Neue Folgen mit eindrucksvollen Schauplätzen an der Côte d'Azur und in Paris, mit der berühmten Opéra Garnier im Mittelpunkt: Das ZDF zeigt morgen um 9.35 Uhr die ersten zwei von insgesamt 26 neuen Folgen der Tanz-Serie "Find me in Paris". Alle Folgen ab Sendestart stehen auf den Kinderseiten der ZDFmediathek zur Verfügung und werden ab dem 30. November montags bis donnerstags um 20.10 Uhr bei KiKA ausgestrahlt.
Die russische Prinzessin und begabte Tanzschülerin Lena Grisky (Jessica Lord), wird kurz nach einem entscheidenden Auftritt scheinbar unwiederbringlich aus dem Jahr 1905 in das Jahr 2018 katapultiert. Seitdem muss Lena ihren Weg zur Tänzerin in einer für sie völlig fremden Umgebung meistern. Nun, im dritten Jahr ihrer Ausbildung, sieht sich Lena noch viel größeren Herausforderungen gegenüber. Und sie möchte endlich Antworten auf all ihre Fragen finden: Welches Geheimnis verbirgt sich hinter den Zeitreisen und sind diese Teil eines größeren Plans? Zudem wird ihr und ihren Freunden bei einem Tanzworkshop in Südfrankreich klar, dass sie von nun an als Konkurrenten um einen Platz im Ballett der Pariser Oper kämpfen. Zu Beginn der neuen Staffel findet sich Lena versehentlich im Jahr 1983 wieder, als sie zurück ins Jahr 1905 will. Viel Zeit zur Verwunderung bleiben ihr und ihren Freunden Ines (Eubha Akilade), Jeff (Castle Rock Peters) und Isaac (Terique Jarrett) nicht: Die Zeitreisenbehörde ist hinter ihnen her.
Laut einer Mitteilung von Asia Argento ist ihre Mutter, die italienische Schauspielerin Daria Nicolodi, gestern im Alter von 70 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten sie aus Filmen wie "Rosso - Farbe des Todes" (1975), "Horror Infernal" (1980) oder "Terror in der Oper" (1987). Diese Filme entstanden unter der Regie von Dario Argento, Asia Argentos Vater.
Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Horst Schön ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 10. November im Alter von 93 Jahren gestorben. Vor der Kamera sah man ihn beispielsweise in dem 1971 entstandenen Science-Fiction-Film "Anflug Alpha 1". Er war unter anderem eine der deutschen Stimmen von Leslie Nielsen, beispielsweise in den drei "Nackte Kanone"-Filmen und der dazugehörenden TV-Serie.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 15:27
Die Katastrophen-Serie "Sløborn" wird fortgesetzt. Ging es in Staffel 1 um den Ausbruch eines weltweit grassierenden Virus und den Überlebenskampf der Inselbewohner mit der Katastrophe, so erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer in Staffel 2 eine Welt nach dem Zusammenbruch. Die Dreharbeiten zur neuen Staffel finden voraussichtlich im kommenden Frühjahr statt. Unter der Regie von Christian Alvart und AdolfoJ. Kolmerer werden wieder Wotan Wilke Möhring, Emily Kusche, Alexander Scheer, Aaron Hilmer, Adrian Grünewald und Lea van Acken vor der Kamera stehen.
Nachdem viele Bewohner Sløbornsan der verhängnisvollen Taubengrippe gestorben sind, wurde die Insel evakuiert. Doch eine kleine Gruppe von Menschen hat sich gegen den Abtransport gewehrt und auf der Insel versteckt, aus Angst, auf dem Festland noch einer größeren Ansteckungsgefahr ausgesetzt zu sein. Ein brisantes Gemisch aus unterschiedlichen Charakteren, das zu explodieren droht, als die Annehmlichkeiten der Zivilisation immer weiter wegbrechen. Angesichts des Stromausfalls wird der Kampf um Essen, Schutz und Information immer härter, und bald wird klar, wie dünn der Firnis von Moral, Erziehung und Menschlichkeit ist.
Das gesamte Online-Angebot zu "Sløborn" erzielte bislang seit Online-Stellung am 23. Juli insgesamt 6,36 Millionen Sichtungen. Damit ist "Sløborn" die erfolgreichste ZDFneo-Serie in der ZDFmediathek. Die erste Staffel steht dort noch bis zum 21. Januar 2021 zur Verfügung.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 12:18
Star Wars Sonderband 128 Doktor Aphra - Das Ende einer Schurkin (Doctor Aphra 37-40, Annual 3, Empire Ascendant 1) Autor: Simon Spurrer Zeichnungen: Caspar Wijngaard, Elsa Charretier Übersetzung: Justin Aardvark Panini, 2020, Paperback, 136 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Chelli Aphra hat sich bisher ganz gut durchs Leben gegaunert und sehr viel Spaß gehabt. Dabei hat sie sich natürlich Einiges an Feinden geschaffen, unter anderem auch Darth Vader. Eigentlich hätte er jeden Grund sie zu töten, aber noch lässt er sie am Leben - und das sicher nicht aus Dankbarkeit darüber, dass sie dem Imperator selbst das Leben gerettet hat. Nein stattdessen wird die junge Frau für die aktuelle Mission des Dunklen Lords der Sith auf der „Executor“ zwangsrekrutiert.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 11:22
Star Wars: Bürde der Königin E. K. Johnston (Star Wars: Queen‘s Peril, 2020) Übersetzung: Mark Winter Panini, 2020, Paperback, 268 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Emily Kate Johnston arbeitete erst als Archäologin und Buchhändlerin, ehe sie das Schreiben für sich entdeckte. Neben eigenen Werken wie „Tausend Nächte aus Sand und Feuer“ verfasste sie aber auch einige Geschichten für das „Star Wars“-Universum, wie „Schatten der Königin“, dessen Vorgeschichte nun in „Bürde der Königin“ erzählt wird.
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 09:45
Im DrachenStern Verlag ist der Fantasy-Roman "Das Zeichen der Erzkönigin" von Serena J. Harper erschienen. (Paperback, 816 Seiten, 17,95 EUR (eBook: 9,99 EUR))
Eine Königin - ein Blutritter - ein Mythos! Viele tausend Jahre ist es her, seit die letzte Erzkönigin in Norfaega herrschte. Nach einem vernichtenden Krieg ist der Kontinent in einzelne Höfe zerbrochen. Mit beispielloser Grausamkeit strebt die sadistische Königin Lamia nach der Alleinherrschaft. Ihre gefährlichste Waffe: Rodric Blackthorne, der Blutritter. Er trägt die schwarze Rún auf seinem Arm, ein Zeichen, das ihn zum mächtigsten Mann seiner Zeit macht. Als Angehörige eines der letzten freien Höfe muss die kleine Lyraine mit ansehen, wie ihr Zuhause zerstört und ihre Familie brutal ermordet wird. Der Seher Varcas nimmt sich ihrer an und versteckt sie, doch Lamias Häscher und Varcas' eigene dunkle Vergangenheit sind ihnen stets auf den Fersen. Als Lyraines wahre Natur zum Vorschein kommt, muss Rodric eine Entscheidung treffen, wem seine Loyalität tatsächlich gilt: seiner düsteren Bestimmung - oder dem Ruf einer Königin?
Veröffentlicht: Donnerstag, 26. November 2020 07:13
Die Hobbit Presse kündigt für den 24. Juli 2021 "Natur und Wesen von Mittelerde" von J. R. R. Tolkien an, herausgegeben von Carl F. Hostetter. (Hardcover, 600 Seiten, 28,00 EUR)
J. R. R. Tolkien, der unbestritten größte Fantasy-Autor aller Zeiten, hat sich bis zu seinem Tod im Jahr 1973 mit seinem eigenen Schaffen auseinandergesetzt und die Voraussetzungen und Entwicklungen seines Weltenbaus überdacht. In "Natur und Wesen von Mittelerde" zeigt sich die eigentliche Dimension von Mittelerde. Es gibt wohl keine andere Weltenschöpfung, die so viele Leser und Cineasten in ihren Bann gezogen hat wie Mittelerde. In diesem Buch werden zahlreiche späte Schriften Tolkiens erstmals zugänglich gemacht, die erhellen, was es mit ihr auf sich hat: mit ihren Geschöpfen, Tieren und Pflanzen, mit dem Entstehen und Vergehen ganzer Landschaften, bis hin zu der Frage, was Tote und Lebendige, Elben und Menschen verbindet und trennt. Und manch einzelne Geschichten aus "Der Herr der Ringe", "Das Silmarillion" und den "Nachrichten aus Mittelerde" werden erst verständlich, wenn der Leser dem tiefen Nachdenken Tolkiens über seine Welt begegnet. "Natur und Wesen von Mittelerde" enthält ein eigenes Kapitel über die Insel Númenor und ihre Bewohner, erzählt von den grundlegenden Themen, wie der Unsterblichkeit und Wiedergeburt der Elben und der Macht der Valar bis hin zu der Frage, welchen Wesen in Mittelerde Bärte wachsen und welchen nicht. Das Buch ermöglicht es, Tokien beim Schaffensprozess über die Schulter zu schauen und es erweckt Mittelerde erneut zum Leben.
Bertelsmann baut seine globalen Geschäfte mit dem Zukauf des Verlags Simon & Schuster weiter aus. Die zu Bertelsmann gehörende weltweit tätige Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House übernimmt den Buchverlag vom Medien-Unternehmen ViacomCBS für 2,175 Mrd. US-Dollar. Simon & Schuster stärkt die Präsenz von Bertelsmann weltweit und insbesondere in seinem zweitgrößten Markt USA. Simon & Schuster beschäftigt weltweit rund 1500 Menschen und erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Umsatz von 814 Mio. US-Dollar. Das Verlagshaus veröffentlicht die Werke namhafter Autoren und Persönlichkeiten wie Hillary Clinton, John Irving, Stephen King oder Bob Woodward. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der regulatorischen Genehmigungen. Bertelsmann entrichtet den Kaufpreis in bar aus vorhandenen liquiden Finanzmitteln. Simon & Schuster soll als eigene Verlagseinheit unter dem Dach von Penguin Random House weitergeführt werden.
Ab sofort sind die Inhalte von ProSieben FUN, SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS auch über Amazon Prime Video zu sehen. Prime-Mitglieder können die Sender als Prime Video Channels buchen und so die Pay-TV-Sender live und on-demand in HD streamen. Das Angebot bietet volle Flexibilität: Alle drei Pay-TV-Sender sind als Paket für 5,99 EUR im Monat, aber auch einzeln für 3,99 EUR pro Monat und Sender buchbar. Neben den linearen Sendern können die Zuschauer zahlreiche Inhalte der Pay-TV-Sender auch on-demand abrufen. Das Angebot ist über die Prime-Video-App auf SmartTVs, mobile iOS und Android-Geräte, Amazon Fire TV, Fire TV Stick, Fire Tablets, Apple TV, Chromecast oder online unter Amazon.de/channels verfügbar.
SAT.1 emotions ist der Sender für alle Emotionen. Vom großen Event-Kino, über die ganze Welt des Crime bis hin zu packenden Dramen, Komödien und den romantischsten Filmen: Aktuell erwartet die Zuschauer unter anderem "Manhattan Queen" mit Jennifer Lopez, "Im Rausch der Sterne" mit Bradley Cooper und "Marokko: Liebe in Zeiten des Krieges". Kabel Eins CLASSICS ist der Fernsehsender für alle, die über Generationen hinweg einfach gute Unterhaltung suchen: Kult, Klassiker, vielfältige Genres - einfach Kino fürs TV. Hier ist beispielsweise die Event-Serie "Oliver Maass" zu sehen. Und ProSieben FUN gibt dem Zuschauer den Adrenalin-Kick. Egal, ob Serien, Spielfilme, Action Sport oder Late Shows, hier steht der Spaß im Vordergrund - im Dezember sehen die Zuschauer dort unter anderem die 9. Staffel von "Archer"
Action meets Mystery! Jamie Delano schrieb das Skript, Goran Sudžuka lieferte die Bilder. "Direkt in die Hölle" ist der Abschlussband der dreibändigen Gesamtausgabe von "Outlaw Nation". Und dieser ist gestern im Dantes Verlag erschienen (Paperback, 148 Seiten, 17,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
"Outlaw Nation" ist eine ausgedehnte Familiengeschichte, die sich vor dem Hintergrund der US-amerikanischen Underground-Kultur entfaltet - oder zumindest vor ihren Mythen. Story Johnson, ein hundert Jahre alter, amnesiegeplagter und halbwegs geistesgestörter Groschenheftschreiber, kehrt, nachdem er 25 Jahre in Vietnam verschollen gewesen ist, nach Hause zurück. Eigentlich will er nur die verlorenen Jahre nachholen und ein paar Angehörige der legendären, überlebensgroßen Johnson-Familie wiedersehen. Aber ziemlich viele seiner "Cousins" sind inzwischen verschwunden. Und die, die noch leben, geben Story die Schuld daran.
Jin Yong Die Legende der Adlerkrieger (Shediao yingxiong zhuan, 1959/1976/2003) Übersetzung: Karin Betz Heyne, 2020, Paperback, 564 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Kennen, nein besser mögen oder lieben Sie gar Kung-Fu-Filme? Streifen, in denen Krieger durch die Luft fliegen, in denen sie sich waffenlos bekämpfen oder versiert mit geschliffenem Stahl aufeinander losgehen und versuchen, Gerechtigkeit zu finden? Nun, dann hätte ich vielleicht etwas für Sie.
Eine Trilogie aus Fernost, besser gesagt aus Hongkong, die sowohl in der Republik China als auch in der Volksrepublik China ein Bestseller war und ist und die sich bis heute mehr als doppelt so häufig wie Tolkiens „Der Herr der Ringe“ verkauft hat.
Die Flüsse von London 6 Wassergras Autoren: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan & Luis Guerrero Titelbild und Zeichnungen: Lee Sullivan Übersetzung: Kerstin Fricke Panini, 2020, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Erscheinen die erfolgreichen Romanen um „Die Flüsse von London“ hierzulande bei dtv, so hat Panini die seit ein paar Jahren die extra für die Comic-Adaption geschriebenen und gezeichneten Abenteuer Peter Grants im Programm. Die Comic-Version richtet sich dabei natürlich neben den Lesern der Romane auch an Comic-Fans, die so auch zum Medium Buch geführt werden sollen.
Unter dem Titel "Ich zeichne noch Old School“ wurde gestern beim Deutschlandfunk ein Corsogespräch mit Jonas Scharf gesendet, welcher unter anderem für Marvel arbeitet. Das Interview kann direkt hier abgerufen werden.
Ein Nachruf von Tatjana Wulfert auf den kürzlich verstorbenen Berliner Comicladen-Besitzer Rainer Gräbert ("Roman- und Comicladen") ist im "Tagesspiegel" der deutschen Hauptstadt hier online gegangen.
"Die 5 Reiche" ist eine neue Serie von Lewelyn (Szenario) und Jérôme Lereculey (Zeichnungen), die in diesen Tagen bei Splitter startet. Der Titel von Band 1 lautet "Mit all meiner Kraft" (Hardcover, 64 Seiten, 16,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier. Der Verlag: Es ist ein offenes Geheimnis, dass der alte König Cyrus von Angleon, Held der Schlacht von Drakhenor, im Sterben liegt. Sein Neffe Hirus, ein junger Tiger voller Ambitionen und Ungestüm, soll die Krone erben. Hirus träumt davon, die 5 Reiche unter seiner Herrschaft zu vereinen. Aber wie bei den Raubkatzen üblich, liegen die Dinge nicht ganz so einfach, denn bei Hofe haben viele ein Auge auf den Thron geworfen. Und die benachbarten Königreiche schmieden bereits Pläne, jedes Zeichen von Schwäche gnadenlos auszunutzen…
Die Superhelden des DC-Universums erleben so manches glorreiche Abenteuer, aber auch viele brutale Schlachten, die sie bis an die Grenze des Erträglichen führen. Sie sehen Unschuldige sterben, sind Zeugen von gewaltigen Katastrophen und erleiden schmerzhafte persönliche Verluste. Für all diese Helden in der Krise gibt es das Sanctuary, eine geheime Einrichtung, in der sie Zuspruch und seelische Heilung erfahren. Doch dann kommt es zum Undenkbaren: Mehrere der hilfesuchenden Helden werden im Sanctuary von einem Unbekannten niedergemetzelt. Superman, Batman und Wonder Woman suchen den Mörder. Die Hauptverdächtigen: ihr zeitreisender Freund Booster Gold und die irre Harley Quinn! Die außergewöhnliche, von Fans viel diskutierte Superhelden-Mystery-Saga "Heroes in Crisis" von Autor Tom King und den Zeichnern Clay Mann, Mitch Gerads Lee Weeks ist seit gestern erstmals komplett auf Deutsch von Panini in einem Band erhältlich. (Paperback, 244 Seiten, 26,00 EUR)
Im Januar 2021 startet in den USA bei Dark Horse Comics die Serie "Crimson Flower" von Matt Kindt und Matt Lesniewski. Hier ist ein Trailer dazu online gegangen.
Krimi-Fans dürfen sich freuen: Die WDR mediagroup und ONE bringen eine neue französische Mary-Higgins-Clark-Filmreihe unter dem Titel "Mysteriöse Verbrechen" nach Deutschland. Die acht Filme nach den Bestsellern der "Königin der Spannung" präsentieren hochwertig produzierte, ausgeklügelte Geschichten rund um die überwiegend weiblichen Heldinnen. Auf der Spur von schrecklichen Verbrechen müssen sie, konfrontiert mit mysteriösen Todesfällen und ungeahnten Abgründen der menschlichen Psyche, erkennen, dass ihre furchtbaren Vermutungen sich leider nur zu oft bewahrheiten...
Mary Higgins Clark, die Anfang Februar 2020 mit 92 Jahren verstarb, zählte zu den erfolgreichsten Thriller-Autorinnen der Welt. Sie schrieb bis ins hohe Alter, viele ihrer 56 Bücher wurden verfilmt. Besonders die raffinierten Plots und die ausgefeilte Psychologie ihrer Heldinnen bescherte der US-Schriftstellerin eine treue Leserschaft und zahlreiche Auszeichnungen.
Acht in Frankreich produzierten Filme erscheinen am Freitag hierzulande mit der deutschen Synchronisation sowie der französischen Originalversion in zwei DVD-Boxen sowie digital im Netz. Außerdem werden sie ab dem 20. Januar 2021 immer mittwochs um 21.45 Uhr in ONE ausgestrahlt.
Die Sky Studios/HBO-Koproduktion "The Third Day" mit Jude Law und Naomie Harris in den Hauptrollen ist ab morgen um 20.15 Uhr, wahlweise in der englischen Originalfassung oder der deutschen Synchronisation, in Doppelfolgen auf Sky Atlantic als Deutschlandpremiere zu sehen und steht dann auch auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf zur Verfügung. Das sechsteilige Psycho-Drama spielt auf einer geheimnisvollen britischen Insel und entführt den Zuschauer in seine fesselnde und mysteriöse Welt, in der nicht alles so ist, wie es zu sein scheint.
Die von Dennis Kelly und Felix Barrett kreierte Serie wird in zwei eigenständigen, aber miteinander verbundenen Geschichten, namens "Sommer" und "Winter", erzählt. In "Sommer", geschrieben von Dennis Kelly und unter der Regie von Marc Munden, fährt Sam (Jude Law) auf eine geheimnisvolle Insel vor der britischen Küste. Isoliert vom Festland ist Sam nicht in der Lage, die idyllische und geheimnisvolle Welt zu verlassen. Die Bewohner zwingen ihn mit Hilfe geheimnisvoller Rituale dazu, sich mit den Erfahrungen von Verlust und Trauma auseinanderzusetzen, die in seiner Vergangenheit verborgen waren. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Phantasie und. Wirklichkeit. Im zweiten Teil, "Winter", von Kit de Waal, Dekan O'Loughlin und Dennis Kelly geschrieben und von Philippa Lowthorpe inszeniert, spielt Naomie Harris die Hauptrolle. Die eigensinnige Außenseiterin Helen ist ebenfalls auf der Suche nach Antworten auf die Insel gekommen. Mit ihrer Ankunft löst sie einen erbitterten Kampf um ihr Schicksal aus.
Amazon Prime Video hat "The Expanse" um eine weitere und somit sechste Staffel verlängert. Und zugleich das Ende der Serie mit dieser Staffel angekündigt. Die letzten Folgen sollen ab Januar 2021 gedreht werden. Die fünfte Staffel der Serie ist ab dem 15. Dezember im Angebot des Streamingdienstes zu finden.
Der JOJOMEDIA Verlag präsentiert in der soeben erschienen Edition "Immaculata" unveröffentlichte Texte von Hanns Heinz Ewers. (Hardcover, 240 Seiten, 28,90 EUR (Paperback: 19,90 EUR, eBook: 12,99 EUR))
Einen "Weltreisenden der Seele" nannte der Kunsthistoriker und Autor Dr. Franz Dülberg 1931 in der "Kölnischen Zeitung" seinen Zeitgenossen und Kollegen Hanns Heinz Ewers, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur im deutschsprachigen Raum bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund war.
"Immaculata" versammelt drei bisher unveröffentlichte Erzählungen und eine dramatische Dichtung aus dem Nachlass des Autors, der am Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf aufbewahrt wird. Durch die wertvolle Grundlagenarbeit des international führenden Ewers-Experten Dr. Wilfried Kugel, der auch die bis heute maßgebliche Biografie von Ewers verfasste und bei dieser Ausgabe als Herausgeber firmiert, können diese Texte nun erstmals vom JOJOMEDIA Verlag einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Die enthaltenen Texte "Immaculata", "Zweites Gesicht" und "Das Rosenfest der rheinischen Nonnen" inklusive dem gleichnamigen Singspiel zeigen Hanns Heinz Ewers in seiner Lieblingsrolle als Autor von phantastisch und mystischen, autobiografisch angehauchten Erzählungen mit provokativer Thematik wie der "Unbefleckten Empfängnis". Die Texte wurden mit einer kenntnisreichen Einführung und Anmerkungen zum historischen Hintergrund von Dr. Wilfried Kugel versehen, die auch ein neues Licht auf den Autor Ewers werfen, der sich in seinen späten Jahren kritisch vom Nationalsozialismus distanzierte.
Laird Oliver Sklavin des Zorns Sünde - Der heilige Krieg in Herem 6 2020, Taschenbuch, 276 Seiten, 12,99 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Laird Oliver alias Oliver Eser ist ein fleißiger Autor, der nicht viel über sich persönlich preisgibt aber umso mehr phantastische Geschichten verfasst, die sich nicht so wirklich in eine Schublade einordnen lassen, Dazu gehört auch sein Zyklus „Sünde - Der heilige Krieg in Herem“, dessen sechster Band nun erschienen ist: „Sklavin des Zorns“.
Leila dient dem Hohen Archon und seinem heiligen Kreuzzug als Seelenernterin, doch behandelt wird sie von den fanatischen Recken und Streitern nur wie eine mindere Sklavin. Selbst der junge Adlige, mit dem sie lange Zeit verbunden war, hat sich von ihr abgewendet und ist nun nur noch ein grausamer Meister.
Stephenie Meyer Biss zur Mitternachtssonne (Midnight Sun, 2020) Übersetzung: Henning Ahrens Sylke Hachmeister, Alexandra Rak und Annette von der Weppen Titelbild: Roger Hagedone Carlsen, 2020, Hardcover, 842 Seiten, 28,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Neben den „Harry Potter“- und den „Die Tribute von Panem“-Romanen waren und sind die „Biss“-Bücher der Renner im phantastischen Buch-Bereich. Überall auf der Welt verkaufte sich Stephenie Meyers Vampir-Saga zigfach, stürmte die Bestseller-Listen und löste einen selten erlebten Hype aus. Die Verfilmung tat ein Übriges, den Erfolg weiter anzuheizen und über Jahre aufrechtzuerhalten.
Die 100. Ausgabe der "SOL" ist erschienen. Sie ist die Mitgliederzeitschrift der Perry Rhodan Fanzentrale. Die Jubiläumsausgabe enthält unter anderem Interviews mit Arndt Drechsler und Cixin Liu und viele weitere Beiträge sowohl zur "Perry Rhodan"-Hauptseite als auch zu -Nebenserien und vieles mehr. Das Magazin ist im Mitgliedsbeitrag enthalten, kann aber auch von Nichtmitgliedern einzeln erworben werden (ca. 52 Seiten, 10,00 EUR).
Jason Marshall, ein ehemaliger Kampf- und Seidensklave, muss sich erneut auf Gor beweisen. Auf seiner Suche nach der schönen Miss Beverly Henderson findet er sich mitten in einem kriegerischen Konflikt zwischen Ar und der Salerianischen Konföderation wieder. Aus der Reihe "Die Chroniken von Gor" von John Norman ist im Basilisk Verlag Band 15 erschienen: "Der Topas". (Paperback, 344 Seiten, 19,00 EUR)
In Tressina City gelten die goldäugigen Musen als die Elite unter den Völkern. Sie gehen meist ein Bündnis mit einem menschlichen Partner ein, um ihre magischen Kräfte entfalten zu können. Der 22jährige Jay aus dem menschlichen Getto sieht in den Musen jedoch nur seine Chance, um mithilfe ihrer Magie zum Verbrechergenie zu werden. Kurzerhand entführt er die 18jährige Muse Niliana, die allerdings keineswegs die Absicht hat, ihm zu helfen. Als die beiden bei einem Streit ungewollt das Musenbündnis und damit Nilianas volle Kräfte aktivieren, kann sie ihre Macht nur noch in Zusammenarbeit mit Jay einsetzen - und möchte ihren ahnungslosen Verlobten so schnell wie möglich wieder loswerden. Am 30. November erscheint bei Piper der Roman "Inspired - Magie der Muse" von Nicole Gozdek (Paperback, 400 Seiten, 15,00 EUR (eBook: 12,99 EUR)). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.