallen des SchleFaZ-Studios für die neue Staffel adventtauglich aufzupimpen - so vernünftig upgecycelt werden am gleichen Ort allerhöchstens noch die B-Movie-Meisterstücke. Über das Jahr verteilt, ist da auch wieder Einiges an komprimiertem Filmkompost zusammengekommen und weil keiner von den anderen SchleFaZ-Helferlein eine Ahnung hat, wohin mit dem Zeug, wird dann halt die SchleFaZ-Adventsstaffel damit gedüngt...

Mit engelsgleicher Stimme wird feierlich verkündet, es weihnachtet wieder sehr bei "SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten"!

Es wird nicht nur viermal brav eine Kerze gezündet, sondern viermal das Strahlen in den Augen der Murksmovie-Gemeinde entzündet. Oliver Kalkofe und Peter Rütten sorgen ab dem 27. November insgesamt viermal für eine gediegen-groteske Vorweihnachtszeitstimmung - dank dieser geheimen Zutaten à la SchleFaZ, mit denen die beiden Filmnerd-Nussknacker schon so manch eine harte Trash-Perle zerlegt haben. So richtig "haimelig" wird es gleich zum Auftakt mit "SchleFaZ: Planet of the Sharks" - ein wahrliches Festmahl, natürlich auch für die Haie, nicht zuletzt aber für den schlechten Filmgeschmack. Wer da noch nicht satt ist, dem servieren Olli und Päter zum nächsten Gang mit "SchleFaZ: R.O.T.O.R" eine echte Perle der Action-Trash-Kunst. Ein hammerharter Mix aus RoboCop und Terminator, fein aufeinander abgestimmt kann man so einen "Robo-nator" genießen.
Noch immer nicht genug Filmschrott gemampft? Dann schießen die Macher den Zuschauer ab (ins Universum) mit "SchleFaZ: Gefangene des Universums" - einem kolossal köstliches Fantasyfilm-Soufflée, das schon in der ersten Minute in sich zusammenfällt. Zu viel Zucker ist nicht gut für den Kopf. Aber auf dem Dessert-Teller liegt noch "SchleFaZ: The Brain" mit zuckerwattriger Kitschgarnitur, damit wird das Hirn zum Schluss so richtig verklebt. Ein Christmas-Kracher aus der blühendsten Blütezeit der trashbunten 80ies!

Ein Vier-Gänge-Menü der Scheußlichkeiten. Nur auszuhalten unter behutsamer Betreuung von den kompetenten SchleFaZ-Servierkräften Kalkofe und Rütten!

Das Line-up der Adventstaffel:
27.11., 21.55 Uhr: "SchleFaZ: Planet of the Sharks"
04.12., 22.15 Uhr: "SchleFaZ: R.O.T.O.R."
11.12., 22.00 Uhr: "SchleFaZ: Gefangene des Universums"
18.12., 22.00 Uhr: "SchleFaZ: The Brain"

Quelle: obs/TELE 5/Sven Knoch für TELE 5

"Equinox": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 23. November 2020 10:58

20 Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden eines Busses voller Schüler erkennt Astrid eines der Opfer wieder und beginnt, Nachforschungen anzustellen.

Hier ist ein erster Trailer zu "Equinox". Netflix kündigt die Serie für den 30. Dezember an.

Neu im März: "Ready Player Two"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2020 07:16

Heute erscheint "Ready Player Two" von Ernest Cline, die Fortsetzung von "Ready Player One", in der Originalausgabe. Die deutsche Ausgabe wurde jetzt für Ende März 2021 von Tor angekündigt, der Roman erscheint parallel als Paperback und eBook.

Der Verlag: Eine unerwartete Quest. Zwei Welten stehen auf dem Spiel. Are you ready? Einige Tage nachdem er das Easter Egg von James Halliday gefunden und den Wettbewerb um die OASIS für sich entschieden hat, macht Wade Watts eine Entdeckung, die alles verändern könnte. Denn tief verborgen im Code der virtuellen Welt liegt ein weiteres Geheimnis - eine Technologie, die die OASIS noch wundervoller und suchterzeugender macht, als es sich Wade je hätte träumen lassen. Um das Geheimnis zu lüften, muss er jedoch ein letztes Rätsel lösen, ein letztes Abenteuer bestehen. Und diesmal hat er einen Konkurrenten, der über Leichen geht. Wade merkt bald, dass nicht nur sein eigenes Leben auf dem Spiel steht, sondern das von Millionen anderer Menschen, und vielleicht sogar das Schicksal der gesamten Welt.

Nick - Pionier des Weltalls 1: Start in die Unendlichkeit, Fred Hartmann (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 21. November 2020 10:51

Nick - Pionier des Weltalls 1
Start in die Unendlichkeit
Fred Hartmann
Titelbild: Axel Blotevogel
VPH, 2020, Taschenbuch, 320 Seiten, 16,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Dass man Professor Raskin das letzte Jahr nicht gesehen hat, hat einen Grund. Im Geheimen hat er, streng abgeschirmt von der Öffentlichkeit, einen neuen, revolutionären Raketenantrieb entwickelt. Mit diesem öffnet sich der Menschheit nicht nur wie bislang ihre eigene Galaxis, sie kann das Universum selbst erforschen.

Drei Expeditions-Schiffe werden gebaut und ausgerüstet. Drei Schiffe, die bemannt von den besten Frauen und Männern des Planeten dazu auserkoren sind, dahin zu gehen wo nie eines Menschen Fuß zuvor gesetzt wurde. Sie sollen auch erkunden, ob sich der Kosmos noch weiter ausdehnt.

Weiterlesen: Nick - Pionier des Weltalls 1: Start in die Unendlichkeit, Fred Hartmann (Buch)

The Walking Dead 21: Krieg - Teil 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 21. November 2020 10:48

Robert Kirkman
The Walking Dead 21
Krieg - Teil 2
(The Walking Dead, Vol. 21: All out war, Part Two, 2014)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2020, Paperback, 136 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Band 21 der Softcover-Ausgabe setzt die Geschichte fort, die schon einige Bände früher begann, denn eine solche Auseinandersetzung kann man nicht so kurz abhandeln wie andere. Der Krieg gegen Negan und seine „Erlöser“ ist wohl der Höhepunkt der ganzen Saga.

Weiterlesen: The Walking Dead 21: Krieg - Teil 2 (Comic)

Tipp: "Mythen und Monster"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 21. November 2020 10:38

Monster und Fabelwesen bevölkern seit jeher die Alpträume und Erzählungen der Menschen. Was an den Legenden über Zyklopen, Vampire, Dämonen, Werwölfe oder dem Ungeheuer von Loch Ness auf wahre Begebenheiten zurückzuführen ist, beleuchten die fünf neuen Folgen der ZDFinfo-Reihe "Mythen und Monster". Deren Erstausstrahlung morgen von 20.15 Uhr bis Mitternacht, ist eingebunden in einen Mythen-Tag in ZDFinfo, der von morgens 9.00 Uhr bis weit nach Mitternacht in mehr als 20 Dokumentationen unterschiedliche Mythen und Rätsel der Geschichte auf den Prüfstand stellt.

Der gigantische einäugige Zyklop gehört zu den berühmtesten Geschöpfen der griechischen Mythologie. In der ersten der fünf neuen Folgen von "Mythen und Monster" ist ab 20.15 Uhr zu sehen, wie Forscher untersuchen, inwiefern die Legende auf wahren Begebenheiten beruht. So weisen etwa Schädel einer ausgestorbenen Elefantenart Merkmale auf, die zur Deutung geführt haben könnten, es handele sich um ein einäugiges Wesen.

Auf die Suche nach dem Ursprung der Legende von den ruhelosen Seelen, die den Gräbern entsteigen und als Vampire ihr Unwesen treiben, begibt sich direkt im Anschluss ab 21.00 Uhr die zweite neue Folge von "Mythen und Monster". Ab 21.45 Uhr rücken die "Dämonen" in den Blick. Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen beleuchten, wie die mittelalterliche Vorstellung entstanden ist, dass die bösartigen Wesen in den Körper von Menschen eindringen konnten und die Besessenen dazu benutzen, in der Welt ihr Unwesen zu treiben. Im Mittelalter war zudem der Glaube an blutrünstige Bestien verbreitet, die Menschen zerfleischen. Die Folge "Werwolf" erkundet ab 22.30 Uhr die historischen Überlieferungen zu diesen Mischwesen - halb Wolf, halb Mensch. Ob missverstandene Naturphänomene oder ganz gewöhnliche Tiere für den Loch-Ness-Mythos verantwortlich sind, ist ab 23.15 Uhr in der fünften neuen Folge von "Mythen und Monster" zu erfahren.

Die ersten fünf Folgen der Reihe (Originaltitel: "Mythical Beasts") hat ZDFinfo erstmals am 9. September gesendet. Diese Dokus über Minotaurus, Quetzalcoatl, Riesenkrake, Drachen und Sphinx sind morgen von 12.45 bis 16.30 Uhr erneut in ZDFinfo zu sehen - in der ZDFmediathek stehen sie bereits zur Verfügung. Die fünf neuen Folgen der Reihe sind dort ab morgen um 10.00 Uhr zu sehen.

News in Kürze: "Black Lightning" & "Batwoman"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2020 19:47

Die Serie "Black Lightning" wird mit der kommenden vierten Staffel zu Ende gehen, so der US-Sender The CW. In den Staaten zeigt man die letzten Folgen ab dem 8. Februar 2021.

Season 2 von "Batwoman" startet beim US-Sender The CW am 17. Januar 2021. Ein erster kurzer Teaser ist hier online gegangen, in dem die neue Batwoman das Kostüm anlegt. 

News in Kürze: "Die Gestrandeten", "Die drei ??? und das Grab der Maya" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2020 13:44

Die Welt ist aus den Fugen geraten. Die Zivilisation, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Durch eine hoch ansteckende Seuche kehren Infizierte als blutrünstige Bestien von den Toten zurück. Währenddessen verschlägt es eine Handvoll Flüchtlinge auf eine Mittelmeerinsel. Im Angesicht der Apokalypse bündeln sie Ressourcen, um ihre Überlebenschancen zu steigern. Denn auch auf der Insel sind sie nicht sicher - weder vor der Epidemie noch vor anderen Überlebenden.
Das Hörbuch "Die Gestrandeten" von Dinko Skopljak ist jetzt exklusiv bei Audible erhältlich, es wurde von Uve Teschner eingesprochen und kommt auf eine Lauflänge von über 9 Stunden. Hier findet sich eine Hörprobe.

"Die drei ??? und das Grab der Maya" ist jetzt als Kopfhörer-Hörspiel erschienen. In einem Spezial-Feature, bei YouTube hier zu finden, dreht sich alles darum. Kopfhörer-Hörspiele bieten ein faszinierendes und besonders natürliches Hör-Erlebnis, als Hörer hat man laut den Machern das Gefühl, sich mitten in der Geschichte zu befinden. Man hat mit einigen an der Produktion Beteiligten über Technik, Zeitsprünge, Perspektivwechsel und Planungsalbträume gesprochen. Und dabei auch erfahren, warum Kai Schwind bei der Buch-Adaption Blut und Wasser geschwitzt hat, wie sich Tim Kreuer auf seinen Einstand als Erzfeind vorbereitete - und was André Marx noch nie laut über Skinny Norris gesagt hat.

"Sternenfieber" ist der Titel der 151. Folge der "Perry Rhodan"-Silber-Edition, die ab jetzt auf CD und digital im Netz erhältlich ist. Mehr Infos und eine Hörprobe finden sich hier.

"Zukunftsmusik" heißt die neueste Episode aus der Hörspielreihe "Zukunfts-Chroniken", sie kann wie immer kostenlos abgerufen werden beim Hoerspielprojekt.de. Hier. In dieser hofft die Menschheit in einer von Robotern beherrschten Welt auf die Erlösung durch einen Propheten.

Der neue "John Sinclair"-Podcast, er findet sich hier, ist ein Fan-Podcast und kommt von Bizzy und Fux. Die beiden sind nicht nur Sinclair-Fans, sondern auch Hobby-Podcaster. Was lag da also näher, als auch einmal selbst eine "John Sinclair"-Podcast-Folge zu erstellen? Zu hören ist ein Interview mit John Sinclairs Sekretärin Glenda Perkins alias Ilya Welter. Die Synchron- und Hörspielsprecherin erzählt, wie die Arbeit im Tonstudio abläuft. Vorher erzählen Bizzy und der Fux, wie sie als Teenies mit John Sinclair in Verbindung gekommen sind und was sie heute immer noch an den Hörspielen reizt.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Geister-Schocker" Folge 90 ("Botin der Unterwelt", Bob Collins), "Sherlock Holmes - Neue Fälle" Folge 47 ("Das Ritual im Moor"), "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 26 ("Die Küste der Skelette") und "Professor van Dusen" Folge 24 ("Professor van Dusen und die Regenbogenmorde").

Digital im Netz neu angeboten wird das Hörspiel "Edgar Allan Poe & Auguste Dupin - Aus den Archiven" Folge 12 ("Die Klinik-Morde").


Zusammenstellung: ojm

Tipp: "Alien Xmas"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2020 10:28

Eine Elfe hält ein Alien fälschlich für ein Weihnachtsgeschenk. Sie ahnt nicht, dass ihr neues Spielzeug die Schwerkraft zerstören und alle Geschenke stibitzen will.
Der Zeichentrickfilm "Alien Xmas", bei dem Stephen Chiodo Regie führte, ist ab sofort bei Netflix abrufbar.

Tipp: "Motherland: Fort Salem"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2020 10:13

Zwischen Magie, Freundschaft und tödlichen Gefechten: In einem alternativen Amerika haben Hexen vor 300 Jahren ihre Verfolgung beendet, indem sie mit der US-Regierung einen Pakt schlossen, für ihr Land zu kämpfen. "Motherland: Fort Salem" begleitet in der Gegenwart drei junge Frauen von der Grundausbildung in Kampfmagie bis zu ihrem ersten Einsatz. Die Serie ist ab sofort im Angebot von Amazon Prime Video zu finden.

"Das letzte Land": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2020 08:00

Ein fremder Planet jenseits unseres Sonnensystems: Zwei wortkarge Männer stoßen in einem gestrandeten Raumschiff aufeinander. Adem (Torben Föllmer) ist gerade aus dem Gefängnis ausgebrochen und hat sich durch einen starken Sandsturm gekämpft, bis er auf dieses vermeintliche Wrack gestoßen ist. Sein Verfolger Novak (Milan Pesl) soll ihn wieder zurückbringen. Als der aber erkennt, dass das Schiff keineswegs fluguntauglich ist, desertiert er. Gemeinsam entkommen sie mit ihrer Rostlaube ins Weltall und machen sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause - bis sie plötzlich ein Signal empfangen...

Marcel Barion führte bei "Das letzte Land" Regie. Der Film läuft ab dem 3. Dezember in ausgewählten deutschen Kino-Sälen. Hier ist ein Trailer.

Tipp: "They Were Ten"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2020 07:57

Agatha Christies Roman "And Then There Were None" lieferte die Idee für die französische Thriller-Serie "They Were Ten". Die deutsche TV-Premiere ist an diesem Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab Mitternacht, dann laufen alle sechs Folgen am Stück bei ZDFneo. Ab dem kommenden Sonntag um 10.00 Uhr sind die Folgen in der ZDFmediathek abrufbar.

Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden in ein angebliches Luxushotel auf der französisch-guyanischen Teufelsinsel gelockt. Bei ihrer Ankunft entpuppt sich das Traumhotel jedoch als Albtraum. Über die Lautsprecher eines Computers meldet sich eine verfremdete Stimme mit einer erschreckenden Nachricht: "Ihr habt alle jemanden auf dem Gewissen... Ihr werdet für Euer Verbrechen bezahlen und der Preis ist unermesslich".
Die achtköpfige Reisegruppe ist bunt gemixt: Da ist die resolute Ärztin Victoria, der toughe Ex-Soldat Xavier, die rätselhafte Eve, der verweichlichte Gilles, die junge Botanikern Nina, das dümmliche It-Girl Kelly, New-Age-Guru Vincent und der junge Malik, der für eine Nichtregierungsorganisation arbeitet. Als Hotelangestellte wurden die Köchin Myriam und der Verwalter Eddy angeheuert. Auch die zwei hat der mysteriöse Unbekannte im Visier.
Als das Internet sabotiert wird und Vincents Hubschrauber in die Luft fliegt, ist an Flucht nicht mehr zu denken. Ihre Rettung könnten die beiden Polizisten Mathieu und Léonie sein. Sie hatten Nina unmittelbar vor deren Abflug auf die Teufelsinsel kennengelernt. Im Zusammenhang mit einem Taschendiebstahl versuchen sie nun, Kontakt mit ihr aufzunehmen. Als sie im Hotel ankommen, ist keine Menschenseele dort. Sie finden aber Ninas Handy mit einer erschreckenden Video-Botschaft, in der sie panisch um Hilfe fleht.

Erschienen: "Kohlrabenschwarz - Eine Böse-Nacht-Geschichte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. November 2020 07:50

Im beschaulichen Rosenheim will der Polizeiseelsorger Stefan Schwab (Michael Kessler) Ruhe und Abstand zum Job finden. Stattdessen zweifelt der Psychologe bald an seinem sonst so analytischen Verstand: Kinder verschwinden, sagenumwobene Gegenstände tauchen auf und uralte Ammen-Märchen bekommen plötzlich eine blutige Brisanz. Bald zieht sich eine Spur an Gräueltaten durchs Voralpenland.
Während die Polizei die offensichtlichen Zusammenhänge nach Kräften ignoriert, bekommt Schwab überraschend - und eher unfreiwillig - Unterstützung. Seine resolute Kollegin Anna Leitner (Bettina Lamprecht) schlägt sich auf seine Seite, ebenso seine geliebt-gehasste Exfrau Susanne (Bettina Zimmermann). Schließlich komplettiert Susannes neuer Freund das ungewöhnliche Ermittler-Quartett: der hünenhafte (und nicht nur mit seinem Glauben bewaffnete) Pfarrer Franz Hartl (Jürgen Tonkel). Doch erst, als ein geheimnisvoller Informant ihm ein Märchenbuch zuspielt, begreift Schwab, dass hinter den mysteriösen Verbrechen ein perfider Plan steckt. Zu perfide, um einem menschlichen Gehirn entsprungen zu sein?

Seit gestern ist exklusiv bei Audible die erste Staffel der Hörspielserie "Kohlrabenschwarz - Eine Böse-Nacht-Geschichte" von Tommy Krappweis und Christian von Aster erhältlich.

"Monster Hunter": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. November 2020 21:11

Hinter unserer Welt verbirgt sich noch eine weitere, eine Welt voll gefährlicher und mächtiger Monster, die ihr Territorium mit tödlicher Grausamkeit regieren. Als ein unerwarteter Sandsturm Captain Artemis und ihre Einheit in eine neue Welt katapultiert, müssen die Soldaten schockiert feststellen, dass in diesem feindlichen und unbekannten Land gigantische und schreckliche Monster leben, die gegen ihre Feuerkraft immun sind. In ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben trifft die Einheit auf den mysteriösen Hunter, dessen einzigartige Fähigkeiten es ihm ermöglichen, den mächtigen Kreaturen immer einen Schritt voraus zu sein. Als Artemis und Hunter langsam Vertrauen zueinander aufbauen, entdeckt sie, dass er Teil eines Teams ist, das vom Admiral angeführt wird. Angesichts einer Gefahr, die so groß ist, dass sie ihre Welt zu zerstören droht, schließen sich die tapferen Krieger mit ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zusammen, um Seite an Seite im ultimativen Showdown zu kämpfen.

Neben Milla Jovovich werden Tony Jaa, Tip ‘T.I.’ Harris, Meagan Good , Diego Boneta, Josh Helman und Ron Perlman in "Monster Hunter" zu sehen sein, bei dem Paul W. S. Anderson Regie führte. Der Film kommt am 3. Dezember in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer.



Seite 495 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge