Avatar - Der Herr der Elemente: Vermächtnis, Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Michael Teitelbaum (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 22. April 2021 10:45

Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Michael Teitelbaum
Avatar - Der Herr der Elemente: Vermächtnis
(Avatar - The Last Airbender: Legacy, 2015)
Zeichnungen: Steve Ahn, Dan Parsons, Wes Dzioba
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2021, Hardcover, 64 Seiten, 24,95 EUR
Rezension von Christel Scheja
Sie ist inzwischen bald fünfzehn Jahre alt, die Nickelodeon-Serie „Avatar - Der Herr der Elemente“, und hat es geschafft zu einem animierten Klassiker zu werden, für den sich noch heute Fans begeistern können. Es bleibt spannend, welche weiteren Wege die Künstler gehen werden. Jetzt aber präsentieren sie erst einmal ein Handbuch für alle Fans, die noch einmal den Hintergrund Revue passieren lassen möchten.
Aang, inzwischen selbst Vater, verfasst ein Buch für seinen Sohn Tenzin, der als einziges seiner Kinder seine Kräfte geerbt hat. Der zukünftige Luftbändiger soll alles über die Welt wissen, zugleich aber auch die Geschichte seiner Eltern erfahren und die der Rettung der Welt. So erzählt er in spielerischer Weise und mit kurzen Texten aber dafür mit umso mehr Bildern, was der Junge über die Welt und deren Vergangenheit wissen sollte. Dabei geht der Vater nur locker auf die Ereignisse ein, die ihn prägten.
Das Buch ist so gehalten, dass man es auch jugendlichen Fans in die Hände geben kann. Die Inhalte sind kindgerecht aufgearbeitet, auch wenn Erwachsene natürlich schnell erkennen, was hinter den entsprechenden Andeutungen steckt.
Michael Teitelbaum hat dafür wichtige und prägende Inhalte der Serie ausgesucht; vorgestellt werden deshalb vor allem die Völker der Welt und die Helden, die damals mit Aang auszogen um die Welt zu retten.
Das Ganze verrät natürlich nicht mehr als die Serie selbst, ist aber eine schön gestaltete Sammlung mit vielen Texten, aber auch ein paar Gimmicks, wie man sie tatsächlich in der Serie vorfinden könnte, seien es nun ein paar Postkarten, Handzettel, die verteilt wurden oder kleine zusätzliche Geschichten.
Wer sich erhofft hat, mehr über die erwachsenen Helden zu erfahren, wird eher enttäuscht, es gibt nur einige wenige Bilder, die Aang, Sokka, Toph, Katara und auch Zuko so zeigen, wie sie mit etwa dreißig bis vierzig Jahren aussehen.
Alles in allem ist der Band eine nette Idee und hübsche Sammlung, die sich kein Fan entgehen lassen sollte, wenn es ihn nicht stört, dass es so gut wie keine neuen und weiterführenden Inhalte gibt.
„Avatar - Der Herr der Elemente: Vermächtnis“ ist eine hübsche Ergänzung zur Serie und zur Saga, die echten Fans sicherlich Spaß machen wird. Leider gibt es nur wenig Inhalt, der ein bisschen mehr als die Episoden verrät, aber immerhin werden die wesentlichen Hintergrundinformationen gut zusammen gepackt.