Hier ist eine erste Vorschau zu "Star Wars: Andor", die Serie wird ihre Premiere 2022 bei Disney+ feiern. In ihrem Mittelpunkt wird Cassian Andor stehen, angesiedelt ist die Handlung vor den Ereignissen in "Rogue One: A Star Wars Story".
Hier ist ein erster Promo zu "Star Wars: The Bad Batch", die Serie wird ihre Premiere 2021 bei Disney+ feiern. Es handelt sich quasi um die Fortsetzung von "Star Wars: The Clone Wars", stellt die neue Serie doch die aus der Vorgängerserie bekannten Klone des Bad Batch in den Mittelpunkt.
Hutch Mansell ist ein typischer Niemand, den keiner so richtig wahrnimmt. Wortlos erträgt der Ehemann und Vater die Demütigungen seines Alltags, ohne sich dagegen zu wehren. Selbst als eines Nachts zwei Unbekannte in sein Vorstadtzuhause einbrechen, weigert er sich, seine Familie zu verteidigen, um eine Eskalation zu verhindern. Davon ist sein jugendlicher Sohn Blake schwer enttäuscht, und auch seine Frau Becca entfernt sich in der Folge nur noch mehr von ihm. Doch tatsächlich ist dieser Vorfall der Tropfen, der das Fass mit Hutchs lange brütender Wut zum Überlaufen bringt - dunkle Geheimnisse kommen zum Vorschein und wecken seine tödlichen Instinkte. Plötzlich begibt sich der unscheinbare Hutch auf einen brutalen Feldzug, um seine Familie vor einem gefährlichen Gegenspieler zu retten.
Bob Odenkirk, Aleksey Serebryakov und Connie Nielsen werden in "Nobody" in den Hauptrollen zu sehen sein, Regie führte Ilya Naishuller nach einem Drehbuch von Derek Kolstad. Deutsche Kinostart ist am 4. März 2021. Hier ist ein erster Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Dezember 2020 23:21
Hier ist ein erster Trailer zu "The Watch". BBC America kündigt die Serie, sie basiert auf den "Scheibenwelt"-Romanen von Terry Pratchett, für den 3. Januar 2021 an.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Dezember 2020 17:18
Der US-amerikanische Comic-Künstler Richard Corben ist am 2. Dezember im Alter von 80 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählten unter anderem "Razar der Unheld" (1970), "Die Geschichte von Rowlf" (1970), "Mutantenwelt" (1982) und "Der Untergang des Hauses Usher" (1989). Corben schuf auch viele Titelbilder für Comics und Schallplatten-Motive.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Dezember 2020 15:50
Hinter unserer Welt verbirgt sich noch eine weitere, eine Welt voll gefährlicher und mächtiger Monster, die ihr Territorium mit tödlicher Grausamkeit regieren. Als ein unerwarteter Sandsturm Captain Artemis und ihre Einheit in eine neue Welt katapultiert, müssen die Soldaten schockiert feststellen, dass in diesem feindlichen und unbekannten Land gigantische und schreckliche Monster leben, die gegen ihre Feuerkraft immun sind. In ihrem verzweifelten Kampf ums Überleben trifft die Einheit auf den mysteriösen Hunter, dessen einzigartige Fähigkeiten es ihm ermöglichen, den mächtigen Kreaturen immer einen Schritt voraus zu sein. Als Artemis und Hunter langsam Vertrauen zueinander aufbauen, entdeckt sie, dass er Teil eines Teams ist, das vom Admiral angeführt wird. Angesichts einer Gefahr, die so groß ist, dass sie ihre Welt zu zerstören droht, schließen sich die tapferen Krieger mit ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zusammen, um Seite an Seite im ultimativen Showdown zu kämpfen.
Neben Milla Jovovich werden Tony Jaa, Tip ‘T.I.’ Harris, Meagan Good , Diego Boneta, Josh Helman und Ron Perlman in "Monster Hunter" zu sehen sein, bei dem Paul W. S. Anderson Regie führte. Der Film kommt am 28. Januar in die deutschen Kinos, hier sind zwei weitere deutsche Kino-Haupt-Plakate.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Dezember 2020 15:39
Im Mittelpunkt der postapokalyptischen Geschichte "The Midnight Sky" steht Augustine (George Clooney), ein einsamer Wissenschaftler in der Arktis, der verzweifelt versucht, Sully (Felicity Jones) und ihre Astronauten-Kollegen daran zu hindern, nach Hause zurückzukehren, wo sie eine mysteriöse globale Katastrophe vorfinden würden. Neben der Hauptrolle übernahm Clooney die Regie dieser Verfilmung von Lily Brooks-Daltons Roman "Good Morning, Midnight". In weiteren Hauptrollen sind David Oyelowo, Kyle Chandler, Demián Bichir und Tiffany Boone zu sehen. Der Film ist ab dem 23. Dezember auf Netflix verfügbar. Hier ist ein weiterer Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Dezember 2020 14:42
"Fate: The Winx Saga" erzählt die Coming-of-Age-Geschichte von fünf jungen Feen, die in einer Parallelwelt die Feenschule Alfea besuchen, um dort zu lernen, ihre magischen Kräfte zu beherrschen. Gleichzeitig bekommen sie es mit der Liebe, Rivalitäten und existenzbedrohenden Monstern zu tun.
Netflix kündigt die Serie für den 22. Januar 2021 an. Hier ist ein erster Promo.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Dezember 2020 07:59
Der Ausbruch des Vulkans Vesuv im Jahr 79 nach Christus, dessen Ascheregen innerhalb von 48 Stunden die römische Stadt Pompeji unter sich begrub, treibt Archäologen, Vulkanologen, Anthropologen und Historiker weiter um. Die Dokumentation "Pompeji - Protokoll einer Katastrophe", die ZDFinfo erstmals morgen um 20.15 Uhr, zeigt, schildert die letzten Stunden der mehr als 2000 Menschen, die bei dieser Katastrophe starben. Julien Adam und Nicolas Brénéol gehen mit ihrem Film, der ab morgen um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung steht, den Fragen nach: Warum wurde der Vulkan vor fast 2000 Jahren zur Todesfalle, und warum konnte die schleichend heraufziehende Gefahr nicht vorher bemerkt werden? 3D-Rekonstruktionen Pompejis lassen eine der berühmtesten Katastrophen der Geschichte lebendig werden. Konserviert unter der Vulkanasche, bietet sich den Archäologen in Pompeji die Möglichkeit, an einer Momentaufnahme des Desasters zu forschen. Entsprechend gilt der antike Ort in Kampanien am Golf von Neapel heute als größtes antikes Freilichtmuseum und als eine der am besten erhaltenen Ruinenstädte des klassischen Altertums. 79 nach Christus unter einer Schicht aus Lava, Schlamm und Asche erstarrt, sind die Gebäude, Plätze, Kunstwerke und Alltagsgegenstände ein Schatz für die archäologische Forschung.
Eine weitere spannende Archäologie-Doku in Erstausstrahlung präsentiert ZDFinfo dem Publikum am Freitag, 18. Dezember um 20.15 Uhr mit "Tatort Pyramide - Grabräubern auf der Spur". Stuart Elliot schildert in seinem Film wie ein Forscher-Team um den US-amerikanischen Ägyptologen Mark Lehner in der kargen Wüste im Norden Ägyptens die düstere Welt der antiken Grabräuber erkundet. Archäologen hatten dort Überreste einer 4000 Jahre alten Pyramide entdeckt, deren Grabkammer im Fundament Rätsel aufgab: Die im Grab gefundenen Holzfragmente zeigen einen Sargdeckel mit weiblichem Gesicht. Doch anders als bei vielen derartigen Funden war die Kammer noch mit einem zehn Tonnen schweren Granitstein versiegelt. Die Archäologen legten das Grab frei und entdeckten eine reich verzierte Holzkiste. Der Inhalt: nur Knochenfragmente. Waren doch schon Grabräuber am Werk?
Apple TV+ hat eine dritte Staffel von "For All Mankind" bestellt. Als Starttermin für die zweite Staffel nennt der Streamingdienst aktuell den 21. Februar 2021.
Das Erste zeigt die zweite Staffel von "Die Erben der Nacht" am 23. Januar 2021, in der ARD Mediathek wird sie ab dem 16. Januar 2021 zum Abruf bereit stehen.
In den USA läuft die zweite Staffel von "Pennyworth" am 13. Dezember bei Epix an, hierzulande kündigt StarzPlay den Start der neuen Folgen für den 28. Februar 2021 an.
Hiroya Oku Gantz - Perfect Edition 9 Übersetzung: Jan Christoph Müller Cross Cult, 2020, Paperback, 660 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Langsam aber sicher läuft die Perfect Edition von „Gantz“ auch auf ihr Ende zu, denn immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht. Weiterhin werden die Bände veröffentlicht, die nicht mehr bei Panini herauskamen. Auch die Ausgabe 26 bis 28 im neunten Sammelband richten sich wieder an ein erwachsenes Publikum.
Nach den Erfahrungen in Osaka sind die Kämpfer ernüchtert und fragen sich, was sie als Nächstes erwartet. Und tatsächlich, ihr Radius weitet sich noch weiter aus, denn sie werden diesmal nach Europa versetzt und müssen in einer italienischen Stadt gegen lebendige Statuen kämpfen, was einen hohen Blutzoll fordert.
Tsubasa Yamaguchi Blue Period 4 Übersetzung: Lasse Christiansen Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
In „Blue Period“ dreht sich diesmal die Handlung nicht um den Schul-Alltag oder Liebe, sondern mehr um die Ziele, die ein Junge, der bisher nicht wusste, was er wollte, anstrebt. Schon seit dem ersten Band arbeitet er darauf hin, auf eine renommierte Kunstakademie gehen zu können.
Das Vorbereitungsjahr nähert sich dem Ende und damit rücken nicht nur die Zeugnisse näher, sondern auch die Aufnahmeprüfung für die Gedai und andere Kunstakademien. Die Lehrer versuchen den Schülern zwar Tipps zu geben, aber auch zu beruhigen. Wie geht nun Yataro Yagucho damit um? Er hat immerhin das letzte Jahr viel gelernt, aber auch seine Grenzen erkennen müssen. Genauso wie die anderen ist er aufgeregt und nervös, aber er hat eine ganz eigene Art, damit umzugehen.
"Alien: Die Urfassung" erscheint in der kommenden Woche bei Cross Cult (Hardcover, 128 Seiten, 30,00 EUR) präsentiert die Alien-Geschichte, die ursprünglich von Dan O'Bannon konzipiert wurde, bevor es zum "Alien"-Film-Manuskript wurde. Über den Comic: Auf dem Weg zurück zur Erde fängt die Besatzung des Raumschiffs "Snark" eine außerirdische Übertragung ab. Ihre Untersuchung führt sie zu einem trostlosen Planetoiden, einem abgestürzten außerirdischen Raumschiff und einer Pyramiden-Struktur unbekannter Herkunft. Dann beginnt der Terror.
Ryan Stegman zeigt in einem Video bei YouTube hier, wie man Venom zeichnet. Wie er Venom zeichnet.
"Zank & Zoff" lautet der Titel vom LTB 540, es ist seit gestern überall im Handel erhältlich. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Die neuen Solo-Abenteuer des jungen Wandkrabblers aus dem Comic-Kracher "Spider Verse" und dem Animationsfilm "Spider-Man: A New Universe" gehen weiter. Diesmal sorgen Miles’ krimineller Onkel Aaron, der monströse Green Goblin und der neue Verbrecherboss Ultimatum für Ärger. Aber auch in der Schule hat Miles Stress. "Miles Morales - Spider-Man" Band 3, "Familienprobleme", ist gestern bei Panini erschienen. (Paperback, 116 Seiten, 14,00 EUR).
Mit dem von Bernd Kissel gezeichneten Strip "Die Känguru-Comics" setzt Autor Marc-Uwe Kling seine Bestseller-Reihe jetzt in einem weiteren Medium fort. Martin Jurgeit schreibt darüber in seinem Beitrag "Und täglich grüßt das Känguru" für "Der Tagesspiegel" aus der Hauptstadt, hier.
Von glühend heißen Mini-Sonnen über gigantische Explosionen, die den Kosmos zum Leuchten bringen, bis hin zu gigantischen Wolken aus Gas und Staub - morgen ab 20.15 Uhr geht ZDFinfo auf Entdeckungsreise im Weltall. In den zehn neuen Folgen der Doku-Reihe "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit", die man als deutsche Free-TV-Premiere zeigt, erläutern Astrophysiker, Astronomen und andere Wissenschaftler die Mysterien des Alls. Alle Folgen der siebten Staffel sind bereits ab morgen um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar.
Die neuen Folgen in der Übersicht: 20.15 Uhr: "Neutronensterne" 21.00 Uhr: "Sternenexplosion" 21.45 Uhr: "Architekten des Alls" 22.30 Uhr: "Kosmische Nebel" 23.15 Uhr: "Der interstellare Raum" 00.00 Uhr: "Der Anfang" 01.15 Uhr: "Dunkle Energie" 02.00 Uhr: "Der Saturn" 02.45 Uhr: "Außerirdisches Leben" 03.30 Uhr: "Die zweite Erde"
Ein weiterer Trailer zum Game "Cyberpunk 2077" für die PlayStation 4, Xbox One, Google Stadia sowie für Microsoft Windows ist online gegangen. Es ist angekündigt für den 10. Dezmber.
Tanijiro ist nicht länger alleine unterwegs, er muss sich nun auch im Team bewähren - was anfangs nicht einfach ist, da Einige bezweifeln, dass seine Schwester keine Gefahr sei. Aber inzwischen hat er sie überzeugt und sie gehen nun gemeinsam gegen eine Horde von Spinnendämonen vor.
Die haben es in sich und sind schwerer zu besiegen als gedacht, denn selbst wenn sie nur hirnlose Befehlsempfänger sind, so gibt es doch jemanden, der die Fäden in der Hand hat und mächtiger ist.
Imomushi Narita It‘s my Life 9 Übersetzung: Janine Wetherell Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von ChristeL Scheja
Der Ton von „It‘s my Life“ hat sich seit dem letzten Band deutlich geändert, denn nun geht es nicht länger um das alltägliche Leben des ehemaligen Gardekommandanten und seines Schützlings sondern mehr um eine düstere Gefahr aus der fernen Vergangenheit, die gerade eben erst wieder erwacht ist.
Evil Heart hat seine ehemalige Stärke zurückgewonnen und schickt sich an, das Land mit seinen Dämonen zu verheeren. Die Welt stürzt ins Chaos, denn überall flammen Kämpfe auf, in die nicht nur Astras Freunde verwickelt werden, sondern auch die Heiligen Ritter.